1610 1611
Königliche Schauspiele. Freitag, 2 September. Im Opernhause. (144ste Vorstellung.) rend der Dienststunden zur Einsicht aus und 1 Nr. 755. 756. 772. 780. 785 .
. nig iche . m mn, gag, gin 31 . nun, den f. arne. mn Tah, kl, Hehern ah mnän säpostl far 6. . II2. 80. 85. 787. 3533. 821. Nr. 4146. 4179. 417. 4187. 4190. 4200. 420
Donnerftag, . Sen J. S6. S6I. 875. 855. glb. gaz. 341 1209. ** 9
lung) Flick * Flocks Abenteuer. Komisches Zauber-⸗Ballet in Musik von Donizetti. (Frau Jachmann: ducrezid; Fräulein . sonen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in 919. 958. 969. 981. 983. 987. 998. 1601. 1367 25. 4237. 424. 1230. 4254. 4259.
3 Atten . s Bildern vom stöniglichen Balletmeister P. Taglioni. De Ahna: Orsini, als Ister sbeatralischer Veisuch; Herr Wo⸗ . 2 ,, bei 2 1093. 1026. 1027. 1035. 1036. 161. 1106 . 1 i , 3 4119.
ͤ 8 zw D e . zerden zugelassen werden 3. 16 6 6688. z 1 1435.
mi . 1 66 Hofcomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. w . n . 3 zweites Debut. Rente zh b den 27. August 185. z, , bi, e. 19. . 1 Hi , , , , n, eine Preife nigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. 1175. 1171. 3 1227 1233 15314. 4534. 4527. 4539 4609.
6 . 5. 11734. 1183. Ii9i. 22. 1
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Im Schauspielhause. Feine Vorslellung. 1238. 1 I. . 19 lh. 6 6 iz. 135. 4663. 4665tz. 4733. 4742
. 1313. 1331. 133. 1393. Lit. 1339. 6 , n , , .
1äzz. 1439. 1119. 1455. i409. 1453. hs, s. 443. 4371. 483. 34907. 492.
aols! tiög. ig. 1834. 1358. 1830 sz. , .
Nachdem die Feuerwehr hierselbst vollstãndig 156 1639. 333. n. gr 5033. 3097. 5133. 5142.
organisirt ist, fei die Stelle des Brand Dire ißt. 16832. 1684. 1702. 1709. 1717. 3 , m , ,, .
tors s zesetzt werden, für welche nebst ö 1745. 1 1779. 1834. 1889. 5422. 541323. 5451 3 6 3 61
2 J 55 z freier Dienstwohnung ein jährliche s Gehalt v 933. 1936. 1939. 1950. 1953. 1963. 5637 563 a2 D427 2458. 5493.
Oeffentlicher Anzeiger. bh Thir. Lusgeseht ist. audi e' mm 336. 26655. 2653. 26153. 2513. 2353. ,, .
ber, von welchen der Nachweis verlangt wird, 2046. 2970. 2074. 21094. 2106. 2109. 57165. 5721 3 gs . 1 .
daß sie im Feuerwehrdienst erfahren und geübt w ng the Mn, 2i6t. AMäng. 5507. 5836. ug 33 j ; 5483. 736. 230.
. Za3z. Jzijß. Wä4. Z253. 228. 3363. dei. 2g. 33 i. 34 63 .
[2046 Steckbrief. dienenden Beweismittel über ganz besti mt an⸗ getragen, weil 19. Circulation desselben wegen Zimmermeister-Prüfung bestanden haben, wollen 3298. 2591. 326. 2336. 2341. 23530. 566 ls 5077 a9. ih 3. 36
Der zu Dirschau und später zu Bromberg zuführende Thatsachen im Termine mit zur Stelle eines darauf befindlichen . Dintenflecks ö Meldungen und Atteste bis zum 15. Sep— 3123. 2151. 2186. 2597. 2511. 2522. igt. 656. 660. ihr. Gig: 16 .
wohnhaft gewesene ,. und Gastwirth zu bringen, oder uns ö. sche so zeitig vor dem Anstand findet. 2 . tember e. uns einxeichen. 33336. ö d4. 3526. 2554. 2392. 2600. G35 i. 6271. 6259. 6309. 66 6 666
Artbur Guenther, welcher wegen Meineides Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom Königsberg, den 22. August 1859. . 3642. 3659. 3619. 2677. 2711. 6103. 6105. 60s. 6111. 6 a5 ihn.
