1597 ; 21. Oktober: v. Brucken gen. Fock, pens. Major vom 2. (Leib⸗ ) Hus. ) v. Heugel, pens. Major vom g. Inf. Regt. (Colberg). Am 4. Februar: 1596 U Regt. Am 25. Oltaber⸗ 8 Hauptm. a. D. vom 3. Landwehr Hürche, pensionirter Major von der 2. Ingenieur- Insp. Am 8. Fe⸗ ; ö gt., zuletzt pens. Landr. des Kreises Lötzen. Am 26. Oktober: v. Froe. bruar: Peters, pensionirter 5 ̃ 3. iden⸗C ̃ sichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 24. September d. J. Gestorben ub; Garde Corps. . ght aft 2 zuletzt r der 3. Rar Brig. An 27. Am is! r e, * ü , , rr n reef, sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die k find: Am 14. Januar 1859: Schwarzlaff, Rechnungs. Oktober: CJ ausius, bens. Seconde-Lieutenant Lom 8. Inf. (Leib,) Regt. 14. Februar: v. Eicke, pens. Maj. vom 3. Kür Regt. und v. Erichsen, vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum ef 34 ar. Intent antur den Corps. ; Am 17ñ. Januar: v. Schenck, Am 28. Oktober: v. Tippelskirch, pens. Oberst vom 6. Inf. Regt. pens. Major vom 1. Bat. (Frankfurt) 8. Low. Regt. Am 17. Februar: vitae einzureichen, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere 3 * . kavall. 1. Aufg. des 2. Bats. (Magdeburg) 2. Garde. Am 29. Oktober; b. Wed ell, pens. Gen. Lt., zuletz Commdr. der fi. Schleich, pens. Pr. Lt. vom 1. Steitiner Ldw. Regt. Am 18. Februar: eröffnet werden wird. H W Landw. Brig. Am 34. Oktober: v. d. Osten-Sacken, pens. Major v. Plüskow, pens. Major vom 14. Inf. Regt. Am 20. Februar: Meldungen nach dem 24. September e. können nicht berück. Gestüorben ist: Am 15 nee, 1639 p56. . vom 3. Cür. Regt. Ain 6. Nobember: Groß kopf, pens. Hauptm. von Wirths, pens. Hauptm. von der 26. Inf. Regts. Garn. Comp. Am * ; 5 33 ) 13 1st 9. Fedruc dog: . aup n * or 3 ꝛ f 'ats f Lomp ; obember: ‚. . Te 2. l rie n opt iste r fichtigt werden. Comp. Chef vom 3. Regt. ö b. Hegener II., Hauptm. u. der vorm. 8. Inf. Regts. Garn. Comp. Am S8, Rovember: Daron 27. Februar: Adloff, Geh. Lriegsrath, penf. Proviantmeister aus /
Berlin, den 20. August 1859. g arne Car v. Lyncker, hen. Mgjor vom 235. Inf, Regt, Am 10. Nobemer; Luxemburg. 1 Am 6. Marz: Schwenzer, penfionirter Sec. Lieutenant, Gestorben find: Am 11 Jann 5859 806 . anne, . Sta ngen, pens. Sec. Lt. bon der vorm. 12 Int. Comp. Am 11. No⸗ zuletzt Führer der Veteranen Section des 1. Bats. 7. Landwehr Regts. Königliche technische Bau⸗ Deputation vom 2. Artill Reat Am — 53) — 82 26 9 — ssisten Arzt bember: Dr. Meyer, pens. Regts. Arzt vom . Inf. Regt. Am 13. Am J. Maͤrz; v. Ki st 86k, pens. Obeist. Lt. zuletzt Commbr. des 2. l Aufg. des 1. . J 6 6 7. dall, * 2 1 Inf. * November. . d. Goltz, pens. Pr. Lt. vom 29. Inf. Regt. Am 16. No. Bats. (Bromberg) 14. Ldw. Regis. Am 21. Maͤrg. Gr. v. Pügler, Antz, Stabs und 6 . ᷣ . 3 82 Dr. bember: B üttn er, pens Hauptm. vom 4. Art. Regt. Am 17. Nobem⸗ pens. Gen. St., zuletzt Commdr. der vormgl. 