1506 1507
II. In der Marine. nehmen der deutschen Großmächte wuͤnsche, gleichwohl obige Angah⸗ Werst) bestätigt. Nach der Veranschlagung sollen die Baukosten Die Börse war matt end die Notirungen stellten sieh meist die- Offiziere ꝛc. fur i . ö müsse, . 45000 909 S.⸗ R. betragen, d. h. 62, 00) S.. R. pr. Werst D driger. 9
WE bad nen Sugust.. Kestern wurden, die striegsgefangen 434,900 S.:R. pr. deutsche Meile, und werden burch Ausgabe von Frerttm, lz Ausuzt, 1 Uhr 25 Minuten Nachwittag. (Tel. Dep. Berabschiebungen. vom Lido nach der Eisenbahn⸗Station gebracht, um zu ihren Ain 75M 00 Actien X 1066 S* R. beschafft. Die Regierung garantirt des Staats Anzeigers.) Weizen 46 - 70 gef, Termine ohne Geschäft.
8 ö ; e . ; 36 . Den 24. Juni. gere mr ,, . August. Gestern hat ein den Actiongiren eine Revenue von 45 pCt. auf S0 Jahrt. Die . ö. . ö . * , , , , , t n. ; an — ĩ guüst. Gestern , ĩ rial i ; ; 4 ; z. iü — 107 bez ep= Häring, Major a. D. nachträglich der Abschied bewilligt. der Konfe itglied statt den, bei wel Graf C anqut Bekanntmachung zur eichnung soll unverzüglich in den letzten tember- Oktober 10. ber. Iktober-Novbr. . N. 03. 6 ** — ; er sonfsrenömitgliedet stattgefunden, bei welchem Graf Col lo reh Tagen des August erfolgen und dieselbe wird acht' Tage dauern 11g. Spiritus r ber Lütoker Norbr. 196, Nov, 1044, Apris - Mai so wie die Herren Dubs und Frey Herosé Toaste aus bracht 28 d dJ) Sto in ,,, . e ee, Aug. September 177 ber, September Oktober Baron von“ B* ö E ht chweden un orwegen. Stockholm, 8. ugust. 147 bez. u. G. Oktober- November 145 ber., November - Dez. 142 ber ö 3 t. a me, hat zu einem u hren des sassn Heute fand die Beisetzung der Leiche König Oskars J. in' der Scar za sarꝶg, 12. August, Nachmittag Uhr 5 Mounten. Matt, V icht amtliches. iaßolton am künftigen Montage statthabenden Diner Einladung, Riddarholms⸗stirche genau nach dem vorher bessimmten Ceremoniell Geschäft beschrani. Bens breussische Anleihe 103. . . . 36 a. ö . 1 der Eroffnu statt. . Zeuidas - goarse: Oesterreichische Kredii Zetien 50 ; . . er Eisenbahn nach Waldshut beiwohnen und Dien ag in offiziel ⸗ Der Föni 653 8 ; ; de 1855 —. 3proz. Spanier — w a e . ͤ 49 no ,n. . t iel er König hat seinen Stab ne nisi. eide Proz., Spanier 1broz. Spanier — Vereinsbank 6G , ,, Berlin, 13. August. . . . Weise Zürich besuchen. Ii Brüber, die . 6 Oft ü , ,., , Norddeutsche Bank 813. National. Anicihe 67. n, ,. 5pro⸗ . ; . . ö ,, Belgien. Brüssel, 11. August. Der Central⸗Ausstz Feldzeugmeiffẽr Freiherrn Wrebe und die General⸗Majore Freiherrn lern h, eeterreic ieh Läisn bann Wetier=, e ü,. i- ( c fen Wr n stag 4. K König hat in seiner gestrigen Sitzung über mehrere der dem antwerpen Leuhusen und Bildt zu ersten Adjutanten ernannt ,,, . — Aeeklenvurger — Matzde burg Witten berger — . 