1859 / 194 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1532 1533 Magee nean nm., 16. August, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Gegen kroa. en,, . 7. 33 proz. Metelliques 6o. . e nnen Jahren bereits geschehenen Auswande erung, Die Licitatlons- und die Kaufbedi z 238 : Ende der Börse Stimmung zünstiger. M3. Nerdbahh 183.09. öder 6 i030 National- Anle 10n. 30. 2. in Wien, wo sich derselbe zuletzt aufgehal- können täglich, mit Ausnahme des ,. . , noch, . Serlges- Caurse: Oesterreiehisehe Kredit- Aetien 917. Stiagglit; Staats- Fieen hahn. Aetien-Certis kate 261.89). Credit. Aetien 218.50. ten, im Jahre 1812 verstorben sein, und dom 77. dieses Monats ab, in unse an , mühle e Mahlsang i de 1855 —. 3zroz. Spsnier Spanier Vereinsbank 84. London 11722. Harmbur 88 50 . nrg 46. ., 34 1 90. Kids über denselben, dessen Erben, deren Lebens— eingesehen, auch auf Verlange n . , . n e n, 16 Korddeutsche Bank 815. National l-Auleihe 67 G. J exikaner —. bethbahn 141.00. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar— verhältnisse und Aufenthalt ist einige sichere der Kopialien in Abschrift mit ö . 33 men . der ee. , Rassen . Oesterreiehise . Eisenbahn- Ketien Friedrie- dische Eisenbahn * . Nachricht nicht vorhanden. Das väterliche Auch sind bon derselben Zeit n f 6. verden. Sondershausen, den 18. elmg Nordahn —. Mecklen urger Nagdebueg- Wittenber⸗ 1 az, 16. August, Nachmittags 4 Uur. Woll s Tel. 3 desselben hat bisher 35 Thlr. 7 ͤ un gie n. uf ,. n , Fürstlich Schm arzburg i Diseonto 13, 13 pet. ur] 6 n n . ö Wg, Pf. betragen. amte zu Arnstadt zur Einsicht dan l 4 2 zi nan Ah hei London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. hez. London pro, S zerrei- ische atis na! - Anleihe 3 is. . Eros, Meta iquez I) Gottfried Wagner aus Pegau, ein r gelegt. W. Hülsemann 8 1 yr Mets negs 59. ra. 2 1quen 51 1pror Sohn des bormaligen S 8 Zattlermeist. rs Liebe

lung.

1

kurz 13 Mk. 3 8h. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Wien 90.50. Amzgter- lait. . bros. tall * pr 1hro: d, .. Enter 322. z5roz. Spanier 4157. pror. Russen 8Stieglit! 95 gott Wagn er daselb st, hat sich, nach einer 14* * . ö . 4 212 n 0X 111 6 2 11 2a . ; , , ö gatreiderszrkt unverändert und leblos. Oel sehr stille, Okto- 5proz. Russen Stieglit! de 1855 . e . 195 . 1331 der Wittwe des Letzteren im Jahre i Li li Wechsel, kurz 11.72 B Hamburger eehsel, kurt S9) lollin. S3! geschehenen Anzeige, seit vielen Jahre P W scl 9M ** , e ge, ahren 982 z ; / Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

ber 23, Mai 233. 35. unverändert, Umsätze beschränkt. Linke stille. . 140 M dische Integrale 2663 schon als Beutler in Polen befund in: bon C . ö ; Einnahme pro Monat Juli 1859

1lilll- e 9 9165 8 431 ä e j e CH. c I M ν. na. 6 August NaGhmittas 1 nr (W 90111 8 Le 15ur selnem Aufenthalt und eben aber ist ; ! , . ; dem Personen⸗Verkehr ...... ö 55, 975 Nb. 9g6 Kop

** se kes schäft fortw ahrend unbelebt. ; r ͤ z 1 ü f n. 14 . Börse fest, .. chft ef 1 breuezische Neue russische Anleihe ) his Prämie. Silber 615. eine weitere Nachricht nicht anher gelangt. ; , , m n. 8 Sehlu 89 a. X Cüuetgte reus sische Anleihe 1091. renz zdIis8ghe : * ( 13. 2 gel 9 . Güt r⸗V erk hr . 1. ö 13 * Ludwigshal Vonsols 95. roꝛz. Spanne 2. Mexikaner 207. ix 4 vas demse lben zugefallene Erbtl . beträgt ö ) ; k 36. 41145 Sehen fo, Friegsrich- Ww ilhelmna- A orddahn Lud wig shaten- ö * d ͤ 34 Thlr. 1 NR 89M l ertrag ö. 55 . . z ) . ö * Russen og. nns e 963. ö Pf Sn Berliner Wehe 1055. Hamburger We . §. .; r. 2 s r tar. 6 Pf. a . 3 za riser W sel 982 jener Wechne!! * füllige Dampter ist aus Westind en eingetrasten. 8) z eien Bern stein aus Pegau, ein 1 t ATISe 66 h E 1628 1*J ; fa yr . * ö x K . . 6. ö 1* C Re gd ed ed n 16 August, Mittags 1 nnr. 1 Wolth's Lel. Bur.) auße reheliche Sohn Wwe ile Ind Mar ien Staake

en 195. Darmst. setie han 224. Heininger 2 , ar , ; - Actien 195. ! 3 Umsat⸗ eise gegen gestern unverändert hier, ist seit länger als 48 Jahr abwesend

