1859 / 210 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1630

Berliner Börse vom 3. September 1859.

2 * 6 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-fonrs -! kisenhahn · Actien. Brk᷑. Gld. If Br. ld. LIf Br. Gd. If Br. ld. 1. A2achen-Düsseldorf. . 3 Q Magdeb. PFrioritäts- 4 wechsel- Conrse. Pfandbriefe. do. Prioritãts-4 - S0z Münster- Hammer ... 4 . Emission S0! Niederschles. Märk. 4 913 90 Amsterdam ... . .. 250 El. Kurz 1427 142 Kur- und Neumärk. 35 865 855 do. III. Emission 43. do. Prioritäts- 4 90. 99 k 250 FI. 2 XI. 1415 1417 do. do. 4 8955 Aachen -— Mastrichter - 19 1835 do. Conv. Prioritts- . Hamburg. . .. . . . . 300 M. Kurz l5õ06 z. 1501 08tpreussische ...... 3 82 81 do. J Prioritats- 4 K Serie 4 88 87 . 3090 M. 2 M. 1505 150 Pommersche .. ...... 5 dö6r 85 do. II. Emission 50? do. IV. Serie 5 1016101 1 1L. S. 3 M. 6 1956 19 e 4 Q 4945 Berg. Märk. Litt. A. 7838 WNiederschl. w , 300 Fr. 2 M. 79 79 , 4 Q 987 46. k do. (Stamm-) Prior. 5 . Wien, österr, Währ. 150 EI. 8 T. 83 517 do. ..... ...... .... 33 877 0. Prioritäts— Obersehl. Litt. A. u. 9. 1141113 dito. 159 F1. 3 M. 837 683 40. neue. ...... .. t. 8641. do. do. II. Serieß 1007 (do. Litt. B. 3. 106 Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. 565 26 565 27 Schlesische... 35 843 do. III. S. . St: 35 gar. 33 72 713 do. Prior. TLitt k FrRf. a. M. sid d. W. 166 FEI. 2X. 56 2656 24 Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elbt. Pr. . do , 3 78.5 Leipzig in Cour. im 1 59 Lit.. B. K do. do. II. Series 40 do. Litt. D. 4 835 Fuss 100 Thlr.... . 32 1. 997 Mestpreuss. ...... 3 61 ae. Gern 8geet 4, sls schs de. do. Fin. Bs; 33 3. Petersburg 100 S. R.. .. 1 4 891 853 do. do. II. Serie . do do. Litt. F. JI 88 88 Bremen. . ... 100 Th. G.. . 8 65 1083 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 168 107 Oppeln ö Tarnowitzer . ͤ 71 w w Rentenbrieke. do. „Litt C. 103 Prinz Wilh. SSt. V) 52 51 Fr ; ö. 1 do. Prioritäts- 4 , 905 do. Prior. I. Serie 5 ö Lt, Kur- und Neumärk. 4 91 do. do. 1 965 g6z do. do. II. Series T2 2 FEonmels - Cνννsς. bommersehe . . ...... ] 913 Berlin-Hamburger .. 102. do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe . . . . . . . 427 99, bosensche ——— . 41 905 895 do. Prioritats- 45 102 Rheinische .... 6 839 82 Staats-Anleihe von 1859. ... 5 104 103 reussische . 917 90 do. 0, do. (Stamm-) 1 Staats- Anleihen v. i850, 1832. kKhein- und W estph. 923 Berlin Potsd. Alagd. 1219 do. BPrioritats O0blig. ] 8311 1854, 1855, 185745 903 991 Sächsische 6 n e Fünsn, Oblig. 4 88 S8 do. vom Staat gar. 35 807 dito , 144 903 99; , 4 927 917 do. do. Litt. 6. 43 . Khein-Nahe 24 45 dito P 4 923 92 Er. Bk. Anth. Scheine 4 1345 do. do. itt. D. 47 977 967 Rhrt. Crf.- Kr. 6db.. 3 ò 72 Staats- Schuldscheine .. . .. . .. 33 Sar 8335. ö 1 1343 Berlin-Stettiner do. Prioritäts 44 Prämien Anl. v. 1855 100 Th. 3. 116. 1157 Friedrichsd or .... 137 1375 do. Prior. Oblig. 45 9 7 do. II. Serie ] Kur- u. Nenm. Schuldverschr. 3 Gold- Kronen , . Serie 4 825 682 do. III. Serie] Qder-Deichbau-9bligatinen. 15 Andere, Goldmünzen do do. III. Serie 14 80 792 Stargard-Posen H 37 80 Berliner Stadt-Obligationen . 47 25 Thlr 109 108 Bresl. - Schw. - Freib. S5 81 do. Erioritita-- do. do. 335 . hrieg Neisse. J i. Emission 4 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. s 1023 Cöln- Crefelder JJ 89 k ö / do. Prioritits4— , ö Cöln- Mindener . . .... 3. . ö Prior. Oblig. 4. 99. J . do. Prior. Oblig. 4 833 4 Serse 4 95 97 Müänzprels des Silbers bol der Königl. Münzd. J i . . . k,, k 83 82 wilh (Cosel-Odbg.) * Das Pfund fein Silber k Em. 4 807. 34. do. (Stamm-) Prier 4. . / bei einem Eeingehalte von 0,98 und darüber .... ...... 29 Thlr. 21 Sgm do. do do. 4. S887) S7 do. kJ bei einem Feingehalte unter 0, gg ...... ...... ... .... 29 Thlr. 20 Sgr . 79 78 do Prioritäts- 4 Magdeb. - (Halberst k 18531do. III Emission 40 . ö