4 Inf. Brig. Am 33. März: 1 88 ,. ö . . r ü « ber: Bar. v. Hünecken, pens. Pr. Lieutenant vom 26. Inf. Regiment Tornau, pens. Hauptm. vom 1. Bat. (Königsberg) J. Ldw. Regts. Am . - ö . a, Fuhr es . Aufg. 5. S. (Schneide und Vogelsang, pens. Sec. Lieutenant vom 16. Landw. Regiment. JT. April: Schwebel, Sec. Lt. a. D, vom 1. Rheinl. Lbw. Inf. Regt. Bekanntmachung. , . Am 18. November: v. Unruh, pens. Hauptm. vom 18. Inf. Regt. Am Am 16. April: Frhr. v. Fo rstner, pens. Oberst⸗Lt. vom 25. Inf. Negt. stönialiche Bau-Afa⸗ Gestorben sind: Am 160 e,, w 21. November b. Hoepfn er, vens. Gen. Major, zuletzt Direktor der Am 15. Mai: v. Zitz ewißtz, Rr d ,, vom vormal. Drag. Regt. le stönigliche Bau⸗Ala— . , den . * . uar 1859: Steffens, Sec. Lt. der Allgem. Kriegsschule. Am 22. Nobember: v. Rhoeden, pens. Oberst— v. Zieten Nr. 65. Am 17. Juni: O eetz, Oberst zur Dispos., zuleßt Kom- muß die Anmeldung Sn n . I. 1. des 1. Bats. Spa An Lient., zuletzt Chef der 13. Ind. Comp. Am 26. November Schneider, mandant von Minden. . Aufnahme in diese Anstalt vor dem 8. Oktober e. schriftlich 11. Januar: . Winte Ac. Lt. 22 6. pens. Sec. Lt. von der vormaligen 13. Inf. Regts. Garn. Comp. Am dem unterzeichneten Direktor erfolgen, und die Befähigung : n, J , 27. November: Lindner, pens. Major vom 37. Inf. Regt. Am 28. ugleich durch Einreichung der in §. 12 resp. §. 14 gedachter Vor— vom 35. Inf Regt. ans Wär n. Februar. B. Siegro th November: Haemel, pens. Oberst-Lieut. vom 6. Landw. Regt. Im No⸗ schriften geforderten Zeugnisse und Zeichnungen nachgewiesen werden nf. d 6 6. 2. kö . vember: v. Aig ne 1 n, Taub bon . Inte Met. Am 3. . R icht antlẽi ches. Die Vorschriften vom 18. März 1855 für die Ausbildung es 3. Bats. * . Regts. . z Mar: * ö AUusg. ber: Reuendorff, Major vom 25 Inf. Regt. Am 15. Dezember: von
und Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, so wie Lt. von der Inf. 2. Auf s 3. Bats. (Potsdam) 720. für die Königliche Bau⸗Akademie, sind bei dem Geheimen Secretair . Armee ⸗Corps.
Rach §. 11 der Vorschriften für nd demie zu Berlin vom 18. März 1855 8
Ur el
z b z
. ĩ 1. Szwykow ski, Oberst, zuletzt Commandeur des 19. Inf. Regt. Am 22. Preußen. ern August. Im Laufe der bergan dw. Regts. Dezember: Bellardi, pens. Major vom 26. Inf. Regt. Am 27. Fe. genen Woche hat sich in dem Befinden Seiner Majestät des Roebl im Bau-Akademie-Gebäͤude käuflich zu haben Gestorben sind: Am 8. April 1858. d. Splawar Rehmann, Pr . J Königs nichts Wesentliches ereignet. Die Kräfte nahmen lang— Berlin, den 22. August 1859. . Lt. der Art. 2. Aufg. des 2. Bats. nter Ren ks. Un w sam zu, wenn auch in sehr geringem Grade, und man konnte es 30. Dezember: Steltzer, Sec. v. . Aufg. des 2. Bats wagen, Sr. Majestät etwas mehr Nahrung zukommen zu lassen,
; 59: wie sich auch der Appetit wieber einzustellen begann.
