1859 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1518 Berliner Börse vom 15. August 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Lisenbahn - Actien.

Brf. EGld.

wechsel- Corse. Pfandbriefe. Amsterdam . . . . . . 250 FI. dito 250 FI. . . 300 M. dito 9, 1 K Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI.

Augsburg südd. W. 100 FI. FrRf. a. NM. südd. W. 100 I. en, in Cour. im 14 ThI.

fuss 100 ThlIr

Petersburg 1090 S. R.... Bremen 1 e.

Kur- und Neumärk. 3; do. do. Ostpreussische Pommersche . . . . . . .. .

141 141 150 150

787 83 * 823 56 22 56 24 993 99 98 108

Vom Staat garantirte Litt. B. ne p r eus; 35

2832228

O SDC O0 CJ N C= O

3

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . . . .. . .. Posensche Preussische....... 4 Rhein- und Westph.“ Gieh igehe Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or

Gold- Kronen

Andere Goldmiinzen k

Foren- CoOnmrsge.

Freiwillige Anleihe. . . . . . . .. FStaats-Anleihe von 1859. ... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857

dito von 1856

dito von 1853 Staats- Schuldscheine . . . .. . .. ? Präamien-Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen .d do. do. 3 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5

101

Lf 5.

Gld.

.

Magdeb. Prioritäts- Münster-Hammer . . . Niederschles. Märk.

do. Prioritäts-

do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior.

Obersehl. Litt. A. u. C.

do. Litt.

do. Litt. do. Litt. do.

do. . Oppeln - Tarnowitzer - Prinz Wilh. (St. V.)

do. Prior. I. Serie

do. do. II. Serie do. do. III. Serie mini,, ;

do. (Stamm-) Prior. 1223 do. Prioritäts -Oblig. 4 8. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe ö. Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb. .:

do. Prioritãäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritäts- do. II. Emission 4

no III. do.

Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritats- 4 do. II. Emission do. III. Emission 4 Aachen -— Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Litt. A.- do. d do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Piss eld. Eibt. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) 8 do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. Lit. G. Prioritäts-

. do. ) Berlin- Hamburger .. do. Prioritts-

a

do. Prior. do.

do.

or

/ 2 91 * 2 =

T

ö

104

8 Te.

96 102

=

=

do. de, Il nm,

Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. 0blig. n nei rn e . üg de in b

2 Berlin-Stettiner ... . . do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl. Schw. - Freib. ö Brieg-Neisse .. .... .. . Cöln- Crefelder

38

.

.

=

ö 83

do. Prioritäts- 4: Thüringer

Münzprelis dos Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pkund fein Silber

bei einem Eeingehalte von C,9so0 und darüber. bei einem Feingehalte unter 0, 9s0

29 Thlr. 21 Sgr. Thlr. 20 Sgr.

do. Prior. Oblig. 100 do. III. Serie 4 do. V. Serie 4 Wilh. Cosel· Qlbg) * My do. (Stamm-) Prior. 4 Ido. do. do. 5 do. Prioritäts- 4 do. III. Emission 4

Cöln- Mindener 31 do nion. oblig. 4 do. Il. Em. 5 do. do.

do. do. do.

95 III. Em. 4 do. do. do. 4 9 4 1. 40. 4 Magdeb. -Halberst. . .

Magdeb.-Wittenb. ..

Michtamtliche Votirungen.

f Ausländ. Fisenb. - Stamm- Actien.

U 2f Inländ. Fonds. Kass. - Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank. .. 2 Königsberg. Privatbank

Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein. . . Fabrik v. Eisenbahnbed.

Amsterdam - Rotterdam 4 Loeb Littaa. Ludwigshafen -Bexbach 4 Mainz- Ludwigshafen J Mecklenburger . ...... 4 Nordb. (Eriedr. Wilh.) 4 ester. Franz Staatsbahn 5

136

502 50 150

R 8

Preuss. Eisenb.- GQGuittungsbogen.

III.

Ausl. Prior. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse ester. franz. Staatsbahn?

KRheinische Em.

Br. ] Eld.

7 Bremer Banz. ö

727 Darmstädter Dessauer Credit

S0

Russ. do. do. do. do.

Stiegl. 5. Anl. do 6

v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. . . . 4 Poln. Schatz-Obl. lo g en,, kJ Poln. Pfandbr. in S. R. , 2 Dessauer-Prämien- Anl.“ IHamb. St. - Präm. Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FH.

