Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwalte Büsching und Grangs zu Sachwaltern vorgeschlagen.
1464
rade, hölzernen Balazier und Balazier-Ständern, 2 Kessel von Eisenblech und mehrere gußeiserne Röhren von verschiedenem Durchmesser, um die Soole aus ca. 25 Fuß Teufe zu erheben.
Durch die binnen der Saline ist die Ma—⸗ schine überflüssig geworden und soll nebst dem aus Fachwerk bestehenden Maschinenhause, worin sie steht, verkauft werden, wobei der stäufer den Abbruch auf eigene Kosten zu besorgen hat.
Kaufliebhaber wollen ihre Gebote schriftlich bei uns bis zum 15. Augu st e. gefälligst ab—⸗ geben. Der Zuschlag wird 6 Wochen vorbe— halten.
Leßtere sind zur Unterscheidung von den nich. tigen Originalien mit dem Vermerk: „Lweite Ausfertigung an Stelle der mortisizirten Original. Obligation“ versehen.
Cöͤln, den 3. August 1859.
Die Direction.
19a
Neisse-Brieger Eisenbahn. In Gemäßheit des §. 19 des Gesetzes vom
welcher dieselben erfolgt sind, verhältnißmäßig mit den Actien der J. Serie Theil.
.
Mit Bezug auf die Bestimmungen des §. 15 der Gesellschafts⸗Statuten soll den Zeichnern gestattet sein, sowohl Vollzahlungen im Betrage von 60 SRbl. per Actie, als auch Einzahlun— gen bis auf Höhe von 30 pCt. resp. 30 SmRbl. per Actie anzumelden, in welchem Falle densel⸗— ben nach Schluß der Zeichnungen Und Feststel⸗ lung der angenommenen Beträge sofort Original—
1465
die ursprüngliche Unterzeichnung den betreffen⸗ den Actionairen gegebenen Ansprüche auf den Empfang der Actien für vernichtet erklaͤrt sind. Mülheim a. d. Nuhr, den 5. August 1853. Die Direction.
1190] — 3 . . Märkisch-⸗Westfälischer Berg—
zu Magdeburg mit den Functionen des Spezial⸗Direktors
betraut haben. Oelsnitz bei Lichtenstein, den 3. August 1859.
Der Verwaltungsrath
der Oelsnitzer Bergbau Gesellschast.
6 Bret,
Vorsitzender.
uon Niederrheinische
Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel.
In den General-Versammlungen von gestern wurden die Dividenden für 1858
für die Haupt-Gesellschaft auf 20 Thlr. und
für den Nückversicherungs-Verein auf 2 Thlr.
pro Actie festgesetzt. Diese werden gegen Aus—
händigung der Hebescheine Littr. C. ausbezahlt,
in Berlin bei Herren Breest C Gelpcke,
Gh. . A. und L. Camp-⸗
11891 Ediktal⸗Ladung.
Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte auf vorgängige Insolvenz⸗Anzeige zu dem Vermögen des Fabrikanten Conrad
X. November 1813 (Gesetz Sammlung pro 184 Actien ausgehändigt werden. S. 315) machen wir hierdurch bekannt, daß für 6. das Geschäftsjahr 1859 — 1860 bei unserer Ge— Diejenigen Actionaire, welche von den ihnen 6 sellschaft fungiren, als im §. 8 der Gesellschafts-Statuten vorbehaltenen . * . 2 z J, 068 * ö. . 11 18 L Ueh ene 44 i n. 1 . , . , Colberg. den 27. Zuli 1859. Directions⸗Mitglieder Vorrechten Gebrauch machen wollen, haben ,, ttonigiiches Saß nt. 1) Minister a. V Mi Er?! dicselben bis 5. September er, bei der Hirccktsn Hrn, , , . ͤ 2) Bankier Salice, der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn zu Warschau bekannten und unbekannten Gläubiger desselben, 2 erte! sch it n, n,. 59 5 Ra 0. joa an; 56 8 2 ö. hirn h ö — . . . ö
so wie überhaupt alle i mn gen welche 96 Kaufmann Reichenbach, Exemplare der Gesellschafts-Statuten unb des irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an die stommerzlentath Hen ern
ö 9 2 . werks-Verein in Iserlohn. General⸗Versammlung.