8 Geheime Ober-Bau-⸗Rath und irektor der Bau-Akademie Schrimm) 19. Landw. Regts. Buss Hanhmm. der Art, 2. Ulufg. des ꝛ Nach weisung Am Mittwoch war der König zuerst eine Zeit außer Bett, im aofvwv Pp * ni 1 s. 76 7 . . z ö * 9 5 ö ö 2 4 ö 8. Seh rler: . Wo tom t, d ) ⸗ Lehnstuhl am Fenster sitzend. Die, wenn auch langsam vorschrei— mit —icüuhrul 1 — 90 . — n 9 Car- . enn — J z ny s 1 9 11k unt g 0561 . 1 . 1. ; ö ; . z —ĩ . N 6 . ö Am 24. Februar: Frhr. b. Both— der vom 1. April bis inkl. ulti zuni e. fiz tenden Besserungs-Erscheinungen wurden nur einen einzigen Tag mar, Oberst un om x. des 5. Kürass. Reats 5 ; 8 ꝛ h ] 2 k 3 w, e 6 n , nn,, we, nen. Kenntniß gekommenen Todes bon Off mund unterbrochen; es war dies am Freitag, wo die plötzlich eingetretene
a r K. VI. Armee Eorps. *. ; ; * 2 4 * Ministerium der geistlichen, Unterrichts Gestorben sind: Am J. Januar 1859: Voldt, Rittm. und Escadr Beamten der Königlick euß e für das Ende Augusts so ungewöhnliche Hitze nicht verfehlte, . 1 = ; . . ö X 1111 Oe) e. Ol 1111 ö 1 ven 1 z s 31 . ; 3 89 2 ) . 9 214660 11 Vꝛ*edizinal· Angelegenheiten. ahef im 6. Gus. Negt. Am 50. Januar: Soparth, Oberst ! Führer schädlichen Einfluß auf das Befinden des Hohen Kranken geltend u d 2. Aufgeb. 3. Bats. (Ratibor) 22. Landw. Reats Am rar machen. Allerhöchstderselbe zeigte Sich sehr matt und schien fortwäͤh—
z a 8er * —nUIRX. . — C . * ,, 691 . 2 11 185 . J — ĩ 8 * 1 ; . 3 . . . . v. Schweinitz u. Krayn, Major und Fübrer? 2 Aufa— J ö Neigung zum Schlaf zu haben, ohne. igentlich zu schlafen (Wobhlau) 38. Inf. Negts. , ,, . ö . Un Bei der stets zunehmenden Hitze wurden kühlende Mittel in den VII. Armee-Corps. 3. Artill. Regt, An 3. , gä Züimmern und bei dem Kranken angewendet, um etwa möglichen Con⸗ Gestorben sind Am 3. Februar 1859: ky, S deur ö 5 gt J 1 v. i . nee nn ,n gestionen borzubeugen. Dies gelang Schon gegen Abend schien
165 ö 27 8 8 * y * . . ) 8 90 j Inf. Reg d m w. J ö dsn, nn, mn . ö . ö 1 — J ö. . 2 3 . 8 ö 2 .
Am 28 * ö , . . Regts. die Theilnahme an der Umgebung größer, während Congestion
Vaderkh J,, n u, Major, Führer des 2. Aufg. 2. Bats a Erscheinungen nicht eingetreten waren. Besonders auffallend aber , i VIII. Armee-Corps. wurde das Besserbefinden nach einem erquickenten Schlaf am andern Morgen. Se. Majestät waren viel munterer, Selbst das Bett zu verlassen nnd verweilten eine halbe Stunde im Lehn— stuhl im Zimmer Ihrer Majestät der Königin.
Seitdem mehren sich erfreuliche Zeichen wiederkehrender frörpe und Geistesthätigkeit, wenn auch langsam, aber stetig und gewähren — ö größere Beruhigung für die Gegenwart.
Hemelingen, Nach weisung P Nach wei sung In den letzten Tagen haben daher Königin wieder die schönen Sommerabende und da eine kleine Promenade auf den
.
Gend ie. 74 * ö. 42 yr 2 a ; * . k * . 6 2 83 ö . Dezember 185 Wetebe Hauptm 1. Fübren Gestorben sind; Am 28. Februar 1859 Brandt, Sec. Lieut im in Memel. I. Bat. (1. Trier) 30. Landw. Regts. Am 8. April: Schramm, Sec
Lt. vom 37. Inf. Regt
14 hrs dar sgj . X 3 ö. . 66 2 ö. . . . ; — al8 LUehre⸗ . ; dem . , ultimo M R 3 zun . bom 1 April bis ultimo unt ! zur offiziellen vs ir ö d Den . . .
