. . , ,, 537 2 ö. ;
— 62
1502 Berliner Börse vom 12. August 1859.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-fconrs 1
isenhahn - Actien.
VWwechsel- C Gs. Pfandbrieke. Amsterdam.... 2590 El. Kurz 142 1417 Kur- und Neumärk.: dito 250 Fl. 2 M. 1415 1411 do. do.
llamburg. ...... 300 M. Kurz 150 150 03tpreussische dit ,., 3060 Me, n. 1507 150 Pommersche ,.. . . .. London 11. 8. 3 M. — 6 183 do. . Paris 300 Fr. 2 MA. 79 78 Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 F. 84 8454 dito. 150 FI. 2 M. 835 83 do. neue.. Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. 56 22 Schlesische. — ßů— Frkf. a. NM. südd. W. 100 FI. 2 II. — 5656 24 V om Staat garantirte Leipzig in Cour. im 14 IThl. 8 J. 9935 993 Litt. B. kuss 100 Thlr 2 M. . 99 W estpreuss. .. .. etershurg 100 S. R.. . . zw. 97 ) ö Bremen 100 Th. G.. . 8 T. 108
Rentenbrieke.
Kur- und Neumärk.“ Pommersche .. . ..... 9
2
He mals — CqPνQSGCC.
q 7 298 24 willi e Anleihe. ... ..... 44 — 98 Posensche 1909 reiwillig ) )
Ereissigehäce--- 9
Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 18541, 1855, 185
dito von 1853 1 927 92
35 83 ö . !
Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. 3. 1157 Kriedriehsd' or Kur- u. Neum. Schuldverschr.: — — Gold -Kronen ö Qder-Deichbau-0bligatienen . 4 — Andere, Goldmünzen Berliner Stadt-Obligationen . 4 989 do. do. 3 81 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5 101 ;
Rhein- und Westph. 4 3. ñ . 8 Sächsische 93 92 dito von 1856 45 9 98 925
ald. 1k Br. ald. f Br. cid. ; *
71
4 . 1
1 23
35. 185 1343 Berlin- Stettiner. . s i333
Aachen-Diüsseldorf. 33. — Magdeb. Prioritäts- I do. Frioritäts - 4 S822 — Münster-Hammer . . Fmission q 807 — Miederschles. lark. do. III. Kmission 4 S8 . do. rioritats-
Aachen -— hMlastrichter do. Conv. Prioritäts- do. Prioritts-4J do. do. III. Serie
3 do. II. Emission 5 S0 — do. Iv. Serie
Berg. Märk. Litt. . — 78 Niederschl. Zweigb.
g ö ,,, do. (Stamm-) Prior.
do. Prioritäts-s — 100 OberschI. Lit A u. C.
. do. do. II. Serie 5 10905 do. Litt. B.. 3 do. III. S. v. St. 33 gar. 35 727 71 do. Prior. Litt. A. 4 do. Diss eld. Eibteé pr. 4 . do. do. Fir. B33. do. do. II. Serie 5 — — Q —40o. do. Litt. D.. do. (Hortm.- Soest) d 81 — do. do. Litt. E. do. do. I. Serie 4 — 66 do. do. Lit. F.
Berl. Anh. Litt. A. u. B. — 1100 — Oppeln - LTarnowitzer do. Litt. C. — 1057 1043 Prinz Wilh. i s do. brioritats- 91 907 do. Prior. 1. Serie do. do. 41. 96 do. do. II. Serie
Berlin- Ilamburger ö ö, —— 19 — do. do. III. Serie lo. Prioritäts- 41 Rheinisch 2. do. 3 336 — ., Prior. .
Berlin -Potsd. Magd. 124 123 do. Prioritäts - Oblig. . . rg. ; ö 88d] . 5 Staat gar. do. do. Att. C. 43 4 75 E hein- Nahe d05. do. Litt. B. 4. g5. 96 Khrt- CrF. Kr. db. 3.
39 do. brioritts - 4.
do. Prior. Oblig. 4. 97 do. II. Serie 4 ö Serie 4 827 SI. do. III. Serie , Serie ] S0. 793 Stargard-Posen .
Bresl. Schw. Frei. S7. . do. Prioritits-
1 650 49 do. II. Emission 47 J aa do,
Münzprels des Silbers bel der Königl. Minze.
Das Pfund kein Silber
boi einem Feingehalte von (0,980 und darüber. bei einem Feingehalte unter 9, 989
do. Prioritats 4 L häüringer. ... a ih Cöln-Mindener... . 39 131 130 do. Prior. Oblig.. 1007 — do. Prior. Oblig. 1 979 do. III. Serie 45 U , 1015 do. IV. Serie ö 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) - do. do. III. Em. 4 797 do. (Stamm-) Prior. 4]
29 Lhlr. 21 Sgr. do. do. do. 47 88. S77 do. do. doo 29 Thlr. 20 Sgr. a0. de. Ir d. 4 U 783 do.
Prioritãts - 4 Magdeb. Halberst. .. 1895 do. III. Emission 4 Magdeb. Wittenb. .. — 1
Nichtamtliche Vonirungen.
ir . 7 Ssᷓ ii Ausländ. Eisenb-
Stamm- Actien.