ü. n n, , 6 2s. tza37. 6142. 6414. 6445. 6447. tz 145. 6450.
zu 2 Jahren a hr u n. kräftig berurtheilt herbeigeschafft werden ld nnen 1. . 1843 (Geseß⸗Samml. Seite. 177) wird . Magistrat , 279 — worden, ist entwichen und soll auf das schleunigste Goldberg, den 20. Juli 1859. Jeder, welcher an den bezeichneten Staatsschuld Königl. Haupt. und Residenzstadt. 3193. 2794. 3801. 25027. 2813. 2825. 6455. 6470. 6185. 6188. 6500 5560. 652 zur Haft gebracht werden. Königl. Kreisgericht, Adbiheilung für Strafsachen. . ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefor 386. 3858. 2859. 2884. 2895. 2907. 6521. 6526. 653. JJ Jeder, wer von dem gegenwärtigen Aufent dert, dies bei uns innerhalb 6 M onaten 39 . 2317. 2924. * . 2957. 2963. baltsort des Entwichenen Kenntniß hat, wird und spätestens am 1 1. Dezember d. J. ö 300. 3098. 17. 3041. 3054. der aufgefordert, solchen dem Gerichte oder der Po. [20651] schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die . 1159 Aufkündigung . 6 3139. 3136. 3149. 31zf. 2 Jahren rückständigen Posener RNentenbriefe und lizei seines Wohnorts augenblicklich anzuzeigen! In dem Konkurse über das Vermögen des des Staatsschuldscheins erfolgen und dem Antrag bon Kentenbriefen der Prrvinz Posen. 533. 3158. 3199. 3245. 3265. 3314. zwar aus den Faͤlligkeits-Terminen: und diese Bebörden und Gendarmen werden er. Eo nei dee neisfr ud ü Kleiderhändiers Julius stellet ein neues Dekument ausgereicht werden In der heute öffentlich bewirkten Ausloofung 3457. 66. , 3356. 349g. 343. vom 1. Üpril 1854 sucht, auf den Entwichenen genau Acht zu haben gampe hier ist zur Anmeldung der Forderungen a. ö 1859. der zum 1. Oktober 1859 zu tilgenden Renten— 3616. 3617. 33g. . . 3392 Littr. E. à 10 Thlr. Nr. 172 und denselben im Betretungsfalle unter sicherem der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis Berlin, 36 Juni 185 ; briefe der Provinz Posen sind die in dem nach zus. 37686. , . . hd5. vom 1. Oktober 1855: Geleite gefesselt an unsere Gefängniß⸗Verwal! zum . Haupt ö der Staatsschulden. stehenden Verzeichnisse 2. aufgeführten Littern 2 336 ‚— e! 4 , 885 31. ö Littr. D. à 25 Thlr. Nr. 779; tung gegen Erstattung der Geleite⸗- und Ver— 17. September d. J. einschließlich Ratan. Gamet. Kobiting. Guenther und Nummern gezogen worden, welche den Be— 3693. 9h 3 5 * . . een, 1536 pflegungskoften abliefern zu lassen. festgesetzt worden. d ie Gläubiger, welche ibre a, sitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des 3911. 3955. 331 36 ö. 39: z9. . 934. 3933. Littr. D. à 25 Thlr. N Br. Stargardt, den 21. August 13350. Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 62. 4095 4116. . 11 37 . . vom 1. April Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 dieselben, sie mögen bereits rechts (1587 Bekanntmachung. und ff. zum 1. Oktober 1859 mit der Auf— . At3t. 4141. 4145. Littr. E. à2 10 Thlr. N bängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Der Bäckergeselle und Werkfübrer Benjamin forderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns Maibaum zu Charlottenburg hat bei uns auf gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe J schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Umschreibung des Staatsschuldscheins 11 in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehör
Der Termin 16. Prüfung aller in der Zeit Rr 198,277 über 100 Thlr. angetragen, auf gen z nicht mehr Ib baren Zins-Coupons Ser. II. z bis 16, von dem gedachten Kündigungs—
F . and Scherwitz aus Bran! dom 1. August d. bis zum Ablauf der zweiten s dessen Vorderseite der nachstehende Außercours d tege an, auf unserer Kasse in Empfang zu
. Signalement unten folgt, Fr üift angemsczeten. ö ist auf a tzungs-Vermerk sich befindet: ; — nehmen.
