1859 / 207 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonn t ãat: 1 614 . betrãgt

24 9 * . 9 99 2 Berliner Börse vom 31. August 1859. r ge e, , . 3. sür gerlin die err dr nr g., DPreußischen Staats · Anseigeraæ

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld--Cours. Fisenbahn - Actien. . 8 m K

Brf. 614 If Br. If Br. Gd. lnahe der ceiysigarnr) Aachen- Düsseldorf.. 3. 735 Magdeb. Prioritäts-

. 2 . do. Prioritãts - 4 Münster-Hammer ... VWechs en, do. II. Emission 4 S807 Niederschles. Märk.

Amsterdam 250 FI. Kur- und Neumärk. 35 867 do. III. Emission 1. do. Prioritãäts- 66 250 F. . do. do. 957 94 Aachen Mastrichter - do. Conv. Prioritäts- Hamburg. . .. .. .. 300 A. Ostpreussisehe 33 82 do. Prioritits- 4 do. do. III. Serie e l. Pommersche .. .. . . .. H do. II. Emissions S0. do. IV. Serie Landon 3 4M. a 13 Berg. Märk. Litt. A. Niederschl. Lweigb. ; 35. ; .. . d6H. do. Litt. . do. (Stamm-) Prior.

Pari ; rn, J n. österr. Währ. 150 FI. do. Prioritãts- Obersehl. Litt. A. u. C. ; II. Serie ö do. Litt. B.

lito 15051. 3 M. 81 ch. 1. 86. = do, do. Il. . . Augshur r vv. 1656. . * Gehlen .. g do. III. S. v. St. 37 gar. 3 z do. Prior. Litt. A. 2. 66 FrRf. 2. . r J ö garantirte s bus ii. Fh a. 6. ö. 1 3 . 9 5 ö Freitag 9 2538 Leipzie in Cour. im 14 ThI. . ie ö o. do. II. Serie5) o. o. Litt. D.. ö ö ; s 3. n M. Westpreuss. ...... .. ö do. (Dortm. Soest) ) do. do. Litt. E. 3 , . ; Septe mber Petersburg 100 S. R. .. BW. . 89 do. do. II. Serie 4 do. do. Litt. F. 4 , 100 Th. 6... 8 T. Berl. Anh. Litt. A. u. B. . i977 0ppeln- Larne witz en . Rentenbrieke 9 ir e, ig kreinz Wilh. St. Un =- = ll et in Des S .; ke. do. Prioritats- 8905 do. Prior. 1. Serie Das Be 1 n. . d ,, Kur- und Neumärk, 4 g“. do. do. 4 9g65 do. do. II. Serie . Da efinden Sei NMaiest 263 . n Gweneral-Feldmarschall Freiherr h 7 Eomdls- Corse. Pommersche ... ..... 4 97 Berlin-Hamburger .. do. do. III. Serie ö gen Morgen im We . Majestät des Königs ist bis zum heuti—⸗ Ses Riten, , . 5 herrn bon Wrangel;

, , ö 226 , ,, ,, gen Aorgen im Wesentlichen dasselbe geblieben D tiere füruzes vom Schwert-Orden: preiwillige Anleihe 4 ö ] ., ö JJ 4190 89 0. , , 1 seheinische 2 Sanssouci, den 1. September 1853 Mor . 9g uhr Dem Oberst-Lieutenant Freiherrn von W rangel vom rot Staats-Anleihe von 1859. reussische J. 4 gz. do. do. Il. Em- 46 .J. do. Gtamm.) Erior. ; . gens 9 Uhr Generalstabe, zur Zeit mit ber Fu , Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Khein- und Westph. 4. Berlin-Eotsd. Magd. 1223 1217do. Prioritäts-Oblig. Dr. Grimm. Dr. Boeger Regiments beguftrayt Führung des 21. Landwehr— . * 91

2655 . ; chsis che 49 921] do. Prior. Obfig. 4 S887 —“ Ido. vom Staat gar. 3, 80 er , 565 ; . 1854, 1855, 1857 4 ; : 2 3 t 6 ü e dem Rittmeister Prinzen 3 u H 0 h enlo h 6⸗ J nge l fi ngen im