Mi. cb. Witend. . 37 4

.

Mehtamtsiche Motirungen.

f Br. Gd. . Br. Gd. Lk] Br. 614. Ef Br. Gsd Ausländ. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 99; Stamm-Actien. Kass. - Vereins-Bk. Act. 4 118) . do do, t. Anl. 5 106 . er Prixatbank... 1] 178 Braunschweiger Bank 4 Q 81 40. v. Rothschild Lst. 5 107 Amsterdam Rotterdam 721 71 Königsberg. Privatbank 7935 Bremer Ban. 4 943 do. Engl. Anleihe. 45 c Loebau- Littau K 4 . Magdeburger do. 4 . 79. Coburger Credithank J 3 do. Poln. Schatz Obl. 4 833 Ludwigshafen - Bexbach 4 16 do. ö 72 Darmsfädter Bank. ... 4 787 777 do. do. Cert. L. A5 94 ö Nlaius ud wigshafen 46299 895 Berl. Hand. gesesiseh. 78: Dessauer Credit ...... 12397 283 do. do. L. B. 200 FI. * 21 Mecklenburger... 495 48 Dise. Commandit-Anth. 41 961 955 Geraer Bank. .. J 78 Poln. Pfandbr. in . S7 86 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 49 48 Sehles. Bank-Verein 1 3 76 Gothaer Privatb.. . .... 4 54 K / 87 ester. franz. Staats bahn s 1477 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 82 / Leipziger Credithank 4 64 63 Dessauer-Prämien-Anl. 31 917 90 ö / ö. Meininger Creditb. . . . 1 7535 74 Hamb. St. Prim. Ani. . Norddeutsche Bank .. 4 7957 RKurhess. Pr. Obl. 40 Th. . Ausl. Prior. Actien. Preuss. Eis enb.- / esterreieh. Credit. ö 903 N. Bad. do. 35 FI... * 305 - de . CQuittungsbogen. / mhitringern bank. 4654 33 . . = 95 8 3 ö . 88 Industrie Actien. / Belg. . ö . )esterreich. Metall. . .. 5 62 . w 65 d58. San. e Meuse ] Rheinische Ill. Em. J 1675 ö Hütten werk. ö Oester. franz. Staats hahn 3 53 . do. Prm. Anleihe. . . 4 kJ . 38 317 ö 77 2 987 gem. Gesterresck. Fr Staatsbahn 1477 a 1465 gem. de. 3 proz. Frior. 267 et. gen- - des, Credi 90 2 91 291 gem. Oestr. Natisnâl-Anleihe 667 a 671 gem. 8 3 z * 1 / /

Her lian, 3. September. Die Börse war fest, Verlaufe wieder still; im Anfange war in österreichischen Sachen Folge einer höheren Wiener Notirung ziemlich lebhaftes Geschä Eisenbahnen blieben gefragter, aber oline Umsatz: reussische Fon behaupteten sich fest, in neuer Anleihe wurde en ch stark gehande In Wechseln blieb der Verkehr geringfügig. ö.

