1859 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1638 Berliner Börse vom 5. September 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Eisenbahn · ctien. 16 Br. jd. It Br. Cd.

An2achen-Düsseldorf.. 3 Magdeb. Prioritats- 4 ; ; Pfandbriefe. do. Prioritãts- 4 SI Münster-Hammer ... 4 do. II. Emission 4 S805 Niedersehles. Märk. 4 913 90. . ö ̃ Kur- und Neumärk. 3) 863 do. III. Emission 4 do. PErioritäts- 4 90 l l r lil. Serie a 68 ö 23

Das Abonnement beträgt: 275 Sgr. für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

ür Gerlin die Expedition des Ant l Preu ßischen Staats. Anzeiger

Wilhelm s⸗Gtraste to. 84. (nahe der Ceipzꝛigerstr]

21 * 8. 6 n 7 li Alle Post- Anstalten des An- und . Auslandes nehmen Sestellung an,

2f Br. Wechsel- Cormrse.

do. do. 35 Aachen -— Mastrichter 1927 do. Conv. Prioritãts- 4 Ostpreussische ...... 3 Q 40. Prioritãäts 4 do. d. 88 do. II. Emission 5 504 do. IV. Serie 5 101

Pommersche. . ...... 3 Niedersehl., LJweigb.—

Berg. Märk. Litt. A. 78

d do. (Stamm-) Prior. 5

do. Prioritãts - 5 Obersehl. Litt. A. u. G6. 114 1131

1 87 867 do. do. II. Serie 5 do. Litt. B. 3 1071 106

Schlesis ehe... ...... 37 S475 do. III. S. v. St. 3 gar. 35 1 / // / / // ///

4 Vom Staat garantirte do. Düss eld. Elb. Pr. 4 .

Litt. B 3 . do. do. II. Serie 5 k 817 do. (Dortm. Soest) 4 819 803 do. do. itt.

do. do. II. Serie 4 6.

Berl. Anh. Litt. . u. B.

Rentenbrie ke. . ., e. o.

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 1501.

Augsburg südd. W. 100 FI. FrkFf. a. 9 südd. W. 1990 RFI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. fuss 100 Thlr Eetersburg 10990 S. R.. .. Bremen. .... 100 Th. G...

h, den 7. September

w = . . e oa. .

1859.

C d& O9 C ORC, 338m B sms s

Prioritäts-4 g6 Seri; ö 63 Philippopel (Felibe) in der Türkei, Provinz Rumel ien, Kur- und Neumärk. 4 92 do. do. 43 g67 do. do. II. Serie . 2. aer, lie von Belgrad nach Konstantinopel, ist, nach der e n, ,,,, . Berlin- Hamburger :. Y de. 46. h. 8273 , d e ul, ö . 964 DOest. Corr.“ eine K. K. Post⸗-Expedition aufgestellt worden, welche , g. ö . ,,,, K . n 8 ) ß . glich nndenschen Geheimen Hefrath und Leibarzt frankirte, unftankirte und rekommandirte Briefpostsendungen besorgt. d ‚e f n g,, , do. Stamm.] prior. I . 6. JBl Baden-Baden den Rothen Adler-Orden zweiter Durch Allerhöchste Entschließung vom J. d. M. ist dem

Klasse, dem Fübrer des Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Grundplane für bie Erweiterung der inneren Stabt Wien se

Khein- und Westph. 4 92 Berlin -Potsd. Magd. 3 do. Prioritäts -Oblig. 4 Boll:“ , 669 r Sächsische 4 93 do. Prior. Obsig. 4 89 do. vom Staat gar. 3. Post-⸗Dampfschiffs „Obotrit“, Capitain Seth, und dem Groß. Genehmigung ertheilt. Schweiz. Bern. Die Herzogin von Parma weilt gegen⸗

Schlesische 4 8939 917 do. do. 1 hergoglich badenschen Hof⸗-Apotheker Stehle zu Baden-Baden den . ; 5 23 2 . Anm s 4 X 21 ö . Ir - Or . 7 s k 5 X21 315 8 väorßi . 295 6. . F ö 9 do. do. RKhrt. - Erf. r. Edb.. 3 Rothen Adler⸗-Orden vierter lasse, so wie dem Hüͤlfsmusiker wärtig in Genf wo sie bei dem Marquis Nicolai ihre Wohnung . ö. do. Prioritãts- Schalt beim 1. Infanterie-Regiment, die Rettungs-Medaille am genommen hat. 2 ,, . 13 4 13142 . do. II. Serie 4 Bande zu verleihen Frankreich Paris, 4. September Der zold-Kronen —9 359 235 do. m a 6 k ö y, . j 36. Andere Goldmünzen 1 33 de, do. III. Serie 1 Stargard- Posen J lionne. kündigt an, daß durch kaiserliches Dekret vom ]

. K 45 Bren. Sehe. Frei ,, . pri, ,. dem Kriegs ministerium ein außer ordentlicher Kredit von do do 35 1. k w mission Finanz⸗ Wuff eh ist; davon sollen 3,500,000 Fr. für das Mate Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. S 1021 G do. IIlI. do. 4] Artillerie, und 20 Millionen für das Material des

do —— Thüringer . I . verwandt werden. J 181611 Die Zahl der Eisenpanzerschiffe wird jetzt