Die diesjährige regelmäßige General-Versamm— lung der Actionaire des Märkisch-Westfälischen
Bergwerks Vereins wird Donnerstag, den 1. September, Nachmittags z Ubr, auf der Zink— hütte in Grüne bei Iserlohn stattfinden.
In dieser General-Versammlung wird über die Verlegung des im §. 18 der Gesellschafts—
Die Maschine und das Maschinen-Gebäude können täglich in Augenschein genommen werden und haben sich die Käufer deshalb in unserm Dienstzimmer zu melden.
i889
.
? 5 w j
ö .
. ᷓ ;. Jahresberichtes pro 1858 können bei den oben 6 X 1 * 6 569 1 5 6a X gr ö ꝰ— ö 2 J ö . zu haben glauben, hierdurch vor erwähnten Bankhäusern eingesehen und in geladen, Empfang genommen werden. . t t,, Warschau, den S* Juli 1859.
7
den 5. Januar 1860, welcher Tag als Liquidationstermin anberaumt worden, bei Strafe des Ausschlusses von der Schuldenmasse und bei Verlust der Nechtswohl— that der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu rechter früher Gerichtszeit in Person, resp. durch gehörig legitimirte Bevollmaͤchtigte, oder da nöthig durch Vormünder, oder mit den Ehe— männern an hiesiger Amtsstelle zu erscheinen, unter gleicher Verwarnung ihre Forderungen anzumelden, zu bescheinigen und darüber mit dem bestellten Streitvertreter, so wie nach Be— finden der Priorität halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen, den 27. Februar 1860 der Bekanntmachung eines Präͤklusiv-Bescheides, welcher rücksichtlich der Anssenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, und den 6. März 1860 der Atten⸗Inrotulation sich zu gewärtigen; hierauf den 23. März 1860, Vormittags 10 uhr, anderweit allhier zu erscheinen und wegen Ab— schluß eines Vergleichs Verhandlung zu pflegen, wobei diejenigen, welche in diesem Termine aus— bleiben oder eine bestimmte Erklärung nicht ab— geben, für einberstanden mit dem Beschlusse der Mehrheit werden erachtet werden; dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 15. Mai 1860
der Publication eines Loecationsbescheids, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für eröffnet angesehen werden wird, gewärtig zu sein.
Auswärtige Gläubiger haben zur Empfang⸗ nahme fernerer Vorladungen bei 5 Thlr. In⸗ dividual-Strafe Bevollmächtigte hier oder in der Nähe hiesigen Orts zu bestellen.
Als eurator litis et bonorum ist Herr Ad— vokat Stremel in Zittau bestellt und in Pflicht genommen worden.
Großschönau, den 30. Juli 1859.
Königlich Sächsisches Gerichtsamt. Lachmann, Gerichtsamtmann. von Gottschalck.
1830 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs des Fammer— gerichts an Brennholz für das Jahr 1859 60, bestehend in ungefähr 16 Haufen Vuchen⸗Kloben—
Die diesjährige Hauptversammlung des Stif— tungs⸗Vereins der Civil⸗Waisen⸗Anstalt zu Pots—⸗ dam findet am:
Mittwoch, den 31. Augu st d. J., Nach— mittags 4 Uhr,
im Anstaltshause, Neue Königsstraße Nr. 61,
statt; und werden die verehrlichen Mitglieder
des Vereins ersucht, sich hierzu recht zahlreich
einzufinden.
Potsdam, den 2. August 1859.
Das Cibil-Waisen⸗Amt.
