Berliner Börse vom 27 August 1859.
1594
1
Amtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-(ours. '!
isenhahn · Actien.
V echsel- Conmnrse. Amsterdam 250 kl. dito 50 F Hamburg dito London. Paris her, beer nnr FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1090 FI. FrRkf. a. M. siüdd. W. 100 RI. 1a, Cour. im 14 Thl. 18 1 Fuss 100 Thlr .
etersburg Bremen
Staats- . 1850, ö 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853. Staats- Schuldscheine. Prämien- Anl. v. 1855 2 166 * h. * Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-0bligatienen. Berliner Stadt-Obligationen. do. do.
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5
83
Kurz 2AM. Kurz 2 M. 3 MI. r. 2 M. 8 L. 2 M. 2 M. 2 M.
3 w. 160 Th. G.. 3 1.
1 89
Birk. E14.
1427 142 141. 141 151 15905 1505 150 6 19. 6 18 7957. 79
56 2
99 994 — 108. 1083
M= M Q- - N
— 5
997 99 9975 99 — 91 94 83 116 nis
3 Schlesische
If
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe Pommersche . . . .. . . . 3 11 * Posensche
do.
do., nene
Vom Staat garantirte Litt. B.. Westpreuss. .. . .
Rentenhbrieke. Kur- und Neumärk. 4 EFommersche .. ......
Preussische Schlesische
Friedrichsd' or Gold-Kronen
Andere Goldmünzen 5 Tul.
1027
Br.
S6 S5 do. 5 94 Aachen - Mastrichter —
1 4
4 khein- und Westph. 4 1 4
923
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1335 132 134
108
ö 935 9
Eld. If Br. eh. Aachen-Düsseldorf. . 37
— Magdeb. Prioritäts- do. Prioritãts- 4 81 3 80 *
Münster- Hammer .. Niederschles. Mar. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. Prioritats - 4 do. dS. III. Serie do. II. Emission 5 4 do. IV. Serie Berg. Märk. Litt. A. — Niederschl. Lweigb. do. do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritãats- — Obersehl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie5s — 99 do. Litt. B. 37 do. III. S. v. St. 37 gar. 35 7141 do. Prior. Litt. A. 4 16. Bus eld. e k wo, 40. Ji. ö Serie / 14 deę., de Ii do. (Dortm. Soest) 4 8 1. — do. do. Litt. E. 37 do. do. II. Serie 4. — do. do. Litt. F. 4 Berl. Anh. Litt. A. u. B. sr oppeln Tarnowitzer - Litt. 6. in . Prinz Wilh. (8t. V.) — Prioritäts- 4 — 90. do. Prior. J. Serie do. 47 2. . do. do. II. Serie Berlin- Hamburger .. — 1015 do. do. III. Serie do. Prioritäts- 4 Rheinische. . do. do. II. Em. 4 — do. (Stamm.) Frior. Berlin -Potsd. Magd. — . do. Prioritäts - Oblig. 8 hn. 1 8). S8) do. vom Staat gar. 37 3 d e, ee, enn wahe . . J 977 97 Rhrt. Ork. Kr. Gdb. . 3! bBerlin- Stettiner 162 ; do. Prioritats- 4 13 do. Erior. Oblig. 47 . do. II. Serie do. do. II. Serie 4 825 8 do. III. Serie 4 6 ,. Serie 4 5 7 . Posen 108 Bresl. Schw. Freib. — 877 do. Prioritäts- e nei, 4 — . do. II. Emission Cöln- Crefelder ö dJ. 11.
do. Prioritäts- 4 P hüringer
.
do. II. Emission 4 III. Emission 4]
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
bei einem FEeingehalte von 0, 9so 9, 980
bei einem Feingehalte unter
und darül
2
ö Sgr. 40 do do. 4 21 Sar. do. do. IV do. .
Cöln- Mindener . . . . .. 361 20 29 do. Prior. Oblig. F do. Prior. Ohlig. 97 do. y Seren de. 49. II, m. 102 do. IV. Serie 44 do. do. ...... 4 — — Wilb. (Cosel-Odbg.) —
do. do. III. Em. 4 80 80 do. (Stamm-) priör n S8. S7] do. do. do. 5 795 7 . do Prioritäts- 4 Magdeb. -(Halberst. .. — 1885 do. III. Emission? Magdeb. -Wittenb. ö ö 38. —
Michtamtliche Votirungen.
Ausländ. Eisenb. - Stamm-Actien.
Amsterdam — Rotterdam 4 Loebau-Zittau .. ...... 4 Ludwigshafen- Bexbach ; Mainz Ludwigshafen .. 4 ker bern e. 21 Nordb. 6 wWish )]
Oester. franz. Staatsbahn 5
Ausl. Prior. Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh. 41 . Belg. Oblig. J. de ks ]
48. Samui. et . Oester. fan, Staatsbahn z ͤ 52
Danziger
8
Magdeb ö e,
Berl. Sehles. Fabrik v
Preus
C uitti
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk.
