1530
Das 30ste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus—⸗ gegeben wird, enthält unter
Allerhöchsten Erlaß vom 2. Juli 1859, betreffend r me fn 6 der Allerhöchsten Ordre vom 3ten Mai 1821 wegen Annahme von Staatsschuldscheinen als depofitalmäßige Sicherheit auf die in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Mai 1856 und des Allerhöchsten Erlasses vom 23. März 1857 zum Bau der Kteuj⸗ Cüstrin⸗- Frankfurter und der Saarbrücken⸗Trier⸗ Luxemburger Eisenbahn, mit Einschluß der Herstellung eines zweiten Geleises auf der Strecke der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn bon Berlin bis Frank furt aufgenommene Staats⸗ Anleihe von „680,000 Thlr. und die auf diese Anleihe bezüglichen Schuld⸗ zerschreibungen; unter K der schts . in Erlaß vom 2. Juli, 1859, betref— fend das Verfahren bei der Konzessionirung und Zu— lassung von Versicherungs-Gesellschaften; unter ö. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Juli 1859, betreffend die Genehmigung des Beschlusses des Engeren Ausschusses der Märkischen Kreditverbundenen wegen Aufnahme und Ausfertigung der nach §. 4 des Regulativs vom
5104.
5165.
15. März 1858 auszustellenden Urkunden Seitens der
Syndiken des Kredit-Instituts; unter 5106. ö 368 den Tarif zur Erhebung der Schifffahrts-Abgaben in der Stadt Elbing, und unter 51 r Statuts der Tetmather
erfolgte Bestätigung des . rfolggte n ,,,, Vom 30. Juli 1859.
Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 18. August 1859.
Debits-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung
Zustiz⸗Ministerium.
Der bis hexige
8 wütn XX — M11 1AR MZ
zum Notar im Departement seines Wohnsitzes in Beeskow
„ei dein Ricivgerichhl in Swervrolv und zugtieinh des Kammergerichts mit Anweisung ernannt worden
Ministerium der geiß lichen, Unterrichts- und Medizin al ⸗ Angelegenheiten.
Königliche Bibliothek.
Der Beflimmung des Föniglichen hohen Ministerii ber geistlichen,
Unterrichts- und Medizinal-A Angelegenheiten zufolge ist die Königliche Bibliothek, der vorzunehmenden baulichen Einrichtungen, so wie der
Reinigung der Säle und Bücher wegen, auf drei Wochen, und zwar vom 22. August bis 11. September é, geschlossen.
Berlin, den 13. August 1859.
Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober-Bibliothekar.
Dr. Pertz.
Finanz ⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2ten ftlasse 120ster Königlicher Klassen-Lotterie fiel der Haupt-Gewinn von 19 Thlr., n nt, tl. 2 Gewinne zu 4950 Thlr. fielen auf Nr. 79.74 und 52.920. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 2066 und 18,6632. 2 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 31,590 und 76553. 1 Gewinn von 200 Thlr. Nr. 7700 und 4 Gewinne zu 100 Thlr. 21,B771. 58,857 und 88,9781.
Berlin, den 17. August 1859.
Königliche General-gotterie-Direction.
den Ällerhöchflen Erlaß vom 11. Juli 1859, betreffend
die Bekanntmachung über die unterm 11. Juli 1859
P
Kreisrichter Dr. Pe gert in Angermünde ift
fiel auf fielen auf Nr. 564.
eseßz dom 15. April 1857 (Staats- Anzeiger No. 100. S. 189) Bekanntmachung vom 29. April 1857 (Staats-⸗Anzeiger No. 105. S. 3, Bekanntmachung b. 9. September 1857 (Staats⸗-Anzeiger No. 216.6.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung vom 26. Januar 1859 — bet ref. fend die Ersatzleistung für die präkludirten Fassen— An weisungen vom Jahre 1835 und für die Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848.
ij
Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachungen h
29. April 1857 und vom 7. Januar b. J., sind diejenigen n sonen, welche Kassen-Anweisungen vom Jahre 1855 und y lehns-Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf
1. Juli 18655 festgesetzten Präklufiv-Termins bei uns, der stonhh
der Staatspapiere oder den Provinzial-, Kreis- oder Lokal-
eingereicht haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemäßhet Gesetzes vom 15. April 1857 zustehenden Ersatzes aufgefornh worden.
Da der Ersatz für diese Papiere dessenungeachtet noch im nicht vollständig abgehoben ist, so werden die Betheiligten nochm aufgefordert, solchen bei der Kontrole der Staats papiere hiersch Oranienstraße Nr. 2, oder beziehungsweise bei den Regiernn Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Empfangstt oder Bescheide in Empfang zu nehmen.