19. August. Heute ) Sen onig. Entwurf angehängten öffentlichen Bauten ver e Die Frgy 5 ö ; ; . . liche Hoheit der Großherzog nach Helgoland abreisen. — In neuerer , 9 G 3 * Amerika. ; New-Poxrk, 28. Juli. Der Dampfer, Moses langen Lang 3 Mr. 1 g nen, z nnn, Zeit sind in den Vereinigten Staaten von Nordamerika drei Groß⸗ K 24. . . ö lüst Taylor“ ist mit der californischen Post vom 6. d. M. hier ange⸗ kurz 13 Ulk. 37 8h. not., is Mk. 4. Sh. Ber Wien 90.25. Amster- her e . Konsulate neu errichtet worden, so daß wir gegenwärtig und Löwen wurde eben so wie diejenige für Vertiefung! kommen. — Laut Berichten aus Bogota vom 28. Juni war ein dam 35. 80. . nr im Dannen sechs Konsulate befitzen und war . , . 26 i nach, Brügge ( verworlen, . Zwei. and Aufstandsbersuch in Santander unterdrückt worben. — Sir William geh reide nz kRt. Weizen loes und ab auswärts stille. Roggen New⸗ work St. gouis Ehicago, Philadelphia und Mobile Die Posten, den Umbau des Herzoglichen Schlosses zu einn George Ouseleh befindet sich noch immer in San Jose. — Die loeo ztille; ab Ostsee gestrige Preise nicht zu bedingen. Oel, Oktober , ,. . . k Palaste der schönen Künste und“) die Erweiterung des Coy Jh ion in E crete , aquil' wird 25, Mai 255, 3. Kaffee unverändert, 1500 Trellados 6. Zink 1500 Eintheilung der verschiedenen Konsulats-Bezirke, so wie die Ramen lichen Schlosses betreffend, wurden bis zu ? nahhrer'' ä! Revolution in Eu ador schreitet langsam fort; Guayaquil wird Gentner l9cè' 135 i — . irt t — ᷣ S* es betreffend, wurd ͤ naherer Begrij, noch immer blokirt. — Peru rüstet sich fer! Ecuad . 316 : * 5 5 1 9 9 * . ö J . 1 1 1 . ( e 16 Um ie, 6 Je 9 en cuador * ** 1 . 2 * ) * . — bringt eine amtliche Bekanntmachung dung vertagt. Dagegen bewilligte der Ausschuß den als Veista, , . ö r. . ga 63 . Jun in, rr, e e n. l2. August, Nachmittags 2 Uhr 48 MNnuG ö * . 4 ugust Gestern ist das Gewerbe- und Handels— . ö ö Bau sines neuen Justigpalastes in Bruͤssch Santiago versammelt. Die Botschaft des Präsidenten Monte hatte . . H Anleihe 104 Prensziseh a . e . Peg pi, forderten Kredit von 2 Millionen. Bekanntlich beschloß der Af einen den Vereinigten Staaten guͤnstigen Charakter K eheine e ,,, n ne ne, de enn Gesetz für unser Herzogthum publizirt worden, durch welches die schuß, sein Bedauern über die Befti r , . z ö. ; — gen Ehar— . K ässensehelne — Friedrich- Wilhelms- Nordbahn —. Ludwigshafen- 9 7 9 ; 9 8e P ehrli 9 der 8 2 ⸗ 2 . Dedauer: ber 1 zef immung An verpen 31 linl⸗ — S 2RDaen 139. Berliner Wechsel 1052. Aamburger W ereh 61 81 Beschränkung der Zahl der Gesellen und Lehrlinge, der Wander striegs platze kund zu geben. In dem nunmehr veroͤffentlichten J J 9 883. ; ⸗ 53 , ; ; ! 4 . 1 . n , l . ĩ ⸗ ö. . . [ schzsel 1163 ariser Wechael 927. Diener? Vechse- ö . e an, en. ö . 