Rheinische III.
r ;ßr ]
Aet. 4 12
Privatbank. .. 4
Eönigoberg. Privatbank 4
1rger do. ö
do. 4
Hand. Gesellseh. ö Disc. Commandit-Anth. 4 Bank- Verein. . ö
2isenbahnbed. 5
S. Hisenb. ingshogen.
Em.
5
801
Gld.
Braunschweiger Bank. 4 S5 84 do. Bremer 8J Darmstädter Dessauer 1 6Geraer 7336 Leipziger Meininger Norddeutsche Oesterreich. LThüringe
Weima!n.
[f, Br. CGld. Br. Fonds. c , , do do 5. — 105 Rothschild Est. los 107 . do. Engl. Anleihe. . . . 4 Credithank. . do. Poln. Schatz -Obl. 4 — er Bihk . . to, de. Gert L. M Credit 4 295 — Q 40. do. L. B. 200 FI. Bun! 41 77 Poln. Pfandbr. in S. -R. , o w,, Creditbank. . 4 Dessauer-Prämien-Anl. 3 Credith. . . Hamb. St. - Främ.-Anl.— ö Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.“ Credit. . 4 g 1 nn Nl esterreich. Metall. . do. National-Anleihe? do. Prm. - Anleihe. .
Ausländ.
66 Ooburge!
zothaer
C ü n= — n
P ; . SS Industrie -Actien. , FHoerder
Hüttenwerk .. — 69 Minerva. . - 3
Ludwigshafen- . 136 a 137 gem.
3 proz. Prior. 261 gem.
5
ö
Rmer 1dr. August.
höhere noch nicht zu 83
Die Börse war ziemlich fest, weil Inhaber . *, en Geboten gegenüber sehr zurückhalten und Das Geschäft blieb durehweg gering. Preussische Fonds behaupteten sich 3 Weclse
mn
gem.
Waren.
Nordbahn (Er
Dis eonto-Commandit-Antheile 95 National-Anleihe 677 a
aber st
bei schwachem Verkel
In land ziemlich lebhaftes Geschäft statt.
Kern;
Weiten loeo 40— 68 Thlr Roggen loeo 36. — 377 Th
u Augũ? . Sener ber 371 — 363 Thlr. bez u. Br., 36 — 377 a. bez. i. 86, 373
griobe 38 — 38 I8 Thlr. ber! Br., ber. u: 6. 384 Br., nine
Gerste, grosse und kleine 28
Hafer loco 21 —
24 Thl
bez.
jr.
374 G. n,, n.
August
bez., neuer
67 -= 0 . 35)
E.
36 T hr.
Liefer. pr. Septem ber- oktober 23 Thir. bez. u. Br
6 . Get elddebsesge vom 27.
bis 40 Thlr
bez., Thlr. ber.
August 225 G,
2353 —- 25 TI
August CG, September- Br., Oktober - November 387 —38 Thlr.
Oktober? Noyl
Wilh.) 49 2 148
Oesterreich. 29 a 2 7 gem.
gem Credit
Franz Sta: . 1477 a 148 gem Oesterr. Credit 910 2a a 91 gem
Dessauer
H / ///
ill,
ir
Ur. x.
Berlin,
3 r ber ü Gg.
Erühjahr 23 - Thlr. bez
wil döl loco 1077 Thlr. Br., August u. Er, 1075 &, err gern Oktober If Hkiober November Thlr. Br., 10 . bez., Br. u. G. , . Januar 1665 lr. we, r u. G
Spiritus loco ohne Fass 23 J llt. hen,, August u. August - Sep- tember 23 223 Thlr. bez., Br. G., Septemb. öGktober 163 — 4 Thlr 1661 G5, . , , f, n Thlr. bez. Br. u G., November-Dezember 155 —“ Thlr. bez. u. Br, 15 G., Frühj. 16 bis 16 Thlr. bez. .
Weizen unbeachtet. billiger verkauft. Ge k. 200 Ctr. Spiritus, loco gebend
November-Dezhr. 23 Thlr. Br.
August-Septbr. 10765 Thlr JJ November-Dezbr. 103 Thlr hir. Br 10 . April- Mai
Rogg gan 150 W. fest
anfangs steigend, schliesst etwas Käböl billiger verkauft. Gekündigt und etwas besser bezahlt, Termine nach-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dher . Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Eld. 388
7 8
Daz Adonnemen betrag: 2 Sgr. sür das dierteljahr In alen Theilen der Monarchl⸗ ohne Preis - Erhöhung.
ts⸗
Berlin,
nm mm, m s- , , e, e de, ' = m, --, i
li
Se. Majestät der König merklich kräftiger als vorgestern, Zeit verlassen und fühlen Sich heute recht erquickt.
