1859 / 188 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 3 2 3 *

w

8

.

492

Magen harz, 10. August, Nachmittags 2 Uhr 31 Minuten. Sehr gesehältslos bei matter Stimmung. .

Schluss - Course: Oesterreiehisehe Kredit- Aetien 92. Stisglita de 1855 3rroz. Sanier 1proz. Spanier Vereinsbank 92 Norddeutsche Bank 817. National- Anleihe 6s85 G. Nexikaner —. 5proꝛ. Rnesen —. Oesterreichische Eisenbahn Actien —. Friedrieh- Wil- helms Nordbahéa Mecklenburger Magdekurg- Wittenberger Diseonto - ;

d etreidearkt. Weizen loco still; ab Holstein 131 Pfd. 106 bezahlt. Roggen loco stille; ab Danzig 123 Psd. August - September zu 60 - 61 auflieh. Oel, 6ktober 237, Mai 2533. staffee r n. in zünstiger Stimmung. 5060 Sack Laguyras zu 63 bis 7, und 2000 Sack diverse Sorten umgesetzt. Link stille.

Rr aza ka fe'rs as. ., I. August, Nachmittags 3 Ehr 4 Minu— ten. Börse sehr stille, Course matt,

Sekluos · Courze: KHeneste Frengrische Anleihe 10533. Preu-zisehe Kassenseheine 165. Eriedrieh-Wilhelras-Hordbahn —. Ludwigshafen-

*

Bexbach 139. Berliner Wechsel 105. armburger VWeehsel 815. 54

Kendoner Wechse 1265 Pærizer Weehæel 923. Wiener Weehse, Ast. Bauk-Aetien 199. Darmst. Lettelbank 2245. KNeininge⸗ tien 745. Luxemburger Kreditbank 6b ö. 3proz. Samer

Spanier 327. Spanische Kreditbank von Pereira 475.

Lredithank von Rothschild 415. Eurhezsische Locse 40.

Lore S4. 5proz. Netalliqnes 613. 1LFꝑroz. NHetalligues 55.

e g2r. Gesterreichisches Haticuzl- Anlehen 665. Oester-

roiehisch französische gStzats- Eisenbahn- Actien 263. C0esterreichisehe

Bank- Aatheile Sg65. Oesterreichische Kredit- Actien 25. Oesterreichische

Elisabeth-Bahn 147. Rhein- Nahe - Bahn ö Ludwigshafen

Littr. A. —; do. Littr. C. .

Wwöer, 11. August, Mittags 19 Chr 45 Minut. (Wolst's Tel. Bur.)

Börse gesehäftslos Neue Loose? g6 50.

proz. Metalliques 76.00. 423proz. Metalliques 67 00. Bank- Aetien

206. Hordbakn 182.60. 1853er EG se 112.00. Kational-Anlehen 80.40.

Staats Eisenbahn- Actien - Gertiß kate 266.90. Credit - Aetien 217.80.

Loädon 147 25. Hamburz S8 75. Paris 16. 70. gold 117.00. Elisa-

bethbahn 140.0). Lombardischeè Kisenbahn 121.00. Nene Lombar- dische Eisenbahn —.

G rams gercdlarra, 10. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs flau, schloss fester.

ODeffentli

1925 Steckbrief.

Gegen die unten näher bezeichnete unverehe⸗ 164 R. Acker, 539 lichte Amalie Auguste Bischoff aus Bo— berau bei Liegnitz ist die gerichtliche Haft wegen

gesetzbuchs beschlossen worden.“ Ihre Verhaftung

hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in

Wege und Triften, foll

···· · ········ x

ch er Anzeiger. * ö

Baustellen, 14 Mg. gs MIR. Garten, 1144 Mig. bleibens wird mit der U Mg. 42 UR. Wiesen, ? 133 Mg. 108 MI. Hütung, 364 Mg. 1 MR. bewaldeter Fläche, 49 Mg. 100 MR. Rohrfläche, wissentlichen Meineides als §. 135 des Straf- 26 Mg. 37 MR. Seen, Pfühle, 66 Mg. 90 MIR. auf 18 Jahre, von Jo⸗