Inländ. Fonds. Kass, Vereins-Bk. - Act. 4 121 ö Danziger Privatbank. .. 1782 Amsterdam - Rotterdam 4 745 Königsberg. Privatbank 4 . Loebau-LZittau .. .... ö Van,. Magdeburger do 4 791 Ludwigshafen -Bexbachs4 138 bosener do J ö Mainz - Ludwigshafen 4 Berl. Hand. Gesellsch. K Meeklenburger .. ..... 4 A489 Pise. Commandit-Anth. 4 965 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 498 — 8Schles. Bank- Verein. .. 4 781 Oester. franz. Staatsbahn 5 148 — Fabrik kisenbahnbed. 5 84
HFreuss. Eisenb.“
. — — Ausl. rioritãts 64 Quittungsbogen. Actien. / . / ͤ *
Nordb. (Eriedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l' Essl do. Samb. et Meuse 4 — Cester. franz. Staatsbahn 3 527 —
. Rheinische III. Em 5
d.
71 0
— Braunschweiger Bank.. 9235 — do. Posn. Schatz-Obl. 4 — Bremer . . d 93. „ Goburgen, Oredithank 4 61. — do. do. LJ. 205 Fi?! * 2) 21 Darmstädter Bank, ;
Meininger Credith. . . . .« 553 745 N. Bad. do. 35 FI.. . Norddeutsche Bank,. — 89 Oesterreich. Credit. . — Thüringer Bank . . p Oesterreich. Metall. . . 5 64
Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 160 99, do. do. 6. Anl. 5 107 —
Eld.
Ef Br. Ausländ. Fonds. / Russ. v. Rotlischild Lt. do. Engl. Anleihe ͤ /
101 82
Poln. Pfandbr. in S. R. 4 88. 87 do. Part. 500 FI. ö 88
Dessauer- Prämien- Anl. 3! 987
dessauer Credit ...... keraer Bank. ..
Gothaer Privatb.. . . .... 37 Ulamb. St. Prim. Anl. 77
eipziger Creditbank
kKurness. Pr. Ohl. 40 Th. — 41 431
Industrie -Actien.
„ Hoerder Hüttenwerk .. Minerva. . . .
do. National- Anleihe 5 68 do. Erm. Anleihe... 4 95
Sta ais Anleihe von TX3Vd 103 2 * gem.
Wilh.) 495 2 gem. Oesterreich. Fran'? Staatsbahn 118) a 117 gem.
78 gem. Dessauer Credit 307 2 31 a 2975 gem. Oesterr. Gredit 917 a2 etw. a 90 em.
Anleihe 677 a * gem.
— * 2 — *
Kerkin, 12. August. Pie Börse war äusserst gesehäftsstill und
matter; Eisenbahnen bsieben wieder offerirt, Bank- und Kredit-Actien still; Fonds waren in sehr sehwachem Verkehr, preussische ziem- ich fest
er lira ex ( t l ade R PSe vom 12 August
Weizen leo 40—- 7 Keggen loco 33 - 3 lä, August - September 37; tember-Oktober 33 ; 38— — 373 Thlr.
Thlr. bez. n ꝛ ibjahr 397 - 387 Thlr. ůbez.
Gerste grosse und kieine 5. 37 Ihlr
2 31h — 367 Thlr. bez. u. Br., 36 G., Sep-
bez. u. Br., 377 G., Oktober-Kovbr.
r lr., August 38 - —37 Thlr bez, Br. u. /
G., Novemher-Hezember 38- — 3775
Hafer loco 25 - 31 Thlr, Liefer br. August 5 Thlr, nominell,
do. 3 proz. Frior. 260 etw. 2 258 gem. Darmstädt. Bank 78 a 25 — 9 * . hüringer Bank 498 a etw. gem. Oestr. National-
R * J j 9 2 9 1 . . m ö. 73 . 6 3. 8. At enen-Mastriehter 19. 23 IF gem. Magdeburg- R ittenberge 38 2 377 gem. Nordbahn (F
P Scptemker- Oktober 237 Phjr ber u. Br., K . Thir
ber., N-vember-Dezember 25— * Thlr. bez., Erühj. 23 Thir nominell
Küböl loed 10. Thlr. bez., August 105 Thlr. bez., August-Sep- tember 1095 Thlr. Br., 103 6. , deß tember Oktober 105 — * Thlr. ber u. Br, 107 G., Oktober- November 107 Thlr. bez. u. &., 105 Br., No- vember-Dezember 10 - 3 Thlr. bez. u' Br., 1097 G., Dezember Januar . . 6 104, Br., April - Mai 115 Thlr. bez. u. 60 —
Leinöl loco 12 Thlr.
2
Spiritus loco ohne Fass 207 Thlr. bez, August u. August - Sep- tember 207 - 20 Thlr. bez., u., ' 205 Br., Septeimh. Oktober 15 —14 Thlr. beg in d., 143 Br., Oktober November 1423 — * Thlr. Bez. u G., 1435 Br., November -Dezbr. 147 — 3 Thlr. bez. u- G., 1417 Br. Weizen unverändert. Rogen anfangs höher bezahlt, sehliesst zu niedrigeren Preisen angeboten. Rühöl ziemlich unverändeit. Spiritus bei kleinem Geschäft niedriger verkauft. Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(Nudolph Decker.)