E. . Sanssouci, den 28
Tage wieder auf längere guten Schlaf
waren am gestrigen konnten das Bett nach einem sehr More gens 93
. 185 Uhr.
mm. Dr. Boeger
Seine Majestät der König befanden sich den größten Theil des gestrigen Tages verhältnißmäßig recht gut. Gegen Abend trat eine größere lian n ein, der jedoch ein guter lange währender Schlaf folgte. Nach dem Erwachen ist heute das Befinden Seiner Majestät ganz so beftiedigend als gestern Morgen.
Sanssouci, den 29. August 1859, Morgens 103 Uhr.
LI. Gzimm. 15 IL. Boeger.
31 2⸗
Se. Rönigli⸗ he Sohei! 3 im JTamen Sr. Majestät des König, geruht: Die Ritschl theologischen ernennen; Dem für Schlesien, Graeger zu verleihen; und Gemäß der von der Stad w Liegt getroffenen Wieder wahl den seitherigen d . ndi kus Reinsch, für fernerweite 6 Jahre in gedachtem Amte zu bestätigen.
Alergnãdigst
5 — — 9 . 24 . ) 5 5651 3 außerordentlichen Professor— . und in Bonn zu ordentlichen Hzrofessoren in der evangelisch—
* . än ö 9 s sit qt vasel bft 1 Fakultät der Königlichen Universität daselbst zu
6 6 ęroßsit- FEnslitifo
ö 72 J edit⸗ ö RKalku ator 8⸗Rath zu
Vorsteher bei dem i d den 3
Bürea chi un n Br res le 11
8 ö
1111 I ) — 1 7 418 Rechnu
dtverordneten-Versam
* 1 4 . — 24 Beigeo 2?dneten )
. . . ; . j * 6 3 m T n en 1* 86 11n r ILLErTIILIit VI. 1
. ,,
* 72 223 2112 11.
iglich Nie⸗ zum Ge—⸗ niglichen w be fö zrdert
Der bisherige Hauptkassen-Buchhalter bei der Kn derschlesise ch⸗Markesch. en Eisenbahn, Au rel Richter, ist . heimen expedirenden ö ir und Kalkulator be . stö Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbe
und
Die Diätarien bei Koch und Carl Friedrich Secretairen ernannt worden.
Moritz Louis Geheimen Kanzlei—
demselben Ministerium, , .
Bekanntmachung vom 28. August 1859 betref⸗
fend die Post-Dampfschiffs— Verbindung zwischen
Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits.
Die Postdampfschiffs-Verbindung zwischen Preußen einer- und
Königlich Preustischer
ö
Alle poß-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, är gerlin die Expeditisn des Aönigi. Preußischen Staats-Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 31. (nahe der Leipjigerstr.) s. m — —
24
23 ——
23 —
den 30.
m/ QQ r, e, r, n = r.,
n,
u m d , a Q — * .
Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgender—
maßen statt: und St. Petersburg
„Preußischer Adle
1) Zwischen Stettin
hentlich einmal durch die Post-Dampfschiff
m ein ö
Sonnabend Mittags, Petersburg: Sonnabend Nachmittags.
Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 3. und 17. September, den und 15.
von .
von St.
Von Oktober.
51
„Wladimir“ dagegen: den 10. und 24. September, den 8.
2) Zwischen
durch die
und 22. Oitober.
Stettin und Stockholm
wöchentlich einmal Post-Dampfschiffe „Nagler“ und
„Nordstern“,
von Stettin:
von Stockholm:
Dienst ag Mittags, Dien stag Morgens.
Stettin 30. August
geht der ⸗ September zweiten Dienst
„Nor dstern dagegen: den 6. und 20. Septen
seden ö Dienstag.
— 12 ⸗‚. ; ü Stralsund Vstadi
z) Zwischen as Post⸗Dampfsch ff „Eugenia — V——— . 1d Mittaas d: Sonntag und Donnerst« g Mittags,
ö * * or stag lind S onndh
4 * 1 wochentiich zweimal, 892 * d il Sv
9 . 8 35 al 8 V st 49 I en
3
4 3Zwischen Kopenhagen
f ,, zweimal durch ö pfschiff „Geiser“, in: Mitt woch und Sonnabend
, hagen: Inner sta 9 Nach
öchentlich
aus Stet
aus Kopen mittags
Vilttägs,
Die Pas ssa⸗ die Benutzung der ffe gel jeden preußischen Poft- Ant theilen Auskunft die Post⸗T A. Warmuth in Berlin. Weiler in Cöln. Con sta Johann Carl Seebe in 3 furt a. NM. Gerbardt & Hey in Wien lin & Co. in au. ; & Depierre, No. rue neuve C. F. Dolz, No. 14 rue de 'Echiquier Berlin, den 28. August 1859.
83 — 2 8resSb* 1 2 1.
General⸗Post⸗Amt.
B
3* * Die Kandidaten der Baukunst, welche in der 1 ire af. Prüfungs-Periode die Bauführer-Prüfung abzulegen de—