Ausländ. Fonds. Braunschweiger Bank. .“

Coburger Creditbank.. J

Geraer Bank. .. ... ö Gothaer Privatb. . . . . . .. « Leipziger Credithank. . Meininger Creditb. . .

Norddeutsche Bank,. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall. .. . 5 do. National- Anleihe 5

Industrie -Actien.

Hoerder Hüttenwerk .. neee

5 5

90 40

39

do. Prm. Anleihe. .. 4

Khein-Nahe 47 a 477 gem. Mecklenburger 50 a 49 gem. Staatsbahn 1187 a 1850 a 149 gem. do. 3 proz. Prior. 260 gem. Credit gl a 93 gem. Oestr. Vational-Anleihe 673 a gem.

Teer zin. I5. August Die Börse Var Feute eher fest und zeigte September-Oktober 7

aueh sehon wieder beginnendes Leben; österreichische Sachen, beson- ders Kredit. wurden reger gehandelt; Eisenbahnen waren still; preuss. Fonds blieben zwar ebenfalls still, aber angenehm, neueste und 43prox. Anleihe höher.

Det ei sd e läxse vom 15. August

Weizen loco 10 –— 71 Thlr.

Roggen loco 363 377 Thlr. bez., August 36 38 Thlr bez, August, September 365 355 Thlr. bez., Br. u. G, Septem her- Oktoher 371 5364 373 —37 Thlr. bez. u. Br, 36 G., Oktober - Novbr. 37 bis 37 Thlr. bez. u. G., 37 Br, Novem ber-Dezember 37 Thlr. bez. u. Br., 37 G., Frühjahr 387 38 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 28 - 34 Thlr.

Hafer leo 23 - 28 Thlr, Liefer. pr. August 24 Thlr. Br., 23 G.,

*

22KIIIELE

Darmstädt. Bank 78 a z gem.

Oesterreich. Franz. 2 gem. Oesterr.

Nordbahn (Er. Wilh.) 49 a 50 etw. a 497 gem. Dessauer Credit 307 2 3.

1

. bäöäöäö Thlr. bez., Oktober-Nov. 227 Lhlr. bez., No- vember-Dezember 227 Thlr. bez., Frühj. 23 Thlr. bez.

Gelsaaten, Winterraps 72 Thir. bez., Winterrübsen 70 Thlr. ben.

Kütöl loeo 107— R. Thlr. bez, August u. August-September 10 Thlr. Br., 10 G., September - Oktober 103, 1 Thlr. bez. u. Br, 105 G., Oktober -November 103 Thlr. bez. u. Br., 103 G., November- Dezember 103 Thlr. bez. u. G., 1053 Br., Dezember - Januar 1065 Thlr. Br., 107 G., April - Mai 114 Thlr. bez., 114 bez.

Leinöl loco 12 Thlr., Lieferung 117 Thir.

Spiritus loco ohne Fass 20 nm bez., mit Fass 23 - , Thlr. bez, August u. August - Septenmtez 209 „6.5 Thlr. bez, 26 Br., 20 G., Septemb. - Oktober 1445 15 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - No- vember 145 15 Thlr. bez. u. Br., 1416 G., November-Dezbr. 144 bis z Thlr. ber., 145 Br., 113 G., April-Rfai 1597 3 Thlr. beæ.

Weizen mehr angeboten. Roggen in nachgebender Haltung. Rfböl bei kleinem Geschäft matter. Spiritus loco etwas besser bez lt, Ter

mine fest behauptet. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der söniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel.

Rudolph Decker.)

Das Avonnement betragt ; 232 Sgr.

sũr das diertelsahr n allen Theilen der Monarchit

Königlich ohne 6

Preis Erhöhung. 9

Preu ßischer

Alle Hast Anstalten des In- und Auslander nehmen geslellu act. sür gerlin die Er peditien des 1 Prrusischen Staats- Anßeigers

Wilelms⸗Strasse No. xz 1. (nahe der Cetynigerstr.)

2 3

K 193.

Berlin, Mittwoch, den 17. August

1859.

G nner nh

Der Tag ist ohne besondere Veränderungen verlaufen. Se. Majestät haben ihn meist wachend zugehracht und etwas mehr Nahrung, als in den früheren Tagen, zu sich genommen.

Sanssouci, den 15. August 1859, Abends 75 Uhr.

Dr. Grimm. Dr. Boeger.

ö

Se. Majestät der stönig haben den ersten Theil der Nacht unruhig zugebracht, von brei Uhr an jedoch fest geschlafen. Außer einer größeren Mattigkeit ist der Zuffand unverandert geblieben.