Zugleich ergeht an diejenigen Personen, welche noch Fias Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheine! Jahre 18418 befitzen, die erneuete Aufforderung, dieselben bei
Kontrole der Staatspapiere oder den Regierungs-Hauptkassen Ersatzleistung einzureichen.
Berlin, den 26. Januar 1859.
Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden.
Rattan. Gamet. Nobiling. Guenther
Berlin, Se. Königliche Hoheit der P
17. August.
Regent haben, im Namen Sr. Majestät des stönigs, Allergns
geruht: Dem Geheimen Ober- Finanzrath Geim im Fin Ministerium, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verssch Commandeur-Freuzes zweiter Klasse vom Herzoglich An halts Gesammt-Haus-Orden Albrechts des Bären; so wie dem Geht Rechnungs-Rath Bloem im Finanz-Ministerium, zur Anh des ihm verliehenen Ritter-Kreuzes erster Klasse dieses Ordes ertheilen.
. , , , 4 8 7 ** . Ve z ei K i ettt J izE3z æ3.
Preußen. Berlin, 17. August. Das Post-Damtf „Preußischer Adler“, aus Kronstadt am 13ten d. M. abgegam ist in Stettin gestern früh mit 69 Passagieren eingetroffen.
Das Post-Dampfschiff „Geiser“ ist auf der Fahrt von Fit hagen gestern Vormittag in Stettin mit 21 Passagieren angekom
Württemberg. Ulm, 15. August. Das österreit Militair, das als Kriegsbesatzung nach Ulm in Garnison get worden war, hat Befehl zur Marschbereitschaft erhalten. Es! nur ein Kommando Artillerie in der Stärke wie vor der Ku bereitschaft hier.
Von österreichischen Kriegsgefangenen sind bis jetzt hier d
passirt: am 8. August 200 Mann, am 9ten 1360, am 16 ten!
am 11ten 900, am 12ten 650, am 13ten 1050, am 14ten! Mann; heute werden noch 1300, am 16ten 2000 Mann ermn so daß die Gesammtzahl der Zurücktransportirten fich auf 16
Mann beläuft.
Schweiz. Bern, 16. August. Laut Berichten von h an den Bundesrath dürfte die neapolitanische Regierung den? derungen Latour's (des schweizerischen Abgeordneten) bezüglith Schweizer-Regimenter entsprechen. — Die Bevollmächtigti
nach Bern Folge leisten. (Fr. J.)
ber Züricher Konferenz werden einer Einladung des Bundes
1531
Großbritannien und Irland. London, 15. August. Die russische Fregatte „Polkan“ ist am Sonnabend nach Havre gegangen, um von dort nach der Ostsee weiter zu fahren, wohin der Linien⸗Dampfer „Retvizan“ und die Schrauben⸗-Fregatte „Gro— moboi“ sich direkt auf den Weg gemacht haben. Die Fregatte „Svetlana“ bleibt zur Dispofition des Großfürsten FKonstantin bis auf weiteres bei Spithead liegen, wo demnächst wieder ein russisches Geschwader eintreffen soll. . Die Vice⸗Präsidentschaft des Handels-Amtes hat, an der Stelle des zum indischen Finanz-Secretair ernannten M. James Wilson, der frühere Präsident des Gesundheits-Amtes Mr. Cooper, Stief— sohn Lord Palmerston's, erhalten. Frankreich. Paris, 15. August. Der „Moniteur“ meldet, daß am Abend des 14ten alle öffentlichen, so wie eine große Anzahl von Privat-Gebäuden beleuchtet waren. Dasselbe Blatt bringt heute sechs Spalten voll Namen von Militairs, die Ehrenlegions-Kreuze oder Militair-Medaillen er— hielten. Herr von Chantelauze, ehemaliger Siegelbewahrer Karl's X., ist, 70 Jahre alt, gestorben. Er war der Verfasser des Berichtes, auf welchen hin die Juli-Ordonnanzen von 18530 er— schienen.
Italien. Mailand, 14. August. Der Gouverneur der
Lombardei, Vigliani, hat ein Dekret über die Auszahlung der In-
teressen von den Obligationen des Monte Lombaro-Veneto erlaffen, in welchem vor Allem festgestellt wird, daß eine solche erst nach Abschluß des Friedens in Zürich und der Entscheidung aller ein— schlagenden Fragen stattfinden könne. Gerechtigkeit verkange jedoch, daß zu Gunsten des slerus, der frommen Stiftungen und Wohl—
thaͤtigkeiten eine Ausnahme gemacht werde, da von Zahlung diefer ; Es werden baher an der Kafsse des Monte Lombardo-Veneto, laut Ministerial-KHeschluß,
Interessen die Existenz derselben abhange.
alle Kenten gezahlt werden, deren Schuldverschreibungen nach dem Kaiserlichen Patente vom 27. August 1820 auf den lombardischen Klerus, Dotation frommer Stiftungen, Kultus und lombardische Wohlthätigkits⸗-Anstalten lauten. Die lombardische Central⸗asse wird der Kasse des Monte die dafür nöthige Summe zur Ver— fügung stellen. .
