1618 Berliner Börse vom 1. September 1859.
Amtlicher Wechsel-,
Honds- und Geld- .
/ Brf.
Veehsel- Course.
250 Fl. 250 FI. 300 A. 2AM. 3AM.
Amsterdam dito Hamburg. dito London ( Paris 2 M. ,, . dito 150 FI. 2 M. Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. rk 2. R. südd. W. 100 RI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. . 100 Thlr Eetersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. 6. ae
33.
EFGoncds - Coms e.
Freiwillige Anleihe. Staats- Anieihe von 1859. Staats- Anleihen v. 1850. 1 1851, 1855,
dito von 1856
dito Von 1853 Staats- Schuldscheine Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. 3 RKur- u. Nenm. Schuldverschr. 31 der- Deiehbau-obligatienen 41 Berliner Stadt- Obligationen 4
do. do.
Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm. 65
Kurz 1425 2AM. 1413 J 159 igt 1590
619
g. nn
84 83
56:
57
97 — 1085
92
84 116
ald.
1421 141 150
6 197
79
84, 83
28 56 2486 chlesische. ..... ... 3
Kur-
Pfandbriefe.
und Neumärk. 3 do. do.
,, . Pommersche.
do.
56 26 Vom Staat garantirte
99 99
* 8 3
W. . J 33
Kur- Pommersche . . . . .. ..
Jö 37
kentenhbrieke.
und Neumärk.
99 ,
99
915
83 15
102
Preussische ... ; Rhein- und W es pi.
, 991 Schlesische
r. Bk. Anth. Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen Ander 0
ch in J ö Sehei e 4;
geldmunten 214 25
Eld.
35743
9075
ian ins
NMünzprels des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
bei
bei einem
einem Feingehalte von Feingeh alte unter
71.9869 J. 9080
und darüber
* * isenbahn · Actien. If Br. Ef Br. G Anachen- Düsseldorf.. 3e — Magdeb. Frioritats- 4 — do. Prioritãts· 4 511 Münster Hammer 4 — do. Il. Emission 4 80 Niederschles. Märk. ] do. III. Emissions — — do. Prioritats- ] Aachen -— Mastriehter — 8 do. Conv. Prioritats- ] ; do. Prioritäts- 4. — do. de. III. Serie 4 87 y 87 do. Il. Emission 5 6 — 1— 40. IV. Serie 5 ö Litt. A.— 78 Niederschl. Lweigb. -= do. do. Litt. B. — do. (Stamm-) Prior. 5 do. Frioritäts 5 — — GObersehl. Litt. A. u. C. do. do. II. Series 100. 100 do. Litt. 39 do. III. S. . St. 37 gar. 35 723 713 do. Prior. Litt. lo. Pnsseld. Esct Pr.3! , . , ‚ne. Litt. . Serre — — Q 440. do. itt. do. (Dortm. Soest) 4 813 — do. do. Lit. de. do. II. Serie 4 do. go, Hin Berl. Anh. Litt. A. u. B. 168 107 Oppeln - Tarnuowitzer do. itt, ioz Prinz Wilh. (St. V.) — do. Prioritts- 4] 917 961 do. Prior. f enn . do. do. 1 965 — do. do. II. Serie Berlin- Hamburger.. — 1035 102 do. do. III. Serie do. prioritats 4 102 Rheinische. do. do. II. Em. ) — do. (Gtamm) prior. 1 Berlin -Potsd. Magd. — 1211 1do. Frioritäts -(Oblig. ö do. Prior. oüng. 859 „Ido. vom Staat gar. 37 e n, in, 43 Rhein- Nahe 2 do. do. Litt. P. 1 — hrt. Crf. Kr. Gdb. 3 Berlin- Stettiner — 985 — do. Prioritäts 4 3 do. Prior. Oblig. 4 J do. II. Serie 4 4 Serke 4 ; do. III. dere ]] do. do. III. Seric 4 80. 79 Stargard-Posen 8* Bresl. Schw. Freib. — 867 8 9 do. brioritits 1. ö Brieg - Neisse. y ö do. II. Emission 1 CGöln? Crefelder . 48. do. 1. do. Frioritita- Thüringer. Cöln- Mindener, 33128 127 do. Fiior. Gplig. 1. do. Prior. obiig. 4] — c 971 40. IIÜ. Serfe 44 do. do. II. Em. 5 7 do. . Serie 4 k / Wilh. (Cosel-Odbg.) - 46 49. 111. . 807 80r do. (Stamm-) Priör ö do. do. 43 885 873 do. do. . do. do. 4 do. Prioritäts-4 Magdeb Halberst.. giss; do. III. Emission 1] Vagdeb. Witten.. 377 —1 1
WUchtamtliche Vossrungen.