Cöln- Mindener ...... 3 128 127 do. Prior.- Oblig. 4 R 9 auf 20 erhöht go. Prior. GObiig 1 * 19533 40. ij. Serbe t end die Aufhebung des Verbots der Ausfuhr von und da die Staats⸗Fabriken die hierzu nöthigen Arbeiten nicht in

nakusprels der Stlbers bel der Rönigl. Männe. . . II. . . ö . . 4 z und die Westgrenze der der gewünschten Zeit vollenden können, wird ein Theil der Maschinen

. . 6 ilh. (Cosel-Odbg.) e 1 2 Cre eferti g i solch Ifeste r ,, F. Das Pfund fein Silber 3 36 . ö au. Monarch egen das Zollvereins-Ausland. . ,, , n . , , Kanonenboote Em. 4 806 608 ö 1 duürden bei den hyerischen Inseln zur Probe beschossen und (ollen . . 2 2 . . 2 9 ewL * 2 ö 1 21 7 . ö ! k . 396 ö. * . 7 X l ; ] 1 . ö . einem ,, . e 4 und darüber ö. . . 3 ö 16. ö. . 4 383 ö. . V ö. Bekanntmachung vom 20. Mai 1859 (Staats-Anzeiger Nr. 124 S. 9g55 . sich ausgezeichnet bewährt haben. Man spricht jetzt davon, daß el elnem eln ge alte Unter 4880 2* Ir. AM Sgr. O0. O. 9 9 3 * 18 40 rioritäts- 9 s 909. hie Star ö. ; H. . J . ; 2 9 6. 9 r. Magdeb.- - Halberst. .. 186 185 Ido. III. Emission 3 dt. Gr urges befe igt . dasel bft. n, , , Kanonen⸗

Magdeb. Wittenb... 377 361 . .

Michtamtliche Votiringen. L f ;. If Br. EGld. Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk. Act.

Danziger Privatbank. .. Amsterdam Rotterdam 4 Königsberg. Privatbank Loebau- Zittau .. ...... 41

4 4 Mage =

. o. Ludwigshafen Bexbach 1 . . ö 5.4 4 4 4 5

Fond g- Conmrsge.

Freiwillige Anleihe Staats-Anhleihe von 1859. ... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 18355, 1857 4 dito von 1856 dito von 1853

Pr. Bk. Anth. Seheine 44 133 132.

„Constitu⸗

Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th.. Augu st

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.

betref⸗

Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 15. b. M. wird das unter dem 20. Mai d. J. erlassene Verbot der Ausfuhr von Rindvieh, Schweinen, Hammeln, anderem Schafvieh und T , ss. Ziegen über die Westgrenze der Monarchie gegen das Zollber⸗ ern, eins-Ausland hierdurch wieber aufgehoben.

4 1 d an, Berlin, den 29. August 1859.

1

gezogenen Mörsern. Spanien. Madrid, 31. August. Der E Andalusien meldet, daß die spanische Befatzung von Gefechten am 24. und 25. von den Marokkanern, günstige Stellung vor der Festung inne hatten, Italien. Turin, 2. September. Vom eine Depesche aus St. Sauveur angekommen, worin Kö— Emanuel vom Kaiser Napoleon kategorisch aufgeferdert Entscheidung in der Einverleibungs-Frage dem Kongresse zug en und sich in diesem Sinne vor der morgen zu empfangenden Dern— tation zu erklären. Diese Nachricht, welche in politischen 8 alsbald bekannt geworden, hat große Bestürzung erregt. 8 Modena. Der modenesische Kriegsminister Oberst F entwickelt eine große Thätigkeit bei Organisitung gungsmaßregeln. Dieser ehemals im österreicisch geschulte Mann wird als sehr fähig geschild

Ausländ. Fonds. uss. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 1077106 . P. 1 p Der Finanz-Minister. 6 aß! , , . 3833 . von Patow. do. do. Cert. L. A. 5 92; do. do. L. B. 200 El. é Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 . do. Part., 500 FI.. 4 63 Dessauer-Prämien-Anl. 3 74 Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . 53 323 SS Industrie -Actien. 1 2 Hoerder Hüttenwerk .. 8 * Minerva 37

118. . 178 Braunschweiger Bank.. * Bremer Bank. . .. 79 Coburger Creditbank. .

. ö Darmstädter Bank. . . ..

Der Minister des Innern Graf von Schwerin.

3 Dessauer Credit ..... .. Geraer Bank. . ...... Gothaer Privatb. . . ..... 5 Leipziger Creditbank.. ; Meininger Creditb. . .. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank. ...... Meme Bann ...... Oesterreich. Metall. . .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe...

Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit- Anth. Sehles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. Franz. Staats bahn 5

Sachsen. Dresden, 4. September. Der König Ludwig von Baiern, welcher gestern in Leipzig übernachtete, ist heute Mittag 12 Uhr hier eingetroffen.

