1859 / 209 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum ö

17. September d. J. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Anspruͤche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts—⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bom 16. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 5. Oktober d. J. Vormittags

. bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Freund, im Kreisgerichts- Gebäude, Termins zimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner— halb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwälte Schede, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller zu Sachwaltern borgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 18. August 1859. Königliches Kreisgericht.

11385) Oeffentliche Vorladung. Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Cibilsachen.

Posen, den 11. Mai 1859.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte, am 27. April 1822 geborene Kaufmann Hirsch Wolff— sohn von hier, welcher im Jahre 1848 nach Amerika ausgewandert ist und feit dem 19. Ja⸗ nuar 1849 keine Nachricht bon sich gegeben hat, so wie dessen etwa zurückgelassene Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem

am 15. März 1860, Vormittags

98 uhr,

vor dem Herrn Rath Ribbentrop im Instructions⸗ zimmer anberaumten Termine entweder schriftlich oder persönlich zu melden, und daselbst weiter Anweisung zu gewärtigen, widrigenfalls der ge— nannte Verschollene fur todt erklärt wird und sein gesammtes zurückgelassenes Vermögen seinen nächsten fich legitimirenden Erben eyent. dem Fiskus wird zugesprochen werden.

1749 Ediktal-⸗Ladung.

Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamt auf vorgängige Insolvenz-Anzeige zu dem Vermögen J

des Fabrikanten sub Firma C. C. dorf der Konkursprozeß eroͤffnet worden ist, so wer⸗ den alle bekannten und unbekannten Gläubiger desselben, so wie überhaupt alle Diejenigen, welche aus irgend einem Nechtsgrunde Ansprüche an die Konkursmasse zu haben glauben, hierdurch vorgeladen, ; den 22. Dezember 1859, welcher Tag als Liquidations-Termin anberaumt worden, bei Strafe des Ausschlusses von der Schuldenmasse und bei Verlust der Rechtswohl—⸗ that der Wie dereinsetzung in den vorigen Stand zu rechter früher Gerichiszeit in Person, resp. durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte oder, da nöthig, durch Vormünder oder mit den Ehe⸗ männern an hiesiger Amtsstelle zu erscheinen, unter gleicher Verwarnung ihre Forderungen anzumelden, zu bescheinigen und darkber mit dem bestellten Streitvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ber— fahren, binnen 6 Wochen zu beschließen, den 16. Februar 1860, der Bekanntmachung eines Praͤklusibbescheibes, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wirb, und den 24. Februar 1855 ber Akten⸗Inrotulation sich zu gewärtigen, hierauf den 12. März 1860,

Wilhelm Hoffmann F. Paul in Seifhenners—

1628 Vormittags 10 Uhr, anderweit allhier zu er⸗ scheinen und wegen Abschluß eines Vergleiches Verhandlung zu pflegen, wobei Diejenigen, welche in diesem Termine ausbleiben oder” eine be⸗ stimmte Erklärung nicht abgeben, für einverstan⸗ den mit dem Beschlusse der Mehrheit werden er— achtet werden; dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 1. Mai 1860,

der Publication eines Locationsbescheides, wel— cher Mittags 12 Uhr rücksichtlich der Außen⸗ bleibenden für eröffnet angesehen werden wird, gewärtig zu sein.

Auswärtige Gläubiger haben zur Empfang nahme fernerer Ladungen bei 5 Thalern Indi— bidualstrafe Bebollmächtigte hier oder in der Nähe hiesigen Orts zu bestellen.

Als eurator litis et honorum ist Herr Adbo— kat Stremel in Zittau bestellt und in Pflicht ge⸗ nommen worden.

Großschönau, am 15. Juli 1859.

Königliches Gerichts-Amt. Lachmann.

2073] s ö ; . Königlich Niederschlesisch—

64 1 Maͤrkische Eisenbahn. Vom 15. d. Mts ab tritt für Koakssendungen im direkten Verkehr mit der Oberschlesischen und der Breslau⸗Schweidnitz-Freiburger Bahn über Breslau und resp. Liegnitz eine Ermäßigung der Fracht bis auf der Frachtsätze für Steinkohlen— sendungen ein, wobon das betheiligte Pulikum hierdurch in Kenntniß gesetzt wird. Berlin, den 2. September 1859. Königliche Di NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

rection

der

n Mit Bezug auf §. 19 der Statuten bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachbenannten Zinscoupons und Dividendescheine bon Actien unserer Gesellschaft noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind. . a) Nückstände aus 1855. Zinscoupons Nr. 5 2 32 Thlr., erfallen am J 19. n, w s.