5 10n ff en 16 3 nin ene 7 a R fn 7 211 J ; 1 Gulet. 111 LL en Kenntnif gekommene n Lode 3 fälle von aus⸗ gekommenen 2 odesfälle bon pensio nirten
ö Kenntniß en und dimittirten Königlich preußtfchen . eschiedenen Offizieren und Beamten der Könia— ; h : Si, ke, gw . . R d lic preußischen und ausgeschiedenen Offizieren un d Beamten der Kö 9 legenheiten erkundigten Sich Ihre Maj stät
K. , ö . ö 6. r . . 4 r 2 dwehr, so lich preußischen Armee. Ministers von Vassow häufig., nach l . . ürger aus Weißenfels, 7 Minna, JJ . Seine Excellenz seit längerer Zeit em,, ,. 8) Ottille Hempe aus Hohen⸗ Gestorben sind: Am 12. Nopbꝛr. 1837 B chler, pens. ate. Arzt Seit dem Freitag Abend in Ibre könig Anna Hohenstein aus Rathenow, Ma J wski, pens. der 11. Inbaliden⸗ Comp. Am . . di ;. n e Greßherzogin Mutter von Mecklenburg. schf aus Wesel, 11 Abelbeid Kostkortus Eickteren ker, bahnen Kehtg. Harn. sonp. Am 2. Hezimber. J , pens. Major, Maest gt bes sönig, in Hanefouch an Mathilde Sandau aus Frankfurt a. O., San nn. . . ö . , . n gn nn lin 'm , Ihre Möjestät die Königin bei je: . . . Rinne aus Pader- Va rn er. p'ns, Major vom J. Harde dieg;t ern 3. . . rn . Ce es. at don 3. Vt. (Borken) 15. Lanbwehr - Negiments. Morgen begaben sich beide hoh Schaal aus Exter, 16) Amanda Schirmer Weidehase, pens. Stabs- und Bats. Arzt vom 30. Low giegt. A Am 9. Dezember: v. Götz, pens. Gen. Major, zuletzt Commandeur des . otilde Straßburg aus : , Solingen, 19 Emi
—
Gestor ben sind: Am 18. D ezemher 1857 b. Rh narczewski
ö
und wohnten daselbst dem Gottesdie
* 1
o r =.
141 1
; Mai⸗ * ö S8 j ; 8 . 2 2 . z Sd 2 N * ) in s venery 2 28 3 ; ĩ 1 olingen, 18) Laura 19. Mai: Bar. b. Schleinitz, Gen. Maj. z. D., zuletzt Command. der 12. Inf. Regts.,, und Brunsig, Edler . Brun pens. General der Stettin, 2I. Augu k
S * el R
ering aus Witten, 1s. Kawall. Brig. Am 24. Gai: b. Bischoffwerder, General Lieut. Infanterie, zuletzt Commdr. der 13. Dib. Am 12. zember v,. Brau Friedrich, welcher
ĩ 8 D zu ßzt Command. der 11. Kavall. Brig. Am 11. Juni: Eckard chitssch, pens. Gen. der Kab., zuletzt Commdr. der Garde Kavallerie. Am Seebades nach Putb — 6 2 Sefa . K * I 3 ; . w 99 56 1 1 5 4 . 1 — 6 63m 3 I/ m S5 ö 95
Kan idalinnen für bestimmte Seconde⸗Lieut. 4. D. aggr. dem Infant. Reg . Am 7. Juli: bon 14. Dezember: b. M alot, pens. Sec. Lt. vom 3. Bat. (Neu. Gtet lin zuge in Be i ung
uin i der Selmer, Knobloch, pens. General-⸗Maj., zuletzt Command. des Garde⸗Hus. Regts 21. Ldw. Regts. Am 17. Dezember; Strebelow, pen. Oberst-Lieut. borff, bon Ber d min gr⸗ und Casabranca v. St. Vaus pen Ri z ,, . é. dem 8. Artill. Re und v. Brockhusen, pens. Sec. Lt. vom 7. ö
ere Auskunft zu geben. 16. Jul aneag d,. St. Paul, pens. Rittm. voin 6. Ulan-Negt. Am aggr. dem 8. Artill. Regt. und b. 2 . 53 .
ö Sun; d. Bacęzko, pens Prem. Lt bom I. Hus. Regt. Am 15ten Art. Regt. Am 20. Dezember: Wie mann, wpens. Hauptm. bom 2: Inf. Baden. arl
Juli: Frhr. v. M üffling, gen. Weiß, pens. GHeneral' der Inf., zu⸗ (Königs⸗ Regt., und Poetsch, pens. Major b. 5. Kür, Regt. Am 26. De⸗ herg ist heute früb
J. E Inf., zu— ͤ
us **
selne
B
B — 2
—1** 111
76 .