. . . ö . ) ĩ 18 ö , . nn zaum wolle: G6 Ko BSallMler

an nnn r Kreditbank 67 ron . , . ; 2. Soanier 323 Spanische ee ln, von Pereira 47 2d gar dle, 6. August, Nachmittags 3 Uhr. Woltf's Tel. Bur.) nd ül . de ssen Leben und Aufenthalt Nach— 1 8. 6 * = ü i . ) 8 24 x . ? 23 = ] J ht ) . * 115114 . 3 ere dien von Hothsehild 445 urheasi sehe Lose 40. Die 3proz, erössnete zu 69. 60, fiel, als mehrfache V. rküule stattlanden . ö 4 eingegangen. Das demselben aus

21 X L.). 2 21 * . J 9 1” v . ö = 3 ö 3 33 Het Ali nes . und Consols von Mittags 2 r 51 gemeldet in. auf 69 15. stieg. de em . hla seine , 19 efallene Ver

q ö a r . ͤ . . ö ö. mögen beträgt 4 Thlr. ?! 2 Pf 92. Oesterreichisekes National- Anlehen 653. Oester- als . , a . . , 53 M. 9) Carl Ernst Reichenbach aus 8

Rtaats - Eisenbahn- etion 260 Oe gterreie nia! auf 69.30, liel wieder auf 69 und se 183 1nn 111 9 ; 11 eh 83 ? . us

t. ei n= Aetien 260. e kau, chi egi n, geboren am 7.

j 1 39 i8ehe ö

897. h f, . Kredit- Actien 214. , n he ten waren angebgten, r ö * 5 nach sei! t wih. ahh 146. Khein - KHahe - Bahn 4s. Mainz - Ludwigsha Sehluss . zpror. Rente 69.164. 43102 14 2. 2 1831 ola ) . e m ! 95 : do. Littr. C. . Spanier . Shanjer 32 Silberanleihe (esterreichiseh 6, ,, , Sswanderung,

5. J unüet. Mitass 12 Uhr A5 Min volfrs Tel. Bur) Staats- Eisenbahn- Actien 557. Credit mobilier-Actien 85. Lo . in a rschau a e eln un vniäienm., 17. August, Mittags 12 Uhr 45 Minut. (Wolffs Tel. Bur) Staats- hisenb: etien 55. Labre Fache nh m, . bar dische abe Actien 556. e nw . E Nachricht von sein und Aufen tha alt gegeben Das

Börse kest. Neue Loose 97.00. zugefallene bäterliche und mütte

1 11

ro ga Tn He a, ä.. 16. August, Nachmittags 2 Uh

1 6

Januar Personen-Verkehr

ase 53 pro wet. iues 64 1 Pro.

747. ö T0 7 6

und Ci din. Ro land .

ü ö Ihe 1 he 1 1 9t 285 5 7 hlr. 49 8 8219 Monat Juli ;

/ ö (8 ] 3 un Gottlob S

pro 1859 minus In den ersten 7 Monaten 1859 wurden eingenommen sioßß Offene Gtellre. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. tags für bekannt zemacht geachtet é” wird T ach gezogen, ohne beiden Strecken . Das Königliche Miinisterium der geistlichen,ů Anwälte Grüel, Weber un zratl u se bisher von dessen Leben und Aufenthalt In den ersten 7 Monaten Unterrichts, und Mezinal-Angelegenheiten hat zu Sachwaltern borgeschlagen. die Ansetzung eines f bern Kreis Thierarztes Magdeburg, ar den in tbierärztlicher Beziehung bisher mit Königliche Kreise Stendal vereinigt gewesenen Kreis

821

ö ar 8923 . 1 uff 1** 169 11 96 2 ö t ge liche! —ͤ ͤ6f. Mntht bon 11 hl. Tagezeite

111

mit einem jährlichen Gehalte von von usländer u. 2. nachten zu b seben d, 2 el 8elder! el 11 dem Gut 41.1 Gott⸗

gestattet. Bewerber haben sich bis 1981

Oktober 1859 bei Köoͤniglichen Bekanntmacht

z , d,. unter Beifügung ihrer vom 19. Mär 1857 über das Vermögen des Das Königliche tsamt daselbst ,,, ;

nelden. fabr Gustab . we n ne, d . nommen 21 *

1111 ä 1 l 11 r 1 * 12. a . na * 11 1 R otanft * . 251n j 96m 11 1 1094 etauf 6 8 biil,