1

Ny

1

35 3 51, 69z. Zins-Coupons Nr. 6 2 37 Thlr., erfallen am 2. Januar 1856: 190. 277. 375. 7305. 8727. 11, 092. 11.935. 35st 18.612. 6 18 . 18.515. 18,661. 24, 726. 25,262. 26636. 26,031. 26, 932. 26,933. 26.034. 26637. 26, 039. 26,0 10. 26,437. 3: 3. 32,510. 39,485. 39,499. 39,501. 41,575. 43,577. 45.372. 45,375. 4 49,180. 55,169. Dibidendescheine Nr.: Thlr., erfallen

28,624. 50,693.

Nr.

Nr. 2. 26, 933.

35 241.

b) Rückstände aus 1856. Zins-Coupons Nr. 7 2 33 Thlr., erfallen am 1. Juli 1856:

Nr. 3219. 7888. 8796. 16.286. 26, 930. 26,931. 26,032. tz, 937. 26,039. 26, 049. 45,372. 45,375. 46, 324. 54, 801. 55,169.

Zinscoupons Nr. 8 4 37 Thlr., erfallen am 2. Janugr 1857:

2 , .

18,978. 26,0930. 26,031.

26, 034. 26,0937. 26,039.

28,528. 32,356. 34,906.

45,372. 45,375. 47,808.

18,889. 25, 262. 26,033. 26, 034. 35,241. 36,689. 49,807. 53,625.

Nr. 2939. 18,977. 26,033. 26, S3 2. 44,911. 55,169.

Dividendescheine Nr. 4 4 195 Thlr.,

am 1. Juli 1857:

26,030. 26,031. 26,032. 26,033.

It, 937. 265, 939. 6. Gi. I6 035.

45,375. 54, 126. 55, 169.

18,663. 26, 932. 26, 0940. 13,967. 55, 133.

erfallen

tz, 934. 45,372.

Nr.

ce) Rückstãnde Zins-Coupons Nr. 9 4 am 14. Juli 1857:

Nr. S5. 10901. 1727. 12,833. 13,283. 21,129. 26, 030. 26,0651. 26,0932. 26,0934. 26, 037. 26,939. 26,040. 45,372. 45,375. 48.512. 9g 0165

55, 169.

Zins-Coupons Nr. 10 35 Thlr., erfallen

am 2. Januar 1858: 376. 25065. 4309. 88g. 1335377. 16. 188. 16,551. 17.2721. 13,910. 19.403. 20,591. 20,911. 26,0930. 26.031. 263032. 26, C633. 260637. 26, 039. 26, 015. 34, 850. 38.469. 42, 667. 45, 373. w

50, 857. 55, 169.

Dividendescheine Nr. 5 32 1t Thlr., erfallen am 1. Juli 1858:

Nr. 113. 5967. 6777 76778. 7967

Mt. Hz. 7973. 7974.

978. 10, 636. 14. 232.

19674. 21,409. 23.735.

2ß,932. 26,033. 26. 054.

26,940. 27,314. 29, 35.

41,178. 42,550. 13,656. 45.372. ., J. 50, 131. 50, 132. 35. 53,395. 55, 169. ihaber werden aufgefordert,

aus 1857.

3 Thlr., erfallen 13,375. 26, 633. 29,417 49, 338.

11, 743 17,222. 25,238. 26, 034.

7975. 7976. 7977 11,607.

26,037.

in Berlin bei dem roeder, oder in Cöln bei unserer Hauptkasse, Frankenplatz, zu bewirken. Cöln, den 1.

Herrn S.

283 * 21 26 7 September 1859.

1

I , Die Direction

T. K. priv. lomb.-⸗venet. und

central-italienische Eisenbahn— Gesellschaft. Kundmachung.

Wir beehren uns, zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß die Zahlung der Dividende für das Jahr 1858, welche durch die General- Versammlung vom 25. August d. J. auf 10 Franken oder 8 Schilling festgesetzt wurde bom 1. Oktober an bei den folgenden Kassen stattfinden wird

in Wien bei der Ft. K. priv. Kredit-Anstalt

für Handel und Gewerbe,

Paris bei Gebruͤder von Rothschild,

London bei N. M. bon Rothschild u. Söhne,

Triest bei Morpurgo u. Parente,

Venedig bei J. Levi u. Söhne,

Mailand bei C. F. Brot,

Liborno bei M. A. Bastogi u. Sohne

Florenz bei E. Fenzi u. Comp.,

Frankfurt a. M. bei M. A. bon Roth⸗ schild u. Söhne,

„Genf bei Lombard Odier u. Comp

Der Umtausch der Actien der lomb.⸗benet. und central italienischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen solche der südlichen Staats⸗, lomb.⸗venet. und central-italienischen Eisenbahn Gesellschaft erfolgt vom 1. Oktober J. J. an, ebenfalls bei den genannten Kassen.

