1859 / 182 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1460

General Marquez hat sich in Guadalajara für Robles erklärt. Die Kondukta von 5 Millionen Doll. wurde durch die Reclama— tionen des Herrn M'Lane in Sicherheit gebracht. Wenige Stun⸗ den später erhielt Robles den von dem englischen und franzöfischen Gesandten, Herrn Otway und Marquis v. Gabrian, unterstützten peremtorischen Befehl, die Kondukta nicht nach Veracruz gelangen zu lassen.

Aus Tampico vom 2. Juli wird gemeldet: Die Organisation der liberalen Partei im Norden von Mexiko ist gesprengt. Die Miramonisten treten mit erneuerter Kraft auf und bedrohen nicht nur San Luis Potosi, sondern sind auch damit beschäftigt, eine Expedition von 5000 Mann unter General Moreno gegen Tampico zu organisiren. In Tampico war von Veracruz Artillerie Mann⸗ schaft und Munition eingetroffen und auch von Rew-Orleans eine bedeutende Quantität Pulver angelangt.

Ueber Quebeck sind neuere Berichte aus Mexiko (kohne Datum) eingelaufen. General Marquesa hatte die Geld-Escorte zwischen Gua— naiua und San Blas um 600, 000 Doll. beraubt. Es war eine Ver schwörung, diesen Marquesa an die Spitze der Regierung zu brin— gen, entdeckt worden, während er selbst für Santa Anna auftrat. Miramon hatte sein Kabinet vollständig umgemodelt, hat die Presse vollständig frei erklärt, eine Amnestie für politische Verbrecher und theilweise Confiscation der Kirchengüter dekretirt. Die Geistlich keit hat sich zu Gunsten Marquesa's erklärt.

Heibräig, 3. August. Leipzig-Dresdener 218 Br. Löbau-ittauer Litt. A4. —; do. Litt. . Magdeburg-Leipriger 206 G. Berlin. Anhalter —. Berlin - Stettiner Cöin - Mindener —. LThüringi- sche 106 G. Friedrieh - Wilhelms Nordbahn —. Altona - Rijeler - Anhalt - Dessauer Landesbank-Aetien 635 Br. Braunschweiger Bank- Ketien ge Br. Weimarisehe Bank-Aetien 89 G. Oesterreiehiszhe 5proꝛs. Metalliques 1854er Loose 1854er Nationa! Anleihe 67 6 reussische Prämien-Anleihe —.

Kreslan, 4. August, 1 Uhr 6 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anreigers.,) Oesterreichische Banknoten Freiburger Stamm-Aetien 874 G. Oberschlesische Actien Litt. A. 1198 Br.; d. Litt. B. 1123 Br.; do. Litt. C. 1193 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli- gationen Litt. D. 847 G.; do. Litt. E. 137 G. Kosel-Oderberger Itamm-Aetien 40! Br. Kosel-0Oderberger Prioritäts - Obligatione: Neisse-Brieger Aetien

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 801 Weizen. weisser 13 —- 80 Sgr., gelber 41—7. Gerste 7 36 gr Hafer 2 Q 22 S,.

Die Börse war fest, der Umsatz jedoch besehränkt und wenig verändert

Stettim, d August, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags.

d. Staats - Anzeigers. Weizen 45- 70 gef. August 57 bez.. Septem- ber- ECktoher u. Oktober ovember tzzs pr. S5pfd neuer bex. Roggen 34 36 bez., August - September 365 bez., September - Oktober 37! bis bez, Früjahr 3979 40 bez. Rüböl 1095 Br., September - Oktoker 105 bez. u. G., 10 Br., Oktober-Novbr. 10 Br) 104 bez., Novem- ber-Dezember 107 bez., April-Mai 11 bex. Spiritus 18 bez., August- September 18 bez., Septbr.-Oktober 155 2 bez., Oktober- November n. November-Derrmber 151 - 15 Uez.

Tn ea ras enrxg, 3. August, Nachmittags ? Stimmung, Umsatz gering.

