1660
als Abgesandter des Kaisers Napoleon mit der Versicherung be⸗ hauptet, daß dem toskanischen Gouvernement die Echtheit der Mit⸗ lheilungen, die über diesen Gegenstand dem Marquis de Ferriäre, dem Gesandten Frankreichs, theils muͤndlich, theils schriftlich ge— macht worden sind, bekannt seien. ö ö Die „Gazzetta di Modena“ vom 3, September veröffentlicht ein Dekret, durch welches das sardinische constitutionelle Statut vom Jahre 1848 für Modena und Parma publizirt wird, Bologna, 7. September. Der Anschluß an Piemont ist mit Einflimmigkeit beschlossen. Die konstituirende Versammlung hat zugleich zu Gunsten Umbriens und der Marken eine Adresse an den Kaiser Napoleon und den König Victor Emanuel volirt. Türkei. Konstantinopel, 31. August. Aus Marseille, 7. September, wird telegraphirt: „Auf andia haben bei Gelegen— heit der Steuererhebung wieder Unruhen stattgefunden; sind von den Griechen fünf Einnehmer verstümmelt und ermordet worden. Zwei Bataillone sind abgesandt, um den Aufstand zu unterdrücken. — Eine tscherkessische Deputation ist hier an⸗ gekommen und hat sich den Gesandten von Frankreich, England, Oesterreich und Amerika vorgestellt. Sie will bei der Pforte gegen die russische Indasion im Kaukasus Reclamation er⸗ heben und hat erklärt, Circassien werde sich unterwerfen, wenn es bom Sultan im Stiche gelassen werde. . Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. September. Nach den neuesten Berichten aus dem Kaukasus ist die Unterwer— fung des nördlichen Daghestan vollständig. Alle Gemeinden baben ihre Unterwerfung erklärt, die festen Plätze Ullu⸗Kaleh und Tschah sich ergeben. Der Fürst Bariatinsti hat auf Befehl des Kaisers das im Jahre 1834 von Schamyl aufgehobene Chanat Awarien wieder hergestellt und Ibrahim Chan von Miechtula zum Chan er— nannt, seinen jüngern Bruder, Reschid Chan, zum Chan von Mechtula. Beide Brüder dienten bisher in der russischen Armee. (B. N.)
es
Paris, Freitag, 9. September Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der heutige „Moniteur“ enthält einen längeren Artikel, in welchem die Thatsachen dargelegt werden, die den Frieden von Villafranca herbeigeführt haben. Der Artikel sagt unter Anderem, daß die italienischen Herzöge nicht durch die Hülfe fremder Truppen wieder eingesetzt werden würden; erfolge aber bie Restauration der Herzöge nicht, so sei Oesterreich seiner Verbindlichkeiten enthoben. Der „Moniteur“ ist für die Zusammenberufung eines stongresses, . ö — f 1 f Otalien hessere Bevtngun⸗ gen hervorgehen würden. Das einzige Mittel dafür! ein Krieg sein; Italien möge sich aber nicht täuschen. Frankreich sei die einzige Macht, welche einen Krieg für eine Idee führe, und Frankreich habe seine Aufgabe erfüllt.
e n, ,
Marktpreise. Berlin, 8. September 1359.
Lu Lande: Weizen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Koggen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ek., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. ff ö Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.“, auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. T. Sgr. 6 PF. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr 6 Pf., auch 1 Thlr. und 25 Sr. Linsen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.
Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 22 Sgr. Sgr. und 1 Thlr. 20 sgr. Roggen 1 Fhlr. Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 ThIr' 15 Sgr. Sgr., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 3 Pf., auch 1 Thlr. und 27 Sgr. 6 Pf. Mitt woch, 7. September.
. Thlr.
9 O8
8 Hl n , to , Grosse Gerste 1 Thlr. 15
Sgr. Hafer 1 Thlr. 1 Sgr.
Das Schoeck Stroh 5 8gr. Oer Centner Heu 20 Sgr. startofleln, der Scheffel zgr. 6 Pf. und 22 Sgr. 6 Pf., auch sr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 BF, auch“ Sgr.