ö 9 2 2. . * v . w 2 — weg zur Untersuchung gezogen den 5. Oktober d. J., Vormittags Auße er Cours gesetzt am 29. Juli 1853. g. . ; . Holzhauer. Es ist gestattet, die gekündigten Nentenbriefe
,, ge Aufenthalt des K . 20 . 41 2 Be. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Raih In Gemäßbeit des §. 3 des Gesetzes vom unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und
— 1 —
b) er zes hn bereits früher ausgeloosten und schon seit
53
6. 1857 r 313
lossergesell Christian Friedrich
1st — 06 wor
L werden alle . 21 ; . 1 * 2 J * . 36 F j 77 18 * Beif 1 1 9 5 1 * 58 x 5 auf denselben zu achten, Freund, im Kreisgerichts« Gebäude, Termins⸗ 4. Mai 1843 och Samml. Seite 177) wird unter , . einer gehörigen . auf * . ; desonderem Blalte über! den Empfang de? Va! Ruhrort-Crefeld⸗ Kreis Ifrdbacher Eisenbahn.
welcher an den bezeichneten Staatsschuld ins beson luta, einzusenden und die bei e der letz⸗ Bei der am 7. d. M. stattgehabten statut tenmäßigen Ausloo
NM . , gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und zu amortisirenden 290 Stück Prioritäts-Obligationen à 200 Ir. Kosten des Empfängers, zu beantragen. à 200 Thlr. II. Emission und 44 Stück dergleichen 2 100 Thlr
anzubalten und der un! Ümmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Er⸗ Jeder, kabon schleunigft Mittbei, scheinen in demselben die säammt! lichen Gläubiger schein ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, welche ihre Forderungen inner“ dere der Unterzeichner des gedachten Außercours bald einer der Fristen ange ahi haben. setzungs-Vermerks, dessen Wohnort und Charak Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ter unbekannt und nicht zu ermitteln sein soll, Zugleich werden ven den bereits früher aus. mern gejogen worden: Abschrift derselben und ihrer Anlagen aufgefordert, dies bei uns innerhalb 6 Mo geloosten die schon seit 2 Jahren rückständigen, I. Em Sssion: 92. 216. 477. 520. 536. 36 913. 22. 969 naten und spätestens am 31. Dezem in dem nachstehenden Verzeichnisse b. aufge— 1518. 1846. 2199. 2451. 2457. 916 ö Gläubiger, welcher nicht in unserm ber d. J. schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls führten Nentenbriefe der Provinz Posen hier— Il Gmitsston l. ss. 3935. 3879 6. 3979. 4080 44090 tsbezirke seine Wohnung bat, muß bei der die Casfation des Staatsschuldscheins erfolgen durch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer 5234. 5538. 5667. . e wn seiner Forderung einen am hiesigen und dem Antragsteller ein neues Dokument aus— aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Renten⸗ . Emission: 5863. 5994. 5996. 6023. 6125. 6455. 6484. 6553 ihaften oder zur Praxis bei . be⸗ gereicht werden wird briefe zur Vermeidung weitern Zins Verlustes 74273. 5695. 8115. 8178. 8324. S566) 5514. 333 309 sigten e Bevollmächtigten bestellen Berlin, den 23. Juni 1859. und künftiger Verjährung unn n eh, in Empfang 9190. 9680. 9813. 9953. 16418. 16 315. 10527 10 558 865 den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Haupt⸗ n,, ing der , zu nehmen. 12 290 12 385. 127 687. 12, 728. el. 1236 3. 130693. nn, — an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— Natan. Gamet. Robiling. Guenther. Posen, am 9. Mai 1859. Die Auszahlung des Nennwerthes diefer 8 bligat lan, nnn, , . Fritsch, Wilke, Riemer, Goedecke, Fie⸗— . Königliche Direction ; dazu gehörlgen noch nicht verfallenen Zins Lou a , . Schede, v. Bieren, Seeligmüller zu Sach ö der Rentenbank für die Provinz Posen. zu Aachen bei unserer Hai tk. sse ,,,, n , , . . 