6. . richte des Herrn Oris hat diese Stimmung folgenden Ausdn London, Sonnabend, tz. August. (Wolff's Tel. Bur.) 99. Darst. Bank- Act ie? 195. Darmst. Zettelbank 2441 , . a bee gn fe ö K45 u. . aher gefunden: „Der Central⸗Ausschuß spiicht einmüthig sein Bedann Die indische Anleihe im Betrage von 5 Millionen Pfd. wird Teedit - Aetien s (5 . Luzemhurger Kreditbank — par. Spanier e 26 e' , ,, . . . i aus, aus, der Hauptstadt des belgischen Handels eine? mit ihrer fön 5 pCt. Zinsen tragen, und werden die Letzteren vom 5 Juli ab Ii. el bers. SFäarier 323. Spcaiscie Fredithank von Pereira 445. ht dect gane gen in Teruwnäekier ud, samen Senßung so wenig zusammenfallende Bestimmung aufer berechne werben. Die Anleibe ist Eriihest. * mn O. Bult ab. Spanische kKreditban Ton Kothsehild 478. Kurhessische Loose 41. gedehnt werden, daß sie durch das Arbeits⸗ und Innungsgebiet der zu sehen; die Majoritat erduldet diesen Zustand wie ine höh erechnet werden. Vie Anleihe ist frühestens in Jahre 1870 ein— Badische Loose 845. 5proa. Metalliquez 612. 1Iproz. Netalliques 55 innungsmäßigen Gewerbe eine Einschränkung nicht erfahren. (8. 3.) U Fügung . . ste sich beugt (khoͤln tg. 3 lösbar. Angebote sind am 23. d. einzureichen und die Einzah— k Lid oac: 6. es terrelehisehes Rational! Anlehen 6573. Oester- . f . . De 'seke ö 3. ; . 2 5 . ; . w . ze nisenr - fraazcsische Sta: = Kiseabahn - Act; 26 erreiehi ae Bahern; Manchen 11. Atügust. Der, Gescentwürf Großbritannien und Irland. Fondon, 11. Aun lungen bis zum November abzutragen. Die Zahlung der Dibi— , einen weiteren Kredit für die außerordentlichen Bedürfnisse des ; . 2 . z * . ö 1 16 z ; . . . ' 2 . 3 * —ntheile 895. Nesterreiehisehe RKredit- Actien 219 Oesterreichische 1 . . . . Großfürst Konstantin war gestern in Begleitung seines Ah dende besorgt die Bank von England Elisabeth-Bahn 139. hein - Hane - B- 47. Hin Heeres betreffend“, lautet nach den Beschlüssen der Abgeordneten⸗ ,, . 99 9 . , 1 V J * nn, 1595 Kheia -- Hahr- Bahr 47. Mainz - Ludwigshafen hammer; Käriitcl 4. Cs wird en Käeblt t füt di Deckung der kahten, Sbersen Greiß, don ihde nach Osbörne zur Kängkn, Paris, Sonnabend, 13. August, Morgens. (Wolff's Tel k . ö . ö , ,. sabren, nachdem er selbst am Montage einen Besuch bom Pr . 6 . . em; 13. August, Mittags 1 Uhr 45 Minut. (Wolffs Tel. Bur) Mehrausgaben, welche die dermalige Ausrüstung des Heeres ver⸗ . ö ö. ö. . . n , Bur.) Der heutige „Moniteur“ meldet, daß der Faiser gestern Neue Loose h7 30. 8 ittag l anlaßte, von 1,1305009 Fl., und ein weiterer von 597,100 Fl. e setnem Gen,, mn Brinzen v, , den Prinzen von Oldenburg, den persischen Gesandten und den! 5px0ʒ2. Aeralliques 76.90. proz. Metalliguet E 0). BanE-Actien zusammen von 1727, 1900 Fl., 2) für die Beschaffung und Ver⸗ Edinburg t . ö Marquis Nerli empfangen hat. Letzterer überreichte dem Kaiser 0. geen list. 30, 1853er Loose 110.50. Nationas-Anlehen 79.560. vollstaͤndigung eines stets zu erhaltenden Referbevorraths von! J ö . a , . ö. . Dtaats Eisenbahn. Aetien- Certißkate 263. 8. Credit Actien 215. 80. staͤndigung ft z h ö s h Auf morgen ist ein geheimer Staatsrath in Osborne? zwei Schreiben, das eine vom Großherzoge Leopold von Toscana, Londeén 11850. Hazaburg 8) (C). Paris 46.90 gold fis. 09. Hlisz-
dische Eisenbahn —.