. .
2tz Sgr., auch 24 Sgr., geringere Sorte aueh
178 31
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliekert, waren auf hiesigem Platze am 2. Sept. 1859 3 5. 2 7. . 89. G (Berichtigende Bemerkung: Die am September e. für den 26., 27., 29., 30. und 31. August d. J. notirten Preise sind irrthümlicher- weise per 8000 pro Cent Tr, angegeben; sie gelten vielmehr per 10,800 pro Cent.) ; Berlin, den S. September 1859. Die Aelte sten der Kaufmanngehaft von Berlin.
7.
KEreslar, 9. September, 1 Uhr 15 Min. Nachmittags . Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S456 Br. Frei- burgen Stamm. Aetien 85s. G. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 11175 6.; do. Litt. B. 105 G. Oberschlesische Prioritâts- Obligationen Litt. D., 4proꝝ., 835 Br.; do. Litt F., 43proz., 883 Br.; do. Litt. E, 35proz., 37 Er. Kosel - Oderberger Stamm- Aetien 385 G. Neisse. Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 37 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br.
Spiritus Bro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 97 ThIr, bez Uu. G. Weizen, weisser 53 — 73 Sgr., gelber 45 — 67 Sgr. Roggen 40-46 Sgr. Gerste 30– 38 Sgr. Haker 20 - 25 Sgr.
Bei geringem Geschäft waren die Course wenig verändert.
Stettirm, 9 September, 1 Uhr 45 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizer 40 - 65 gef.“, 40 57 bez., September. Oktober 85pfd. 57 bez., Oktober - November Sö5pfid. (schlesischen aus- geschlossen) 56 bez., Fühjahr S5pfd. 587 bez. Roggen 35—-— 365f gek. September - Oktober 35 a 35, Oktober - November 353, Frühjahr 37 ber. Küböl 109 gef., 101 bez., September-Oktober 10 bez. u. G. Oktober-Novbr. 104, Nov.ä-Derbr. 103 Br., Dez. Jnnuar 10 Br., Jan. Februar 107, April-Mai 11 bez. Spiritus 163 gef., September-Gktober 163, Oktober-November 155, November-Dezember 15, Frühjahr 152 Br.
Hamm hiarz, 8. September, Nachmittags ? Uhr 50 MNiauten, Bei flauer Stimmung war sehr wenig Geschäft.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien de 1855 — 3proz. Spanier 403. 1 proz. Spanier 32 GC. 885. Norddeutsche Bank 81z. National Anleihe 664. Mexikaner — proz. Russen Oesterreichische Eisenbahn-Actien Friedrieh- Wilhelms-Nordbahn —. Mecklenburger Magdeburg - Wittenber ger Disconto ;
Getreidemarkt. Weizen loco stille, ab auswärts lau und stille Roggen loco unverändert, ab Ostsee zu letzten Preisen eher zu xls zu lassen. Oel, Oktober 223, Mai 235. Kaffee unverändert aubig. Link ohne Umsatz
ErManr Hart a. N., 8 September, Nachmittags ? Uhr Stimmung flau, österreichische Fonds und Actien billiger abgegeben
Sehlüss- Course: Neueste preussische Anleihe 1769. Freussische Kassenscheine 109473. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen- Bexbach 136 Berliner Wechsel 19475 Hamburger Wechsel 881. Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel 92. Wiener Wechsel 975. Darmst. Bank-Actien 192. Darmst. Lettelbank 223. Meininger Kredit - Actien 747 Luxemburger Kreditbank 69 3proz. Spanier 127 1proz. Spanier 333. Spanische Kreditbank von Pereira 487. Spanische Kreditbank - von Rothschild 415. Kurhessische Loose 41. Badische Loose 523. 5prez Metalliques 597. 43proz. Metalliques 55. 1854er Loose 307. Oesterreichisches National- Anlehen 647. Oester— reichisch-französisehe Staats- Eisenbahn- Actien 257. Oesterreiehische Bank-Antheile S6ß. Oesterreichische Kredit-Actien 2072. Oesterreichische Elisabethbahn 1453. Rhein - Nahe - Bahn 153. Mainz - Ludwigshafen Litir,. .
