1606 Berliner Börse vom 30. August 1859.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.
Fisenbahn - Actien.
Amsterdam
H
London 1
Wien, österr. Währ. 150 FI.
Augsburg südd. W. 1090 RFI. P L
Eetersburg K Bremen
Freiwillige Anleihe. . Staats-Anleihe von 1859. ...: Staats- Anleihen v. 1850. 1852.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ Oder-Deiehbau-Obligatisnen,
Br. ald.
w eelaselß- Comre e. Pfandbriefe.
Kurz 142 250 FI. 2 M.
1421 Kur- und Neumärk. S6
141 do. do.
300 M. Kurz 1557 1505 08tpreussisehe 35 300 M. 2 M. 150 150 Pommersche. .. . ..... ö
1 L. S. 3 M. 6 1956 19 do.
300 Er. 2 M. 795, 79
T. 843 86 84 81
56 22 .
56 24 Vom Staat garantirte
1 37
99 Westpreuss. .. ...... 37
e
108
dito amburg. dito
C C— 6
do. w 3 do. neue
dito 150 1.
6kf. 2. M. südd. W. i00 FI. eipzig in Cour. im 14 ThI. . 100 Thlr
CO C— c
—
96 108
100 Th. G. .. Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . . . .... Posensche
Preussische —54ä 4 Khein- und Westph. 4 . 493 Schlesische. . .. . . .... 44 2 Pr. Bk. Anth. Scheine 16134 r 837 ;
4
115
Enes - CoOs.
99
ats- Schule . 3 84 mien-Anl.v. 33 116 Friedrichsd or ö Gold-kronen
Andere Goldmünzen
Berliner Stadt-Obligationen . 4! H
8
.
do. . z 1022
ehuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5
Münzprols dos Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silbe
bei einem keingehalte von G. 980 und darüber
hei gina Fei 19haltæ Del elne elngehalte
880
Br. (ld.
1371 ⸗
J ] . If Br. (ld. Ef Br. Aachen-Düsseldorf.. 3 73. 72. Magdeb. Prioritäts- 4 — do. Frioritäts- 4 31. 80. Münster-Hammer .. ö. do. II. Emission 4 8S0 — MNiederschles. Märk. 4 91 4 E61 do. III. Emission 4 . do. Erioritats- 4 909 4 Aachen - Mastriehter do. Conv. Prioritäts- 4 o. Prioritts- 4 do. d6. III. Serie 4 do. Il. Emission 5 — Q —8409. IV. Serie 5 Berg. Märk. Litt. A. Niederschl. Zweigb. do. do. Litt. B. do. (Stamm-) rior. 5 — do. Prioritäts- 5 Obersehl. Litt. A. u. C. 114 113 do. do. II. Serie 5 do. Litt. B. 37 1099 do. III. S. v. St. 3 gar. 3; 727 712] do. Prior. Litt. . * do. Düsseld. Elb. Pr. 4 — 940. do Ln 781 do. do. II. Series — — do. do. ILitt. Bad 84* do. (Dortm. Soest) 4 811 do. do Litt. E. 3 732 83 do. do. II. Serie 4 ; ö. do. oö, nt F. 47 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 1092 108. 9ppeln- Larnowitzer do. Litt. C. 1055 101 Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritãts- 4 90 do. Prior. I. do. do 44 96 96 do. do. II. Berlin-Hamburger 1 / d do. Prioritäts- 4 1021 Rheinische .. . ...... gu do. do. II. Em. 4 do. (Stamm-) Prior. 4 Berlin -Potsd. Magd. — 2 do. Prioritäts —-Oblig. 4 do. Prior. Obsig. 4 Ido. vom Staat h. de, ih. , ne, 6. do. do. Litt. P. 4. 97. 963 Berlin- Stettiner 1095 9375 do. do. Prior. Ghlig. . . do. do. do. II. Serie 827 813 do. III. do. do. III. Serie 4 793 Stargard-Posen ..... 37 Bresl. Sch Freib. 85 * do. Prioritäts Brieg -Neisse . do. Cöln-Crefelder . ..... 4d0 III. H Prioritäts- 41 Thüringer —Cöln-Mindener . . . . .. 129 123 do. Prior. 0blig. do. Prior. Oblig.. 975 do. III. Serie gę9 do H n, 101. do. IV. Seri . 1 Wilh. (Cosel-Odbg.) 1 4 nl. Em 80 do. (Stamm-) Prior. do do. . ö ; 37 J do. do. do. do. d 40. , 783 do Magdeb.-Halberst. . . S555 — do III J deb. -Wittenb. ö ?
