Me ra haarg, 11. nominell, Börse ganz
Sehluas - Courage: proz. Spanier — Norddeutsehe Bank Sz. National Oesterreichische Eisenbahn- A Mecklenburger —
Augnst, Nachmittags 2 Uhr 32 Minuten. gesehãftslos.
Gesterreiehische Kredit- Actien 914. 1proz. Spanier —. Anleihe 67.
Londen 117.50. bethbahn 139.00. dische Eisenbahn —
Stic glit: Vereinsbank d8] Mexiksner — Eriedrieb- Nagdekurg - Wittenberger —.
de 1855 —.
rs ger ck Der Cours der 69.55 gemeldet.
Saterreiehische National Anleihe 63 23 1. Metalliquer 59 is. Proz. Spanier 41. Mexikaner 184. Wechsel, kurz 96. Wechsel 1.69.
Dr 1. Aug st, aittags Ihr. helme. Nordbahn. wren, 11. August, Nachmittags 4 fih
PDiec onto Getreide markt.
Koggen loco stille; ab Ostsee Kaffee 1009 Domingo 5
Weigen fest, aber stille; ab aus warts ruhig. Oel, Oktober 23. Mai
2 4 . ö. 2 . Lit B 78 6, 500 diverse, Zink billiger zu Saen
. August, Nachmittags 3 Uhr 54 Minuw oss jedoch bei stillem Geschä Tenssisehe Anleihe
Tieh- Wilhelma-Nardhahn — Nam burger
Re dn a Cen , h Börse eröffnete matt, schl Schluss - CQourse: rassenseheine — BexbnReh —. . Wechtzel Darrast. Bank-Aetien 199. Kredit - Actien 75. ; Spanier —. Spanische Kredithank Badisehe Looss S4.
5 . 5 Uoose 923.
e . Holländische Integrale 63 . ft fester. l E GOñLũοñ, 11 August, Nachmittage 3 Uhr. 5 lproz. Spanier 32. zproz. Russen 112. 1 Die Dampfer » Great Britain. New-Vork eingetroffen. Verschiffung von 208,710 Pf nach Indien statt.
Ludwigshafen- Berliner Wechsel Wee hase Pariser Wechsel 923. Darmst. Lettelbank 2243. Hei Luxemburger Kreditbank 665. Spanische Kreditbank von Fercirz
Knrhessische Lose 403. z. 4HSproz. Metalliques 557 s National! - Anleken 665. ahn- Aetien 261. Oesterreichische Kredit- Actien ö
hein - Nahe - Bahr
von Rothschild 5proz. Metalliques 64 35 Qetzter rei chische
ie hiseh- französigehe Stzatz - Eis Rank - Antheile 892. Klisabeth-Bahn 146. ; do. Littr. C.
e m g god Baumwolle: Ges terreiehisenhe æarkg, 11. Oesterreichische Mainz - Ludwigshafen
Vwienn, 12. August, Neue Loose 96 00. prez. Metalliques 66 50
Mittags 17 Uhr 45 Minut Börse still.
proz. HNetalliques 75. 80 Bank- Acti en
Oeffentlicher
2 — m —
Domainen⸗Ver
im Königsberger K Negierungs- Bezirks bele Städten Cüstrin und von dem nächsten entfernte kersdo
pachtung.
reise des Frankfurter den beiden Neudamm 1 Meile und Haltepunkte der Ostbahn 2 rk Wil⸗ Ufer der
der Konkursgläubiger, so weit für ein Vorrecht, ande Recht Anspruch
Forderungen dieselben wede theken-Recht, Pf
derungs⸗-Recht Theilnahme den Akkord berechtigen.
Magdeburg, den? Königliches Stadt- und Der Kommissar
ein Hypo oder anderes Abfon genommen
der Beschlußfassung über Königliche Domainen-Vorwe rf soll nebst einer am linken ger Kreise belegenen Rehnen— bon 3 M.
Auguft 1859. im Sternber zerhaupt mit einem Areale und Baustellen, 5 M. 5 N.
Kreisgericht. des Konkurses.