proz. 5sterreiĩehische National! - Anleihe 53. Lit. B 787. 5 rox. Metalliquas 59. Spanier 32 3. 3pro2. Spanier 413. proz. proz. Russen Stieglitz de 1855 147. Mexikaner 1853. Integrale 633. detreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert, sehäft Raps, Oktober 573, April 61. . Oktober 37 Home en, 10 August, Nachraitta gs 3 Uhr. Lontols 953. Dr. S Fante- 325. Mexikaner 1 proz. Russen 112. Spro. Russ 23 Getreidemarkt. Englischer Weizen zu besseren Preisen ergangenen Montag verkauft; fremder begehrter, einen Sehilling höh Frühjahrsgetreide unverändert. au * ek Bz erer, 10. August, Mittags 17 Uar. (WwWolff's Tel. iu Baumwolle: 60090 3allen e ne, Preise gegen gestern unveranden Rr ü6z, 10. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) h. Ges chäftsstille dauert fort. Die 3broz. eröffnete zu 69.70, gstiFs! un 69.75, fiel bis 69.60, und schloss ziemlich träge und bei grosse? 7 sehäktslosigkeit zu diesem Course. ; . Sehluss-Course: 3proz. Rente 69. 60. Hbroz. Rente 96.75. pr Spanier 1proz. Spanier 325. Silberanleihe Oesterreie hie Staats - Eisenbahn - Actien 567 Credit mobilier-Actien 845 bardisehe Eisenbahn-Aectien 562.

1 ö

kl

Königliche Soch

Freitag, 12. August. Im Opernhause. (135 ste Vorstellung Tell. Große Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Franzoͤsischh von Th. Haupt. Musik von Rossini. Ballet Balletmeister P. Taglioni. (Fräul. Pollack: e, als Bebit Herr Steeger, vo¶m K. ' Hof⸗Opern : Arnoh als Gastrolle.)

Mittel⸗Preise.

Das Schauspiel hat Ferien.

.

*

.

Sonnabend, den 13. August, sind die Königlichen Theath geschlossen.

itersuchung und Ent

1 scheidung in eontumaciam wider den Angeklagtz verfahren werden.

Wehlau, den 25. Juli 1859 Teiche, Gräben und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

ausgenutzter Torffläche,

der bisherigen Wohnune pier, Oranienstr. Nr. 136 hannis 1860 bis dahin 1878, anderweitig im 19061 * onkue ,, . 9 , ĩ 1906 Konkurs-Eröffnung.

und bei Liegnitz nicht betroffen worden ist; daher Wege des öffentlichen latirt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts. werden. orte der Bisch off Kenntniß hat, wird aufge⸗ d fordert, dabon der nächsten Gerichts- oder Po min auf lizei⸗Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Cibit- und Militair⸗ Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst

tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit— telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei— Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesaͤumte Erstattung der dadurch entstandenen

forderlich.

Meistgebots verpachtet Zu diesem Behuf ist ein Licitations-Ter—

den 6. Oktober er., V ormittags .

in dem Königlichen Regierungs-Gebäude, Wil— erfucht, auf dieselbe zu digiliren, sie im Betré helmöplatz Nr. 19 hierfelbst bor dem Herrn Re— gierungs-Rath Bredow anberaumt.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3100 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 20,000 Thlr. er' .

Königl. Kreisgericht zu Halle, Ferien⸗Abtheilun⸗ den 5. August 1859, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskn

Kluge hier ist der kaufmännische Konkurs a

öffnet und der Tag der Zahlungs . Einstellum

auf den 30. Juli er. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse if der Kaufmann Carl Deichmann hier bestell Die Gläubiger des Gemeinschuldners werde aufgefordert, in dem

auf den 18. August er., Vormittags

1

bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsratt

baaren Auslagen und den berehrlichen Behör Die Herpachtungs-Bedingungen und die Regeln Balcke im Terminszimmer Rr. 8 anberaumte

den des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig⸗ keit berfichert.