Ef Br. G1d.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam = 7
Loebau- Zittau. Ludwigshafen- Bexl back . 1. 35. Main ud wigshafen 5.41 90 Mee Clenpurget. 9. Nordb. (F rfedr. ester. franz. Staats bahn 5
Wisn ß 1 — 1482
Ausl. Prior
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4] Belg. olg J. de l'Est 4
45. Sami. et Meuse 4
Actien.
ester. franz. Staatsbahn 3 52 .
Dise.
Sehles.
Inländ. Kass. Vereins- Bk.
Fonds. Aet. 4
Danziger Privatbank. 1 — Königsberg. Privatbank 4 Nagdel zurger do. 4
Posener
Berl.
Preuss.
Quittung
Rheinische III. Em. ?
Hand. - Commandit-Anth. 4
Bank- Verein. 4 P Fabrik v. Fisenbahnbed. 5
. do. k Gesellsch. 4
Eis enb.- 3shogen.
4
ö
Ef Br. Gd.
Bremer ö. Coburger 6
Geraer Bank
Oesterreich.
v T mp;r )
Russ. Stiegl. 5. . do. do 6. Anl. 5 Braunschweiger Bank. . 79 do. Rothschild Lst. Banß. ngl. Anleihe. . .. 1 4 ; of. Schatz - Obl. Darmstadter Bank. 4 773 76 de. Gert. Dessauer Credit... 4 — lo d m ,. . 41 772 Poln. Pfandbr. in S. R. Gothaer Privatb. . ..... 4 55 — do. Part. 500 FI. / Leipziger Credi ithank. 3 Dessauer-Prämien-Anl. 3 Meininger Credit. . .. Hamb. St. Präm. Anl. 23 Norddeutsehe Bank... 4 — kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Oesterreich. Credit. . . . S997 N. Bad. qo. 35 FI.. J Thüringer Bank ö Weima? . Industrie - Acti en.
Aetall. 2 1 . . g , , 5 67*6 Hoerder Hüttenwerk . . Minerva.
do. Prm. Anleihe,. 4
Ausländ. Fonds.
S aats- Anleihe on 1859 1033
ordbahn (Fr. Wilh.) 47 ommandit- Antheile 93. *
N 22. 418 [
Merlin. 1. Se] tember. recht fest: blieben ebenfals ohne 16 hen ziemlich reger Uæsatz: P i lebhafterem Verkehr zl
Geschäft massig.
145 gem
gem.
Die Börse war in Ei re e, dne ging wenig um;
*
21
Dessauer Credit 283 a 1
2 3 gem.
Cöln- Mindener Oesterreich. Franz. gem.
im Ganzen
festen Coursen in
In Wechseln war das
Reriiner getreidebsrse
*
Keggen loeo 35 —- 38 Thin. bez ,. Oktober: 365 vember 37 13 Thlr. bez. n Thir. ber u 16 375 G., Er
Serme, grosse und kleine 37
Hafer 19g ** 26 Thlr.,
2
.
tem her
. ö E —— * 1 2
November - Dezbr. 37
ber, September 355— “ Br. u 6. Oktober- No-
*
r 0kEtohber
pro. Staatsbahn 115 a Oesterr. Credit still aber ais Thlr. Bank- und Kredit- Papiere in Oesterreiehischem Kredit war ue waren hei
Prior. IV. Emission 79 2 78. gem. d.
zem. 23
ber., Oktober-Novbr. 237)
Thlr. bez., Frühjahr 22. Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare und Futter waare 48 kK*ho] loco 107 Thlr. bez.,
Oktober h — 1 — Thlr. be.,
gem.
