1859 / 214 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1658 Berliner Börse vom S. September 1859. isenhahn · Actien.

Brft. . ald. If Br. 61d. Aachen - Düsseldorf. 3. 74 Pfandbriefe. do. Prioritãts- 4 - S0 49 Emission 4 6 Kur- und Neumärk. 35 S6. S6 16 1 Emission 4 250 FI. 2 M. 1415 1413 do. do. Aachen -— Mastriehter 300 M. Kurz 1507 150 9stpreussische 33 do. Prioritats- 4 2 M. 150. 150 Pommersche 33 565 do. II. Emission õᷣ k 3 M. 6 1936 185 do. ...... ..... 4 94' Berg. Mãrk. Litt. * Paris 300 Fr. 2 M. 795 79 Posensehe. . ...... y k Litt. B.- Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 84 833 J do. Erioritãts - 5 0m dito 150 ri. 3 M. 83 83 do. nene. ... ...... do. do. II. Series 99 Augsburg südd. w. 155 Fl. 3 M. 56 22 Schlesische. .. . . .. 36 84 do. III. S. v. St. 35 gar. 335 722 FrRf. 2. M. sidd. W. 160 FI. 2 M. 56 24 Vom Staat garantirte do. Düss eld. - Elb ; Pr. 4 Leipzig in Cour. im 14 ThI. J ae, . Il. Serie ö Fuss 100 ThlIr . go Meetpreuag... ..... 3! do. (Hortm. Soest) S1 Petersburg 100 S. R. .. . 3 W. 977 973 do. do. II. Serie 44 Bremen. . ... 100 Th. G. . . 8 T. 1083 108 Berl. Anh. Litt. A. u. . 1097 Rentenbrieke do. Litt, . 104 en,, . / do. Prioritãts - 4 91 If Kur- und Neumärk. 4 921 do. do. 45 9657 —. Eommersehe ,...... 4 923 Berlin- Hamburger.. 1033 102 Pogenseheeee--- 4 do. Prioritâts- 47 192 JJ kJ khein- und Westph. 4 Berlin -Potsd. Magd. 1 gg Süchsischhhe.. 4 do. Prior. Gußg. 895 99 , 4 do. do. Litt. C. 44

h ö ß itt. D. 4. 91 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 1339 132 6 1

. ; 47 3 . 2 2 Berlin- Stettiner . . 1151 Friedrichsd'or

do. Prior. Oblig. 4 S0 Gold-Kronen. 3 do. do.

Andere Goldminnren / do. do. III. Serie 1 So 12 l09 1089 Bresl. Schw. Freib.— )

Brieg-Neisse ...... .. 4 47

Cöln- Crefelder do. Prioritäts- 45 . Cöln- Mindener. ..... 35 do. Prior. 0Oblig. 4. 987 do. II. Em. 5 1] do. do. do. do.

f Br. Magdeb. Prioritäts- 47 Münster - Hammer ... 4 Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts- 4 90 do. Conv. Prioritts-- 4 90 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 1013 77 Niederschl. Lweigb. = do. Gtamm-) Prior. 5 PpPbersehl. Litt. A u. G. 112 1111 do. Litt. ö —m do. Litt. do. Litt. do. Litt. do 49 1st. do. do. Litt. (Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) do. Prior. J. Serie 5 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Series nl eee, do. (Stamm-) Prior. d do. Prioritäts -Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Rhein-Nahe ... ..... khrt. Crf. Kr. G6db. . 35 do. Prioritäts- 45 do. II. Serie 4* do. III. Serie 4] 97 Stargard-Posen 397 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4.7 do. III. de. 14 Thüringer . do. Prior. - Oblig. 45 do. III. Serie 4. do. IV. Serie 4 Vilb. (Cosel-Odbg.) r do. (Stamm-) Prior. 4 „do. do. . 27840. Prioritäts- 18 . III. Emission 1 1 411

ve echgel- Corse. ö

Amsterdam 250 FI. Kurz 1427 142 dito Hamburg. . .. ..

dito

Prior. do. do.

Enel - Conmk ge.

Freiwillige Anleihe. ... ..... 4 Staats-Anleihe von 1859... 65 Staats -Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 185743

von 1856 5

von 1853 4

21

99 163 913 923

927 92

164

ö

dito

dito Staats- Schuldscheine .... 33 Prämien-Anl. v. 18552 100 Th. 33 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3. Oder-Deiehbau-0bligatienen. 475 Berliner Stadt-Obligationen . 43 do. do. 37 Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

ö 187121 ; 1317, 131

9493

102

Hünzprels des Silberz bel der Königl. Hünze.