Sanssouci, den 16. August 1859, Vormittags 163 Uhr.

Dr. Grimm. Dr. Boeger.

Se. Königliche Hoheit der Brinz⸗-RANegent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Kaiserlich russischen Staatsrath und Hof⸗Stallmeister Grafen Stroganoff den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Pfarrer Dr. Hasbach zu Kettwig den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Bergwerks-Ver— walter Emil Schleiden zu Angangueo bei Mexiko den Rothen Abler-Orden vierter Klasse, und dem Pfarrschullehrer Cloos zu

Goch im Kreise Cleve, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

ferner

Den außerordentlichen Professor Dr. E. O. Hartmann in Göttingen zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität in Halle zu ernennen; und

Dem Freisgerichts-Secretair Wiesner zu Polnisch-Warten— berg bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Aller höchster Erlaß vom 2. Juli 1859 betreffend die Anwendung ber Allerhöchsten Ordre vom 3Zten Mai t821, wegen Annahme von Staatsschuld— scheinen als depositalmäßige Sicherheit auf die in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Mai 1856 und des Allerhöchsten Erlasses vom 23. März 1857 zum Bau der Kreuz-Cüstrin-Frankfurter und der Saarbrücken-Trier-Luzemburger Eisenbahn, mit Einschluß der Herstellung eines zweiten Geleises auf der Strecke der Riederschlesisch-Märkischen Eisenbahn von Berlin bis Frankfurt aufgenom— mene Staats-Anleihe von 7,680,000 Thlrn. und die auf diese Anleihe bezüglichen Schuld— verschreibungen.

Auf den Bericht des Staalsministerlums vom 27. Juni b. J.

*

Erlasses vom 23. März 1857 (Gesetz⸗Sammlung S. 753) Bau der streuz-Cüstrin- Frankfurter und der Saarbrücken Luxemburger Eisenbahn, ten Geleises auf der bahn von Berlin bis T7680, 000 Thlrn.

Immobllien . onze zum Geschäftsbetriebe zuzulassenden Feuer-Versicherungs

/

bestimme Ich, daß die Ordre vom 3. Mai 1821 (Gesetz⸗Samm⸗ lung S. 46), betreffend die Annahme von Staats schuldscheinen als pupillen⸗ und depositalmäßige Sicherheit, auf die in Gemäßheit des Gesetzes bom 7. Mai 1856 (Hesetz⸗ Sammlung S. 402) und des zum Trier⸗ mit Einschluß der Herstellung eines zwei— Strecke der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen— Frankfurt aufgenommene Staatsanleihe von und die auf diese Anleihe bezüglichen Schuld⸗ verschreibungen Anwendung finden soll.

Das Staatsministerium hat diese Bestimmung durch die Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 2. Juli 1859.

Im Namen Sr. Majestäͤt des Fönigs:

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Fürft zu Hohenzollern-Sigmaringen. Flottwell. von Auerswald. von der Hehdt. Simons. von Schleinitz. von Bonin. von Patow. Gr. von Fückler. von Bethmann-Hollweg.

An das Staatsministerium.

Allerhöchster Erlaß vom 2. Juli 1859 betreffend das Verfahren bei der Konzessionirung und Zu— lassung von Versicherungsgesellschaften.

Einverstanden mit der in dem Berichte des Staatsministeriums bom 29. Mai d. J. entwickelten Ansicht bestimme Ich unter Auf⸗ hebung der Ordre vom 5. Januar 1817 (Gesetz-Sammlung 1847 S. 32), daß fortan die Erörterung der Bedurfnißfrage bei Versicherungsgesellschaften aller Art, namentlich auch bei Lebens⸗ und Feuer-⸗Versicherungsgesellschaften nicht mehr eintreten gleichviel, ob es fich um die Konzessionirung und resp. um die Zu— lassung derselben zum Geschäftsbetriebe, oder um die Errichtun neuer Agenturen handelt. In Betreff der Veisiherung d sollen jedoch die fortan zu konzessionirenden

schaften und die von diesen oder von den bereits konzessie

beziehungsweise bereits zugelassenen Gesellschaften neu

richtenden Agenturen bis auf weitere Anordnung daß sie nur

8 der 0.

8. en

finden unter welchen Modificationen den fortan zu konzessionirenden oder zum Geschäftsbetriebe zuzulassenden Versicherungsgesellschasten und den neu zu errichtenden Agenturen auch die Versicketung anderer Immobilien gestattet werden soll, bebalte Ich Mir auf den weiteren Bericht des Staatsministeriums die Entscheidung dor.