Sehluas - Course: Gesterreiehisehe Kredit- Actien ö de 1855 3rroz. Spanier proz. Spanier Vereinsbank 88. Norddeutsche Bank 817. National-Anleihe 57 G. Mexikaner 5xroz. Russen —. Oesterreiehisehe Eisenbahn- Actien Friedrieb - Wil

S . die Course

Tel. Dep

Uhr 40 Minuten. Matte

Sti gliz

f entlicher

.

.

helms- Nordbahn —. Meeklerhurger Magdeburg · Wĩttenberger 2 Dise onto -

Getreidemarkt. Weizen loco fest, ab auswärts stille. Roggen loco flau, ab Königsberg Anfangs 126 Pfund pr. Frühjahr 66 bez. und bleibt ruhiger. Gel, Oktober 237, Mai 237. Kaffee fest, Ladun⸗ 6000 Sack Santos schwimmend, Preise unbekannt; 2000 Sack divers umgesetzt. Link 1000 Ctr. loco 132.

C ren keFfezrs a. T.. 3. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu. ten. Bei besehränktem Umsatze warek die Course etwas höher.

Sehlues- Course: Neueste Freussisehe Anleihe 117 Frenaniseh- Kassenseheine 105. Friedrieb-Wilhelms-Kerdbahae -— Ludwigshafen. Bexbaeh 139. Berliner Wechse! 1065 Hamburger Weehsel I. Londsner Wechsel 116 Pariser Weehgel Ss2z. Wiener Weehz 983. Darmet. Bank- Actien Darmst. TZettelbank 1903. Neininger Kredit Aetien 75 Luxemburger Kreditbank 653. proz. Span 106 1proꝛ. Spanier 323. Spanische Kreditbank von Pereira 486 Spanisehe Kreditbank von Rothschild 410. Kurhessische Loose M Badische Loose 533. 5proz. Metalliques 62 Lpror. Metsllignes 5] 1851er Loose 91. Oesterreiehisehes Naticua! - Anleher 667. Oegter. reiebiseh kranzäsisehe Stzats - Eiger hahn - Aectien 259 Qesterreiehiseh Eank-Antheile 887. Oesterreichische Kredit-Actien 212 Oesterreichiseh- Elisabeth-Bahn 1393. Khein - Nabe- Behr 483

wiem, 4. August, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur! Ganz gesechäftslos. Neue Loose 94.00.

5proz. Netalliques 75.25. proz. Metsiligves 65.50. Bank- Aetzen I. Nordbakn 183.09. 1854er Eoose 111.00. National-Anlehen 80. 6 Stazts Eisenbahn- Actien - Certißkate 266.0). Credit - Actien 2163 London 116.50. Hamburg SS. 50. Faris 46.50. Gold 116.00. Eliga- bethbahn 130.00. Lombardisehe Eisenbalh 122.00. Nene Lombu. dische Eisenbahn

Arrak eer ck sr, 3. Bur. 5proz. Ssterreiehische National- Anleihe 63 535. Lit. B. JS. 5proxz. Metalliques 59) proz. Metal iques 311. Sbanier 3235. proz. Spanier 415. 5pros. Russen Stieglitz 942 Russen Stieglitz de 1855 too. Mexikaner 18 Holländische grale 64.

G etreidemarkt. 58 FL niedriger. Raps, November 6 April 36

L ond om, 3

August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel ; 5Spror. Meta llique⸗ pro prer

1e.

preussisehe Oktober 34

Roggen.

RKRuböl.

Weizen unverändert April 627 August, Nachmittags Uhr. (Wolffs Tel. Bur Ceasols 95. 1prorz. Spanler 32. Mexikaner i873. Sardinier 86. pro n 112. 1Eproz Rnesen 98. Der Dampfer „Etna - ist aus Few- Vork eingetrossen. Getreidemark i. Langsamer Verkauf von englischem Weiner zu Montagspreisen, fremder Weiren geschäftslos. Hafer flau, die übri- Ten Arten von Fri hjahrsgetreide unverindert Sehönes Wetter EEverpegeH, 3. August, Mittags i? Uhr. (Wolff's Tel. Bur Baum wolle: 3000 Ballen Umsatz. Freise gegen gestern unveränden Eartfs, 3. August, Nachmittags 3 Uhr, (Wolff's Tel. Bur.) hie Zproz. eröffnete zu 69. 75, fiel auf 69 30. stieg auf 69. 50, une sehloss ziemlich fest bei geringem Geschäft zur Notiz Sehluss-Course: 3proz. Rente 69. 15. 4pror Rente 86.650. panier 1lproz. Spanier 323. Silberanseihe taats Eisenbahn - Actien 565. Credit bardisehe Eisenbahn-Aectien 365.