Berlin, den 8. August 1859.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Die unverehelichte Bischoff ist 20 Jahr alt, am 31. Dezember 1838 in Boberau be Liegnitz geboren, 4 Fuß 10 Zoll groß, hat blondes Haar, blaugraue Augen, ölonde Augenbrauen, rundes Kinn, große Nase, dergleichen Mund, runde Ge— sichtsbisdung, gesunde Gesichtsfarbe, ist mittler Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat als besondere Kennzeichen feine Pockennarben im Gesicht.

1926 Steckb riefs-Erledigung.

Der unterm 15. Juli d. J. hinter den Handels— mann Wilhelm Wolff Sußmann erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgenommen.

Berlin, den 4. August 1859.

Königliches Kreisgericht, Kriminal⸗) Abtheilung.

1930) Demginen-Verpachtung.

Das im Erossener greife des Frankfurter Re⸗ Rierungs⸗Bezirks, 1 Meile von Crossen belegene Tönigliche Domainen-Vorwerk Sorge, mit einem Areal, bestehend in 5 Mg. 95 ö. Hof⸗ und

der Licitation nebst Karten und Vermessungs. Terinine ihre Erklärungen und Vorschläge übe . koͤnnen in unserer Registratur eingesehen die Beibehaltung diefes Vermalters“ ober b werden. Beste eines andern nge sssa⸗ Verwale Frankfurt a. O. den 8. August 1859 ö andern einstweiligen Verwa . Königliche Regierung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa Abtheilung für die direkten Steuern, Domainen an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestß und. Forsten. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas bei

Rüdiger. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben

J zu Lerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon

1931 Edietal-Citation. dem Besitz der Gegenstände bis zum 16. Seh Gegen den ehemaligen Amtsschreiber Gustav tembersd. Jaeinschließlich dem Gericht oder Klein ist auf Grund der beiden Anklagen bom dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, un

*

l

7. Juni er. durch Beschluß des unterzeichneten Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte Gerichts vom 14. huj. unter der Bezüchtigung ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand der Unterschlagung und des Entziehens aus dem inhaber und andere mit denselben gleichberech Dienste des stehenden Heeres durch unbefugte tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon Verlassung der Königlichen Lande, gemäß der den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken §5§. 125 et seq. und 110 des Strafgesetzbuchs, nur Anzeige zu machen. die Untersuchung eröffnet. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an

Zum öffentlichen und mündlichen Verfahren die Masse Ansprüche als Konkurs Gläubiger über diese Vergehen ist ein Termin auf machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— den 18. Juli 1866, Vormittags g uhr, prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein Zimmer Nr. 1, vor der ersten Abtheilung des oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht unterzeichneten Gerichts anberaumt. Der An⸗ bis zum 10. September d. J. einschließlich geklagte Gustab Klein wird hierdurch aufge- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden fordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde und demnächst zur Prüfung der saämmtlichen, zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung oder solche so zeitig dem Gerichte vor dem Ter- des definitiben Verwaltungs⸗Personals, mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— güf den e. J., Vormittag? beigeschaft werden können. Im Falle des Aus— 10 Uhr

por dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Balcke, im Terminszimmer Nr. 8 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

fügen. ö ,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwälte Fiebiger, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, b. Bieren, Seelig⸗ müller, zu Sachwaltern vorgeschlagen.

1929 Bekanntmachung

)

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß

1493

gebracht, daß die Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Markus Kaßz und der Witiwe Reale Zippert in Gonsawa durch Akkord been— digt sind. c Schubin, den 8. August 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1928 Bekanntmachung.

In Sachen betreffend den über das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich Adolf Schröder zu Aschersleben eröffneten kaufmännischen Konkurs, wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß an Stelle des bisherigen einstweiligen Verwalters der Masse, Herrn Justizrath Hadlich, am heuti— gen Tage der Herr Rechtsanwalt Fritze als solcher berpflichtet worden ist. .

Aschersleben, den 4. August 1859.