Mecklenburger 197 * 3 DEFGz. P
ö rior. 261 gem. di geo ato- 39 2
Thlr. bez, November-Dezbr.
— 58 Thlr., September 107 Thlr. G., Septembe 63 — 3 10 Br, 107 G., , zer 2 Thir. bez., 10277 Br., 16 * Rorember- Dezbr. 105 Thlr. ber Br., 163 9 egen ber . Jan ar i Thlr. Br., 107 G., April-Ma 1 Thlr. 2 re n. Leinbl loco 117 Thlr. piritus loco (hne Fass 16 Thlr. bez., mit Fass 17-16 LIThlr. ber, , . 163 — * Tir. ö Septem] er =- Oktober 165 — Thlr ber, Br. 6. kehr, Höfen ee 157 — 4 Thlr. be 15 3 155 G., i n ,, . 4 Thlr. bes. n. 1 4, Der- Januar 157 — 3 Thlr. ber., Br. u. 6, April-Mai 157— 16 Phlr. pbe⸗ Weizen unverändert, flau. Koggen fest und etwas hesser bezahlt Gekünd. 600 Wspl. Küböl in feste Haltung. Gek, S00 Ctr. Spiritus steigend. Gek. 50,000 Ert.
Ftebaction und Rendantur: Sch wieger. Drud und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.
(Nubdolph Decker.
9817 99.
101
bach zu Breslau die Rettungs
Das Abannement beträgt: 265 Sgr.
ür das bierteljahr n allen Theilen der Monarchie ohne
preis- Erhöhung. m . — 2
taagts-⸗
Berlin,
Königlich Preu ßisch er
Sonnabend, den
Alt po- Anstalten des In- und Auslander nehmen gestelhung an, sür gerlin die Erpeditisn des Aannig!. Breussischen Staats-Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 1.
(nahe der Ceipzigerstr.)
1859.
3. September
ms ·· ᷣ·¶ᷣQᷣõ h, e da-
Bt i n.
Das Befinden Seiner Majestät des Königs war auch gestern befrieti nd ebenso die Nacht ruhig, der Schlaf erguicken. Seit nunmehr zwölf Tagen ist täglich eine, wenn auch geringe, doch im Verhältniß zu dem schweren Erkranken sehr erfreuliche Zu— nahme der Kräfte, größere Lebhaftigkeit in den Bewegungen, vder— mehrter Antheil an den Außendingen wahrnehmbar.
Sanssouci, den 2. September 1859, Morgens 10 Uhr
Dr. Grimm. Dr. Boeg er.
Von heute ab erscheint kein Buͤlletin mehr.
N E * nt 9 abe 11
Se. Königliche Hvheit der Prinz— gr r n f
iin * amen Sr. Majestãt des Königs, 9 T uht:
Dem General⸗Di a und Präsidenten des Eisenbahn⸗Gesellschaft, und 36 Steuer-Einnehmer Schauer zu Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Hausdiener Johann Dietz e zu Düsseldorf und dem Seilermeister Bernhard B reit⸗ . Medaille am Bande zu verleihen;
rektor der ö Gesellschaft Provi—⸗ Verwaltungsraths der Frankfurt-Hanauer Varrentrapp zu Frankfurt am Main, ju Coesfeld den Rothen
ferner ⸗ Den Baurath Bergmann zu Breslau zum megierungs— Baurath zu ernennen.
uli b
; * sr, m IFM 2. 9 C 2 12 71 685 giti gz hb * 1nd Göryren t 1 33 nisterinne für Sande eiu erbe nur j
Baurath Bergmann
und Stelle in Liegnitz
Dem Regierungs Bauraths⸗
digte Regierungs- und worden
RMeintstertum der geistlichen, Unterrichts- und
⸗ Vꝛedilin ai. iu geienenheiten. Königliche , nn
1 . g.
In der nächsten n . vom 5. bis ö. . er., . ö. Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, findet die ;,, ; lieferung aller, aus der TRoöniglichen Universitäts⸗-Bib dliot . . liehenen Bücher, zur Vornahme der vorschriftsmäßi igen . isior statt. Es werden alle diejenigen, welche Bücher aus d er König⸗ lichen Universitäts-Bibliothek in Händen haben, hie lch n dert, solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber aus ,, Empfangsscheine zurückzul iefern. .