Serie 5 5
Serie 5 Serie 5
Prioritäts Emission] 4
P .
—
189 G3
— —
85 88. 186
Michtamtliche
Motirungen.
(. 12 Ausländ
=
9
Tf Br. Eld. . 4 F ö J 11iaänd. 91s. RKass.-Vereins-BkE. - Act.
D.. drmm d m . . TFIvVatbank. .. 14
Eisenb .
Stamm- 4ctien. 120
4
* — 84 J
nmandit-Anth.. Bank Ve ein . 1 1 ñ
v. Eisenbahnbed.“
— —
* z 2 2 . —=—
—
Preuss. Eisenb.- GQuittungsbogen. Rheinische III.
Em. 1814
.
Braunschweiger Bank „4 S3 82 do. , nn,, — do. 1. oburger 2 Darmstädter Dessauer Credit .. .. .. . 4 295 283 do. do. ö ze Gothaer Privatb. w . Leipziger Creditbank. . Meininger Creditb. . . .
Norddeutsche Oesterreich. Thüringer Bank, Welmar. O0Qesterreiech.
Ef, Br. Eld Anl. 5 99
— 106
Ausländ. Fonds. Russ. Stiegl. 5. do. do. 6. Anl. 5
. Kothschiid -st. 5 Engl. Anleihe. . . . 47 Credithank. . 4 614 — do. Poln. Schatz-Obl. / . U 8 3 do- do. Cert. L. A.
1 Poln. Pfandbr. in S. -R. ö 6 Dessauer-Prämien-Anl. 3 Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 9) N. Bad. do. 35
Bank Credit. . . 86 Banle 4 sz Industrie - Actien. Metall. ... t do. National- Anleihe ß do. Prm. - Anleihe. . . 4
H0oerder Hlüttenwerk .. Minerva. . . . ...
39
* *
8 902
1859 113 2 104 gem. Bersin-Stettfner Io. Franz Staatsbahn 147 a 147 gem. do.
National-Anleihe 675 à 67 gem.
lelle von
J 2 ; reich. 3 proz.
iemlich fest, nur Die Regulirung gebt leicht Statten.
Schwierigkeit, und ist eber Teberfluss 21
8
ö
33
8 preussischen Fonds wurden 5prozentige Anleihe [.
echseln war das Gesckzh
Die Börse war wie gestern, still und J d . — ? ⸗
ad Genfern fand regerer Verkehr statt. rolongationen fanden keine
Mangel an Stücken. Von
und Staatschuldscheine ie n- Anleihe
—
was lebhafter gehandelt, be 30 wie Pram
besser. In
. e, , mn men Ce e n e meg
gust- September
8
Frior. 261
Nordbahn (Fr a 78 gem.
Wilh.) 4
25 2* 6119. L GiRterr. 1
Mecklenburger 497 2 gem.
101 gem. etw. gem. Darmstädt. Bank 77
X —
. September-0Gktober 227 Thlr. bez., 23 Br., Oktober-Novbr. ür em ö J ⸗ . * . . r* s 22 Thlr. G., November -Denhr. 227 Br. u. G., Frübjahr 23 Thlr. 6.
dsl oed 1032 Thlr. Br., August u. August-Septhr. 1059, Thlr Br., 1905 G., September 1
Oktober 16536 — Thlr. bez, 1959 Br, 10 Eri. Qktober-November i097 Thlr. bez., Br. u. G., November-Dez. 160, Thlr. bez. u. Br, 10759 G., Dezember - Januar 163 Thir Br., 10g, April-Mai 11 Thlr. Br.
Leinöl loco 112 Thlr. bez.
Sirius loeo ohne Fass 223 LThlr. bez., mit Fass 22 — 223 Thlr. bez., August 22—-— 223 Thlr. bez, August-September 225 — Thlr. hex, 22 Br., 22? G., Septemb.-Oktoher 165 — 1 — 4 Thlr. bez. u. Br., 16 G., Oktober - November 153 - 3 Thlr. bez. u, Br,, 155 G., November- Dezember 1551 — Thlr. bez. u. Br, 153 G., Frühj. 157 — 16 Thlr. bez. u. Br., 153
Weizen vernachlässigt. Roggen matt und etwas billiger verkauft. Gr künd. 25090 WspIl. Küps etwas hilliger verkauft. Spiritus in matter Haltung.