Wien, den 26. August 1859.

Der Verwaltungsrath.

2033 K. K. priv. südl. Staats-, lomb.«benet. und eentral-italienische Eisenbahn Gesellschaft. Kund mach un g.

Nachdem die zu diesem Zwecke berufene außer⸗ ordentliche General-Versamm lung der K. K. prib. südl. Staats, lomb. venet. und central⸗italienischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft beschlossen hat, den §. 11 ber Gesellschafts⸗Statuten dahin abzuändern, daß die Einzahlungen auf Actien ausschließlich in Gold- oder Sil bermünze geschehen, und zwar in Paris in Franken, in London in Pfunden Ster⸗ ling, in Wlen in österr. Whrg. nach dem Wechsel— course auf London vom Tage der Einzahlung,

35,443. 46, Sz?

7968. 7970.

19g, 6573 26 C36. 25.93

und in den sonstigen Städten, welche allenfalls

durch den Vrwaltungsrath bezeichnet werden, bei den Kassen und unter den Bedingungen, welche letzterer festsetzen wird, so bringen wir ur Kenntniß der Herren Actiongire. daß dieser Beschluß auf die für den 1. September d. J. ausgeschriebene Einzahlung Anwendung finden dird. . ö Tie Einzahlungen geschehen demgemäß in Lon. don in Pfunden Sterling, in Wien, Triest und Venedig in österr. Währung nach dem Wechsel⸗ course auf London vom Tage der Einzahlung, in Paris., Mailand, Livorno, Florenz, Genf und Frankfurt a. M. in Franken. .

Die Herren Actionaire sind berechtigt, hierbei den Divibenden-Coupon der lomb.venet. Eisen⸗ bahn - Actien für je 10 Frs. oder 8 Schillinge oder den 1sten Zinsen-Coupon pro 1859 der Actien der südl. Staats-⸗, lomb.⸗venet. und cen⸗ tral-italienischen Eisenbahn-Gesellschaft für je Frs. J. 50 oder 6 Schillings pr. Actie an Zahlungsstatt zu verwenden. Wien, am 26. August 1859.

Der Verwaltungsrath

der K. st. prib. südl. Staats-, lomb.-venet. und

central-italienischen Eiserbahn-Gesellschaft.

12052 ö Die Traubenkur zu Gleisweiler

stati ; Rheinpfal (Eisenbahn-Station Landau in der Rheinpfalz) wird vom 1. September bis 1. Rodember in den Weinbergen des Unterzeichneten gebraucht. Ueberfluß an gesunden großbeerigen und saft⸗ Näheres durch Dr. med.

M

Bad

Kurtrauben.

neider.

er⸗, Molken⸗ , Gleisweiler.

Lelchen 9 8 2

ch

) Wass

und Trauben-Kur⸗AUnstalt

2070) Komm andit⸗-Gesellschaft 1 1 ö X 2 1 Neu⸗Oeger Bergwerks- und 2 6 * * . ** ‚. 6 5 NV * 9 Hütten-Actien-Verein zu Neu⸗Oege bei Limburg a. d. Lenne. Nach §. 33 der Statuten werden die Herren Actiongire zu der am 28. September, Vo r⸗ mittags 10 Uhr, zu Limburg im „Bentheimer Hofe“ stattfindenden General-Versammlung hier— mit eingeladen. . . Reu⸗Oege bei Limburg, den 31. August 1859.

*

92a , Der Verwaltungsrath.

Oelsnitzer

M . * 4 lsch . Bergbau⸗Gesellschaft.

