1576
Frankfurt, 23. Augus
gegen 12 Uhr in die Stadt zurückkehrie Baden, 23 August. Hester
Frau Prinzeffin von Preußen . Gesterrerc
General .
inisterier nt Lene.
amn Ce men als 2
a m. 835 angeord 1
§Sanai 611 out
23. August. Se. Königliche Hoheit ist gestern Nachmittag in Ostende
von * eußen N Der Senat ist auf den 30. d. M. einberufen. : hat heute ihre Arbeiten wieder aufgenommen. oßbritannien und Irland. London, rr. ind der Prinz⸗-Gemahl waren gestern, u kommend, im Lager von Aldershot e später fuhr Ihre Majestät im offenen, dem sogenannten Hungry-Will, der in der Rähend sar Lagers liegt, und den Mitte spunft des . een z abgiebt. Der Prinz
Alfred, als Midshipman
gelleid et
enthält folgende Mittheilung: „Unter dem London, daß der geheime Rath Den lebhaf hat derselbe beschlossen, erstärkung nebst betraͤchtlichem Material ab zu enden. erstickt zu sein, wie dies eng—
lugust söre ibt man uns aus eine wichtige Entscheidung getio Lord Clyde 28 nachgebend,
ffen hat.
le Revolte och nicht in Indien
.
ö ahre
ö ? nee“ weist nach, was
FrBkaltiutr sojn e 8 Erbaltung selner A
Frankreich seit dem
r die Armee nur 200,000 Mann gezählt, seit 500,000, d. 3 0600 V mehr.
r fin .
1IusSsgabe on 30 illion 8. jäͤhrl ich seit
1 .
1
man ie Arbeitskräfte, wurden, . Vermögen
. „Echo du Nord“ meldet die Freilassung von Gefangenen, darunter fich einer befindet, welcher wegen maschine auf der Nord-Eisenbahn verhaftet war. ö Die jährliche Session der Generals Conseils in sär un l en Departements eröffnet worden. Gesetze eine zweiwöchentliche Dauer. Ueber den Un itergang des französischen stan tivari berichtet die „Triester Ztg.“: Am 17 von Antivari der Kessel eines fran, . 8 großen Kanonen, das mit Menn n o uipage besetzt und nach Toulon bestin ie Luft, acht ö gingen andere wurden verstüm : urde durch franzöfi ge
2 2
*
1668
— *
— 282
2
rann! u. A. Folgend schaft, welche ei edai ließ, welche d ig am gesprochen hat empfangen. erinnerte in seiner 9. nicht unempfindlich fi Theile Italiens zu folgenden ag n:
„Ich danke Ihnen für das schöne E Feschern Zen, und für die Worte, mit denen Sie seit ich anfangen konnte, etwas zu untern . ö. de ö ioh n Sach der Nation Ille ge, jeden 6e. inblick
* 7 Werde, 1
g mn ne in ihr und für sie liz. Gedanken und diesen G i H . 6h ha ben sich 2 rhoöben, über die ma! etz err werden muß, ich war Zeuge des Muthes ci ner faͤhig sind. ir de enbhe inte man wie ich das é zuversichtlich gewünscht hät or nbergegangener schmerzlicher Ge fühle : Lrost gefunden; ich derstanden und
Heute früh trat unsere gesammte Bundes garnison einen größeren Uebungsmarsch an, von dem sie erst
önigliche Hoheit die
Durch Kaiserliche tordnung vom 1. August die definitive Auflösung des best mien lombardisch-vene⸗ Gouvernements als Civilbeh— . die un⸗ lee. Unterordnung in des be rden in dig unter die G raf Wallmoden 5 184* r⸗-Stellvertr⸗ ter bereits
wieder nach Turin
eingetroffen. de, , .