1

*

=

S SJ J d e Sr d=

6 von 1856 4 99 , 41 92 8915 do. do. itt. 86 97 kRhein-Nahe ö 2. Garde⸗ Ul ö . . 1 , . 3 . Ulanen⸗R aats-Schuldscheine 3 e, ,. K 2. . ,, De. R f * 45 . ö. .. . 6 5. Küra ' i Er, e, m, ns; j5h in. 3 3 Eriedrichsd or 134 1311] do. Prior, OQbligs 43 3, do. II. Serie J] imm n der Prinz⸗R egent haben, ment, lemmandirt zur Dienstleistung bei dem n, . kur- u. Neum. Schuld verschr. 3 Gold- Kronen . J ö 9 1 Serie 96813. do. III. Serie 4 geruht: ? le sta es Königs, A ergnädigst . marschall Freiherrn von Wrangel; so wie ; Oder - Deichbau-0Obligationen .- 4. ö Andere Goldmünzen do. do. III. Serie zIStargard-Posen 3 . . Des Ritter⸗Kreuzes vom Rorweai 8 K 637 4 a2 5 Thlr. . . ...... 108 Bresl. Schw. Freib. 86 do. Prioritats- . Dem Major von Redern, aggregirt dem Generalst : heiligen O 6 fie rn ,. 45. ö ö J ö Brieg- Neisse. . . . .. .. 4 do. II. Emission 45 Armee und attachirt der Gesandischaft in Wi z he e , stabe der Dem Seconde-Lieuten ö. 9877 laf: .

8 J . ö 2 / Cöln- Crefelder . do. III. ö Orden vierter Klasse mit Schw4r 9 Wien, den Rothen Adler— . „ieutenant Freiherrn von Wrangel im ten chuldverscehr. d. Berl. Kaufm. 102 ; l lasse Sch: er 5 e ) 6 g sten 8 . Berl. Kauf 02 . ne,, , nnn, =. Jeseph rem nit Schwertern, so wie dem Schullehrer Husaren-Regiment (l. Leib⸗Husaren⸗-Regiment)

( Csln. Nindener 1283712 l . blig. 4 . mei hne: ö . Assinghausen im reise Brilon, das Allge—

. o. Oblig. 4 meine Ehrenzeichen em Ar 9

ͤ ö . Prior. obiig. 1! 4 do. III. Serie 4; Coͤpenick ö se,. 2 Arbeitsmann A ugust Reimann zu /// // münzprels des Silbers bel der Königl. Münxe. ö ö. 16 Eine ibi . e. 2 ge ,, eise Teltow, die Rettungs-Medaille am Bande zu ge icht 1

. J Wilh. (Cosel-OQdbg.) 397 38 bi, r eh t ant etliches.

Das Pfund fein Silber Ao. jiI. Em. 4 80 S6. do. (Stamm) Prior. d *. . Bad . 66.

bei einem Feingehalte von 0, gs und darüber ..... ..... 39 Lhlr. 21 S8r. ; 5 ö . 47 8 ö 6. . ö. 6 . 6 3. 6 30. August. Der General⸗-Lieute— bei einem Feingehalte unter (0, 9so 29 Thlr. 20 Sgr. . ; 2 . o. 53 ö ö 3. ats ö 2. Justiz Wem iste rium. . er, ommandant der Bundesfestung Rastatt, ist auf eb. erst... 3 . Emission —1— . . 123 . 323 n n. . Mag deb. Wittenb. . = 3) 26 ö. Der Notar Wagner zu Hillesheim ist vom 1. Oktober d. , ö e , , . , . die ** . ĩ , ab in den Friedensgerichtsbezirk Rheinbach i , . geste ende abgereist, von wo sie künftigen Vc htamtiche Jotsrungen. . ,, . . . im and gericht sb chern Donnerftag zurückerwartet werden. Die Kammer hat sich . T . d 7 7 worden. ; lung feines Wohnsitzes in Euchenbeim, versetzt auf unbeiimmte Zeit vertagt, nachdem sie vorher in zweiter Ab— . ö Rug nn ,n Kuss. Stiegl. 5. Anl. stimmung den Gesammt⸗Entwurf der Antwerpener Befestigung und Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 1207 do. ö der angeschlossenen öffentlichen Bauten mit 49 gegen 29 Stimmen