593
Redaction und Kenbantur:
Druck unh Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Schwieger.
Das Abonnement beträgt: 28 Sgr.
Mr das biertelfahr n allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhnng.
e r
Berlin, Donnerstag, den 1.
c — 6 6 6
n nt n n,
Das Befinden Sr. Majestät am gestrigen Tage war befriedi— gend, besonders machte sich eine Zunahme des Appetits bemerkbar.
Die Nacht war gut. Sanssouci, den 31. August 1859, Morgens 10 Uhr. Dr. Grimm. Dr. Boeger.
se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im YR amen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:
Dem Steuer-Einnehmer und Salz-Faktor, Hauptamts Rendan— im Regierungs-Bezirk Arns—
ten Weierstraß zu Westernkotten, berg, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
Potsdam, 31. August.
Ihre Königliche Hoheit die Großh erzogin⸗Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist gestern von Schloß Sanssouci nach Doberan abgereist.
WMtinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche 4. ff 2
Mrbreiten.
Dem Techniker Richard Lauckner in Aue bei Schneeberg im Königreiche Sachsen ist unter dem 2g. August 1859 ein Patent auf eine Vortichtung an Woll-Streichmaschinen zur Ab— nahme der Bänder in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung angegebenen Zusammensetzung, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschraͤnken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Im Interesse des betheiligten Publikums finden wir uns ver— anlaßt, die nachstehende Bekanntmachung (a) der General-Direction des landwirthschaftlichen Kredit⸗Vereins im Fönigreich Polen zu Warschau vom 1. (13.) April d. J., betreffend den Umtausch der Pfandbriefe der zweiten Periode gegen Pfandbriefe der britten Periode, hiermit zu veröffentlichen.
Berlin, den 23. August 1859.
Der Meinister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
Der Finanzminister. von Patow.
2.
Die General⸗Direction des landwirthschaftlichen Kredit-Vereins im Königreich Polen macht hier nit, dem Art. 3 des Gesetzes vom 8. (20) April 1853 gemäß, bekannt, daß, um die Pfandbriefe der zwe ten Periode schneller dem Umlaufe zu entziehen und sie frei willig gegen Pfandbri fe der dritten Periode umzutauschen, die Kasse der General-Direction in Warschau, so wie auch die sKassen
— — — — —
Alle po- Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellun an, sür gerlin die Erpedttien des Aönigl. Preußischen Staats- Ameigers
Wilhelm s⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipzfigerstr.) — n — m .
eiger.
1859.
— 1
September
T ——
aller Spezial-Directionen in der Probinz ermächtigt sind, genannten Umtausch in folgender Weise zu vollziehen:
Der Interessent, welcher dem landwirthschaftlichen seredit⸗Vereine Pfandbriefe der zweiten Periode, mit den dazu gebörenden Coupons, als Eigenthum übermacht, empfängt dafür Pfandbriefe dritter Periode zu einem entsprechenden Werthe, mit einer gleichen Anzahl Coupons, und außerdem noch eine Zuzahlung an baarem Gelde, als E satz der Cours⸗-Differenz von je 100 fl. Pol. oder 15 R. Sr. der Pfandbriefsumme, namentlich in der Zeit:
1) vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet bis incl., den
J. (19) Juli 1859 zu zwanzig (Nr. 20) stop. Sr.
2) vom 8. (20.) Juli d. J. bis inel. den 7. (19.) September 1859 zu fünfzehn (Nr. 15) Kop. Sr.
Die sofortige Abfertigung der Interessenten täglich in den Stunden von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage, wird hiermit zugesichert.
Nr. 3990. Warschau, den 1 (13.) April 1859.
Präsihent: Wirllicher Staatsrath Bialoskérski, stanzlei-Direktor: ollegien⸗Assesser B rzozowski.
Bekanntmachung vom 28. August 1859 fend die Post-Dampfschiffs⸗-Verbindung Preußen einer- und Rußland, Schwer
betref⸗ zwi sch en
Die Postdampfschiffs-Verbindung zwischen Preußen Rußland, Schweden und Dänemark andererseits finde maßen statt:
1) Zwischen Stettin
wöchentlich einmal durch die und „Wladimir“,
bon von
Stettin geh
den 3. und
wöchentlich „Nordstern“,
eden zweiten
3) Zwischei
wöchentlich zweimal, durch das
aus Stralsund: Sonnta« aus Bstadt: Dien stag