Königliche Kreisgerichts-Deputation

1909 Oeffentliche Vorladu ng.

Behufs der Ermittelun

g des Lebens oder Todes der unter A, näher beschriebenen Abwesenden hat

man auf beschehenen trag in Gemäßheit des Mandats vom 13. Mai 1779 und des Gesetzes vom 2J. Oktober 1834 Ediktalien zu erlassen beschlossen . Gerichtswegen werden daher nicht nur die unter sub A. näher beschriebenen und namhaft

gemachten Abwesenden, dafern sie noch leben sollten, unter der Verwarnung, daß, wenn sie zum

angesetzten Anmeldungstermine bis Nachmittag 5 Uhr nicht erscheinen und sich nicht anmelden, so—

.

dann für todt erkläret, mit ihrem Vermögen den Rechten gemäß verfahren und entweder ihren

Erben verabfolgt oder für herrenloses Gut erkläret, auch nach Befinden mit Löschung des Wieder— 1be bel 606 9 0 ] ) 10 9 * 2 . . kaufsrechtes berfahren werden wird, sondern auch für den Fall, daß die Abwesenden nicht mehr

leben sollten, Rechtsgrunde an deren Vermögen Ansprüche zu

1 *

alle diejenigen, welche als gesetzliche Erben oder aus irgend einem andern

haben glauben, unter der Verwarnung, daß sie

1

im Falle des Außenbleibens oder Richtanmeldens im Anmeldungstermine bis Nachmittags 5 Uhr

mit ihren Erb- oder sonstigen Ansprüchen von dem Vermögen der Abwesenden werden ausge⸗ schlossen und ihrer Ansprüché, so wie der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig werden geachtet werden, hiermit geladen,

1

zu rechter früher Gerichtszeit Ehemännern oder burch ihre

2 1

richtlich legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, . rüch nit dem bestellten Contradictor und beziehendlich unter sich rechtlich

melden und zu bescheinigen,

J . 9 * . oder durch ge Sslâr 2

den 30. September 1859.

Befinden mit ihren der betrifft, ge⸗ sich gehörig anzugeben und ihre Ansprüche anzu—

8

*

f

zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und darauf. den 19. November 1859

des Aktenschlusses, so wie 29 *

den

ez

ember 1859

der Eröffnung eines Erkenntnisses, welches beim Außenbleiben Mittags 12 Uh für bekannt

gemacht geachtet werden wird, gewärtig zu sein.

Auswärtige Interessenten haben zur Annahme künftiger Ladungen und Zufertigungen bei

N

„Strafe Bevollmächtigte am hiefigen Orte zu bestellen. . ö ö : 2 6 . 80 ochlitz im Königreich Sachsen, am 12. April 1859

Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Wimmer.

8 62

.

2 6 98 4 e D Name, Stand

Nr. und Herkunft

I ir 1 19 . o 1. 15 Ver inögensbestand,

. des Abwesenden. l

Gottfried Hentzschel, Wascharz ber JFst im 8 7

Steinmetzgeselle aus Fünfkirchen in don No

——— *

Noßwitz . geb den! [ * * 99 3. ÄÜugust 1787.

/

2. Johann Gottliebs

; Hausbe⸗ ͤ

sitzer und Tagelöh⸗— . ner zu s'leinmilkau.

11

7

1

ner Soldat, aus

Zetteritz

ist

Jahre 1803 oder 186771738 Thir - IJ IFJ ö

ßwitz auf die Wander— Ungarn. schaft gegangen und hat vor

länger als 46 Jahren das letzte⸗ mal aus Wascharz geschrieben.

zemmann, gewese⸗ naligen Infanterie Negi⸗ te von gow die letzte Nach⸗ icht don Glogau aus

J

ö

J ; = 36 w in dem Feldzuge in Rußland

.

bäterliches Erbtheil

2 P Zinsen.

Kleinmilkau. Hat am 4. August 1805 seinen Hat ein Wiederkaufsrecht Wohnort heimlich verlassen. und an dem Hause k ol. 17 zu nichts wieder von . um 150 Mfl.

und gegen Erstattung der Bau und Besserungskosten;

hören lassen.

s 4 412 . . 3 n 8 . zen,. 2 * ** In ar Glogau Hat als Mousquetier bei dem 127 Thlr. 6 Gr. in einem

Sparkassenbuche.

geg eben seit dem Jahre 1812 elt em Fabre 1812

J

. verschollen.

sriebs-Einnahme.