57 Mm.
96 IR. Wiesen, 96 116 IR. Gräb M. 47 UI. Jahre von im Wege des
M. 56 UMR. Hütung, zen und Gewässern und Wegen und Triften, auf die Johanni 1860 bis dahin 1878 gebots anderweitig st zu diesem Behufe
In dem Konkurse Fleischermeisterfrau, geb. Wisznewska,
das Vermögen
Barbara alle diejenigen, Konkurs⸗ hierdurch aufgefordert, mögen bereits rechts— mit dem dafür berlang⸗
serselbst werden ie Masse Ansprüche gläubiger machen wo ihre Ansprüche, dieselben hängig sein oder nicht, ten Porrecht, bis zum
26. September er. ein ftlich oder zu zur Prüfung gedachten
öffentlichen Aus verpachtet werden, und es j ein Licitations-Termin auf den 19. Oktober d. r, glichen Regierungs-Geb hierselbst, von dem Herrn mann anberaumt worden. Minimum ist auf 30090 Thlr. ebernahme der Pacht ist ein en von 18,000 Thlr. erfor—
J. Vormittag
in dem Köni helmsplatz Rr. 19 Regierungsrath Brau Das Pachtgelder— festgesetzt und zur U disponibles
aude, Wil⸗ schließlich Protokoll anzumelden und der sämmtlichen inner.« angemeldeten Befinden zur Bestel waltungspersonals auf Vormittags 10 Ub . Herrn Kreis-Gerichts-Rath rhandlungszimmer erscheinen.
bei uns schri demnaͤchst halb der derungen, so wie nach des definitiben Ver 3. Oktober er, vor dem Kommissar, Henke im kleinen Ve richtsgebäudes zu Termins Verhandlung über Wer seine Anmeldung eine Abschrift derselben
Die Verpachtungs⸗ geln der Licitation, gegen Entnahme der wird, können ebenso messungs⸗-Register in sehen werden.
Frankfurt a. O, den Königliche Regierung, Abt! Steuern, Domainen und Forsten
Rüdiger.
Bedingungen und die Re— von welchen auf Verlan Kopialien Abschrift erth wie die Karten und Ver— unserer Registratur einge⸗
Nach Abhaltung geeignetenfalls ord verfahren werden. schriftlich einreicht, hat und ihrer Anlagen bei—
3. August 1859. zeilung für die direkten
Jeder Gläubiger, welcher Amtsbezirk seinen Anmeldung seiner Orte wohnhaften rechtigten
Wohnsitz hat, mi derung einen am hiesigen
1iß bei der
Bevollmächtigten b Akten anzeigen. Wer di aus dem Grunde, borgeladen worden, nicht welchen es hier an Bekan die Rechts ⸗Anwalte Olo Justiz⸗Rath Kroll zu geschlagen.
estellen und zu den kann einen weil er dazu nicht Denjenigen, ntschaft fehlt, werden Henning, Simmel Sachwaltern vor—
In dem gonkurse über das Ve manns Salomon Cobn handlung und Befchl
rmögen des sauf— Jun. von hier ist zur Ver— ußfassung über einen Akford
es unterläßt, anfechten.
auf den 10. September ö 11 Uhr,
n stommissar an Gerichts
anberaumt worden.
dor dem unterzeich ftelle, Domplatz Nr. 9g gten werden in Kenntniß
Auguft 1859. nigliches Kreis
gesetzt, daß alle festgeste rste Abtheilung
M5. Hordbahn 182.200 1854 Leose 111.00. National- Anlehen S0 0) Staats — Eisenbahn- Aetien - Gertiskate 265. 86. Harburg 88. 75.
Credit · Aetien 217 Faris 46.89. dold 118.009. Elisa. Lombardisebe Lisenbahn 121.00. Neue Lombar.
(Wolff s Tel 3proz. Kente aus Paris von Mittags 1 Uhr war
proz. Metallique 1Iproz. Metal iques 315. 1proꝛꝝ. proz. Russen Stieglitz qe 1855 Londener Wechsel, kur 11. 578. Wiener Hamburger Wechsel, kurz 35 Br. Petershurger
9 6
(Wolff's LTel. Bur. Mexikaner 19. Zardinie- 86. Eäpyrgz. Russen 9g.
»Indian« . Was hington« sind von Morgen findet mittelst des Ripon« eine Silber.
11. August, Mittags 19 Uhr. (Wolfs's Tel. Bar.)
59000 ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert
August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Ein Artikel des „Pays, über die französische Armee erregte Sensation, Die 3proz. eröffnete zu 69.45, hoh sich auf 69.55, siel auk 69.30 uud schloss fest und belebt zur Notiz. Sehluss-Course: 3proz. Rente 69. 80. Spanier —. Staats - Eisenbahn- Actien 565. hardischèe Eisenbahn- Actien 562.
LIprorz. Rente 9 65 Iproꝛ Silberanleihe Oesterreichische
Spanier 32. Credit mobilier-Aetien 8415 Lom-
r e 2 e R c 2 m e r --, amm, ,, m, re. ö ö . —
*
e i ger.
