1859 / 205 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Adonnement betrag:

4924 * 8 . 6 286 Sgr. K ĩI 2 Alle Ho- Anstalten des In- unn 1602 sür das bierteljahr . n 1 9g 1 ) * E 1 4 ö E 9 Auslandes nehmen cen ng 2 ta alen Theilen der Konarchi⸗ 2 lür Hertin die Cr peditian des König!. ꝛö üe Preusfischen Staats- Arzeigers:

Berliner Börse vom 29. August 1859. k 6 .

MUntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.! Fisenhahn - Actien. 3 ö ö 2.

Brf. 61. If Br. ld. If Br. Gld. / Aachen - Düsseldorf.. 3 737 Magdeb. Prioritäts-

. . ; . ö 7 8 8 3 23 2. . 1 2 ef , . V echsel- Come. Pfandbriefe. do. Prioritãts· 4 Münster-Hammer ... 4 ö , do. II. Emission 4 MNiederschles. Märk. ; w— ,, Amsterdam 250 El. Kurz 1427 142 Kur- und Neumark. 3 . * do. III. Emission d] ö do. Prioritãts- 1 am, . 4 . 3 6 24 a . . 4

(nahe der Ceipjigersir)

dito 2 M. 141 141 do. do. 4 5 4 Aachen Mastriehter do. Conv. Prioritäts- Hamburg. . .. . . .. kurz 151 1505 95tpreussisehe w . do. Prioritãts- 4 Q d0. do. III. Serie dito 300 M. 2 M. 1505 1507 Pommersche .. ...... 375 855 do. II. Emission 5 50. do. IV. Serie 5 . 23 London k 16. 4 955 Berg. Märk. Litt. A. HPiederschl. Zweigb.— , Paris 300 Er. 2 M. 795 79 Posensche 1 , . do. (Stamm-) Prior. 5 . * 6 Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 LT. 85 d ) 3 w Prioritäts 3 Ohersehl. Litt. A. u. C. 3 .

dito 150 FI. 2 M.,; S847 8. do. neue. ..... .... 4 865 do. do. . Litt. B. 35 1099 B l ; Mi k . . . Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. 56 27 35 8 1 do. Erior. Litt. A. 4 . 2 Be ) ö, h 22 ff, IM. südd. W. 100 EI. 2 M. 656 24 Vom Staat garantirte ö z J . röin ö ittwo ch Den 31. August 1 S59.

. . . . . 8 1 1 2 2 . 2 - ᷣ—ᷣᷣ· . * 9 . in Cour. im 1 4 9 hl. 8 P. k 992 Litt. B JJ ö . do . do. 6 Serie 5 . ; ; Litt. P. . = . ĩ . ;

——

2

fuss 100 Thlr J 997 Westpreuss. ..... ... 3 814 do. (Dortm. Soest) 4 81 13. ö .

JI do.... ...... ö 899 do. do. II. Serie 4 do. do. Litt. F. 4! 3 88 85k e ms .. . . Bremen 100 Th. G... . 108 108 erl. Anh. Lit. A. u. B. S i085 Oppeln Tarnowitzer 377 et in. Meintsteriun für Handel, Gewerke und öffentliche

. ; Litt. 0 ö 5 V.) 2 In dem Zustande Sr. Majestät des Königs ist seit gestern Arbeiten. do. rioritäts- 4 do. Prior. I. Serie 5 keine Veränderung eingetreten j ö Das 326te Sti V . Ik 1 U * 29 D ; —— ö 3 = * ö ö . ; . as 32 te Stuͤck d . 6 ! S 19 ' es . 34 Fomdds - Corse. 4. 2 ,,, 913 3 4. . . 6 d0. do. III. Serie . Sanssouci, den 30. August 1859, Morgens 10 Uhr. gegeben wi ö t lt „der Heseß - Sammlung, welches heute aus 8 1 / ommersche . . ...... 4 g1I5 Berlin-Hamburger .. do. do. III. Serie Dr. Grimm Dr. Sozgaer gegeven wird, en h unter / ö . . r. Soeger. Nr. 5109. die Bestätigungs- Urkunde des Nachtrags zu dem

3 . Donne, J 897 do. Prioritäts- 44 23 Rheinische 82 1, ; 96 do. do. II. Em. 43 do. (Stamm-) Prior. GJ Statut der Allgemeinen Gas⸗ Actiengesellschaft in

Rkentenbrieke.

Freiwillige Anleihe. .. . .....