Das Pfund fein Silber

hei einem FEcingehalte von 0, oss und darüber

bei einem Feingehalte unter 0, gso

Lf Stiegl. 5. Anl. 5 do,. 6. Anl. 5

v. Rothschild Lst. 5 9

Mehtamtliche Votirungen. L Ff

/ If Br. Eld. 2f Eisenb.- Inländ. Fonds. / Aus länd. Fonds. kuss. Kass. Vereins-Bk. - Act. . U do. Danziger Privatbank. .. Braunschweiger Bank.. 4 831 do.

! Königsberg. Privatbank Bremer Bank 4 96 40. Engl. Anleihe.

4 . ö do. Coburger Creditbank.. 4 613 do. Poln. Schatz- Ohl. Ludwigshafen Bexbach Posener do. Darmstädter Bank .

Mainz - Ludwigshafen. 4 Berl. Hand. Gesellsch. i Dessauer Credit .. ..... 4 28 do. do. L. B. 200 FI.

Mecklenburger ; 4 Dise. Commandit-Anth.. Geraer Bank. ... Poln. Pfandbr. in S. -R. Vordb. (Friedr. Wilh.) a Schles. Bank- Verein... Gothaer Privatb. . . ..... dio. Part. 500 FI.. ..

Oester. fran. Staats bahn Fabrik v. Eisenbahnbed. Leipziger Creditbank. . 4 Dessauer-Prämien-Anl.

/ Meininger Creditb. . ... 4 Hamb. St. Präm. Anl.

Norddeutsche Bank ... 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Ausl. Prior. Actien. Preuss. Eisen.“ / , . ö N. Bad. do. 35 FI...

Nordb. (Friedr. wih) a! Quittungsbogen. Weima?. Bank. . ...... 4

Belg. Oblig. J. de 8

do. Samb. et Meuse 4 Rheinische IIl. Em. 5 82. JJ 66 1 0ester. franz. Staatsbahn ; 52 pr . ö

do. Prm. - Anleihe. . . 4 93 Schles. Rentenbriefe 91. a S gem. Bresl. Sehweidn. Freib.

a 85 gem. Oesterreich. Franz Prior. 261 2 260 gem. Dessauer Credit 28 a 27 etw. a gem. Oestr. National-Anleihe 665 a 2 90 etw. gem.

Br. EGld. Ausländ. Stamm -Actien.

.

2

·

C

Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau-Littaun ...

—— 6

75 64

75

1 *

*

7 894 547

39. Industrie - Actien.

87 2 39

Staatsbahn 115 a gem. do. 3 proz. gem. Dessauer Prämien-Anleihe 89)

Hafer Ioeo I. 25 IThlre, Liefer. pr. September - Oktoher 22 bez., Oktober-Norbr. 22 Thlr. bez., November-Dezbr. 22 Thlr. bez, April - Mai 22 Thlr. bez.

Kübsl loc 197 Thlr, September 10 Thlr. Br., September - Ok- tober 1011. Thlr. bez. u. G., 107 Er., Oktober - November 1070 Thlr. bez. u. Br., 105 G., November-Dezbr. 107 3 Thlr. bez. u. G., 1095 Br,, Dezbr.-Jannar 105 Thlr. Br., 109 G., April - Mai 1022. Thlr. ber, 11 Br ion, 6G.

Leinöl loco 113 Thlr., Lief. 117 Thlr.

Spiritus loed ohne Fass 177 Thlr. bez., mit Fass 17 Thlr. bez,

September 179 Thlr. bez. u. G, 177 Br., Septemb er-Oktober 167 - iz

ka rind. 8. September. Die Börse war heute üm eine Eleinig- keit belebter, da die Anfangs weichenden, später freilich fester blei- benden Course einige Kauflust erweckten, welehe sich Genfern, Dessauern, Neustädter Hütten und einzelnen andern Effekten zuwandte. Mehr be- lebt waren preussische Fonds, von denen bei fester Haltung namentlich neueste und 43prozentige Anleihe ziemlich viel gehandelt und stark begehrt wurden. In . war das Geschäft sehr geringfügig.

Hrerliner Ges- el e r e vom 8. September.

Weizen loco 40—- 66 Thlr.

kossen loco 37 Thlr. bez., defekte Waare 35 Thlr. bez, Septem- ber 355 35 Thlr. bez., September- Oktober 365 . Thlr. bez. u. G., 36. Br, Oktober - November 373 365 Thlr. bez, 37 Br., 36 6., Norember - Deabr. 374 - 37 Thlr. bez. u. G., 37 Br., Frühj. 39 - 387) Thlr. bez. u. Br., 387 G.

Gerate, grosse und kleine 30 - 38 Thlr.