Hexkäner ezetrek deb ärae vom 3 September. Weizen loeo 40 65 Thlr. Roggen loed 36 377 Thlr. bez. ber 36 * 36 Thlr. bez. br. 1925 Efd., September-Oktober bis 375 Thlr, bez. u. G., z7z Br., Oktober! Novemb- 38— 37 3 Thlr. bez., 38 Br., 37 G., November - Dezhr. u. G., 387 Br., Frühjahr 39 - 40 307 Thlr. be- Gerste, grosse und kleine 28 35 Thr.

aber im späteren q

neuer bis 39 Thlr. bez. Septem- 375 —a,Dꝗ373

38-373 35 Thin. be:

Hfer oe 5 Thlr. Liefer. in Thlr. bez., Oktober - Novbr. 23 Thlr. bez. kt; Br., Frühjahr 237 Thlr. bez.

pr. September - Oktober 23 ; November-Dezbr. 23 Thlr.

4s übel 100 101 Thlr. Br., September 104 Thlr. bez. u. G. 104 It. Br., September - Oktober 1067 4 Thlr. bez. us. . .

Oktober - November 103. 7 Thlr. bez.“ u. 6G. Derbr. 107 Thlr. bez. u. G.. 105 Br., Dezember - Januar 163 Thlr. Br., 103 G., April - Mai 11 Thlr. bez. u. 9 11, .

Spiritus loco ohne Fass 177 Thlr. beg, September 179 Thlr. bez. Uu. G., 172 Br, September - Oktober 175 Thlr. bez. u, G., 175 Br., Oktober - November 164 Thlr. bez. u. Br, 16 n, ng vember-Dezember u., Dez. - Jan. 157— Thlr. bez. u. , April-Mai 167 Thlr. bez. u. Br.. 165 G.

n Men en angeboten und flau. Roggen fest, etwas hessen SGekünd. 150 Wasp. Räböl etwas ruhiger. Spiritus ferner Gek. ca. 70, 600 rt.

1047 Br., November-

3 hezahlt.

gestiegen

Redaction und Rendantur: Sch wieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: * Sgr.

Mar das dbierteljahr in allen Theisen der Monarchie ohne

6663 preis- Erhöhung. *

Königlich Prenu sischer

Allt poR- Anfialten den In- und Auslandes nehmen gestellung an. für Gerin die Er peditian des ¶änigi. Preußischen Staats Ameigeras Wilhelm s⸗Straste Rο,. 1. (nahe der Ceipjigersir) w ——

Anzeiger.

9

HK 210. Berlin, Dienstag,

den 6. September

1859.

· —— 2

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Ramen Sr. Majestät des geruht:

Dem Landesältesten und Kreisdeputirten Gu stap von Heinen auf Pfaffendorf und Blasdorf bet Landeshut in Schlesien die Fammerherrn-Würde zu verleihen;

Die Wahl des ordentlichen Professors in der philosophischen Fakultät, Geheimen Regierungs-Raths Dr. Boeckh, zum Rektor der hiesigen Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität für das Universitaäͤts jahr von Michaelis 1859 bis dahin 1860 zu bestätigen

5

Dem Medizinal-Rath Ritter zu Stettin den Charakter als Geheimer Medizinal-Rath; so wie

Dem praktischen Arzte Dr. Hasse zu Breslau den Charakter

als Sanitaͤts-Rath; und

Dem Syndifus der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Ober— Gerichts⸗Assessor Diryander, den Charakter als „Justiz⸗Rath“ zu verleihen.

Berlin, 5. September.

Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Helene von Ruß— land und ö . .

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich von Würt— temberg sind von Eöͤln hier angekommen.