Bekanntmachung. gewesener hierdurch mit Bezug auf die Vor Allgemeinen Landrechts 137 un d folgende, bekannt gemacht. J. des Nachlasses des am 7. August en biesigen Kar inns Johann

d af mti wischen seinen Erben bei u iüebentlich auf in bei-

ttgeft nd bat. * gefügten Verzeichniß unter verzeichneten allene Vermo gen bet dot! blr. 18 . ö J 9

. ö ] ( ** Den Uacl Vbrngd me! Alte !

Verschollenen? Behufs deren Todes. Erklaͤrung, so Bf. . = 96 W i we 10 g l 11 H 1 8b ö. 11111 . 11 ermittel 1

J

cl

Müiütn ö

wie wegen des unt . 12. aufgeführten alten * obhann Gottlol . 96 Depositums, Behufs dess J , mit E 3s gas zeboren den 35. Juli 12 n, iland lassunz von Ediktalien zu verfabren beschlossen ein Sohn des bene gen Begüterten G 1361 er t verehelicht gewe deiß nue ift! ist im Jahre 186 2 1 Pegau, befinden sich in Soldat in der Schlach: tt ii. ig ö. . 3 ö 1

ind seitdem über denn w ᷣ. ö 1 einige gien uch nicht . bormalig zen rtag, den Das demselben früher gen gerte 1812 erfo B ormittags esteht in 62 Thlr. K . Aschhofe dere Vorstadt, er aus stär ͤ Nr. Hh September 1: Sum ossentlichen kauf einer Partie alter cirea 260 Ctr. ordinaire Wollen Dresden aus n ist ein Termi J 6 Au gust er., bestehend in weißen und grauen Zweischur,

em Kammer- preußischen, theils russischen, in getheilten Poste

on im Kammergerichts-⸗ gegen gleich baare Zahlung, öffentlich durch mich welchem Kauflustige ein⸗ ö werden, wozu ich Käufer ergebenst ein

d yt

Thlr. ü Sparkassenbuch e. Im Auftrage des Königlichen

k

.

wie gleichen

12 bezeichne . Depositum aus irgend 9 fallen rbtheil b

.

. 22

ü

en! meinen

. * 3

1

dem au ist im Jahre von ten Dez 1859 Sappeur mi nach Warf chau marschirt mselben ei inige Nachricht Das dem Verschollen—

*,, ö zu gefall n e Vermögen ö

Wiedereinsetzung in gen Stand und unter trägt 1 Ng 14 G gu 7 lle

124 *

nberau ationstermine

1

Verlust des ibnen

M

*

2 . 2 neldeten

6

1

Verwarnung, er.

erklärt

2 1

Oderwitz ift . [. . als Mau rergesel nn 17731 Bek . i ; ö s. rt vult. n r egangen und von darh . yr l . f

gegang ̃ ie dem Fürstlichen Kammerfis

bisher weiter nm ju Arnstadt gelegene Ian m ft J 97 tien Gese llschaft

ne, f. ö, T, nen 11 deutsch ind 6englisch⸗amerikanischen Mahl- C. J. 2 6 . 2 gangen, ? Graup en, einem Stampfwerke, 1 Seid l nzwirner el zu Cr efe ld.

2 Thlr. ͤ ö ) 18 d nöthigen . Actionaire werden zu der regelmäßigen ö ö 2 1 irth gebäuden bestebt, und zu we General-Versammlung auf ich Theoder Stein dus Pes ußer ioch 155 Acker 14 ih . Mitt 16 ch 3 . . Aug ust, Nach . und Seilermeister, ik ü. gehören, soll im Wege der Reitation , n mittags 3 U b * 3 ,

1 Jahren verschollen und werden. . im Lokale der Anstalt eingeladen.

ö. w. n einer Perceptions gate lm Zur Licitatign h gaben wir einen T Der Nachweis über den Besitz der Quittungs steeditwesen seines Water, nach Sen * auf den 6 Se em ber dieses bogen wird bei dem technischen Direktor der gung verschietzenei 6 laubiger, noch . [. . . 311 uhr. glnstalt entgegen enen nh

2 von 9 Thlr. 14 Ngr. 6 Pf. als En dor dem s⸗Rath Wilke in dem Crefeld, den 16. August 1859.

iht pverhliehen, . itzungszimmer der n ehe Ministerial⸗ Der Verwaltungsrath hann h rist an ßöhne aus Pe gk Abtheilung anberaum M. bon Bruck

9660 1611191 v6

2 2

ü

* 8. * 3

1641 F . 66h! 1gesell,