Eine Privat⸗Depesche aus Florenz meldet, daß die National— Versammlung sich folgendermaßen konstituirt hat: Präsident: Ritter Titus Coppi, Rath am Cassationshofe; erster Vice-Präsident: Ad— vokat Andreucci, ehemaliger Minister des Großherzogs; zweiter Vice— Präfident: hr. Leonhard Romanelli, ebenfalls ehemaliger Minister; Secretair: Advokat Leopold Galeotti, Secretair der Consulta; Advokat Universität in Siena, und endlich der Advokat Leopold Cempini.
Nachrichten aus Modena vom 15. August zufolge, find die Wahlen zur National-Versammlung gut vorüͤbergegangen. wählt wurden Patrioten, darunter General Fanti, Rengoni.
england und Polen. St. Petersburg, 10. August. Unmittelbar nach der Rückkehr Ihrer Majestäten von Hapsal begab sich der Kaiser nach dem Lager der Garde-Truppen in Tsarskoe— Selo, wo die großen Manöver begonnen haben. Nach Be— endigung derselben rücken die Garde-Truppen wieder in ihre Winter— Quartiere in und um St. Petersburg. — Am 20. September
wird die Hauptstadt einen Festtag feiern, der stets mit großem des
Glanz begangen wird, nämlich den 16ten Geburtstag Thronfolgers Cesarewitsch Nikolaus Alexandrowitsch, an welchem Se. Kaiserliche Hoheit nach den Haus- und Reichs-Ge— setzen das Mündigkeits-⸗Alter erreicht und an den Sitzungen des Reichsrathes Theil den Kabinetsberathungen des Kaisers zugelassen wird. folger Cesarewitsch ist am 8. (20. September 1843 geboren. Der Großabdmiral Großfürst Konstantin wird vor dem Feste von seiner Reise zurückgekehrt sein. — Die deutschen Einwohner Moskaus haben beschlossen, das Andenken an den deutschen Dichter Friedrich von Schiller dadurch zu ehren, daß sie zur Feier seines hundertjährigen Geburtstages, am 29. Oktober (10. November) 1839, ein Stipen— dium von 600 Rubel Silber jährlich, für welches alljährlich ein Student der Moskauer Universität, deutscher Abkunft und russischer Unterthan, der eine Fakultät cum laude absolvirt, im Auslande reisen soll. Außerdem wird der Geburtsstadt Schillers, Marbach, eine in Moskau gegossene Glocke, mit Bezug auf Schiller's gleich— namiges Gedicht, mit entsprechenden Emblemen versehen und der Form nach der im Moskauschen Kreml befindlichen Glocke gleich, geschenkt werden. (H. B. H.)
Amerika. In Liverpool ist am 13. August der Dampfer „Afrika“
nimmt
mit Nachrichten aus RNew-Vork vom 3. August eingetroffen. Aus
Peru war in New⸗Pork die Kunde eingetroffen, daß die dortige Revolution „beigelegt und die Truppen, die rebellirt hatten, so wie das Volk zur Ruhe zurückgekehrt waren. Chili und Neu⸗-Granada haben ihre Vermittelüng zur Beilegung der Zer— würfnisse zwischen Peru und Ecuador angeboten. Aus Ecua—
dor wird gemeldet, daß der Aufstand Garcia Moreno's und der
Isidor del Re, ehemaliger Deputirter; J. B. Giorgini, Professor der
Ge⸗ P Graf
von da ab . Der Thron⸗
74 Br.
Sgr., Gerste 25 — 37 8gr.