.

CQesterreiehise! mobilier-Actien 831 .

2

8 8

X

Freitag, 5. August. n Opernhause. (132te Vorstellung Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber ⸗-Ballet ir Akten, von Hoguet. Mußik von Gäbrich' Infang 7 Uhr.

Mit tel⸗Preise. Sonnabend, 6. August, sind die 8 bᷣniglichen Theater geschlossen Das Schauspiel u e ; .

—— v 1

Anzeiger.

Brzusz sub Nr. 2 A ie zur Konkursmasse Potrykus geb. Rogatzki :

der Ketterbagenschen unter Nummern ? 8, den Hypotheken- R

ö Wobnbaus,

152 eker * Hufen siebenzebn

kulmisch Lan

legene Grundftück, zu

des Hypothekenbuchs be—

eine Scheune, Morgen richtlich geschätzt auf zehntausend

.

gekommene Schenkgut mit 3 Lehnbufen nebst de Allodial- Hypotheken Pertinenzen erklärter ebemaligen walzenden Besitungen auf den Mar ken Blumberg und Ellen, nebst den unter Schwe nitzer Amts-Jurisbiction gelegenen 4 Morger

welchem gehören ein für ein Stall und dier 52 Quadratruthen

.

273

Deffenttihe Bekanntmachung. Das Königliche Kreisgericht zu Posen,

Abtheilung für Civilsachen. Posen, den 25. Nocember 1858.

Die unbekaunten Erben und Erbnehmer der

nachstehenden Personen:

I) des zu Kokoßezyn am 7. Se verstorbenen Joseph Maniak 40 Thlr. 10 Sgr.;

2) des zu Posen am C0. September 1852 ver storbenen pensionirten Geistlichen Johann Adamowski Nachlaß 36 Thlr. 3

bier am JI. September 1853 verster benen Musik- Direktors Franz Klingobr Nachlaß ungefähr 120 Thlr.;

4) des zu Posen im Jahre 1840 verstorbe

Isaac Caro Nachlaß 15 Thlr. 29 Sgr.

10 Pf.;

er gn.

Jobanna Skarpinska ö 63

der für todt erklärten Gebrüder Nepomucen

und Benedykt Komorowicz aus Buk

Vermögen circa 50 Thlr.; am 7. November 1851 zu Posen ver

storbenen Oekonom Franz Nowacki

Nachlaß etwa 10 Thlr.;

der verstorbenen Wittwe Rosalie Blaesing Nachlaß 8 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf.;

M der am 20. Januar 1855 zu Posen ver— storbenen Epa Josepha Rybacka, gebornen Mußhnska, und ihres am 20. April 1855 berstorbenen Ehemanns Joseph Rybacki Nachlaß ungefähr 80 Thir.;

10) der am 3. September 1816 in der Krank anstalt der barmherzigen Schwestern hier

stor Wittwe Magdalena (Cauch rianna genannt) v. Neymann, gebornen

Ewska Nachlaß 232 Thlr. 4 Sgr

September 18419 Na chlaß

89 Sen

53) des

. * 26 Forme Mai 1855 berstorbene * 5

1 Na chle sᷣ

den

111

95239 Witt

iöierdurch aufgefordert, sich spätestens in 10. November 1859, Morgens vor dem Herrn Rath Ribbentrop in

6 ö. Instructionszimmer anstebenden Termin schriftlich oder persönlich zu melden, igenfalls sie prälludirt und der Nachlaß meldenden Erben oder in Ermangelung Fiskus zugesprochen und zur freien

. 3 ö * 6 * ausgeantwortet werden wird.