2

ö 7 . 7 ö Staats-Anleihe von 1859 J Ereussische . . . ĩ Staats Anieihen v. 1850, 1852, / 6. . Westph. q ö 6 e . 1 ö 0blig. 4 Magdeburg. Vom 8. August 1859; unter 1854 1855, 1857 43 7 ae 18186 16 4 93 92 d 0. Frior. Ob ig. 4 58 do. vom ztaat gar. 3 ! . ; . 5110. den Aller 5 en Erla ; ; glu 260 ö dito . 18565 7 j , 4 89225 91 do. 6. ö 1 . . . . ) Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben treffend . an n , ,,, ie. o (46 67 hrt. Erf. Kr. Gdb. 35 7 ; in samen Sr. Majestät des Königs, All. digt 1858 und 2. Juli 18539 zu Eisenbahnbauten aufzu—

dito von 1855 ̃ , Pr. Bk. Anth. Scheine 4 134 46. . Staats- Sehuldscheine .. ...... 3 in denen nl. Berlin- Stettiner do. Erioritats· 4 . geruht: nehmenden Staatsanleihen von resp. 7,500 000 Thlr 1 . 1811 5 8 * V, .

* 2 * 1 9 2 2 ö * . Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. 3 . Eriedrichsd' or .- iz 4 I319 do. Prior, Oblig. 43 do. Kw, Dem General⸗s issions⸗-Sercretair Sere k zu Breslau und 4 Thlr. zus ill Kur- u. Neum Schuldvyerschr. 3 k Gold- Kronen 4 . 7. A8 dp. 1 Serfe 4* 32 65819 do. III. Serie 4 ; 5 i f ,, , , , croban eck zu Breslau . 109000900 Ihlt: . zusammen achtzehn Millionen . 2 . ? 3 57 1 . 9 2 . 14 64 . ; en 4 69 Dcehnl 1458⸗ ( J . 181as 11 yI of fh ⸗— ( ; 2 ö ; der-Deichbau-9bligationen . 43 Andere Goldmünzen do. do. III. Serie 4 80. 793 Stargard-Posen den Titel „Rechnungs-Rath“ allergnädigst zu verleihen . vierhundert tausend Thalern; und unter ö 315 Tir... ... 108. BBresi. Schw. Frei. 87 ** d? Prioritãts- = . w die Bekanntmachung, betreffend die Beslätigung des re⸗ e do. II. Emission 4. vidirten Statuts der Magdeburger Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft von 1857. Vom 23. August 1859.

'

do. do. 37 ö

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 ; . Cöln- Crefelder ö ö —— do. III. do. 45 ; . 2 85 Berlin, den 31. August 1859.

do.. Prioritäts- 4343 Thüringer. ... 2. * . Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1859, betref— . 1 ö. 4 5 . fend die in Gemäßheit der Gesetze vom 10. Mai Debits-Comkoir der Gesetz-Sammlung. Minzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. ö u 1021 1013] 40. IV. Seri. ö 94 1858 und 2. Juli 1859 zu Eisenbahnbauten aufzu— J J ö unn · Vr itterum. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .... ..... . 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. 41 S8 o 7* do. 419. do. . 6. . 9 k . Der bisherige Kreisgerichts⸗Nath Marckhoff in Bochum ist l terhund send Chalern. zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bochum und zugleich

bei ehem Hein ehalte unter Gege- ... ...... 29 Thlr. 20 Sgr. do. do. IV. do. 4 795 783 do. Prioritäts- do. III. Emissior (t 3 . JJ . . . ö . 2359 . ̃ ł Gesez vom 10. Mai 1858 (Staats, Anzeiger Nr. 117 S. 1005 zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm,

Magdeb. -Halberst. . . 185.5 Magdeb. Wittenb. . . 377 36 e ,, . . 4 , . w 4 gdeb. Wittenb. . 37. 363 Gesctz vom 2. Juli 1859 (Staats-Anzeiger Nr. 170 S. 1363. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hattingen und mit der Ver—