ö

Thlr. bez. u. G., 17 Br., Oktober - November 157 3 Thlr. ber., 157 Br., 153 G., November Dezember und Dezhbr.-Jan. 15 - Thlr. ber- u. Br., 1575 8, April-Mai 16 Thlr. bez. u. G., 169 Br.

Weizen behauptet. Roggen bei geringem Geschäft wesentlich bil- liger verkaukft. el ig 250 Wspl. Küböl schwach behauptet. Gek. 300 Ctr. Spiritus etwas billiger verkauft, schliesst ziemlich kest.

Redaction und RKendantur: Schwieger.

Berlin, Trat und Verlag der Königlichen Geheimen Ober tofbuchdruckerei. (Rudolph Decker)

mnenb, hier eingerückt.

Das Abonnement beträgt: 23 Sgr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post- Anstalten des n= Auslandes nehmen Gestellun * für Serlin die Expedition des ad nig. Preußischen Staats- Anzeigers: 2 Wilhelms⸗ Straße Ro. 31. 9 (nahe der Leipzigerstr)

Berlin,

Se. Königliche Hoheit der amen Sr. Majestät des

T aerder * 2 gernuht:

Dem praktischen Arzte, Wundarzte und Geburtshelfer Dr. Cohn

ben daran, . ö den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.

Gr 2557 6. 2 * J 122 der geistlichen, Unterrichts

Meedizinal-Angelegenheiten. Der Thierar zt

1 3

in isteriu: steri urn d *

O. Turner ist

5 64 5 51 . erfter Klasse F. zu J . *. ö * J 1 Olpe im Regierungs:

Arnsberg ernannt; und

Am Progymnasium zu Demmi aki kata ** 11 ou deln ndidaten Schill!

mim, w h 11111 dnn A118

Collaborator genehmigt worden

91 9* . Angetommen:

6 * VT . n 9 . eiherr Senfft von Pil bon Stettin 21 —1 d 11111.

Preußen. Nagler“, aus Stockholm am 6ten Stettin gestern Vormittag mit 23 e d. September Se, Königliche Hoheit der Prinz Negent, Höchftwelcher schon jetzt von Ostende zurückkehrt, un sich nach Baden-Baden zu begeben, wird, den getroffenen Bispo

Passagieren eingetroffen.

Brinz-⸗Wegent haben,

Königs, Allergnãä digst

m Kreis⸗ 3⸗Bezirk

in die Anstellung des Schulamts⸗

ent der Provinz Pommern,

, * man. K Berlin, 9. September. Das Post⸗Dampfschiff

ö ö d. M. abgegangen, ist in

. 1

tionen gemäß, heute Nachmittag 4 Uhr mit dem Schnellzuge der

Rheinischen Bahn hierselbst eintreffen.

Coblenz, 7. September. E Regent kommt morgen Abend von übernachten. (K. Z.) Stettin, 8. September. Friedrich traf heute hier ein.

9

(E. 37 hier

.

gestellke Dampfschiff

iir 2 d urg ab.

„Trave“

Se. stönigliche Hoheit der Prinz⸗ Ostende hier an und wird

. Se. Königliche Hoheit der Prinz Abend an Bord der „Grille“ von Putbus

ĩ

ö MfS t ĩ ; n * g ö

zeute Mittag ging das in die Petersburger Fahrt neu ein— mit 30 Passagieren nach Peters

9 8 E . . 6 —— . . . 0 ö . u, 8. September. Der Ober-Praͤsident von Schlesien, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Schleinitz, ist aesern Nr, 7 * hl 6 1 gestern Abend

aus Warmbrunn wieder hier Mecklenburg. berzog hat gestern Chebalier d empfangen. Hessen. graͤflich hessischen benheim verweilen, feierten das Geburtsfest ber Frau Der Herzog und die ngetroffen. Die Frau idlesen Tagen nach Baden-Baden; die Frau Herzogin von Cam— idge wird einen kurzen Ausflug nach der Schweiz machen. 5. nicSchwgrntz uzg. Sondershausen, 5. September. Vom . zum 53 d. M. findet in den Räumen des fürstlichen Palais erte Aus sfellung des thüringer unstoereins statt. Eeca Frankfurt a. M., 7 September. Heute Mittag ist eine cadron des 7. preußischen Husaren-Regiments, von Bonn kom— serückt. Dieselbe wurde vom Ober- stommandanten undesgarnison, General v. Schmerling, nebst seinem gan—

3 angekommen. Schwerin, 8. September. Der Groß⸗

9 NM se S 9 5 ** [ * r. 1487 J de Bosch Spencer, welcher seine streditibe überreichte,

Hangu, 8. Septemder. Die Mitglieder der land—

gestern in den Sälen zu Wilhelmsbad Prinzessin Christian bon Dänemark.