ö. Gourvzrneur von Koblenz. Am 27. Juli: d. Heydebreck, pens zember: Gillischewski, pens. Pr. Lt. v. 2. Bat. l ö . sofort die Reisen Major d. 2. Kür. Regt, und v. Ut hmann zens. Ha 4. Ant. Am 4 Januar 1859: v. Bernhardi, pens. Oberst-Lieut. vom 5. Kür.
r; ö In, uptm. ; Am anuar 1859: v. Bernh . st. Li : ö. Regt. Am 20. Auguft: Lange, pens. Major, ö e , ,. Regt. . bv. Glasenapp, pens. Major, zuletzt beim 3. Bat. (Aschers— Württemberg. Am 2. September: v. Beulwitz, pens. Major, vormals Chef der 32 leben) 27. Low. Regts. Am 8. Januar: Stach v. Goltzheim, pens. von Oesterreich hat den Y Regts. Garn. Comp. und Eberhardt, pens. Hauptm. vom B. Art. Major und Salzfaktor, vormals beim 3. ostpreuß. Ldw. Inf. 5 6 Großkreuz des St. Regt. m 15, September: v,. Sarb sti, penf. Major hom gärn. 2. Januar: Engelhardt, pens. Pr. Lt. vom 1. Bat. (rfurt) 31. Ldw. Cärfigen? Treiber: , . mber ] Sarhskti, pens. Major vom 4 Artill. 12. Januar: Engelhart . ö, Pr 2 ö. i n n pon wärtigen, Freiherr An 8“ ne , edtemher b. Vie tin ghoff, penf. Major vom 7. Juf. Regt. Negts. Am 15. Januar; . Brozow'gtig bens. Sb went kchadn t gz Ordens, und dem Finanz Dm , September; Michaelis, pens. Major, zuletzt Zeughauptmann in 8. Kür. Regt. und Glindem dun, Rechnungsrath, bens. Garn,. Ver nen Krone erster Klasse ve Magdeburg. Am 21. September: v. Steinwehr, pens. Major vom 6 waltungs-Direktor zu Coblenz. Am 16. Januar— Will ma nn, Kriegs Kür. Regt. Am 22. Siptember: Dr. D eutschert, pens. Ober⸗Stabs⸗ rath, pens. Geh. ezxped. Secretair vom Kriegsministerium. Am 19. Ja . Arzt vom Kadettenhause zu Kulm. Am J. Oktober: b. Jeetze, pens. nuar: Crusius, pensionirter Prem. Lt. vom 8. Artillerie- Regiment. der Großherzo
23
—
7 45 1182
*
richshafen
v HSB )
dittmeister vom 2 Kurassier, Regiment. Am 165. Stteöer? ? eh * Am 21. Januar; v. Ber ne wätz, pens. Majgr vom 15. Inf Regt; Am such unserer hol benfionirter Major vom 2. Bataillon bes 19. Landwehr-Regiments! 22. Januar; bv Suchten, pens. Oberst vom 3. Inf. Regt. Am 284. 3 boot hier ein. Am Oktober: Trotta v. Tre . j ae, ö ö. , Hen. 8 . Armee ⸗Corps. Im Ja— 169 6 / ö , . , pens. Hen. Major, zuletzt nuar: Dr. Lesser, vens⸗ , . vom nf n , Rich 365 Bayern. Mi Eerk'nannn ne ar cg. eßté; Am 12. Oltober: Richter, pens. Geh. nuar: v. Werner, pens. Major vom 2. Inf. 3 wird der Präsenzstand r
.
Kriegsrath und Genergl-rlegs-Zahlm. Am 14. Oktober: Höffler pens v. Wyschetzki, pens. Major bom 23. Inf. Regt. Am 1. Februar: en, mn, m. ö Gestorben sind Am 21. Februar 1859 Gra zu . ; Mofon 6 . Zar, Regt Am 16. Oltober: Grano, pens. Oberst 46 Streblow, pens. Bats. Arzt vom 24. Inf. Regt Am 2. Februar: per Compagnie reduz Felbmarschall, Chef des 8. Uan. Renne. , nn, m Ing Corts, zuletzt Platz- ng. hon Magbeburg. Um 17 Oftober: ral ber Inf. und General-Abfut S* NM tt f 8 6 bene- Ge duhn pens. Major vom Ing. Corps. Am 2 Oltober: Redies
ut. Sr. Majestät de Set. Lt. und Rechnungsfülhrer vom 2. Garde Usan. Negt. Am
1 ***
U
s Kön; pen