Rüstungs-, Bekleidungs- und sonstigen Ge n de , . . stungs⸗, 9 sonstig 9 f gekündigt. das zweite vom Erbgroßherzoge Ferdinand von Toscana. bethbahn 139.00. Lombardische Eisenbahn 127.00. Nene Lombar-
Kriegs bedarf des Heeres ein solcher bon 1,970, 009) Fl., 3 fuͤr Im Unterhause wurde gestern auf Mr. Bright's Antrag? die Beschaffung von Munitions- und Holz vorräthen für die Sonderausschuß genehmigt, um die bei der Parlamentswahl in Pontrej K Eke ee er aisrzz, 12. August Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel Artillerie bon 1,177. 900 Fl., dann von Geschützen und Artillerie—⸗ vborgekommenen Umtriebe zu untersuchen. Sir C Wood beantragte dan Tarn ash eise. Bur.) Lebhafte Börse. . k 4 Fahrzeugen von 50G, 000 Fl., zusammen von 1,677,960 Fl., 4 für die eurcpäische Truppen? (in Indien Bill zur Zten Lesung. Gene — Berlin, 13. August 1859. Pee, erterreichische Fatisna e 8836. 5proz. Meta. iques die bollständige Bewaffnung, der Infanterie mit Gewehren des Peel sagté vtese Tin bezwecke, die lokale (d. H. stehende) Armer in Inn gs Ppän kande: Weizen z, Thir. 32 gr. 6 P, auch 2 Thlr.; Ss. i B , Spro Rictaliqucz 59 5. m', Mis! igues 315. 1p Podewilsschen Systems von 600,006 Fe 5) für den Kau einer gegen die im Kommissionsbericht ausgesprochene Ansicht zu bermehren, n 6 Ef. Roggen . 22 Sgr. , Eke, auch 1. Thlr. „iSsSsr. 3 Et. Spanier zes. * 3rrov Spauer Aisls, Fhror. Kuszen Stiegsitz de 1855 Kaserne gu. Münzen öh, hh0 Zi.,. zu Nürnberg 100 00 Fl., zu ine so wichtige Vꝛaßteg l(sollte man nicht gegen Ende der Seffion durch! ö. . ; ö . 353 3 , Uhl. 10 Sgr. Hafer 100. Mexikaner 192. Nolländische Integrale 63 Lands hul 100, 90 Fl., zu Bamberg 80 00 Fl. fur Erweitẽrung s- n,. Es handle sich sonder Zweifel um Vermehrung der Patron⸗ , , , , ö . . 65 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., . Et neide marti. Weizen unverände t. Roggen, preussischer bauten bestehender Kasernen 300, 005 Fl., für den Bau eines Zeug— ö. Ste len verge zung ,. deshalb habe die in dische ,,, J . ö . J / 39
. . Fl, 185 C00 Ei fe die Vermebrung der Truppenzahl in Indien vorgeschlagen. Er für s⸗ — — April Ss. hauses in München 300,000 Fl., zusammen von l, 480, 900 Fl., 6) fuͤr Theil würde viel lieber, wenn es sein müßte, die Hondrare als bie! ö 216 Fetungsbauten und Armirung der Festungen von z, 1dr 5b Fl, tronage der Herren Räthe erbsen! “ng , könnte derisch ar ,, ,, J wovon 2 Millionen in den Jahren 1859 — 60 und 1860 - 61, 7) für den ander? fremde Truppen zur Verstarkung der lokalen Heeresmacht in 3 , . 9 . ö . Magdehurg- Leipziger 209 G. Berlin- Unterhalt des Heeres und insbesondere des Pferdestandes der dien verwenden. Sir de Lach Evans ist gegen den Vorschlag Fren ö . , . ö — * . ö. ,,, , . 86. 9. Reiterei und Artillerie in dem jetzigen außerordentliche erböhten lÜnge zun verhenden und bemerkt außerdem, daß die widerspenfligen en Anhalt , . . ö 't ün zr . niiüct wnä teen der Meinen, ss wie zacere Stande in den, ersten sechs Monaten des Jahres 1859 = 69 pon sischen Truppen in Indien gerechten Grund zur Beschwerde haben, da! Ketien gl Br. Weimmarische Band 'ne 8M, G ,. arne, Leichen, kest, jedoes' Su reisen wie an vergangenen Montag un- 3,000,000 Fl., in Allem also von 2, 952, 5006 Fl. eröffnet. Art. II. e reg ungen die ihnen der Premier gemacht, nicht gehalten wurde Metalliques —. 