V 2 7 2 vf s 13 pn 38 . 6. ; ] 3 ; 23 Vehtamisicie Josirungen. . U . s Pppopflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Titels „Kreis⸗ ; Auf Ihren Bericht vom 16. d. M. genehmige Ich, daß in gerichts-Rath“ den Titel „Justiz⸗Rath“ zu führen z Lusländ. Ei . län d. Fond . ö 6664 1 J Gemäßheit des Gesetzes vom 10. Mai v. J., betreffend den Bau K . a. ; . 3842 1 z 9 . z Us g 2g ; z 8 8 ü 561 j 7 P Stamm- Actien. ass. Vereins- B.- Act. ö. . . . bur 86G innen bis zur Landesgrenze bei Eydtkuhnen (Gesetz— Sir iner vz s Ea, on 21 2. Danziger Privatbank. . . 33 Braunschweiger Bank.. do. J. Hothsshild Lst. . . ö * 9. a,, , 9 66 ; . , . in m n. n 96 i , enen icht s. nnd Amsterdzm - Rotterdam 4 70 Königsberg. Privathank J Bremer Bank do. Engl. Anleihe... 45 Samm , . . h ‚. . . ö . . . 6. Ye dizinal⸗ Angelegenheiten. Locbau Littau J . Magceburger do. ; Coburger Gredithank. . do. Poln. Schatz-(0Obl. z ö. fend den Bau einer Eisenbahn bon Bromberg, über Thorn zur ö . ; ; Mainz Ludwigshafen 4 90, S9äisBzcrJ. Hand. Gesellseh, S0, Pessauer Credit do. do. LB. 200 El. - der Geldmittel zur vollständigen Ausrüstung der Niederschlesischẽ« Kreis-Phhsikus des Kreises Phritz ernannt worden. , 4 49 Dise. Cormandit-Anth. I 96“ 95 Geraer Bank . 777 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 8 Märkischen Eisenbahn mit einem Doppelgeleise, imgleichen die ͤ . J. Nordb. (Friedr. Wilh. ) 4 U 497 8Schles. Bank-Verein. .. 4 17 z 75 Gothaer Privath. ...... ö do. Part. 500 FI.... 4 Deckung des Mehrbedarfs für den Bau der Kreuz-Küstrin-Frank⸗ Angekommen: Der Erb-Schenk im Herzogthum Maade— Oester. franz. Staatsbahn 5 148 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 21 Leipziger Credithank. . 63 Dessauer-Prämien-Anl. 3 *) . er Saarbrücken-Trier-Luremhburger Eise l (Gesetz⸗ 161 , ,, , . m ner n mum mn age 5 82 Pint . ; ö h ; furter und der Saarbrücken-Trier-Luxemburger Eisenbahn (Gesetz⸗ urg, Ke nerherr Gr fi, cken Meininger Credith. . .. 75 Hamb. St. - Präm.-Anl. ; 8 w sanleibe von 756060. 000 T auß burg, Kammerherr Graf vom Hagen, von Möckern. a, nn. ö e, Sammlung S. 365) eine Staatsanleihe von 7,500,000 Thlr. und ö . we, , , ö . . . ö 2 , . 4 de. 33, bon 10 900,000 Thlr., im Ganzen von „achtzehn Millionen vier— A bge reist: Se. Excellenz der General der Infanterie, Ge— Ausl. Prior. Actien. EPreuss. EBisenb.“ H c hundert tausend Thalern“, in Schuldverschreibungen über in Ingeeteur des Ingenieur-Corps und der Festungen, von . n, ö. 1 8 ! R h * ; ( 2 34. ö. . r ese⸗ 8 . 7 B 3166y Tordb. (Friedr. Will az 83 Quittungsbosen. Weimar. Bank...... 4 S6, Industrie -Actien. J ö, Brese-Winiary, nach Breitrich. 1g ig. , . J Oesterreich. Metall. . .. 5 zweihundert Thaler Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische III. Em. 6 81 so: esterreich. Metall 5 zwei en,

62 . . d5. Samb. et Meuse 4 do. National- Anleihe 5 677 ö. 383 fünfhundert Thaler und D zchertgre t! t ehe Oester. franz. Staats hahn 3 5 38 3 Ch Ednet tee,

—— Mniners⸗ 21 52 do. Prm. Anleihe. . I4 47 . Eintausend Thaler, S aa s-Anleihe von 1859 1935 2 * gem. zergisch-Märkische Lit. A. 777 2 777 gem. Ghersehles. Lit. D. S3z a 84 gem. Wilhelmsb. im Laufe dieses Jahres und der folgenden Jahre allmälig nach Preußen. Neufahrwasser, 27. August. Heute Nach⸗ (Cosel-Oderb.) 39 a 40 gem l

