1859 / 206 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 6

Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. Bei der am J. d. M. stattgehabten statutenmäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden 48 Stück Peigritäts⸗Obligationen à 200 Thlr. !]. Emission, 42 Stück dergleichen 200 Thlr. II. Emission und 41 Stück dergleichen 2 109 Thlr. III. Emission sind folgende Num— mern gezogen worden; 21 . ö ö ö. 1. Emission: 215. 232. 1020. 1214. 1356. 1407. 1416. 1440. 1456. 1513. 1606. It t8. 1662. 1715. 1734. 1973. 2014. 2077. 2316. 2339. 2566. 2514 2685. 2904. 2916. 2970. 3511. 3554. 3588. 361tz. 36335. 3752. 3834. 4483. 4513. 4524. 4930.

52tzz. 5375. 6315. 632. 6379. 6777. 5796. 683. 6906. 6911. To6.

II. Emission: 80t8. S384. 880tz. S835. 85862. 9088. 9103. 92742. 9368. 9920. 9943. 9996. 10935. 10, 133. 104419. 10,589. 10622. 11, 933. If, i860. 11,563. 11,636. 11,779. 11,199. 11.801. 11,802. 11,854. 11,990. 12,508. 12,583. 12,4534. 12, 705. 12, 886. 124207. 13,909. 13,342. 14,175. 14,284. 14,917. 14935. 15,272. 15,437. 15,450. 15,7102. 15,838. 15,881. 16,040. 16, 100. 16 129. 16, 229. 16, 562. 465, 792. 17,139. 17.204. 17,226. 17,509. 17,517. 17,6519. 17.6546. 17,77. 17,987. 18, 020. 18, 170. 18412. 18,154. 18,99. 18,976. 19, 124. 19, 295. 19, 532. 19, 9068. 20, 3 15. 20,363. 20.705. 20, 63. 20.772. 20, 776. 21,271. 21, 276. 21,752. 21,792. 21, 953. 22, 152. 22,504. 22,599. 23, 586. 23, 643.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zinscoupons im Laufe des Monats Januar 1860 zu Aachen, bei unserer Hauptkasse, «Bexlin, bei der Diskonto⸗Gesellschaft, „Cöln, beim A. Schaaffhausen schen Bank . Verein. Der Betrag der fehlenden Coupons wird bom Kapital gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Ver— zinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1858 et retro ausgeloosten Obli gationen die Nummern: l. Emission

III. Emission:

946 ga. Nr. 54. 3779 de 1858. Nr. 1001. 1198. 1403. 5892. de 1857. Nr. 10.541. 10, 739. 10 837. 10,938. de 1858. Nr. 8834. 10,748. 13, 596. 14,939. III. Emission de 1858. Nr. 16, 134. 16,492. noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung aufgefordert werden. Bie hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital ge⸗ lürzt werden. Von den pro 1858 et retro behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts-Obligationen sind im Termine den 7. d. M. die bis ietzt eingelösten, nachstehend berzeichneten Nummern: J. Emission de 1858. Nr. 237. 807. i n eso. 1629. 1667. 1668. 2219. 2356. 2566. 27139. 2760. 2829. 3051. 3494. 3994. 4014. 1184. 4608. 4683. 1804. 4844. 4913. 4911. 5212. 5341. 5505. 5661. 5721. 5960. 6031. 6101. 6109. 6216. 6251. 6563. 6753 I022. 7079. 7096. 7280. 7363. 8352. 9s353. 9569. 11,234. 12,067. 12.1 . S052. Sts. 9469. 10677. 10 678. 11.27 tr. 8133. 8304. 8641. 9239. 92 10,381. 10,399. 12, 162. 12, 808. 12, 830. 12, 874 14,394. 14,434. 15,093. 15,306. 15,324. 16,441. 16,647. 19,380. 19,4 12. 20.284. 20,361.

Il. Emission

)

de 1856. 0 de 1857. J

de 1858.

Il. Emission 12 361. 1

1,653. 15,098.

10,230. 12,051. 14,349. 15,264.

0. 9579. 9951.

1576. 11, 707. 13,238. 13,250. 14,341. 15,099. 15,250. 15,256.

/ .

II. Emisston

18,259. 18.271. 19,353. 19, 893. 19,951. 20, 206. 5. 209771. 20,817. 20, 875. 21.207. 21,564. 21.584. 6. 22. 22,390. 22,472. 22,498. 22,589.

22,716. 22, Id0. 22, C66. 23, 095. 23,324. 23 513. h dor Notar und Zeugen verbrannt worden, was nach §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom Sten Rovember 1852, 9. Fanuar 1854 und J. April 1856 biermst bekannt gemacht wird.