Die Actionqire der Delsnitzer Bergbau ⸗Gesell⸗

schaft fordern wir hiermit in Gemäßheit des

In der am gestrigen Tage

Märkisch⸗West

ibgehaltenen General-Versammlung der Actionaire ist die nack

1629 §8. J. des Statuts ergebenst auf, die zehnte Sinzahlung mit zehn Prozent oder zehn Thalern pro Actie bis spätestens den 1. Oktober d. J. an den Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn Friedr. Haberhauff in Magdeburg, oder an die Herren Brandt & Placke in Magde— burg, Theodor Uthemann & Lange in Berlin, . Louis Meister in Leipzig, ö F. H. Niethe in Wittenberg, zu leisten. Gegen die über diese Einzahlung zu ertheilende Interims⸗-Actie (siehe S. 7 des Sta— tuts) sind die über die früheren Einzahlungen sprechenden Scheine zurückzugeben. Ferner fordern wir die Inhaber der nachbe—

.

zeichneten Actien, auf velche die bisher zur Ausschreibung gekommenen Einzahlungen nur

theilweis geleistet sind, nämlich Nr. 3 bis 5,

auf welche nur eine, Nr. 1590 bis 1639. 2016. 2017. 2043 nur zwei, Nr. 1250 bis 1254 nur drei, Nr. 10924 nur vier, Nr. Si8. Sig nur fünf, Nr. 58 bis 590 nur sechs, Nr. 1689 bis 1698 nur acht Raten eingezahlt sind, hier⸗ durch in Gemäßheit des §.7 des Statuts auf, die rückstaͤndigen Einzahlungen nebst 2 Thlr. Conventionalstrafe pr. Actie und Einzahlung bis spätestens den 1. Oktober dieses Jahres an den Kaufmann Herrn H. Brandt in Mag⸗ deburg einzusenden. Andernfalls würden wir die Inhaber gedachter Actien aller ihrer An— sprüche für verlustig erachten müssen, und wür— den somit die bereits eingezahlten Beträge der Gesellschaft anheimfallen. Oelsnitz bei Lichtenstein, den 1. September 1859. Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau-⸗Gesellschaft. 8. Brgnot, Vorsitzender.

Königsherger Privatbank. Monats⸗Uebersicht pro August 1859. k

Kassenbestände: Klingend preuß. Czurante. Noten der Preuß. Bank und

Wechselbestände. . .

,

Effekten in preuß. Staatspapieren ..

Grundstück, verschiedene Forderungen und

Actien⸗Kapital . Noten im Umlauf

Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung

Guthaben von Korrespondenten ꝛc. . . t Königsberg, den 1. September 1859.

C k Gemünztes Geld und Barren Kassen-Anweisungen, Roten und Giro-Anweisungen der Preuß chen Bann ö ö 4.009 Wechselbestände . l, 9029, 50h stän 3 Lombardbestände 227,800

63, 400

sK ala anr Ebln, den

Der Verwaltungsrath, Frz.

Heuser.

fol

.

8

deren Assignationen.

335,562.

36,411.

Thlr. 1,000,000. 710,090. 81,050.

I, 569.

Direction der Königsberger Privat-Bank

Gabriel.

Frisch.

. Bank. PFashi ra. Banknoten im Umlauf .. Guthaben von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗ schluß des Giro⸗-Verkehrs

88

ö . * s * 185381vya Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien

Th l =.

X

fälischer Bergwerks-Verein in Iserlohn.

5 zjisan: . olgende Bilanz vorgelegt

; B sar gam 1 Galt 1858 Big 30 ini 1859 über das Betriebsjahr vom 1. Juli 1858 bis 30. Juni 1859.

1

Wechsel, und Cassa-Vorrath.

Waaren⸗ und Material-Vorräthe . . . . . Immobilien und Bergwerke .. Maschinen und Triebwerke .. Tiefbau-Anlage . ..

,

Fuhrwerks-Utensilien ... n n, Neubauten . ......

Ausstehende Forderungen. ... ..... ... ..... .

Hütten- und Bergwerks-Utensilien .... ..... ..

10.132

Amortisations⸗Conto ... .... ......

ö

Vd .I]

. 1 * C 2 . Cx pa w Dißpid 1182 bon Auf Grund derselben wurde eine pro 2. Oktober d. J. zahlbare Dividende von

799 beschlossen,

; 5 ji Fly . Stück eingelöst. Kasse und in Cöln bei den Herren Deichmann u. Co. mit Thlr. 14 pr. Stück eingeloͤst

; . 9 . O rip d Ernst Ep Nach 8. 21 des Statuts schieden die Verwaltungsräthe, die Herren Carl Overweg und Ernst El General⸗-Versammlung als solche wieder erwählt.

Iserlohn, 2. September 1859.

8

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes.

dre ltereeen Reserve⸗Capital. . . Dividende -Conto .. ; Ueberschuß pro 1858659

lind

Thlr. 500.000 30,197 18,629 273

898

E(, 624

1596, 724

werden die Dividendenscheine hier bei u

r San aber ho! bing haus wurden aber

114 d 1,