d 8 ' * 9 . . 2 1 ö I z PTM. . F z P ; 316 . . . 2 3 l 3. * § . . 2 Nordbahn (Er. Wilh.) 485 a 3 gem Cesterreich. Franz. Staatsbahn 1483 a 148 a2 gem. do. 3 peaz. Prior. Maaßgabe des Bedarfs ausgegeben, mit vier und einem halben mittag ist die Fregatte „Gefion“, Kommandant Capitain zur See, 26! etw. gem. Darmstädt, Bank 785 etw. a 78 gem. Dessauer Credit 29 2 3 gein. Gexterr. Gredit gh à d gem. Oestr. National-Anleihe Prozent jährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres ver- Donner, von der Insel Rügen, wo Schießüͤbungen abgehalten wor— gem. zinst und vom 1. Januar 1862 ab jährlich mit mindestens Einem den, auf der hiesigen Rhede angekommen. ra ; . 2 —— / * „ä 2 re, , , 3 6 3 . r ren err n. 9 ; ö. s . F 9 . n der 9 ; 2c 64 fortsch ! * 9 ; J 5 ; 576 91 ö 4 6 . is zo Gesar di Eeertgs, 29. August Die Börse war wie in den letsten Lagen Hafer loco 23 26 Thlr., Lieker. pr. August 237 Thlr. Br, Fiozent, 6 i. . . V . . ,, 2 n, , ,, Dres den, , , , f. e, . kest, aber still; das Geschäft, wenn es auch auf ziemlich viel Effekten 23 G, September-0Oktober 22 Thlr. bez. u. G., Oktober-Novbr. 22. Amortisation ersparten und der durch Verjährung erloschenen Zin— Fürst olkonskh hat sich zum, ? rug . ich erstreckte, blieb doch fast in allen in schr engen Grenzen, nur Thlr., bez., Novemher-Mezhr. 223 bez., Frühjahr 223 Thlr. bez. sen des Gesammtkapitals getilgt werde. Insel Föhr begeben. Wahrend seiner Abwesen heit fungirt als Genfer wurden in grossen Festen gehandelt. Von preussischen Fonds Küböl loc 163 Thlr. bez., August u. August - Septhr. 10 Thly . Ich ermächtige Sie, hiernach die weiteren Anordnungen zu Geschäftsträger der Legations-Seerctair, Staats ralh bv. Kotzebue. waren 47 und 5prozentige Anleihen, letztere in steigender Richtung, in Br., 1066 G., September - Otober 10-4 Thlr. hez, 107 Br, 100 treffen. Oesterreich. Wien, 29. August. Durch Verordnung des etz lebhafterem Verkehr, in Efand- und Rentenbricken blieb das de- G.,, Ohtòotzer Nrember 19 E hlr;, bez. n. G, 193 Br,, Novzmher-Dei. Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur Armee⸗Oberkommandos ist der vom dritten Armee⸗ Kommando un⸗ k n. Dezember - Junuar 109 Thlr. Br., 105 G., April-Maitt Thlr. ber öffentlichen tenntniß zu bringen. term 25. Juni d. J. erlassene Befehl wegen Verhängung des . ö ö 21 . JJ Sanssouci, den 21. August 1859. Standrechtes über alle Civil⸗ und Militairpersonen, welche sich des J, , n nn,, *r, . . 3 mat. Im Namen Sr. Masestät des Königs: Verbrechens der Verleitung K. K. Soldaten zur Deserfion schuldig : . , ,,,, ch in allen Kronländern, mit Ausnahme von Dalmatien und Weizen loco 40— 68 Thlr. September 225 hir, bez. Br. u. G., Septemh. -GktoHer 1653 3 Thör. magen, in geg nen nn . . 1 h . gust. kKogzen loeo 365 37. Thlr. ber, neuer bis 40 Thlr. bez, August bez., 16 Br., 168 G., Oktober - November 153 3 Thlr. ber. u. Br., Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. train, der lombardisch-venetianischen Provinzen und des Küsten— landes, wieder außer Wirksamkeit gesetzt worden.

u. August - September 367 355 Thlr. bez. G, 354 Br., September- 153 G., November-Dezember 1559 . Thlr. ber. u. G., 15 Br., Frühj. . : W. . ; Wie die „Militairzeitung“ vernimmt, ist allerhöchsten Orts be⸗ schlossen worben, die bisherige Zahl der Linien-Infanterie⸗Regi⸗

Oktober 377 Thlr. bez. u. Br, 37 G., Okteber - November 375— 16 Thlr. bez. . von Patow

Thlr. bez. u. Br., 37 G., November - Dez. 38 - 7. Thlr. bez, Br. u. Weizen stark angeboten. Roggen billiger verkauft. Gek. 250 9 . G., Frühjahr 397 - Thlr. hex. küböl bei geringem Geschäft etwas billiger verkauft. Spiritus nach- An den Finanz-Minister menter von 62 auf 80 und dse Jägerbatalllone auf 40, nämlich Gerste, grosse und kleine 28 36 Thlr. gebend. Gekündigt 360, 0090 Ert. den Finanz⸗Minister. f Jaͤg

Redaction und Renbasltur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der göniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

[ 3

w

2

8

S

677 a2 gem. Minerva 39 etw a 38

d