G zam in , alls ⸗Unisorm i inn die
zaris, 23. August. Die „Gazette de — 830 durch mee in wirthschaftlicher Beziehung verloren
t Rechne man auf an im Durchschnitt, so sei das v 1830. würde diese— zital bis jetzt 20 Milliarden
Anhalter ehe — Friedrich- Wilhelms - Nordbahn Anhalt - Dessauer Landesbank Actien Metallique
* . 1ques 18540r Loose 24 22
Freussische Prämien Auleihe
gesetzt haben. Die Massen, wenn sie durch bingerissen werden, verirrten sich zuweilen, und ich würde lescht
gen ihrer Verirrungen Rechnung getragen haben, aber ich wich n. hole es, ich habe ihnen nichts vorzuwerfen. Es erscheint unglu n. lich, daß in einigen Ländern, die uns abgeneigt sind, man nichl b greift oder es nicht zu begreifen sich slellt, daß in me iner Polss nichts Dunkles, nichts Hinter listiges . Offenheit und ea, heit geben mit ihr Hand in Hand. Daß ich geradeaus gehe mis⸗ fällt ibnen vielleicht. Die italienische Frage ist so klar, und , deshalb will man sie wohl nicht verstehen. en unde ns nir ö die Einigkeit, die Ordnung, die Weis heit, ta lcht heute die Behn kerung Toskanga's, der Herzogthümer und der Romagna an den Tag legen. Wahrhaflig ich dachte nie, daß Italien dessen nich fähig sei, aber der Anblick einer solchen Haltung giebt mir Tros Bewahren Sie mir also, meine Herren, Ihr Vertrauen und p. gessen Sie nie, daß ich setzt und immerdar für Italien fhun werde was ich kann.“
Die „Opinione“ berichtet aus Desenz ano, 17. Augus „Die kleine Gardasee Flotte ist komplet. Biese fünf hortrefflich sebauten Kanonenboote, welche uns zun Herrn des See'g machen wurden durch den französischen Contre-Admiral dem sardinischen Contre- Admiral Deaupard übergeben. Der franz ssische Contfte Admral ist zum Commandeur des Maurstius-O 18 ernannt und unter die französischen Matrosen sind auf Befeh es Königs 8,000 Fr. vertheilt.“
Ein Königlich sardinisches Dekret setzt spezielle sommissionen ein, um die Finanzzesetzgebung sowohl der alten als der neuen Provmzen einer Piüfung zu unterziehen und über ihre Ve in barung geeignete Vorschläge zu machen.
Telegraphische Nachrichten aus Zürich vom 24. d. M he haupten, daß die Verhältnisse der Lombardei zwischen den Bepoll— mächtigten Frankreichs und Oesserreichs im Einverständnisse mit dem sardinischen Bevollmächtigten geordnet seien und nur noch ber Zustimmung der betreffenden Souveraine bedürfen. Ueber bie Angelegenheit der Herzogthümer solle direkt zwischen den Regie tungen von Wien und Paris verhandelt werden.
Lin königliches Dekret ordnet unentgelsliche Zurüec aller Pfänder an, die vom 1. August 1858 bis 31. ; dem Monte di Bieta zu Mailand übergeben wurden und für kein höheres Darlehen als 5 Franken erfolgte.
Der „Moniteur“ bringt heute die mit Unterschriften bersehene Ildresse der Brescianer an den Faiser. Sie ist vom 15. Juli datirt und spricht den Dank und kije Anerkennung der Stadt Bree eia für die Befteiung von der „Fremdherrschaft“ aus
Aus Modena wird gemeldet, daß die Rational-Versam nlung in ihrer Sitzung am 23sten vor ihrer Vertagung einstimmig folgende bier Beschlüsse gefaßt habe: t
1) die Diktatur Farini's mit ber Vollm Millionen a , en
. 3 494. . 16 6. . en 183 . die Aus
2) die Errich
Anleihe von
tu erz
1 Unabhängigkeits rdient gemacht hat,
mit den Mächten wegen
zu ven handeln . elche
Wasbin gton
Aug ust
„Hamburger Nachrichten nach welcher das „
. daß Hannever zwar lauenburgischen Vorschlag jedoch nicht
von Preußen noch von Anfrage in stopenha
in der holstein
ö Hreihæz ig, Lugust Leipzig - Dresdener — tt. A. — ; do. Litt. B Magdeburg Leipzig ; Berlin - Stettiner Cölu - Aindener
Actien 660 Br Braunschweig
. 1 10 1 J 8 Weimarische Bank- Actien 883 19 G esterreichische 1854er National- Anleihe
übermaßige Erregung
Hreslam, 25. August, 1 Uhr 2?0 Min. Nachmittags.
des Staats -Anzeigers,) Oesterreichische Banknoten 9, or.
Stamm-Actien sSß Br. Oberschlesische Actien Litt. A. do. Litt. B. 106. 6. proz., d, Br. lo. Litt E, 4 pros, 137 Br. Kosel- Oderberger Stamm — Actien '. 0 peln . rr Stamm -— Actien 3 z. Finn Anleihe von 1859 1037 Br.
Spiritus pro Eimer zu s0 Quart bei S0 Weinen, weisser 53 — 7? Sgr., gelber 53 Gerste 25 —-— 37 Sgr. 19
S87 Br.; do. Litt.
Tralles Roggen
Hafer 19—- 24 Sgr
1577
(Tel Dep. Freihurger 1655 Br.;
Oberschlesische Prigritäts- , Litt. D., E, 3Ipron., Neisse-Brieger Actien 818 ha 5proꝝt.