Das Abonnement detragt
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchi⸗ ohne Preis - Erhöhung.
c i D 8
ee, Königlich Prenßischer
Alle po- Anstalten des n- und
Auslandes nehmen geslessun an,
sür gerlin die Ex peditian deo dönigi.
Prtußischen Staats- Ameigers
83 Wilhelm s⸗Strasse No. . 23 (nahe der Ceipnigerstr)
— — — ——
1 — 4
1 2 —
.
*
—
92 — 8 3235 rü . 2 1 9 —— 2 3 U * 8 R 1 8 / . . 3 O i * 1 ö. Xe. . x 3 ö 2 z n 7 3 8 6 57 P 6 7 . ; . 15 * * . ö 7 * 7 = ) 3 * ͤ 49 ö 41 = 4. * . m .
.
* — .
. ,,,, — 2
.
Berlin, Sonntag, den 14. August
1859
— m . . u , e, , e . 22 .
.
Se. Majestät der König haben einen Theil des Tages wachend zugebracht und eine etwas größere Theilnahme an den Umgebungen geaͤußert; dagegen machte sich der Einfluß der Krankheit auf den sträftezustand bemerkbarer als in den früheren Tagen.
Sanssouci, den 12. August 1859, Abends 8 Uhr.
Dr. Grimm. Dr. Soeger.
ellen n.
Se. Majestät der König haben mit kurzen Unterbrechungen eschlafen. Im Wesentlichen sind die Krankbeits⸗Erscheinungen bie— ie geblieben. Die Symptome des Drucks auf das Gehirn eher verringert, die Kräfte jedoch etwas mehr beeinträchtigt.
Sanssouci, den 13. August 1859, Morgens 9 Uhr.
Dr. Grimm. Dr. Boeger.
Allerhöchster Erlaß vom 11. ö,, treffend den Tarif zur Erhebung der Schif— fahrts-Abgaben in der Stadt Elbing.
Auf den Bericht vom 27. Juni d. J. habe Ich den anliegen— gen Tarif (a) zur Erhebung der Schifffahrts-Abgaben in der Stadt Elbing, unter dem Vorbehalt einer Revifion nach Ablauf von fünf
ahren, genehmigt und vollzogen und beauftrage Sie, denselben mit
diesem Erlasse durch die Gesetz- Sammlung zur öffentlichen Kennt— niß zu bringen.
Schloß Babelsberg, den 141. Juli 1859.
Im Namen Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. von der Heydt. von Patow.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffent— liche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
x ·¶Q—äo—s —— 200 ⸗.· , m 2, D, =, me.
—
22 nach welchem die Schifffahrts⸗ Abgaben in der Stadt Elbing zu erheben sind.
Es wird entrichtet Lan allgemeiner Schifffahrts-Abgabe: ahn. Sgr. A. von Fahrzeugen mit Ausschluß der — Dampfschiffe, für die Schiffs last 1) von Seeschiffen mit Ladung beim Eingange . Ausgange 2) von Seeschiffen mit Ballast: beim Eingange Ausgange 3) von allen übrigen Fahrzeugen, d. h. sol. chen, welche nicht mit Güterfracht oder Ballast aus der See kommen oder dahin gehen (mit den unter Nr. 4 und 5 ange⸗ gebenen Ausnahmen), desgleichen von Holz⸗ flößen beim Eingange . Ausgange 4) von denjenigen Fahrzeugen, welchen un— mittelbar ohne Umlabung aus dem Haff al Nogat in das
8a CU * 18⸗
Lehm oder Feld
1) wenn fie nicht bugsiren, ach ihrer in Meß⸗Atteste nachgewiesenen Tragfähigkeit, ohne Rückficht auf die Größe der La ung
für die Last Tragfähigkeit: beim Eingange
Aus
2) wenn sie bugfiren und belad find, .
und zwar:
a) vom vierten Theil der Tragfähigkeit, wenn die Ladung den vierten Theil de Tragfähigkeit oder weniger ausmacht
b) von der hatben Tragfähigkeit bei einer Ladung von mehr als dem vierten Theil. bis (einschließlich) der Hälfte der Tr fähigkeit;
e) von drei Viertheilen der Tragfäbigkein d einer Ladung bon mehr als der dalden bis (einschließlich) zu drei Viertheilen?d Tragfähigkeit, und
d) von der ganzen Tragfähigkeit, wenn Ladung mehr als drei Viertheile der Tragfähigkeit beträgt
Befreiunge Frei bon der Abgabe bleiben 1) bugfirende Dampfschiffe, wele
2) alle leer ein oder ausge Leichter dienende Fahrzeuge wie Schiffe, welche mit Ballast Anspruch genommen wird;
I. an Schleusengeld ven den Kanals und an Baum Ober⸗ und Unterbaum des Holztraften, und zwar