1836 Aufforderung.
An der hiesigen höheren Bürgerschule wird zum 1. Oktober e. die 4te mit 400 Thlrn. dotirte Oberlehrerstelle vakant. Bewerber um diese Stelle wollen sich bis zum 15. August e., unter Einreichung ihrer Zeugnisse in portofreien Briefen bei uns melden. Der AÄnzustellende soll borzugsweise befähigt sein, in Geschichte und lateinischer Sprache bis incl. Prima eines Gym— nafiums zu unterrichten, auch wo möglich die Qualification besitzen, den Unterricht in der franzdͤsischen Sprache bis incl. Tertia einer böhe— ren Bürgerschule zu ertheilen.
Wehlau, den 27. Juli 1859.
Der Magistrat.
1875
3 ; D Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Lieferung von 200 Stück Achsen mit Scheibenrädern für die BergischMärkische Eisen— bahn sollen im Wege der Submission dergeben werden. Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central-Büreau einzuͤfehen, auch Kopieen derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang zu nehmen.
Unternehmungslustige wollen ihre Offerten bersiegelt, mit der entsprechenden Aufschrift ber— sehen, bis zu dem auf Sonnabend, den 13. August d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine portofrei an uns einsenden, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Elberfeld, den 31. Juli 1859.
Königliche Eisenbahn-Direction
Professor Dr. Kuh; Stellbertreter: Bankier Gordan, Kaufmann R. Sturm, Partikulier Friedlaender, ) Apotheker Hedemann, 5) Dr. Haber, 6) Dr. jur. Heimann. Breslau, den 1. August 1859. Direktorium.
1867 . Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Um den von der Gesellschaft durch die Aller— 3 S6 ; höchst unterm 8. Sehtember 1857 bestäͤtigte 10. Oktober Konzessions-Urkunde übernommenen Verpflichtun— gen genügen zu können, hat der unterzeichnete Verwaltungsrath der Warschau-Wiener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft mit Bezug auf die Gesellschafts Statuten, Abschnitt III. §. 8, die Emission der II. Serie der Gesellschafts⸗Actien mit 25, 000 Stück beschlossen.
Hierbei werden die Bestimmungen der g§. und 44 der Gesellschafts-Statuten in Ennne— rung gebracht, wonach zwar jede Actie zu dem Nominalwerthe von 100 Rubei Silber ausgefer⸗ tigt ist und mit diesem Werthe zur Amortisation kommt, davon aber 40 Rubel Silber das Kapital der Staatsrente repräsentiren und nur 60 Rubel Silber baar einzuzahlen sind.
Die Zeichnung wird unter den folgenden Be— dingungen eröffnet:
Die Actien werden al pari ausgegeben, und finden die Zeichnungen in der Zeit vom 15ten August bis 5. September er. statt, und
zwar:
derman Epstein, n Wilna bei Herren S. H. Heimann & Co., 3) in Odessa bei Herren Ephrussi & Co. I) in Breslau bei dem Schlesischen Bank-Verein, 5) in Berlin bei Herrn F. M&. Magnus, 6) in Brüssel
Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
1829 K. K. priv. südl. Staats-, lomb. venet. und central tal. 7 2 — 75 99 * Eisenbahn-Gesellschaft. Kundmachung.
Die P. T. Actionaire der südl. Staats- lomb. benet. und cent italienischen Eisenbahn-Gesell— schaft werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. bis 15. September JI. J. auf jede Aetie ein Zehntheil des Nominalwerthes dersel— ben einzuzahlen ist. Es steht jedoch den P. T. Actiongiren frei, diese Einzahlung bis spätestens 15. Oktober l. J. hinauszuschieben, in wel—⸗ chem Falle vom 4. September an bis zum Einzahlungstage 5 pCt. Verzugszinsen zu ber— güten sind. Da die Actien an der Pariser Börse auf Zeit cotirt werden, und die regel. mäßige Abrechnung der Börse am 31. Au gu st l. J. stattzufinden hat, so würde den Inhabern der Aetien gestattet, die obige Einzahlung vom
26. August l. J. an zum voraus zu leisten. Einzahlungen werden angenommen: bei der K. K. priv. Credit-Ansialt für Hanbel und Gewerbe in Wien, Gebrüder Rothschild in Paris, N. M. Rothschild Söhne in London, Morpurgo & Parente in Triest, J. Levi C Söhne in Ve— nedig, C. F. Brot in Mailand, M. A. Bastogi C Söhne in Livorno, E. Fen zi C Ep. in Florenz, M. A. Nothschlld C Söhne in Frankfurt a. M., Lombard Sdier & Cp. in Genf. Wien, am 27. Juli 1859. Vom Verwaltungsrathe der K. K. priv. südl. Staats, lomb. venet. und
—
Statuten festgesetzten Termins berathen und be— schlossen werden.