Leipzig 5. September. Das Constitutionsfest wurde gestern hier, und in Dresden in Verbindung mit dem Erntefest in üblicher Weise feierlich begangen. sandter nach Paris

( Schwarzburg. Sondershausen, 2. September. Nach jängsten Krieges in Italien sich aufhi einer Bekanntmachung unseres Ministeriums tritt in Folge eines Der modenesische llerus fürstlichen Reseripts unser Landtag am Sten d. Mts. in' hiesiger erlassen.

Residenz zusammen. ö

Baiern. Lindau, 2. September. Großherzogin Antonie Marie von Toskana, won Dresden kommend, hier cin gekroffen, wo schon seit mehreren Tagen ihr Gemahl, der

2

Ausl. Prior. Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 . ; do. Samb. et Meuse 4 Rheinische III. Em. 81

Oester. franz. Staats bahn 3 ö

Preuss. is en- J GQuittungsbogen. ; =

geschickt, wo er

G G T d Si = .

Oesterreich. Franz.

Mainz-Ludwigsh. 97 a 9I gem. Oesterr.

Ludwigshafen-Bexbach 1355 2M gem. Dessauer Credit 283 a gem.

Fommersche Pfandbriefe 8s 2a S6 gem. Darmstädt. Bank 77 2a gem.

Staatsbahn 1165 2 147 2 1752 gem. de. 3 proz. Prior. 261 gem.

Credit 91 2 2 90 zem. Heute ist auch die Frau den Worten:

um Sie mit der größten Anhänglichkeit Zukunft protestiren wir gegen die Ann

Reer

er lik sa er a s ,

vom 5. September. Weizen loeo 40— 65 Thlr. Rogtzen loed 365 Thlꝗr. bez., 37 gef., September 355 Thlr. bez., September-Gktaber 37. 37 Thlr. bez. u. Br, 363 G.. Oktober= November 37 37 Thlr. bez. u. G., 377 Br., November - Derbr. 372 bis 377 Thlr. bez., 373 Br., 37 G., Frühjahr 395 - 39 - Thlr. bez. Gerate, grosse und kleine 28 - 36 Thlr. Hafer loco 22 25 Thlr., Liefer. pr. September - Oktober und

Berlin

Ektober- Novbr. 23 233 Thlr. bez., November-Dezbr. 22, Thlr. Br., Frühjahr 23 23 Thlr. bez.

wuböl loco 105 Thlr. Br., September 103 Br., September - Okto— ber 1944 Lhlr. bez. n. G. 105 Br, Qktober-November 103.3 - 3 Thlr. bez, 104 Br., 105 G., November -Derzbr. u. Dezember - Januar 103 Thlr. bez. u. Br., 1043 G., April - Mai 11 Thlr. bez., Br. u. G.

Srirnus loeo ohne Fass 173 - Thlr. Hez., mit Fass 173 - 1 Thlr. bez, September 177 - 17 Thlr. bez. u. G., 173 Br., Septemt er- Oktober 177 - 163 Thlr. bez. u, G., 17 hr., Oktober-November 163 153 Thlr. bez. u. G., If Br., November-Dezemhber u. Dez. Jan. 153 Thlr. ber. u. G, 1554 Br., April-Mai 165 53 Thlr. bez.

Weizen still. Koggen loco stilles Geschäft, Termine nachgebend. Ge künd. 3000 Wspl. Rüböl schwach behauptet, Spiritus billiger ver- kauft. Gek. 10,6000 Ert.

Redaction und Rendantur:

Druck und Verlag der Königlichen webemen Sor - Hoftuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Sćhmieger.

Großherzog Leopold II. bei seiner Tochter, der Prinzessin Luitpold von Baiern, in deren Villa Amsee verweilt.

Desterreich. Wien, 5. September. Das heutige Abend— blatt der „Wiener Zeitung“ widerlegt einige beunruhigende Ge— rüchte, welche über den Fortgang der züricher stonferenzen cirkuliren. Dieselbe Zeitung spricht die Hoffnung aus, daß die Konferenzen zu einem gedeihlichen Abschlusse gelangen werden, und betrachtet die Anwesenheit der zuruͤckgebliebenen franzöͤsischen Occupationstruppen als dem Interesse der Srdnung dienlich.

Der Personen- und Waarenverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Venedig und Casarsa, Venedig und Verona und wei— ter nach Mantua und Peschiera ist am 30sten v. M. wieder eröffnet worden, und Geld⸗ und Waarensendungen mit der Malle— post nach Udine und Friaul werden wieder anstandslos angenom— men und weiter befördert.

mit Lust als unseren König sich in Ihnen alle V den Stufen Ibres Th der Gerechtigkeit und die seinem langen Märtvrerthume Der Monitore Toscano“ ent! Regierung meldet, Bevollmächtigten mi Hoffnungen nicht abgeneigt find „daß die Hoffnungen einer Gestaltung beiten im Sinne der Volkswünsche geschwächt, sondern derstärkt werden“ aus Bologna, 29. August, geschrie der lanische Grenadiere eintraf Die Muneipalität don Floren der

*