1942 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns S. J. Lebenstein zu Dirschau werden alle diejenigen, welche an din Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf. gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be— reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafi verlangten Vorrecht bis zum 31. Au gust er. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden sämmtlichen
und demnächst zur Prüfung der innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiben Verwaltungspersonals auf
den 71. September er.I, Vormittags
1 bor dem Kommissar, Herrn Gerichts Assessor Starcke im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhal— tung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bezufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Dder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen. welchen es hier an BVekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Schra der, Glogau und Gom— licki hierselbst zu Sachwaltern borgeschlagen.
Pr. Stargardt, den' 3. August 1859.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
19539
In dem Konkurse über Buchhändlers Louis der Rechtsanwalt Brot ben Verwalter ber
estgesetzt worden. welche ihre Ansprüche noch Haben, werden aufgefordert, bie
selben, fie mögen bereits rechts hängig sein ober
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 10. November !d. J., Vormit. tags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schroeder, im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, und werden jum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen. — — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Bielitz, Franz, Goetz und Pietzker zu Sachwaltern vorgeschlagen. Naumburg a4. d. Saale, den J. August 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
583 Ediktal- Ladung.
Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte auf vorgängige Insolvenz« Anzeige zu dem Vermoͤgen 1) des Hausbesitzers und
August Knof allhier und zu dem Vermögen 2) des Grundstücksbesitzers und Fabrikanten Johann Gottfried Wi ntig hierselbst ber Konkursprozeß eröffnet worden ist, so werden alle bekannten und unbekannten Gläubiger der genannten beiden Cridare, so wie überhaupt alle Diejenigen, welche aus irgend einem Rechts— grunde Ansprüche an eine der beiden Konkurs massen zu haben glauben, hierdurch vorgeladen zu 1. den 14. Dezember 1859
Kramers Karl
und zu 2. den 15. O ezember 1859, welche Tage als Liquidationstermine festgesetzt worden sind; bei Strafe des Ausschlusses von dem betreffenden Schuldenwesen und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den borigen Stand zu rechter früher Gerichtszeit in Person, resp. durch gehörig legitimirte Beholl— mächtigte, oder da nöthig durch Vormünder und mit den Ehemännern an hiesiger Amtsstelle zu erscheinen, unter gleicher Verwarnung ihre For derungen anzumelden, zu bescheinigen und dar— über mit dem bestellten Streitvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen Wochen zu be— schließen, zu 1. und 2. den Dezember 1859 der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen— bleibenden Mittags 12 Uhr für publizirenden Vräklusibbescheids, und zu 1. und 2. den 4. Februar 1860 der Inrotulation der Akten fich zu gewärtigen; bierauf ü n 1k in, hr n gt i866. Vormittags 10 Uhr, anderweit allhier zu erscheinen und wegen Ab— schluß eines Vergleichs Verhandlung zu pflegen, wobei diejenigen, welche in diesem Termine aus bleiben oder eine bestimmte Erklärung nicht ab— geben, für einberstanden mit dem Beschlusse der Mehrheit werden erachtet werden, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, zu 1 den 16. März 1866, zu 2. den 23. März 1866 ber Publication eines Locationsbescheides, welcher Mittags 12 Uhr rücksichtlich der Außenbleiben— den für eröffnet angesehen werden wird, ge— wärtig zu sein. Auswärtige haben zur Empfangnahme fernerer
. Februar 1860, Fe
Vorladungen bei 5 Thlr. Strafe Bebollmächtigte hier oder in der Räh— hiesigen Orts zu bestellen. Als Curator litis et honorum zum Knofschen Creditwesen ist Herr Adv. Hensel in Zittau, beim Wäntigschen Schuldenwesen aber Herr Advokat Menzel daselbst als Streitvertreter und err Kaufmann Friedrich Wilhelm Prescher ebendaselbst als Massenverwalter in Pflicht ge—⸗ nommen worden. Großschöngu, den 24. Juni 1859. Königliches Gerichts amt Lachmann.
1499
1934 Edietal⸗-Ladung.
Der am 2. Mai 1847 verstorbene Christian Traugott Oesterreich, gewesener Strumpfwirker— Meister in Zschoxau, hat in seinem am 26. März 18335 gerichtlich übergebenen und am 15. Juli 184 eröffneten Testamente seine Ehefrau Christiane Eleo— nore, geb. Wagner, zur Universalerbin und nach deren auch bereits am 12. Februar 1855 erfolg⸗ ten Tode seine beiden Pflegekinder Christiane Emilie verehel. Neukirchen, geb. Neuhahn, und den Webermeister Christian Traugott Sättler, beide in Zschopau sowohl als seine und seiner Ehefrau nächste Verwandte und Nacherben er— nannt.