s 1

188 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Muhlenbesitzers Rodolpb Caesar Ikier zu Won— growiec, ist zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeten Forderungen, so wie zur Erklärung der Gläubiger über den Antrag des Gemein— schuldners auf Bewilligung einer Unterstützung zus der Konkursmasse ein Termin auf August, tags nhr, dem Kommissar, d anberaumt,

ocue, hiermit vor—

ö 51ü191iel d 3 L * 1 . 1 V 1 * 8 Yann ö 1 1111 Leprrweostäar der bisherige ein 11 erwalte ;

* 5 wr w UN 6 8 n * 2 7 kaufmann Lar rselbst, zum definitiven Ver

1451

mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. August er. einschließlich dem Ge— richte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ gen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzulie · fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners baben von den in ihrem Besitz besindlichen Pfand stücken uns Anzeige zu machen.

1407 Aufgebot verloren gegangener Doku— mente und Hypotheken-Posten. Alle diejenigen, welche als Eigenthämer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Briefs-Inha— ber an die nachstebend verzeichneten Posten und

Dokumente, nämlich:

1) an die 200 Thlr., welche aus dem Kauf⸗ vertrage vom 21.22. März 1831 und Cession vom 5. . . November 1836 für den Kossathen Hans Joachim Borck zu Baren thin auf dem Holländergute der verehelich— ten Frahm, gebornen Foerster, früher Wittwe Borchert, folio 81 des Hypothekenbuches von Sophiendorff eingetragen sind;

2 an die 118 Thir. s) Sgr. 23 Pf. nebst Vier Prozent Zinsen, welche aus dem Erb— Rezesse de confirm. den 25. April 1837 für den Arbeitsmann Friedrich (eopold Glaser zu Goericke auf dem Holländergute Num— mer 11 des Johann Gottfried Michael Leopold Glaser pagina 161 des Hypotheken— Buches bon Sophlendorff eingetragen sind; an die 400 Thlr. nebst Vier Prozent Zinsen, welche aus der Schuldverschreibung vom 29. August 1857 für den Kossathen Friedrich Ziemann zu Wullau auf dem Hause des Fleischermeisters Carl Guftav Schulz Vo— lumen IV. pagina 181 Rr. 2165 des Hy⸗ pothekenbuches ven Habelberg eingetra— gen sind; ; an die 38 Thlr. 22 Ggr. Erbtheil, welche laut Registratur vom 23. Juli 17865 für die Geschwister Feuerboether und an die 200 Thlr., welche aus der Ohliga⸗ tion vom 28. September 1796 für den Vorfließer Daniel Fahlenberg auf dem Hause des Maurermeisters August Ferdinand Hollefreund, Volumen I. pagina 301, Nr. 86 bes Hypothekenbuches von Havelberg eingetragen sind; an die 25 Thlr., welche aus Vertrage vom 30. März 1825 für ehelichte Rau, Anna Dorothee, geborne Leimann, zu Vehlgast aaf dem Hause des Arbeitsmanns Johann Heinrich Friedrich Wilhelm Küster, Nr. 29 pagina 341 des Hypothekenbuchs von Veblgast, einget: gen sind,

aus irgend einem Grunde Ansprüche zu haben vermeinen, werden zu dem auf r

*

(12 1

1859,

211

51

Litzmann und die Rechts-Anwälte Ritter, aubenspeck Trillbose in Perleberg Lorge—

Kreisgerichts-Deputation

w

Verlust des ihnen etwa zustehenden Rechts der Wiedbereinsetzung in vorigen Stand und unter der Verwarnung, daß außerdem die Abwesenden für todt erklärt und ihr Vermögen ihren Erben verabfolgt, die übrigen Interesfenten aher für ausgeschlossen und beziehentlich ihres Erbrechts oder ihrer sonstigen Ansprüche für verlustig wer⸗ den erachtet werden, in Person oder durch ge— hörig legitimirte Bevollmächtigte im hiesigen Ge— richtsamte zu erscheinen und ihre Ansprüche ge⸗ hörig anzubringen und zu bescheinigen, auch dar— über binnen einer zwölfwöchentlichen Frist mit dem bestellten Kontrabiltor und beziehentlich unter sich in abwechselnden Säßen rechtlich zu verfahren, sodann aber

den achtundzwanzigsten Fe! des Aktenschlusses und

den vierzehnten April 1860

der Publication eines Erkenntnisses, welches rück- sichtlich der Außengebliebenen om 17 Uhr Mit— tags für belannt gemacht geachtet werden wird, gewärtig zu sein.