9

42,9. 5 also mel

1859 im

X

1853 ) 23, 99 ,

also weniger im laufenden Jahre

Elberfeld, den 10. August 1859.

Ruhr-Sieg Eisenbahn zuli 5735 Thlr., bis Ende ui,, ; Prinz-⸗Wilhelm Eisenbahn. 1859 im Juli 14,940 Thlr., bis Ende Juli

isch⸗Mnajirkische E , M40 Thlr., E

r im laufenden Jahre n (Hagen-Letmathe).

isenb ahn. nde Juli

6 6) 1

84, 563 Thlr. St 6, 560

18,003 Thlr.

bis

31,870 Thlr.

120,322 Thlr. 50. 5697, dJ i Tom.

ö 1 77

Königliche Eisenbahn-Direction.

1936 Bekanntmachung.

Nach der Bestimmung des §. 8 des Negle⸗ ments vom 3. September 1836 werden die suß Nr. 71. 274. 288. 319. 490. 641. 916. 918. 1105. 1116. 1130. 1131. 1310. 1652. 1794. 1814. 1977. 1998. 2027. 2057. 2058 und 206 recipirten Mitglieder der unterzeichneten Anstalt hierdurch aufgefordert, den am 1. . fällig gewesenen Beitrag, so wie den 6ten Theil desselben als Strafe unverweilt zu berichtigen, widrigenfalls nach jener Bestimmung weiter ber⸗ fahren werden wird.

Berlin, den 8. August 1859.

Direction der Berliner allgemeinen Wittwen— Pensions- und Unterstützungs⸗ Kasse In Vertretung: Kohlmeher.

1937 . . k 83 . 9 dönigliche Niederschlesisch—

57 35 * ö * . . Markische Eisenbahn.

Nach den Stationen der diesseitigen Eisenbahn werden von jetzt ab auch Pribat-Depeschen mit der Bezeichnung „Bahnhof restante“ an— genommen. Dieselben werden an die Vorsteher der Bestimmungs-Station abgegeben und von diesen bis zur Abforderung durch die Empfangs⸗ berechtigten ohne dafür besondere Gebühren zu erheben asservirt.

Hat sich nach Verlauf von 6 Wochen der Adressat zur Empfangnahme der Depesche nicht gemeldet, so wird diese als unbestellbar erachtet, an die unterzeichnete Direction abgeliefert und vernichtet.

Das betheiligte Publikum wird Kenntniß gesetzt. ö Berlin, den 8. August 1859.

Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

119331 1933

Niederschlesisc

Einnahme im

83 Rr 16 än Einnahme im Monat

h.

11

1927

. 382 . Friesdorfer

In Gemäßheit des 9

Statuten fordern wir

von Interims⸗Quittungen

sellschaft Friesdorfer

Ate Einzahlung bon

abzüglich der Dividende

11 Pf. mit

9 1 9 *.

Thaler neunzehn auch 8

6 J P s. Pr. Prt.

in den Tagen vom 28. bis 30. August Lie Jahres im Comptoir des Herrn Einst E. Mey 1 Treppe hoch, i bi

Markgrafenstraße 57, ch, in s 12 Uhr zu leisten

mittagsstunden von 9

Es ist zu gl der obengedachten Frist den? Inhabern gestattet, Vollzah en gegen gung ihrer Interims-Quiitungen mit zwanzig Thaler pro Antheilschein an der gedachten Stelle zu leisten. ( Berlin, den 10 August 1859. Der Verwaltungsrath der Fries dorfer Papier⸗Fabrik. E. Meh er.