Wenn nun auch nächst den beiden genannten Pflegekindern mehrere Seitenverwandte der Oesterreichischen Eheleute als Erbprätendenten aufgetreten sind, von denen, weil ungewiß, ol sie die einzigen und nächsten Bluts verwandter sind,
Traugott Leberecht Oesterreich in Rittersber—
Carl August Gottschald in Lengefeld, und
Christigne Friederike berehelichte Hengst, gek
Gottschald in Zöblitz,
die Erlassung von Edietalien beantragt haben, der auf diesen Antrag bereits früher unter dem 10. Juni 1856 erlassenen Edietal-Ladung aber auf Grunk rechtskräftiger Erkenntnisse eine weitere Folge nicht zu geben ist, so werden alle Diejenigen, welche an den Nachlässen der Oesterreichischen Eheleute Erbansprüche erheben zu können glauben, hei Strafe des Ausschlusses und bei Verlust ihrer Ansprüche sowohl, als der Wiedereinsetzung in vorigen Stand, so wie mit dem Bedeuten, daß das Vermögen der Oesterreichischen Eheleute den bekannten Erben zugesprochen und berab— folgt werden wird, hierdurch a nderweit ge laden,
den 23. Januar 1860 zu rechter früher Gerichtszeit und so viel di verheiratheten Frauenspersonen betrifft, mit ihren Ehemännern oder durch gehörig legitimirte Be— vollmächtigte zu erscheinen, ihre Ansprüche anzu— melden und zu bescheinigen, auch mit den Un— tragstellern und unter sich zu berfahren, binnen vier Wochen zu beschließen und
den 25. Februar 186 des Akftenschlusses, behufs der Bescheides, so wie
ö
der Bekanntmachung des lich der Außenbleibenden für erfolgt erachtet werden zu halten.
Im Uebrigen haben auswärtige zur Annahme künftiger Ladungen bei Strafe in hiesiger Stadt Bevollmächtigte stellen.
Zschopau, am 29. Juli 1859.
Das Königlich sächsische Gerichts a: Im Auftrag:
ö ring
v 2
10 sse
(1639 Edictalladung.
Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist, be ziehentlich auf Antrag, wegen der in dem bei gefügten Verzeichniß unter A. verzeichneten Verschollenen, Behufs deren Todes Erklärung, so wie wegen des unter B. 12. aufgeführten alten Depositums, Behufs dessen Ausschüttung, mit Er— lassung von Ediktalien zu verfahren beschlossen worden.
Gerichtsamtswegen werden daher die unter bis 11 aufgeführten Abwesenden und Verschollenen, ie resp. deren Erben und Gläubiger, in
alle diejenigen, welche an dem unter bezeichneten alten Depositum aus irgend einem Rechtsgrunde Anspruch zu haben ver meinen sollten, hiermit öffentlich geladen, in dem auf den ersten Dezember 1859 anberaumten Anmeldungs- und respektive Ligui— dationstermine zur gehörigen Gerichtszeit, hei Verlust des ihnen etwa zustehenden Rechts der Wiedereinsetzung in borigen Stand und unter der Verwarnung, daß außerdem die Ahwesenden
für todt erklärt und ihr Vermögen ihren Erben verabfolgt, die übrigen Interessenten aber für ausgeschlossen und beziehentlich ihres Erbrechts oder ihrer sonstigen Ansprüche für verlustig wer den erachtet werden, in Person oder durch ge— hörig legitimirte Bevollmächtigte im hiesigen Ge— richtsamte zu erscheinen und ihre Anspruͤche nge hörig anzubringen unb zu bescheinigen, auch dar
zwölfwöchentli Kontradiktor in abwechselnden Sãtzen sodann aber
zwanzig sten
über binnen einer bestellten unter sich berfahren den achtund des Aktenschlu den vierzehnten April 1860 ines Erkenntnisses, welches rück⸗ engebliebenen um 12 Uhr Mit— t gemacht geachtet werden
chen Frist mit beziehentlich rechtlich zu
Februar 1860
blication e sichtlich der Auß tags für bekann gewärtig zu seir Zugleich wird den a ten aufgegeben, hei 5 ger Ausfertig: dessen Nähe B auch mit gerie machten zu versehen sind, zu Fest. Pegau, den 30. Mai 12851. Das Königliche
üuswärtige:
Ausländern
Herichts amt daselbst Gang loff
Verzeichniß der Christian Löbnitz, ein Sohn des vorm ligen Christian Gebhardt daselh sei ahren abwesend ben und Aufenthalt eingegangen. D
zeißwang d