1854er Loos? — 18594 k erkäuflich. Zur Deckung dieses Bedarfes ist der Staats-Minister der Finan⸗ ö. . ,, anderer „Mitglieder geht die dritte Lestr Br. Preussische Prämien- Anleihe 1037 6 . ä zen ermächtigt, ein auf die Staatsfonds zu versicherndes An- Jin rr er, ö Der Moniteur“ m dd engen m ag Go ih ab. , 12 k ö wird. eine det, a . c e. ö 26 k ö ö ; r, n,, . g gt, 1 , Min. Nachmittags. (Tel. Dep. ; , . August. Nachmnittas; 3 Uhr. (Wolff's Tel
illion ö arfe 1 selig inn in Ingol⸗ am fich mot zz kö , 99 ö es Staats- Anzeigers.) Cesterreichische Banknoten Sie KE. Freiburger proz. eröffnete in Fosge Nachricht aus Türich zu 69. 55 stadt auf die Mehreinnahme den Jahre 1859 — 60 . . g. . . . ö. ö. ö 3 . ö g j Stamm. Actien cr Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 117 . oh z stieg alsdann . ö in , , r No 1860 - 61 hingewiesen. Art. III. Die zur Bestreitung der Auf⸗ traf . ö ,, überzeugen. Der . do. Litt. B. 108 Br.; Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D. Alle Werthpapiere waren angeboten J bringungskosten vorstehender Anlebenssumme, so wie die zur Verzin⸗ . . K ö. , 95 tn . . zkrsz, S4, C; do, Lit F, Käbrorz Sor Er; do. Fitt. E, 3zproz., zan öchlust- Course: sprox. ente 69 30 käpraz. Rente 97 25. 3pror fung derselben fur den Rest ö. Finan period: erforderlihhen Mute . 8 . . . ö . beute durch Veroffentlich I4 Br. Kosel- Oderberger Stamm. Aetien 39. Br. Neisse - Brieger Spanier 413. 1proz. Spanier 323. Silberanleihe Oesterreiehisch werden aus den Mehr-Einnahmen dieser Periode entnommen. re istt van Verleibungen des Ordens der Ehrenlegion an J Zr itzt Stamm- Actien 38 6. Preussiscie Siants Pizrnlsdirretgn oöz, OCrechi6. mobmmser-Aeüen S5? n Art, l.. Die ferneren Mittel zur Verziusung und Tilgung des litairs, die sich in der Schlacht bel Solferino ausgezeichnet hab z . J ö bard ts Lien bahn acisn 56 ; ann weren mn n . Ethan shi, , 9 8 gefeiert. . wei obiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 8 bCt. Tralles 83 Thlr. (ld. Naeh dem ersehienenen Bank- Ausweis hat sich der Baarvorrath n. ; ,. . r. . . 8 9 ll . ö Graf Walewski hat bom Könige Victor Emanuel das Groß . Meiser, 6 6 sr, gelber 53 ( 8Sgr Roggen 40 - 48 Sgr. um 57 Millignen Franes vermehrt, das Portefeuille um 68 Millionen ; nordnungen bezug ich der Zeit und Art der Tilgung bleiben den kreuz des höchst⸗ n Ordens der Verkündi⸗ unc Mari 24 erhalte Gerste 25 — 37 Sgr. Hafer 20-28 Sgr. vermindert. Die Vorschüsse auf M erthpapiere betragen 68 Millionen jeweiligen Finanjgesetzen vorbehalten; doch hat die Tilgung des Die er Orben datirk pon, . 1360 . ; . J . ug · — w
ö ꝛ— f . e . 86 . . t 6 obigen Anlehens erst' nach Tilgung der beiden früheren Militair— uropäischen Orden und ist eine von den Decorationen, die fraisa S g f f e nut l i ch C V 3 n ze i Ker
. L OR. 12 August, Nachmitta Silber 613 .