1 11 * 91

unserer B

den neuernannten belgischen Minister⸗Residenten,

Familie, welche nun vollzählig auf Schloß Rum- dem

Herzogin von Nassau waren zum Besuche Vayer, fran sösis J a , . zefuche Vaher, f ischen Gesandten in Toskana. Großherzogin von Mecklenburg-Strelltz reist ö

Sonnabend, den 10. Septemher

zen Stabe und dem Musikeorps d Regiments auf der Mainzer geleitet. (F. J.) 2 . 2 8 1 Gr z , ö im burg, 2. September. Während bisher die , . u iren den der katholischen Theologie in der Wahl eg ie . ö. wo sie ihre alademischen Studien machen wollten, ö Hand hatten, enthält das neueste bischöfliche Verord— nungshblatt eine Verfügung, wonach Mainz zur ausschließlichen einannt wird. Bie Studirenden der katholischen Theo—

empfangen und zur Stadt

Fakultät

logie müssen daher künkü r r, ,, Lim . . (m. Prieter, Seminar der Dib ese bolt d. n en n i ) J ihren akademischen Kurs in Mainz 9 er n. 3. ö. gers, Desterreich. en, 8. September. Der Erzherzog Carl 3 . , gNestern, lach Brünn abgereist, und der Banus von / . Graf Eoronini, hat sich auf seinen Posten nach Schweiz. Bern, 6. September. ee e dee e, werde i ge. . 3. ihrem Abzug 8 1 , K vier. Regimenter wirt ohne die Belgien. Brüfsel in Giunten, kosten. G. R. 3) in zweiter namentlicher Albttin , a . en zich gs mne enn bstimmung den Gesemmt-Eniwürf äöer ö Mitglieder ga ff lien sich der Abstimmung. . . Großbritannien und Irland. Tondon, 7. September. Her neue britische Gesandte fuͤr Persien, Sir Henrh C. Raxwlinson, ist gestern mit feinem Attaché Mr. Dickson, seinen Posten abgereist. Frankreich. Paris, 7. September. Die gestern bereits erwähnte Note des „Moniteur“ lautet: „Die Bebollmächtigten Desterreichs, Frankreichs, Großbritanniens, Preußens, Rußlands, Sardiniens und der Türkei haben sich heute zur Konferenz im Hotel . Ministeriums des Auswärtigen versammelt, um sich mit der Doppelwahl des Fürsten uusa in den vereinigten Fürstenthümern der Moldau und Walachei zu beschäftigen.. . Das „Pays“ behauptet, die Reise des Fürsten Metternich nach St. Saubenr hahe den einzigen Zweck gehabt, den raschen Abschluß der züricher Konferenzen zu erleichtern; alle anderen Angaben seien eefunden. Dasselbe Blatt erklart die Briefe des Herzogs von Modena für apokthph. .

Der „Univers“ bekämpft aufs heftigste kundgebenden, namentlich in der „Rebue des deux Mondes“ ver— tretenen Neigungen fi politischen Institutionen Englands, denn er sieht darin einen Abfall don der Nationalität, und vor Allem von der katholischen Kirche.

Contre⸗Admiral Page, welcher Rigault de Genouilly im Kom⸗ mando ersetzen soll, ist am 2. September zu Alexandrien angekom⸗ men. Er wird sich zu Suez nach Hongkong einschiffen. ; Oberst Reille geht in den naͤchfken Tagen nach Petersburg, um Großfürst-Thronfolger, der am 20. September majorenn wird, das große Band des Ordens der Ehrenlegion zu überbringen.

Man sprach von Abberufung des Marquis de Ferrisre le r Das „Pahs“ erklaͤrt, daß Herr de Ferrisre nur einen Urlaub erhielt.

Spanien. Madrid, 5. September. Gegen die Marokkaner soll das Städtchen Galafa spanischerseits besetzt, eine Reihe von Blockhäusern zum Schutze des spanischen Territoriums angelegt und überhaupt auf der ftrengen Ausführung eines im Jahre 1763 geschlossenen Vertrags bestanden werden.

Italien. Turin, 5. September. Die bringt einen Brief des Fuͤrsten Poniatowski aus Florenz, J. Septem— ber, in welchem er gegen bie persönlichen Angriffe der gesammten Tagespresse Toskanas und Piemonts protestirt und seine Eigenschaft

WMW i . ß

Soldaten und Offiziere n Neapel sprechen die feste die Revolution bald folgen

55 auf

die in Frankreich sich

1 ö 1

1H 2 —1uü Die

Florentiner Nazione“