Die Königliche Universi tate Bib liothet bleibt während vom 10. September bis 15. Oktober geschlossen.
Berlin, den 30. August 1859.
Der stönigl iche Geheime Regierungs— .
Königlichen U i n, 8⸗Bihl Dr. Pertz
Berlin, 2. September. Se. ton gliche Regent haben, im Namen Sr. Majestät des . nigs Allergn digt geruht: dem Unter-Staats-Secretair im Minif sigriu n der . tigen . zelegenheiten, Wirklichen Geheimen Legationsrath vo Grun die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kön nigs beider gil en! Rc stät ihm verliehenen Groß⸗Kreuzes des E dil Ven dienst-Ordens Franz J. so wie dem als bi ter ü Stadtgericht zu Berlin beschäftigten Gerichts = Ussesso: 3 . Christian Theodor August Horn zur Anlegung des non Seiner Heiligkelt dem Papst ihm verliehenen Ritter-streuzes des St. Gregorius-Ordens zu ertheilen
2 Be
Hoheit der Prinz⸗ . Allergnädigst
28
D icht amtliches.
Berlin, 2. September. Das Postdampfschiff Stockholm am 30. v. M. abgegangen, ist in tettin gestern Mittag mit 5. Passagieren eingetroffen.
Crefeld, 31. August. Der Abgeordnete von Beckerath
(Wahlbezirk Gladbach⸗ Crefeld) hat aus Gesundheitsrücksichten sein
Mandat niedergelegt.
Frankfurt, 1. September. Gestern Mittag traf der Herzog von Cambridge, der Kronprinz Christian von Dänemark nebst Gemahlin, Prinz Friedrich von Hessen und der Erbgroßherzog von Mecklenburg. Etrelih nebst Familie von Schloß Rumpenhein hler ein, (Fr. I)
Oesterreich. Wien, 1. September. Sämmtliche offizie Kronlandsblätter enthalten über das in der „Wiener Ztg.“ schienene ministerielle Programm nachst tehenden Artikel: J
Die ernsten Worte, welche die „Wiener; Ztg.“ anläßlich der Reugestal⸗ tung des st. K. Kabinets brachte, haben ohne 3 weifel bereits ihren Wiebe ir⸗ hall im Umfange der gesammten Monarchie gefunden. Es . die erfreuliche Gewähr, daß die Entwickelung der reichen Lebens unseres Staates an den neuen Räthen der Krone aufrichtige und muͤdete Förderer finden wird. — Die wahre Einheit des Neiches
wesentlich auf, ber Eintracht und dem festen zusammenh alten derjenigen, welchen odv fiyiotrrihr cu u fe V , ,- --. 5 . w.
führenden Weg mitten burch mancherlei Schierig keiten öl. festzuhalten. . e, Wahrheit gestaltet sich diese e Anerkennung der weltgeschichtlichen Bestimmung Oesterreichs ein hh, der . großen und kleinen Nation nalit ten, die, seit derten zusammengefügt, etzt ein en e, lebensbol les Ganze bil hut der Gren dieser Idee nicht l 3 . in ihrer Konsequenz, die moͤgli chst unbeh ziaderter Entwicke e
Preußen. ö n, aus
u 3.
5 2 14 U c
Elemente je nach der Eigenthümlichkeit ihres Wesens un zu lassen. Deshalb muß es alle Vaterlandsfreunde mit zenugthuun füllen, daß bei der Durchführung des Gemein dee ee n wie bezäg i der Uebertragung eines Theils der jetzt von landesfürstlichen! besorgten Geschäfte an autonome Organe, 2. spãt erbin
führung ständischer a, , . n en Kror nlandern,
und die , e,, der gten selbst in An sprus
werden soll. Wenn zn erfe ie Regelung des kon
seits der w ,
gestellt wird, so 3 geistigen als den materiellen samkeit und Pflege zuzu! vender das Ministerium zog und der anzestr engte once ntrif
wendig, nützlich,
lässig hoffen,
der in Abrede
Entwickel eng einen
schmückte Offenheit
dem bezüglichen
dafür, daß die
15
berdient, und
De