Unter Hinweisung auf die §. 31 und fol— gende der Statuten laden wir die dazu berech— tigten Actionaire hiermit ein, an dieser General— Versainmlung persönlich, oder im Behinderungs— falle durch Bevollmächtigte nach §. 33 der Ska— tuten Theil zu nehmen.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind am L September Vormittags bei dem Herrn Spezial— Direktor Ballot hier in Empfang zu nehmen.
Iserlohn, den 3. August 1855.
Der Verwaltungsrath
2 8
Oelsnitzer * 1 — 2 26 15 * 94 Bergbau⸗Gesellschaft. In Gemäßheit der §§. 13 und 21 des Sta— tuts der Oelsnitzer Bergbau-Gesellschaft bringen
wir hierdurch zur Kenntniß, daß in der zweiten
ordentlichen General-Versammlung der Actionaire am 25. Juli c. die Herren Dr., 8. Voigtel jr. aus Magdeburg und Friedr. Klappenbach aus Oelsnitz bei Lichtenstein
aus bem Verwaltungsrath zwar ausgeschieden, indeß Mitglieder des Verwaltungsraths nach wie vor aus den Herren
sofort wieder gewählt sind, so daß die
Aug. Mülßter in Lichtenstein,
H. Brandt in Magdeburg,
Friedr. Haberhauff daselbst,
F. H. Niet he in Wittenberg,
Carl Christ. Günther in Magdeburg, Dr. 8. Voigtel jr. daselbst,
Friedr. Klappenbach in Oelsnitz bei Lichtenstein
bestehen, und diese aus ihrer Mitte (8§. 15) wieder
den Kaufmann H. Brandt aus Magde—
burg als Vorsitzenden und den Dr. L. Voigtel jr. daselbst zu dessen
Stellbertreter
ernannt, so wie endlich den Particulier Carl Christoph Günther é
— —
hausen, — = ö. Deichmann & Co. hein A. Schaaffhau— senschen Bank⸗ Verein, Herren v. Beckerath, Heil— mann, Düsseldorf bei Herren Baum, Boed⸗— ding haus C Co., Frankfurt a. M. bei Hrrn J. M. Gutten— berger, Wesel bei der Gesellschafts-Kasse und Herren Poppe & Schmölder. Wir bringen gleichzeitig zur stenntniß, daß Herr P. vom Rath in den Direktorialrath und Herr Hauptmann a. D. Münster in die Direction. so wie Herr J. Beyer als Stellvertreter wieder— gewählt worden sind. Wesel, den 2. August 1859. Die Direction der Niederrheinischen Güter-Assekuran Gesellschaft. Franz Rigaud. Schirmer
Crefeld
— 5
Sächsisch-Thüringische
*
Kupfer-Kergbau⸗ u. Hütten— Gesellschaft
Die Inhaber folgender Actien: Rr. 1980 — 1983, 1 21 164 - 766, 1462 - 1471, 1571 - 1573, 8 991— 991, 1682 — 1685, 2150 - 2152. 1814, 2066— 2068, 2198 210 1327— 1329, 1614 — 1645, 76 2229, 1557 — 1566, 1396, 2032 zur ungesäumten Berichtigung zahlungsrate nebst statutmäß zinsen, unter Hinweisung auf Statuts hervorgehobenen Folgen der oder Einklage, hiermit aufgefordert Eisenach, den 1. August 1859. Der Verwaltungsrat Dr. F. Ham macher, van Braam, Seethe
323 1891 1091, 1
Monats⸗Uebersicht
der Weimarischen Bank.
bei Herrn Joseph Oppenheim .