/ Danziger Privatbank. .. 773 Braunschweiger Bank.. 804 do. v. Rothschild Lst. Vr iu iter un I genehmigt; 5 Mitglieder enthielten sich der Abfiimmung. Der Amsterdam Rotterdam q Königsberg. Frivathaul , 5 do. Engl. Anleihe. ö der geistlichen, Unterrichts⸗ und Praͤsident theilt dem Hause eine Botschaft des Ministers des Innern , J. Magdeburger do. ö goburger Credithank.. ; do. Bofn. Schata- Ohl. Ye dizinal⸗Augelegenheiten. mit, welche die Abgeordneten zu der auf den 26. k. M. angesetzten ö , , n a d ub ne gebe din ihre.

1 g8shaten .. Berl. Hand. Gesellseh. 'ssauer Cr ⸗. ö L- B. C KI. Dem Prorec irs är am Gomnastun un Fat n de,, , w öni gien ist diese Mecklenburger 6 Disc. Commandit-Anth. 51 Geraer Bank Poln. Pfandbr. in S. -R. ist das . ,, Girsch ner am Ghmnaßfium zu Colberg , . ii der , Der König ven, Belgien ist diesen Herdb. (Erfar, Win 4 ö . ö , . ist das Prädikat „Professor“ beigelegt; Nachmittag mit der Königlichen Familie hier eingetroffen und hat Oester. franz. Staats bahn Fabrik v. Eisenbahnbed. Leipziger Credithank. . 143 63 Dessauer-Prämien-Anl. Der Seminar- Lehrer Siegert zu Soest in die erste Ober— . . . Regrnten . Preußen Ine Besuch Meininger Credith. . .. 4 1IHamb. St. Präm. Anl. lehrerstelle des Schullehrer-Seminars in Bunzlau versetzt; ö gest gien welchen derselbe erwiederte, Abends speiste Se. König- ö Norddeutsche Bank . .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ö Dem ordentlichen Lehrer am Französischen Ghymnasium zu liche Hoheit der Regent bei dem Könige.

Ausl. Prior Actien. Freuss. Eisenb.“ esterreich. Credit. (. 3 N. Bad, d 35 .= ; Berlin, Dr. Schnatter, das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt; . . Großbritannien und Irland. London, 30. August. 3. ga Qnittungsbogen hüringer Bank 3 . Der wissenschaftliche Hülfsiehrer ten Dyck an dem“ Ghmna- Y Fönigin, und der Prinz-Cemahl kamen gestern mit den Prinzen Nordb, (Friedr. Wilh) dz 898 , elmar. Bann 8 S8 Industrie -Actien. sium zu Münster zum ordentlichen Lehrer an dem Ghymnasium zu Alfred un, Arthut und den Prinzessinnen Alice, Heleng und Luisg, . 2 1 ö. Kheinische III. Em. ö , 3 Hoerder Hüttenwerk .. 5 Essen ernannt; so wie 41 1 Nachmittags von Osborne nach der Hauptstadt, von wo sie Oester. franz. Staats hahn 5 51 do. Prm. Anleihe. . . q . 1 ne , . ö ö. sten am Proghmnasium her 1 9H .. ; ö , , 63 . . h . . e mn, . * ̃ . zu Rössel an das Gymnasium zu Braunsberg versetzt; und heute norgens im besten Wohlsein eintrafen. Prinz Alfred reiste . aa s- Anleihe . 103 2 3 ö Berlin- Stettiner 1005 a k. gem. , , 493 a . gem. Nordbahn ( r., Wilh.) b Die Anstellung des Hülfslehrers Jofeph Schwitte als eine halbe Stunde früher nach Dover und Calais ab, um sich über e, , gem ö. . ö 2 in in . 66 . 6. 3 proz. Prior. 260 a B gem. armstädt. Bank 777 a 77 a gen außerordentlichen Lehrer an dem Proghmnasiunm zu Rheine geneh⸗ Marseille zum englischen Geschwader bei Malta zu begeben. Die 1 . 8em.. - ö. n , , . . migt worden. . , 9 Herzogin von Kent blieb diesmal auf der Insel Wight zurück, da

ö die Aerzte ihr die Reise nach den Hochlanden widerriethen. Zwischen England, Holland und Australien ist ein Ueberein—