1207 Bekanntmachung. ö . „Berlin , der Diskonto— Hescllschaft, d. Saale, am 19. August 1859. , 21 . ii Cöln bei dem A. S af fhausensck §8⸗An⸗ ; s Kr Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee; der am 9. Mai 1859 ausgeloosten und ar B , 5⸗Ai Koͤnigliches Kreis zgericht. Held-Erbebung zu Schulzendorf, auf de r Be rlin⸗ 8 mal 13 ausge oosten und am Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Ra * ,, . ö 1. Oktober 1859 fälligen Posener Rentenbriefe. zinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlu di
k . KPrterener Kunsstraste, vom j. Januar F. 3 Litt. A. zu 1060 Thlr. 25 Stück Zugleich s , . beiter Gottfried Aust aus 11821 3 weit in Pacht genesen . Nr. 44. 48. 129. 162. 246. . 493. 455. , , frre Heldbergt en list, . ö Wir haben blerzu einen, gizstz tens ßrmin , 1. Emission de bter Landwebhr— Auf, Antrag des Gutsbesiherns Otto Erbrecht, auf Mentag, den 26. Sept embe 306. 3902 4167. 6274 Uk Emisfton 4. 1858 vormals auf Bülow und Tessenow, jetzt auf Vormittags 10 Uhr z 633. S545. ö , , , Kaarz, werben alle diejenigen, welche an das in unserem Geschäftslokale hierse lbst anberaumt., ; . * . noch nicht zur Einlbsung präsentirt word don demselben verkaufte Bülow -Tessenowsche Die Pachtbedingungen liegen bei uns und 267. 268. 4809. 169: 297 . a,, werden. Die hiervon nach Feld- und Wirthschafts, Inventar ding! dem Steuer-Amte Wriezen während der Dienst⸗ J . 160 Thlr. 2!“ 3 ick J. . . Ansprüche zu haben bermeinen, peremtorie stunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt D 36 Fiugʒ 880. find 6. . 3 3. rn 6 h. 16 . ermine den Tten d. M
. 69 * .
13 2 116 12 3 4 Erlaubniß ausgewan⸗
geladen, am daß nur dispofitionsfähige Personen, welche 1106. 1135. 1440 . 1520. 1524 , Mittags vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren 1684. 173. 1912. 2758. 3611. 55486. . 2 3 ö.
nach dem Courswerthe bei uns deponiren, zum 6177. . . 5 189
ustiz- Kanzlei zu Bieten werden zugelassen werden Litt. D. zu 25 Thlr. 16 Stück. 1 6435
*
) Ansprüche Neustadt⸗E. de 851 Nr 7 . 3 .
. * ee . n , , 9 ö , 99. Nr. 197. 219. 26. ö le 1857 1 Königliches Haupt- Steuer-Amt. 578. 660. 946. 1269. 3615. . 1293. de 1858 . sie damit, un⸗ . schweigens, auf , . = in .
igens, a bitt. E. zu 10 ; . Stück. III. Emission d
. in werden. 25 35 .
1 = Bekanntmachung. 13. 38. 41. 64
1 18 59. J . 98 , ,,, em Auftrage zufolge soll die Chausse— 3. 183. 197.
1. — Q 1711. ö . rhebu na zu Ire ampe auf der Berlin ⸗ Ster ; ; ö 7. 283. 302.
siner Kunststraße vom 1. Januar k. J. ab ander 312. 324. 325. 326. 3217. 335. 338. 353.
weit in Pacht gegebener werden. J. SZ3Dq4. 3 304. B86. B92. 408. bor Notar und Zeugen Wir haben hierzu einen Licitations-Termin 12. 49. 482. 486. 4909. 16. November 1850, §
J. auf Montag, den 19. September 537. 519. 5141. 547. 349. hiermit bekannt gemacht wir hierselbst hat Vormittags 10 Uhr 603 616. 618. 629. 639. Aachen, den 14. Juli 18
Stagtsschuld⸗ in unsegem Geschäftslokale hiersell st anberaum: H 73. 674. 680. 681. 68 Thlr. an— Die Pachtbebingungen liegen bei uns wät 719. 729. 736. 741. 742
ihres nue le Entscheidung ren werder
.
—
2 ieselber