Anhaͤnger desselben gegen die Regierung des Präsidenten Robles bollständig gescheitert und Moreno nach Peru geflüchtet sei. Quito ist wieder in der Gewalt der Regierung, und faͤmmtliche Aufstän⸗ dischen sind landflüchtig. Guayaquit wirb streng von der peruvianischen Flotte blokirt. Der Präsident von Peru hat den rrieg gegen Ecuador noch nicht eröffnet, doch bereits Truppen an die ecuadousche Grenze zur Eröffnung der Feindseligkelten geschickt. — Der Präsident der Vereinigten Staaten, James Buchanan, hat in einer an den Herausgeber der „Post“ gerichteten und aus Bedford Springs, 25. Juli, datirten Zuschrift die Erklärung abgegeben, daß er ent— schlossen sei, unter dermaligen Verhältnissen nicht wieder als Can— didat für seine jetzige Stellung aufzutreten; diejenigen, die dies be⸗ haupteten, wollten nur die großen Maßregeln, die er noch durchzu— bringen gedenke, verdächtigen, indem sie ausstreuten, er, Buchanan befördere dieselben nur in der Abficht, wieder gewählt zu werden. Nach Berichten aus San Luis hat sich die konstituirende Versammlung im stansas am 29. Juli auf unbestimmte Zeit ver— tagt, nachdem die Anti⸗Sklaverei-Verfassung mit 34 gegen J3 Stim— men angenommen worden war. Die Staats⸗Legislatur wird aus 12 Repräsentanten und 21 Senatoren bestehen. Topeka ist vor— läusig zur Hauptstadt gewählt worden. Die demokratische Partei wird Alles daran setzen, die Ratification der Verfassung von Seiten des Kongresses zu hintertreiben. . Aus Mexico sind am 1. August in New-Orleans Nachrichten eingetroffen. Am 22. Juli stand General Degollado in Tampico
und traf Vorbereitungen zu einem neuen Feldzuge. General Garcia
erwartete in Matamoras Verstärkungen und hatte die Liberalen durch eine Proclamation zu den Waffen gerufen. Die elericale Partei hat sich nun gegen die beiden anderen Parteien erklärt. In Nordmexico herrscht wieder einige Ruhe, nachdem General Well abgesetzt worden.
Hamburg, Mittwoch, 17. August. (Wolff's Tel. Bur.) Die „Hamburger Nachrichten“ enthalten eine Depesche aus Kopen— hagen vom gestrigen Tage, nach welcher „Faedrelandet“ mittheilt, daß der Reichsrath zum Oktober einberufen werden soll, jedoch nicht zur Berathung des Gesammtverfassungs-Entwurfs, da ein solcher nicht existirt.
Paris, Mittwoch, 17. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der heutige „Moniteur“ publizirt ein Dekret des Kaisers,
durch welches allen Individuen, die wegen politischer Verbrechen
und Vergehen berurtheilt worden oder Gegenstand der allgemeinen Sicherheitsmaßregeln gewesen sind, vollständige (peine et entire) Amnestie gewährt wird. — Der „Moniteur“ ferner: Zu Senatoren sind ernannt die Generäle Renault, Foren, Thirh, Furst von der Moskwa; die Abmiräle Trehouart, Labedohsre,
meldet
Richemont und Baron Vincent.
Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Neapel hat die Regierung, nachdem die Schweizertruppen stellten Bedingungen ausgeschlagen und weitere Beispiele von subordination gegeben hatten, völlige schlossen.
Ro 72 ö deren Verabschiedung
1 L 5k .
HiekhznzR, 16. August. Leipzig-Dresdener 2165 Br. Löbau-Zittauer Litt. A. —; do. Litt. B. — Magdeburg-Leipziger 208 G. Berlin- Anhalter —. Berlin - Stettiner Cösn - Mindener — Thüringi- sehe 105 Br. Friedrich- Wilhelms -Kordbahn —,. Altona -— Kieler? Anhalt - Dessauer Landesbank -Actien 64 G. Braunschweiger Bank Actien 915 Br. Weimarisehe Bank-Actien 8g3 . Oesterreichische 5 Metalliques —. 1854er Loose — 1854er National- Anleihr Br. Preussische Prämien- Anleihe —
Hreslmin, 17. August, 1 Uhr 20 Min. Nachmittags des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S5! Br Stamm-Actien 867 Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C do. Litt. . —; Obersehlesische Prioritäts Obligationen abroz., 847 Br.; do. Litt F., 4 proz., 895 Br.; Litt. E Kosel - Oderberger Stamm — Actien 383 Br Aetien —. Oppeln - Larnowitzer Stamm-Actien 38 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 8) pCt. LTralles 8 Weizen, weisser 53 — 75 Sgr., gelber 53 — 68 Sgr Rogge Hafer 18 - 24 Sgr. 29 Die Börse eröffnetè matt, schliesst fester und mit gestrigen Seettir, 17. August, 1 Uhr 42 Minuten Nachmsttags des Staats Anzeigers.) Weizen 46 - 65 gef, 50 — 61 bez., ohne Umsatz. Roggen 355 — 37 gef., 357 bez., August - September 355 bez., September-Oktober 353 bez., Frühjahr 37! bez. u. G., 38 B Rübäöl 10 Br., September-0Oktober 107 bez, 10 Br, Okto ber-Noybr. 1095 Br., Nov. -Dezhr. 1077 Br., April - Mai 11 gefr,, 113 Br. Shiritus 177 bez., 17* Br., Aug. September 177 G., September-Oktober 153 ber
u. Br., Oktober-November 15bez., Frühj. 15 ber.