Ministeriunm für Paändel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Mechaniker Albert Behl in Magdeburg unter dem 15. Juni 1858 ertheilte Patent

auf eine Nähmaschine

ist aufgehoben.

Bekanntmachung vom 11. August 1859 betreffend die Declaration der nach Rußland eingehenden Geldsendungen.

Bekanntmachung v. 27. April 1858 (Staats-Anzeiger Nr. 100 S. 837) Einer Mittheilung der Kaiserlich russischen Ober⸗Postbehörde zufolge ist es nach den in Rußland bestehenden Zoll vorschriften erforderlich, daß gleich wie die Geldsendungen nach dem König—⸗ reiche Polen (Conf. General-Verfügung vom 27. April 1858 ö Post⸗-Amtsblatt Nr. 17 de 1858) von jetzt ab auch alle mit den Posten nach Rußland eingehenden Geldsendungen von besonderen Declarationen in zweifacher gleichlautender Aus— fertigung begleitet sein müssen. In diesen Deelarationen, welche nicht allein allen Geld-Paketen, sondern auch allen Geld⸗ H riefen nach Rußland beizufügen sind, muß der Betrag und die Gattung des zu versendenden Geldes ganz speziell angegeben wer—

Pr ben, den. Bet baarem Gelde sind sonach die Münzsorten und hei Pa⸗ Königs, Allergnädigst piergeld die Arten und Namen der betreffenden Papiere in ben Declarationen genau zu vermerken. Abgesehen von diesen Decla—

rationen muß nach wie vor auf den Adressen der Gelbbriefe, so wie auf den Begleitbriefen zu Geldpaketen die Inhalts⸗ resp. Werths— angabe in gewöhnlicher Art gemacht werden.

Das Publisum wird hiervon mit dem Bemerlen in Kenntniß gesetzt, daß die Post-Anstalten Anweisung erhalten haben, von jetzt ab nur solche Geldsendungen nach Rußland anzunehmen, wel— chen von dem Absender die oben vorgeschriebenen Declarationen bei— gegeben worben sinb.

Bei dieser Gelegenheit wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß nach dem gegenwärtig in Rußland geltenden Zolltarife rusfische sreditscheine und russische Schatz Obliga— tionen, so wie auslaͤndische

Lotterie ⸗Loose zur Einfuhr nach Rußland und nach dem stönigreiche Polen unbedingt verboten sind. Außerdem dürfen Billeie der Warschauer Lotterie nicht nach Polen eingeführt werden. Die Nichtbeachtung dieser Bestimmung hat zur Folge, daß die zur Einfuhr verbotenen Werthpapiere von den russischen Zollbehörden ohne Weiteres kon— fiszirt werden. Berlin, den Ji. August 1859.

General⸗Post⸗Amt.

Bel nnt machung

an n ,, zweiten diess—

abzulegen bea

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der gen Prüfungs-Periode die Bauführer— Prüfung b sichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 24. September d. J. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae einzureichen, worauf ihnen wegen ber Zulassung das Weitere eröffnet werden wir! Meldungen sichtigt werden. Berlin, den 20. August 1859. Königliche technische Bau-Deputation.

22

* 3 * nien ßr Ra- * bem 24. September e. können nicht berück—

Belanntmachung

Der Unterricht in der mit dem stör

niglichen Gewe

verbundenen Musterzeichnen-Schule für das kommende Winter Halbjahr beginnt mit dem 1. Oktober d. J Diejenigen; en Leure, welche die vorgenannte Schule besucher woll 1d den Be dingungen des §. 11 des Reglements vom 8. Septemb r 18 veröffentlicht in Nr. 223 des Staats. A izeigers vom 21. Sep 1856 entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung

1) des Geburtsscheins,

2) des Confirmationsscheins, . ;

3) des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über genossenen

Unterricht, ; 266 I) im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des

28 New * 2311* 22 oder Vormundes darüber, daß der aufzu ͤ / ; ö 1 1 1 5 mit ihrer Uebereinstimmung ie Anstalt d M * ö 63 * . für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld 7 J rer Wohn di

bei dem Unterzeichneten mit Angabe ib 2 217544 11 vnn N2rt den 15. September d. J. schriftlich zu melden