Aachen, den 13. Juli 1859. Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapital gekürzt und die Verbindlichkeit zur Ver— zinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse diefes Jahres.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den vro 1858 ausgeloosten Obligationen die Nummern:

587. NJ. 1t5t. 18 2187. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zablung aufgefordert werden. Die hiervon nach der Ausloscsung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital gekürzt werden.

Von den pro 1858 ausgeloosten Prioritäts Obligationen sind im Termine den J. d. M. bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten Nummern:

16. 25. 121. 320. 623. g01. 1238. 1240. . 2715. 3673. 3873. 4180. 4993. 5020. 5592. 581tz. 5907. 6082. 6261. 571. 6653. Zeugen verbrannt worden, was Allerhöchften Privilegiums vom (Ministerial⸗Reskript vom 4ten 855) hiermit bekannt gemacht wird. zen, den 13. Juli 1859. zni Direction

orf⸗Nuhrorter Eisenbkahn.

. am 7. d. M. stattgebabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr ju amortisirenden 37 Stück Prioritäts . Obliga— tionen 2 100 Thlr. sind folgende Nummern 3e zogen worden: .

ö. TR n n 6 1637. 3 817. 1906

r Amortisation

Die A Obligatio ben und nen Zins Coupons nuar 1860

zu Aachen bei

1882.

ne

18

. van Vw mn 24 9a * * 1 * 1 111 .

*

tze schssch. Eisenbahn

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der

Freitag, den 30. September 1859,

Nachmittags 3 Uhr,

im großen Konferenzsaale der Oberschlesischen

Eisenbahn Gesellschaft auf dem hiesigen Central⸗

Bahnhofe stattfindenden diesjährigen ordentlichen

General⸗Versammlung eingeladen.

Zur Berathung und Beschlußnahme kommen:

1J die im §. 10 des mit dem Staate am 1J. September 1856 geschlossenen Vertrages bezeichneten ordentlichen Gegenstände ber General- Versammlung,

2) die Fortsetzung der Bahn von Mys lowitz nach Berun uber die Weichsel bis zum un— mittelbaren Anschluß an die Ferdinands, Nordbahn in Oswigcim aus den noch reser— birten Stamm-Actien litt. A. und den Stamm -Actien litt. C. und Ermächtigung des Verwaltungsrathes zur Vereinbarung des betreffenden Statuten-Nachtrags mit der Königlichen Staatsregierung.

Die Herren Actionaire, welche der Versamm lung beiwohnen wollen, haben gemäß §. 29 des Statuts spätestens am 29. Sebtem ber e., im Direktorial-Bureau auf dem hiesigen Central Bahnhofe ihre Actien borzuzeigen oder deren am dritten Orte erfolgte Riederlegung glaubhaft nach⸗ zuweisen und ein von ihnen unterschriebenes Nummern-Verzeichniß derselben in zwei Exem⸗ plaren zu übergeben, deren eins, mit dem Ver— merk der zustehenden Stimmenzahl und dem Königlichen Directionssiegel versehen, ihnen zurück⸗ gegeben wird und als Eintrittsfarte zur Ver— sammlung dient.

Breslau, den 1. September 1859.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der

C

Oberschlesischen Eisenbahn« Gesellschaft. bon Ravenstein.

20131 ö ilegirte Oesterreichische

J 29 Ftaats-Tischhahn-Kdesellschaft.

Wir sind von der vorgenannten Gesellschaft zur Einlösung der am 1. September e. lälligen Coupons ihrer Prioritüts Obligationen, so wie der am 19. A ugust e. in Wien ge— zogenen Prioritäts Obligationen selbst zum à vista Durchschnitts- Course auf Faris der dem k September er, als dem Verfalltage der Coupons und Obligationen vorangehenden Woche heauftragt.

Berlin, 22. August 1859.

Mendelssohn & Co. Jägerstr. Nr. 51.

wis . K ö Oesterr. Franz 35 Prior. Oblig.

Die am 1. September e. fälligen Zins- Cou⸗ pons realisiren

Cohn K Tietzer, Unter den Linden Nr. 641.

2045 Kunst Verein für die Rheinlande und Westphalen in Düsseldorf. General-Versammlung vom 27. August 1859.

Bei der heutigen Verloosung wurden folgende, für die Gesammtsumme von 670 Thlr. 20 Sgr. angekaufte Gewinne gezogen:

) Zwei Großmütter, bon Frau Wiegmann, auf Nr. 27799 der Actienrolle, an Herrn Kaufmann Victor Bredt in Barmen. Kinder mit einer Taube spielend, von Wilh. Sohn, auf Nr. 2360, an den Appella⸗ tionsgerichts Rath Herrn von Kracwel in Naumburg an der Saale.

Wald, von Porttmann, auf Nr. 9g75, an Herrn Aeltermann J. F. W. Löning in Bremen.