September-Oktober 227 Thlr. bez. u. Br., Oktober-Novbr. 22 Ih JJ . Stücken, der sich bei der Regulirung . drückte etwas auf bez. u. Br., November-Dezhr. 22 Thlr. bez., Frühjahr 227 Thlr. be . ö kommen getroffen worden, um Indien mit Java und den austra 11 89 t IU 1m . . 2 ) ü ö

Hkerltm, 31. August. Die Börse blieb matt; der Ueberfluss an die Course; Bahnen und Credit - Actien blieben still; in preussischen Küböl loco 105 - Thlr. bez., August u. August-September s . J . . e. t . . ͤ ̃ Fonds ging Mehreres um, namentlich in 5prozentiger Audi welche Thlr. Br., 104 6., 8e bember Oktober 105 5 fr . u. G., ] zu mn, 6. Durchlaucht 6 Erbprinz Ludwig lischen Kolonisen, telegraphisch zu verbinden. Zu diesem Zwecke z und F billiger gehandelt wurde, dazu aber sich recht fest stellte. Br, Oktober-November 10 Thlr. Br.“, 105 G., November-Dezbr. 16, . heim-Steinfurt, von Hannover. berpflichtet sich die er glische Regierung, ihre indischen Telegraphen , ,, . . 3. 3 ö Thlr. bez. u. 3 16 W Januar 104 Thlr. Br., 10 6. 6 34 n, fortzuleiten. Von diesem Punkte wird von der

R er kia er ser el dd ek hre April-Mai 11 Thlr. Br., 1093 E. Abgereist: Se. Excellenx der Staats ini olländischen Regierung ein Kabel nach dem südöstlichen Punkte

ann ge en ; , . 4 86 Excellenz der Staats- und Minister der 8c . k. ꝛ; , , k

. 6 31. August. Sept r n g fe, . u , , m, , , . Angelegenheiten, Freiherr von Schleinitz, nach . , m von da gun e n der , n. ,, ein 1 9. z ) J k 11. *. . * * 3 Pre 9. ‚. O . . ! n te K 4 . . = ; . J se es

Roggen loco 365 - 363 Thir. bez, neuer bis 39 Thlr. bez, August bis 16 Tilt. Bez. u. G., 16 Br., Göktober - Noveinher 155 4 1h nr. ,, 6 . . , , . 355 Thlr. bez., August-September 355 —- 4 Thlr. bez. u. Br., 354 G., bez. u. G., 1543 Br., November-Dezember u. Dez. - Jan. 15 —15 Ih V . ö 2. (ton oll ge 9 . e . Vie 9 . 2 ng J. September-CGktober 365 -4 Thlr. bez. u. G., 37 Br, Oktsber-Novem— bez. u. G., 153 Br., April-Mai 153 - 4 Thlr. hex. . ö ingapore mit Java soll schon im November dieses Jahres, die ber 37— Thlr. bez. u. G., 373 Br., November -Dezbr. 37 - 3 Thlr. Weinen flau. Roggen ohne wesentliehe Aenderung in fester Ila! Berlin, 1. September Se Königliche Hobelt der Ch von Singapore mit dem indischen Telegraphennetze im Frühjahr bez. u. Br,, 373 G., FErühjahr 3 383 - 39 Thlr. ber. tung. Ge künd. 250 Wspl. Rüböl schwach behauptet. Spiritus etwm Regent haben ö gan en , Mar J. ug che hett er Prinz⸗ des nachsten Jahres und mit Australien spätestens gegen Ende des

Gerste, grosse und kleine 28 - 36 Thlr. billiger verkauft. Gek. 40,000 rt. gerüht, ben 6. Ne . 66 Hiajestat des Königs, Allergnädigst Jahres 1860 vollendet sein.

Käler 16e. 2 = 26 Tilt, ziter. Br. Augunt 235 Tir. bern. ' nn. 9 i i en Qffizieren ö. Erlaubniß zur Anlegung Frankreich. Paris, 30. August. Seit Erscheinen des

Redaction und Rendantur: Schwieger. Orden i , nn. Schweden Majestaͤt ihnen verliehenen Amnestie-Dekrets ist die Frage über das Verhältniß der Sicherheit⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober, tzofbuchbruckerei . 6 Maßregeln und des Geseßes vom 27. Februar 1858 zu der Amneftie (Rudolph Decker.) .