2 J ö. 6 ? 3 ! ö 2 Baarer Kassen⸗-Bestand ö
Wechsel-Bestände
Ausstehende Lombard-Darlehne ..... ..
,,,,
holz und 8 Haufen Kiefern Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindestfordernden überlassen werden.
Die Lieferungs-Bedingungen sind bei dem
central-italienischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
57
.
Bei der Zeichnung sind 10 pCt. des Nominal— Betrages der Actien, resp. SRbl. 10 per Actie, —ͤ ᷣ zun . gegen Interims-Quittung bei dem Bankhause, Fastellan des Kammergerichts einzusehen und ; bei welchem die Zeichnung stattfindet, zu depo⸗ . schriftlich Sumi sianen bis zum 15. Aug ust K niren. 1903
. J. versiegelt einzureichen. . . 3 F , , , getan ösranz.
Berlin, den 23. Juli 1859. / t.. K Die Zeichner find gebalten, sich mit Rücksicht Louisenthaler Actien r Gesell.
Königliches Kammergericht. Cöln⸗Mindener Eisenbab auf die auszagebende Serie pro 25,000 Stück schaft für Druckerei, Weberei Voln⸗Wiindener Eisenhahn. und die in 5 8 der Statuten erwähnten Vor . 2 . rechte nach Umständen einer Modification ihrer und Spinnerei
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
vom 13. August v. J., bringen wir hierdurch Zeichnungsbeträge zu unterwerfen, die 14 Tage in Mülheim 9 d Ruhr . zur öffentlichen Kenniniß, daß die Priorität nach Schluß der Zeichnung, wo die Aushändi⸗ Auf 9 d J J. ae, . . 1845 ö ö Obligationen unserer Gesellschaft LV. Emission gung der Anerkennungsscheine stattsinden' soll, r n, des 8 6. unserer Statuten und Auf der Königlichen Saline Colberg befindet Nr. 18,060 und 18,966 a 100 Thlr. festgestellt und bekannt gemacht werden wird ö. Hemaßheit . Besch lusses des Verwaltungs sich eine 20zöllige, einfach wirkende Dampf s Land⸗ 1. . unsęrer Hesellschast. veroͤffentlichen wir maschine bon 4 Fuß Hebhöhe, mit Schiebe Ven, gerichts vom * Juli er, für nichtig erklärt und Die Actien dieser II. Serie nehmen schon an e en, daß bir auf, die Actien a gag ; tilen, 29 k Apparat Eigenthümern neue Dokumente unter der Dividende des Jahres 1859 nach Maßgabe . h n , n,, bis 3650 inkl, von stupfer, einem ca. 80 Ctr, schweren Schwung! Nummern? sgeferti⸗ orden sind zer geleisteten Einz inge er Zeit, . - 9 pfer, veren Schwung ummern ausgefertigt worden sind. der geleisteten Einzahlungen und der Zeit, zu seleistete aten Zahle ingen für verfallen, un h ie durch die Raten-Zahlungen, so wie durch
.
nn,, Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Ban Tresor Geprägtes Geld J I . . B assi dan
.
2 rer .
Eingezahltes Actien⸗Kapital Banknoten im Umlauf 2 Depositen-Kapitalien 2 38 Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1856, 1857 und 1858... Guthaben der Staatskassen, Privat⸗-Personen u. s. w.... Weimar, den 31. Juli 1859.
Die Direction der Weimarischen Bank.
Polt e. Beblendorff.
p 4 41
uß des hiesigen göniglichen
1 5 * 3 Dbigen