AHCI QM, 8. Tel. Bur.)
5proz. österreich. National- Anleihe Lit. B. —. 5proz. Metalliques 58. proz. Spanier 34. 3proz. Spanier 43 Kussen Stieglit de 1855 1013. Mexikaner 2(3§5. Londoner Wechsel, kurz 11.725 Br. Wiener Wechsel, kurz 97. Hamburger Wechsel 3575. Petersburger Wechsel 1.59. Holländische Integrale tz43.
EH oOrn ed on, 8 September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur. Börse ruhig Silber 612.
Consols 9553. 1proxz. Spanier 34. 5proz. Russen 110. 43proz. Russen 9g.
HiverhFodcl, 8. September, Mittags 17 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: So) Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- andert.
EarR6s, 8 September,. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Gesehäftsstille dauert Fort Die 3proz., eröffnete zu 68.95, hob sich auf 69.05 und schloss zu diesem Course in träger Haltung.
Sehluss-Course: 3rο7. Rente 69.65. 1Fproz. Rente 55.10. 3proꝛ. Spanier 433. 1proz. Spanier 33 Silberanleihe Oesterreichische 3 Credit agrobilier - Actien 8Si7. Lom-
. 1 S8 *. Stiegliiz
Vereinsbank
17
35 Ain
September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's
h2ü5. 5proz. Metalliques z 42proz. Metalliques 301. ss. 5proz. Russen 913. 5pro)
Mexikaner 21. Sardinier 86.
*
Staats - Eisenbahn- Actien 551. bardisehe Eisenbahn-Actien 555.
Königliche Schauspiele.
Im Schauspielhause. ihr wollt! Lustspiel ir
1
Sonnabend, 10. Septembe Abonnements-Vorstellung.) V nach Shakespeare, übersetzt von
Kleine Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Sonntag, 11. September. Im Opernhause. (149ste Vorstellung.) Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französi⸗ schen des Scribe und Delavigne, übertragön bon Th. Hell. Mußt bon Meyerbeer. Ballet vom Königl. Balletmeister' P' Taglioni Anfang 6 Uhr.
Mittel ⸗Preise
Im Schauspielhause. Ssste Christoph und Renata, oder: Di theilungen, frei nach Aupray von Bauer.
lbonnements⸗Vorstellung) twaisten. Lustspiel in 2 ÄUb— Blum. Hierauf: Jurist und Lustspiel in? Aufzügen von J. Rautenstrauch. t leine Preise.
1661
Oeffentlicher A n
2120 Steckbrief.
Der unten signalisirte Arbeitsmann Adol
Wilhelm Hoffmann aus seit dem Monat Februar d. J. von hier schwunden ist, hat sich des Verbrechens Falschmünzerei dringend verdächtig gemacht. Die geehrten Behörden des In⸗ landes werden ergebenst ersucht, auf mann zu vigiliren, paf ] ü 1s ay Ref. ss haften und in unsere Gefängnisse ,, 53 n; 6 M ö Nr. 24, gefäͤlligst abliefern zu lassen. Jeder der von dem Aufenthalte!d mann Kenntniß hat, der nächsten Gerichts
f f 9Inze 27 fort Anzeige machen
xv 2 .
oder h zu Signal des Arbeitsmanns A
Hoffma
e me 0
1830 8 Zoll, Haare:
d Augenbrauen: NRase, Mund: Gesicht 3 e . ; ; 6 . vesichtsfarbe: tatur: Potsdam, Aufentl edangelisch; beson keine; Bekleidung kann
n Potsdam, d
altsort:
9 Potsda 8 .
Kennzeiche angegeben werde 8 1 286 28 September 1859.
Kreisgericht. Abtbhei
ert
n 1.