Zugleich wird den auswärtigen Interessen— ten aufgegeben, bei 5 Thlr. Strafe zur An— nahne künftiger Ausfertigungen im hiesigen Orte oder in dessen Nähe Bevollmächtigte, die bon Ausländern auch mit gerich ll machten zu versehen sind, zu bestelle Pegau, den 30. Mai 18369.

Das Königliche Gerichtsamt

(L. S.) Gangloff.

1860

1 ug

65

A. Verzeichniß der Versck

1) Christian Wilhelm Gebhardt Löbnitz, ein Sohn des vormalig Christian Gebhardt daselbst, ist als 30 Jahren abwesend Leben und Aufenthalt einige Rack eingegangen. Das demsehk fallene Vermögen beträgt 126 Johann

3schan gast,

ein Sohn des vor

Weißwa

8

Edictalladung. unterzeichneten Gerichtsamte ist, be auf Antrag, wegen der in dem bei— ten Verzeichniß unter Y A. verzeichneten lenen, Behufs deren Todes. Erklärung, so es unter B. 12. aufgeführten alten tums, Behufs dessen Ausschüttung, mit Er— von Ediktalien zu verfahren beschlossen

; d, ge . afbundert Tbaler, soll am Wiese, so wie ein Fleck Land, eirca 1. Schefft 5 Pf , r , , Jan . Vormittags. 11 4alhr, Aussaat, die s. 8. Lebmknuten auf der Man ö 3. . r,, ?. 57 . n n,. Gericht estelle don ung suohastirt Blumberg, der dermittweten Frau gientmeister den ,, 11 * kenscheinen rden und Taxe und Hopotbekenschein in ĩ— üblen gebörig. gerichtlich abgeschätzt auf 873 . Iolr. 2 Sar, nebst Vieh—⸗ und Feld - Inbent⸗ rium und der zur Zeit des Verkaufs noch steher ; , k 0 . dtlichen Real⸗z 9 den Ernte, soll im Wege der Execution am 8. su itt werden. aus den Kaufgeldern Befriedigung sucken, baben 31. Oktober d. J. Vormittags 11 Ubr n einer aus dem ions Gericht an öffentlich subhastir

2 169 * J. P hHiesiger Gerichtsstelle den 5. Auaut —ͤ werden. 2 2. k . . r Hypothekensch y Taxe und Bedi au sinl . 8 tba dlungszimmer Nr. 1 es Ver! w Gerichtsamtswegen werden daher die unrer in unserer , , . . ö b , ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar bis 11 aufgeführten Abwesenden und Verschollenen J , ,,. e , einne . , reisrtichter Hartmann anberaumten Termine ihre so wie resp. deren Erben und Gläubiger, in 6 1 en. Gläubiger, welche wegen ink an Erklarungen und Vorschläge über die ibebal⸗ gleichen alle diejenigen, welche an dem unter dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Rea! tung 1as es 89 iIters oder a 9 f 852 1* b ö eich net 1 alte H. ) ssitum 118 1 Iran d sorderung aus den gaufgeldern Befriedigu dern Verwalterg ö e,, nnn, , nm k,, en gener, esriedigun 1èVerwa inem Rechtsgrunde Anspruch zu haben bei suchen haben sich mit ih ö? A sprů 4 bei 1116 * 1 11 * ö 4. 9) 891 ( 2 1 11 ue . n , . ich mit ihren Ansprüchen bei une n lc meinen sollten, hiermit öffentlich geladen zu melden. , Sehda, am 28. März 1859. Königl. streisgerichts-Kommission.

en Kaufgeldern Befriedi ibrem Anspru—

den ersten Dezember 1859 anberaumten Anmeldungs und respeltiben dationstermine zur gehörigen Geislchtsze

icht s nichts

ahlen;