Norwegischer Fjord, von Jacobsen, auf Nr. 615, an die Gasthofbesitzerin Frau Wittwe Stamm in Bonn.

Oberst von Bardemer in der Schlacht bei

Crefeld 1758, von Huünten, auf Rr. 1711, an den Herrn Kaufmann Elemens Lim“ bourg in Alf an der Mosel.

Die Kapelle im Gebirge, von Steinike,

auf Nr. 699, an Fäulein Äun gu ste Schöller

in Düsseldorf.

Fernsicht im Teutoburger Walde, bon bon

Winterfeldt, auf Rr. 1814, an den Ge?

richts vollzieher Herrn Drummer in Mors.

Deutsche Abendstimmung, von Flamm,

auf 2257, an Frau Alfred Aders in

Elberfeld.

Die Amme, von Wischeb rink, auf Nr.

1399, an Se. Durchlaucht Herzog von Croh

in Dülmen.

Küstenlandschaft, von Professor Gude, auf

Nr. 62, an Herrn Kaufinann Au gu st

Müller in Dortmund.

Landschaft, von Weher, auf Rr. 2704,

an den Kaufmann Herrn Rud. Nheinen

zu Broich bei Mülheim an der Ruhr.

Abendkirche, von E. Geselscha p, auf Rr.

1147, an Herrn Kaufmann Jun kerstorff

in Düsseldorf.

Ein Abend an der holländischen Küste, von

K. Hübner, auf Nr. 33, an den Kauf⸗

mann Herrn Friedr. Montandon in

Crefeld.

Vorüberziehendes Gewitter, von Hugo

Becker, auf Nr. 2126, an den Königlichen

Geh. Rath, Kammerherrn, Herrn Freiherrn

bon Coels. v. d. Brügghen in Aachen

Rhein⸗-Motiv von Düsseldorf bei Mondschein,

bon Kreutzer, auf Nr. 1731, an dei

Seidenfärber Herrn Karl A. Neuhaus in

Crefeld.

Kellnermädchen, von Küpper, auf Rr.

2IIG0, an Herrn Kaufmann G. Fellin ger

in Elberfeld.

Der Organist, von Maaßen, auf Nr. 1810,

an den Fabrikanten Herrn Wilh. Klein

zu Dahlbrucher Eisenhütte bei Siegen.

Niederrheinisches Dorf am Winterabend,

bon Lange, auf Nr. 1962, an den Maler

Herrn Bourel in Cöln.

Landschaft bei Gewitter, von Michelis, auf Nr. 388, an den Steuer- Einnehmer Herrn Rossi in Süchteln.

Christus, von Mengelberg, auf Nr. 2283, an den Gastwirth Herrn G. F Dremel in Aachen.

St. Wolfgangsee in Salzburg bei Morgen⸗ beleuchtung, von Keßler, auf Nr. 2185, an den Bildhauer Herrn Leisten in Düsseldorf.

Das Muüͤhlsturzhorn in Oberbaiern, von Pulian, auf Nr. 1521, an den Kaufmann Herrn Stieger-Coubreur in Antwerpen. Morgenlandschaft, von Reinhardt, auf Nr. 1515, an Herrn Kaufmann Ferd. Hamann in Dortmund. Blindekuhspiel, von Ritz, auf Nr. 1076, an den Major im 8. Artillerie-Regiment, Herrn Igel in Koblenz.

Norwegische Bauernstube, von Bergslien, auf Nr. 2384, an den Negierungs⸗Assessor Herrn Pohlandt in Minden.

ß] Landschaft (Birkenwald), von Holmberg, auf Nr. 2513, an den Tuchfabrikanten Herrn Albert Lob in Aachen. Winterlandschaft, Mondschein, von Hil⸗ gers, auf Nr. 2737, an Fräulein Amalie Witting zu Berge-Vorbeck bei Essen. Partie aus dem Bilkerbusch, von Bro meis, auf Nr. 2042, an Herrn Pastor Florschütz in Iserlohn. Niederländische Landschaft bei Mondschein, bon Adloff. auf Nr. 633, an den Pro— fessor Herrn Mosler in Disseldorf. Holländischer Kanal bei Sonnenuntergang, bon Adloff, auf Rr. 778, an den Königl. Gebeimen Kommerzien⸗ Nath Herrn Leop. Schöller in Düren.

Rückkehr der Kundschafter aus dem gelob⸗ ten Lande, von Bertling, auf Nr. 528, an den Hütten-Direktor Herrn Dinnen— dahl in Dülmen.

Winterlandschaft, von Scheins, auf Nr. 156, an Gräfin Henriette von Gais. ruck in Prag.

Am Hrienzer See, von Schönfeld, auf Nr. 2339, an den Fabrikanten Herrn Nobert Funke in München . Glabhach.