34
Bei beschränktem Geschäft tenen sich die Course etwa
91
stettiäir, 75 August, des Staats- Anzeigers.) Weizen 45 — 65 gefordert neuer 59 ber, u. Br., S5pfd. 60 bez, Oktohe November 584 he / ggen 5 36 gef ; August 0ktohe 35 bez ; 0kiohe! 10 bez. u. Br., Feptemher-0ktoher 106, Nox Der br. 107 1] April ii August Septembe ] ö Br.. Septen 0ktohe ber — November 15! ber,, Frühjah! „ bez. u HHnnhRHIrrR, 24. August, HNachmitta chäst nur beschränkt Sehluss - Cours 0 — Zproz. Spanier 39) 1pror
1 Uũhr' 37 Minuten Nachmittags
— riühj⸗ 4
September 34
N m X0VYVCInhbhei
F] ühjah!
sterreichische Kredit
utsche Bank 815 National Anleih
HQ esterréichische Eisenbahn Nordbahn M. s klenbu! 10 C60nto
. J 1 n 51 z etreidemarkt flau und
Kaffee Fest bei mässigem Hen, zn nn Hs garn z. HI., 2 5 8 ehr 8 chäktslo Schluss- Course Neueste preus ische enscheine 10 Y Erie drich-Wilhelms-Nordbahn eh 134 Berliner Wechsel 105 IIamhurg vVwech e 116 Parise! wech 9 ; Bank- Actien 191 DMarmst, Lettelb Kreditank
Kredit — Actien 747? Luxemburger
3 1 11 —1nryo0* .
8
] 111 261 D balllscti e wmrenlilt ban (
d panische n. Rothschild 4 kKRurhe
Mer liques 59
Badische Loose 553 p19
1851 8e / esterreichisches National
reichisch z ische Staats- Eisenbahn- Actien Bank Aptheile 88 36te! jeh he Kredit Ati KElisabethbahn * hein Lit! .
1 —
2. 21 ahe Bahn 455
97.00 06
3 ö wegen wiederholten einfachen iebstal 1s zu 5 Monaten Gefängniß und Untersagung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr rechts kräftig berurtheilte Vergolder und Milchhändler 8; riedrich Gottfried F rentz el 1 elcher Familien-Verhältnisse n . zeitweise ,. t, hat sich bon hier enifernt, ohne daß sein gegen wärtiger Aufenthalt zu n , in gewesen . Al Cibil⸗ und Militair— eh dir des In und Auslandes werden dien nern n ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im igs⸗ falle festnehmen, und mittelst Transpor hiesige Gefängniß⸗-Expedition abliefern Es wird ungesäumte Erstattung der nta benen bagren Auslagen zu ge sich ert Verlin, den 23. August 1859. Königliche Stadtvoigtei⸗Direction. h Derselbe ist 33 Jahr alt, gebürtig, geli 8 LStrich groß, von hagerer Statur, hat braunes Haar, gewölbte Stirn, braune mit grauem Autze mnring, braune dünne brauen, schmale vorstehende Nase h Kinn, gewohnlichen Mund, in. 8 pven vollständig aber unregelmäßig struppigen dunkelbr gien Wart. r sichtsfarbe, Gesichtsbildung eckig, br. laden, nach unten sehr gespitzt, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen keine. Kleidung nicht angegeben werden.
42
ch nr
911 191 1351111
ghpfa neuer
Septembe * I
a 3331
111i * Novbr
he? ö 0kto
hethbahn 14300. Lomhardische Eisenbahs 1190). Neue Lombar- dische kisenbahn —.
Amsteralam. 24. August, Nachmittags 4 Uhr Bur.) Lehbhaftes Geschäft.
Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags
60. 10 gemeldet.
bro. österreich. National- Anleihe ß24. 5proz. Metal sique Lit. B. 76. 5pror. Metalliques 58 *. pro. Metal liques 1sproz. Spanier 3217. 3proꝶ. go anie 11143. 5proz. Russen Stieg lit⸗ 1855 1060 Mexikane: 197. Holländische Integrale 63
Getreide markt, Weizen un erändert, niedriger, ziemlich lebhaft aps, Oktoher 57, Rübl, 0ktober 33 ) April 35
Hon em. 21 August, Nachmittags 3 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Börse ruhig
Conso 5proz. Russen 11 Getreideman!
Wolffs Te]
Uhr war
Koggen 2 F!
ö 2 1 nominell
was billiger, Frühj-— Hi ver ool, Baum ndert Hegrüä6s,