4 SHL 18 27
6e , Sp ani 37*
ĩ 1*X . . * — * 1D PO 1838 12 12 2 . d J EE Gz. UgßsSen 2 E 2d, 8 e!
ö 12 Algust Mittag; . 3 1, MI 1ILLa
Anlehen 36. . 1855 und vom 26. Maͤrz 1859 zu be⸗ Napoleon am häͤufigsten zu tragen pflegt — — 8 — ; 9 8 —ĩ . Ih . ( . 264 3 6. 2 . . 5 . . ominister des Königlichen Hauses und des Einen Beweis dafür, daß die Küsten-Befestigungen in Fran 1847 2 ö t ö diese . eußern, der Finanzen und des Krieges sind mit dem Vollzuge des reich mit Ciffer bet'scheh werden, findet man heute wieder ir 1184) sesl Kik.elbe o t., g wess, ', , wird aufgefordert, dieselben dem unterzeichneten U18931 gegenwärtigen Gesetzes beauftragt. / Flotten⸗Monit ur“ A ö . ö heute ö. ö ( Zwei Wechsel, ausgestellt bon E. Neisser in Gerichte binnen 3 Monaten spätestens in dem In dem Konkurse über das Vermögen des k Auguss Die Abgeordneten⸗Kammer hat , ö ; ö. z ; u . der ogenannten Hospitals⸗Batt! Berlin, acceptirt von dem Bezogenen, dem Fürsten auf Kaufmanns Robert Sploesteter ist noch eine schlag des Abgeordneten Weiß in Betreff des Völk schen An— , . ö . gezogenen 4 . , . . 3 den 12. November 1859, Vormittags zweite Frist zur Anmeldung der Ansprüche der — ; 21 ᷣ . — . 83 0 . 6. 2 e ö 31 / 0 eine 6 n 1c e 9 1 X erich l 1 le * . re J ⸗ 8 a6 ss av. 1 j 1 (d. . . 5 ; * . 2. * 5 ** 91 na . 1 ** . . ; . xy . 9 ö. wen 15 Stimmen Uebergang zur motivirten Tages⸗ tet werden. mn d d nn Berlin, den . Leden be h 9. Shhexh lch. bor dem Herrn Orch. at Grieben an. m e r le . . . . ir , nene . g besch ossen. . . Türkei. Kon sta ntinopel, 6. August. Der Sultan i fällig am 30. Januar 1854, der andere d. d. beraumten Termine vorzulegen, widrigenfalls die innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist, Oesterreich. Wien ö 12. August. Die heutige „Oester— vorgessern zurückgekehrt. Die Reise ging vpjg Chlos, Smhm in den 27. Oktober 1853, über 543 Thaler, Wechsel für kraftlos erklärt werden sollen also nach dem 15. Juli er., angemeldeten reichische Correspondenz“ enthalt: Berliner Korrespondenjen melden, wurbe nicht berührt. Ehounkbzel ist hier angekommen. hälkg ni. Wangte date am. 3I. Zanzar Ia, Berlin, den 12. Jul 18s. Forderungen Termin auf daß von Seiten Oesterreichs vertrauliche Erklärungen an Preußen Rußland und Polen. St P . 1, 6. Augist beide mit den blaneo giros E. Neiffer, 8. Singer, Königliches Stadtgericht, den 25. September er, Vormittags bezüglich gewisser Stellen bes Kaiserlichen Manifestes gerichtet worden Der fta sset hat das Statut der Gefellschtft . Ba zes Schier e , . ö an, e in,, n e, . ö 1 eien, und fähit fort, em . &; , a. . , em rechtmäßigen Besitzer abhanden ge⸗ lredit⸗ Ac. und Nachlaßsachen. bor dem Kommissar, Herrn Assessor Starcke an seien, fährt daß, obgleich sie das ungetrübteste Einver⸗ weges von Moskau nach Saratow (100 deutsche Meilen — 70 kommen. Der unbekannte Inhaber dieler Wechsel beraumt. Zum — Erscheinen i diesem erm