Königliches
151951 1. J— 1182 Bean . —
ö In dem Konkurse ü
. fern . 5667 1 22 Kaufmanns Joseph Titze
der Forderungen der yrist
Kon zweite
ö
zum 390. September einschließlich sestgesetzt worden Ansprüche noch nicht angemeldet baben, aufgefordert, dieselben, fie mögen bereits hängig sein oder dem gedachten Tage bei Protokoll anzumelden. Prüfung aller zor n 859 bis zum Ablauf Frist angemeldeten Forderungen is auf den 1 rd ber 1859, Vor
10
bom 9. der
bor dem St
im B n Stadtgerichts⸗Gebäudes
anberaumt. —
werden die sämmtlichen Gläubiger
welche ihre Forderungen innerhalb
Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtshezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeß führung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Teichmann und Justizrath Salzmann zu Sachwaltern vor geschlagen.
der
elner
3
September 1859. Stadtgericht, Abtheilun—
Bekanntmachung. dem Konkurse über das Vermögen des Simon Fraenkel zu Bromberg ist zur lung und Beschlußfassung über einen Termin
Kauf
7
in unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten lichter Holstein, anberaumt theiligten werden hiervon merten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelaffenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder 53 Vorrecht, noch ein Hypotheken-Recht, Pfanb— . oder anderes Absonderungs-Necht in An— kö genommen wird, zur Theilnahme an der Be chluß fass ug über den Akkord berechtigen. Bromberg, den 27. August 1859.
Koͤnigliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Der Kommiffar des Konkurses.
rminszimmer Nr. 2 ommissar i worden. Die
mit dem Be—
ph Potsdam, welcher ber
ö der
und Aus—⸗ — f den ꝛe. Hoff⸗ ihn im Betretungsfalle ber— Lindenstraße
: Alte Hoff wird aufgefordert, davon
924 ö f Polizei⸗-Behörde so⸗
ge ige hellblond, Allen hellblond, gewöhnlich, Zähne: Gesicht: schlank, Ge
Die Gläubiger, welche ihre werden rechts nicht, mit dem dafür verlangte!
Zum Erscheinen in diesem Termine aufgefordert,
Tonkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle. e, Erste Abtheilung,
den 2. September 1859, Vormittags 9 Uhr. Ueber den Nachlaß des Seilermeisters und Kaufmanns J C. Beeck zu Halle ist der ge⸗ meine Konkurs eröffnet. ö? 6 ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 99 8 — en. Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt. Die 9 e aten her, bis herige
Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— Serre d eglements gefordert, in dem ,,,, auf den 22. September d. J., Vor n . i 1835. nett gs It uhr,. Personen, Rieisegepäc, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Balcke Thieren treten , im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, den riften är die
sch lz , 31 — ö. r 69 de schläge über die Beibehaltung dieses Verwal— 9. ö. . * a e K ö reis oder die Bestellung eines einst⸗
valters abzugeben. n dem Gemeinschuldn
2 anderen 6. ; mungen für die er etwas a aft. O . ö . 3 z 66. Einnehmern n hen ndern Gachen n a. 24 ; . (* y * Besitz Gewahrsam haben, oder . ,, zi ; ? ihm etwas verschulden, wird aufgegeben 'ssen verabfolgen oder „zahlen, 1 dem Besitz der G
Ostbahn de ieselben sind unserer Bahn
sF year . Exemplar
en, welche ho an Geld Papier oder welche aufgefundenen und Gegenstände bestimmt der §. Neglements: ;
»In den Wagen oder im der Eisenbahn zurückgelassene sinder an stände, desgleichen und lagernde nicht mehr zu ein Anderes ein Jahr lang ohne Garantie aufbewahrt, um dem berechtigten gegen Legitimation, En
Gebühren und Auslagen
86
=
. R 3 282 8
⸗ ⸗ m 15. Okt 3 Gericht
Anzeige zu mae
dem
E; J 51 * 5 * le ebendahin zur Konki 2.