1613

34) Hirtenkinder, von Schlesinger, auf Nr. 2522, an Herrn Kaufmann Christian Braselmann in Düsseldorf. Waldlandschaft, von Irmer, auf Nr. 624, an den Rittergutsbesißer Herrn Quoos in Brokendorf bei Hainau. „Vor dem Festtage“, von Kel 8, auf Nr i00o, an den General der Kavallerie, Herrn Grafen Carl von der Groeben auf Neuendörf— Bonn. gen bei Marienwerder. ͤ Landschaft, von Schliecker Mühle im Walde, von Brinckma nn, auf an den Geometer Herrn Ernst Wohl- Nr. 450, an Herrn Pastor Sweers in fart in Ottweiler bei St. Wendel . Blankenstein. Der Vorsitzende Schwarzwälder Familie, von Kin dler, bes Verwaltungsraths des Kunsthereins⸗ auf Nr. 705, an den Kaufmann Herrn Friderichs, Stephan Schsnfeld in Düsseldorf. Das Gebet des Tobias und der Sara, von RNisse, auf Nr. 2279, an den Kaufmann Herrn Franz von Franz in Antwerpen, Landschaft, Motiv aus dem NRöhngebirge, von Riedel, auf Rr. 282, an Herrn Freiherrn von Steengracht zu Schloß Moiland bei Calcar. Landschaft, von W olff, quf Nr, 64, an den Königlichen Kreisgerichts,Direktor Herrn Ferié in Dortmund. Unerwartet frohe Nachricht, von Schmi dt, auf Nr. 125, an Herrn Kaufmann Kahb'l— baum in Berlin. Am Chiemsee, von Po st, auf Rr. 1955, 8. an Herrin Kaufmann Wilhelm S ch mißt in Crefeld.

14) Italienische Lanbschaft, bon Nollmann, auf Nr. 2154, an den Kaufmann Herrn H. A Messow in Aachen. tillleben, von Wilms, auf Nr. 566, an Fräulein Fr. Hatz feldt in Düsseldorf. Das Innere einer Kirche, von Mas wien s, auf Nr. 1531, an den Land⸗ gerichts⸗Secretair Herrn Heimsoeth in

auf Rr. 1654,

12052 Die Traubenkur zu Bad

Gleisweiler

(Eisenbahn-Station Landau in der Rheinpfaln

wird vom 1. September bis 1. November in den

Weinbergen des Unterzeichneten gebraucht.

Ueherfluß an gesunben großbeerigen und saft⸗

reichen Kurtrauben Näheres durch Dr. med

Schneider.

Wasser⸗, Molken⸗ und Trauben-⸗stur⸗-Arssalt Gleieweiler.

Hennebergia.

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in S

Am 19. Septem ber d. J., Vo rmittags 9 Uhr, wird im Gasthofe zum ̃ hier in Gemäßheit der §§. 16 und 17 des Statuts die zweite ordentliche General? V abgehalten werden. Wir laden die Herren Actiongire mit dem Bemerken dazu ein 13 und 11 des Statuts der Besitz von mindestens 5 Actien zur Ahgabe einer Stimme Wer sein Stimmrecht ausüben will, hat spätestens his einschließlich den 16. Septemk Actien oder Quittungsbogen in unferem Geschäfts⸗Büreau bei Herrn ommerzienrath berg hier gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. ; Bebollmächtigte und sonstige Vertreter der Gesellschafts-Mitglieder haben ihre Vollmack spätestens am 18. September einzureichen. Die hinterlegten Dokumente werden d. J. gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieber ausgehändigt.

Gleichzeitig bringen wir in Gemäßheit des §. 37 des Statuts zur öf bie Jahres-Bilanz für das Geschäfts⸗-Jahr vom 5. April 18535 bis Ende Weise festgeseßt worden ist.

2020

Bilanz pre 31. Mai 1859 ei h g; Immobilien⸗-Conto: Erwerbspreis „210, 841 Thlr. 26 Sgr. Baukosten auf den Werken ...... ,,, Vorrichtungs-Baukosten auf den Gruben 2, ( 6663

Cassa⸗Conto .... ... Wechsel⸗Conto ö. Mobilien⸗ und Utenfilien⸗Conto Naturalien⸗-Conto Fabtications⸗Conto

Bau⸗Conto

Verlust⸗ und Gewinn-, Diverse Debitoren .....

Actien⸗Kapital Conto Verlust⸗ und Gewinn-Conto Diverse Kreditoren.

Endlich beben wir in unserer beutigen 15 pCt. beschlossen, und fordern mi Bezug Herren Actionaire hierdurch auf, die len

Suhl, den 14. August 1859. Der Verwaltungsrath Actien ⸗Gesellschaft für Bergbe Spangend Stellvertretender