a se az n n. inhaber und andere ut denselbhen gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in befindlichen Pfandstücken nur Anzeige
Zugleich werden alle Diejenigen, die Masse Ansprüche als g wollen, hierdurch aufge dieselben nicht,
* 1222 1 zu m 19 X
masse abzuliefern. n 5 149 chtg üte . de ihrem Besitz 6 zu machen. welche an Konkursgläubiger machen : tdert, ihre Ansprüche, nögen bereits ztshängig sein oder dafür verlangten Vorree is ss ö ᷣ . Dttober d. 5 ö . ö . bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden 2. * . ö und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen zu werden,
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— ö derungen, so wie nach Befinden“ zur Bestellung des definitiben Verwaltungs-Personals .
auf den 27, Otto her d. .
10 hr,
Tommissar Herrn Kreisgerichtsrath üngn , ,, 3 14 Termin giimm? . n m. ; , , die Ei enbahn Verwe
ir leine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ö. , , , , Abschrift derselben ihrer Anlagen bei- ö ,, K
Srꝛromberg, ö.
Königliche
171
genügenden
mit dem
8. . J 14 der dergleichen Frist nicht rellamirt worden,
28 * ! ö . . . men, aß der Eigenthümer resp. tigte auf die W
iedererlang ung Anspruch machen mit
und Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Und zu d es hier 5 F 2133] ö Siegrh
und f
Riemer,
ö. müller zu
. Wilke ; Schede ; . b. Bieren Seeli
schlagen
Hü
wean
Actionaire des ö . Hütten-Actien⸗Vereins Bekan machung. 28 8e tem n K J . . . ö. 8. Septem! Der Königliche Stabsarzt Dr. von Ehrenberg t hr, in dem 72 RAT z ö 22 ö. 1 2 ! ; . . 1 * ö . . 6 Potsdam hat bei uns auf Umschreibung des hierselbst (Geschäftslokg aatsschuldse Littr. F. Nr. 3048 über „Thlr. angetragen, weil die Circulation Unter Hinweisung zsselben wegen des auf der Rückseite befindlichen unserer Gesellscha schstrichenen Vermerks ö letio
1 * 11
ra 8 2 14 Säreins) stattfinden.
Bemerken, daß tatuten am Diensta Nachmittags 7
gegen
Vermerks, innerhalb 6 Mo⸗ naten spätestens am 15. März 1869 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation des Staatsschuldscheins erfolgen und dem An tragsteller ein neues Dokument ausgereicht wer den wird. Berlin, den 5. September 1859. Haupt -Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Gamet. Nobiling.
und
Guenth
werden,
und Erfüllung
1.
stücke und Frachtgüter innerhalb
Personen⸗,
lato 1. Juli 1859 n Stations— den Preis von ; . lar käuflich zu haben. Vn Betreff der im Kereich« unserer Bahn
R * . abgelieferten
95 4 bei ö
für
6a.
ab
4 — ; . 9 Leiche Fon 1: . Neisegepãck aapergumten Termin ibre Erklärungen und Vor- Leichen, Equipagen- und Thiere-Befoͤrderung auf
herrenlosen
des neuen
igen Bestimmungen des für Staats- und unter : stehende Eisenbahnen über die Befoͤrderung'
er, g von Leichen,
i Equipagen und September e.
die
örtlichen Bezirk
ren
der
be .
Gegenstände res
8 den
n jum deutschen Eisenbahn-Verein gehörenden Eisenbabn-Verwaltungen mit den Spezial⸗Bestim⸗
und von dem Auf⸗ Verwaltung abgelieferte Gegen⸗ nicht abgeholtes Neisegepãck Eigenthümer soweit nicht im Betriebs-Reglement bestimmt ist Verwaltung sich meldenden Empfangs“ Ausweis sein richtung der darauf lastenden züglich des der im
seiner
3
* J ** rückgegeben
Geväck—⸗
6 P. 828
in id Rr tilsabhrgen
0 wird angenom⸗
7
Empfangsberech—
8 11 s dere
— 17 1411
und Unte
lben keine; è1Veräuße⸗
Gunsten