1662 Berliner Börse vom 9. September 1859.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn · ctien.
Brf. Eld.
W eehsel- Conrse. Pfandbriefe. Amsterdam Kurz 1427 142 Kur- und Neumãrk. 3 dito 2M. 1417 144 do. do. 4 Hamburs 0 M. Kurz 159 1507 9stpreussisehe ...... 3 dito 2M. 16507 15095 Pommersche . . . ..... 3 London 9 4 4 Paris 2 M. 797 79 Pogengehe.... ...... 4 Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 LT. 1 3 dito 150 FI. 2 M). S3 83 Augsburg südd. W. 109 El. 2 M. — 56 22 Schlesische... ..... .. 3 FrEf. 2. M. südd. W. i090 FI. 2 M. — 56 24 Vom Staat garantirte Leißzig in Cdur im Ii This T. — 997 Pitt. B. .... ...... 3 3 100 ThbIr 3 M. — B89 — Westpreuss. .. . .. Petersburg 100 S. R. . . . 3W. 97 97 Bremen 100 Th. G... 8 T. 1085 108
*
Rentenbriefe,
Ef Kur- und Neumärk. 4
Pommersche.
g9gm Posensche reungigeh«« .
khein- und Westph. 4
Sã chsis che
Schlesische
Fonds- CoOnmrse. Freiwillige Anleihe. . . . .. ... 4 Staats-Anleihe von 1859. ... 5 Staats- Anleihen v. 1850, 1852,
18541, 1855, 1857 47 dito von 2 — 99 —
⸗ ö 91 - ; h dito von 2I5IPr. Bk. Anth. Scheine 4 1331 132
*
Staats- Schuldscheine . . . 37 83 Friedriehsd' Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3. 1165 1157 19 ö . Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 — K
If Br. é6ld.
If Br. éld. f Br. Aachen-Düsseldorf.. 3 74 73 Magdeb. Prioritäts - 4. — do. Prioritãts- S0 Münster-Hammer ... 4 do. II. Emission 4 — Niederschles. Märk. 4 do. III. Emission 4 — do. Frioritãts-· 4
Aachen — Mastriehter — 181 t Con. Prioritäts- 4 do. Prioritãts- 4 — o. d6. III. Serie 4 5 do. II. Emission 5 48 — IV. Serie 5 Berg. Märk. Litt. A. — 78 Niedersehl. Lweigb. — — 90 de Lit. . do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritäts- s 1017 — Obersehl. Litt. A. u. G. — 111 1 do. do. II. Serie 5 1007 do. Litt. B. 35 1057 — do. Ill. S. v. St Sz gar. 3 727 713 do. Prior. Litt. A. 4 do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 — do. do. Litt. B. 3 do. do. II. Series — — do. do. Litt. D. 4* do. (Dortm. Soest) 6 — do. do. Litt. E. 35 do. do. II. Serie 4 — — do. do. itt. F. 4. Berl. Anh. Litt. A. u. B. - Oppeln - Tarnowitzer - do Litt. C.- 221 Prinz Wilh. (St. V.). do. Prioritts- do. Prior. I. Serie do. do. 43 96 — 4ãA4 90. do. II. Berlin-Hamburger .. — 1035 de do HI. do. Prioritãts· 4 23 Rheinische . do. do. II. Em. I — — do. (Stamm-) Prior. Berlin -Potsd. Magd. — 1211 120 40. Prioritäts -(Oblig. do. Prior. Oblig. 4 S3 89. do. vom Staat gar. 37 do. do. Litt. G. 4 — 97 Rhein-Nahe — . t ). 45 Rhrt. Crf. Kr. Gdb. . 3 Prioritãts-
Berlin- Stettiner — 935 975 do.
do. Prior. Oblig.. 5 — 97 do. II. Serie
do. do. II. Serie 4 82 7 do. III. Serie
do. do. III. Serie 95 Stargard-Posen ..... l 4 8
Das Abonnement beträgt: 2a Sgr. für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
Alle host - Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen geslellung an, für gerlin die Erpeditton des Aönigi. Preußischen Staats- Anjeigers: Wilhelm s⸗Straße Ro. 4.
(nahe der Leipjigerstr)
? 22 r — 2 · 0 2 ä 32
8 6 21 5.
—— —— . .
Berlin, Sonntag, den 11. September
Se. Königliche Hoheit der Prinz-RRegent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:
. ‚pensionirten Justiz⸗Amtmann und Kreis-Justiz-Rath Rösler in Leobschütz den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath;
so wie Dem Domainen⸗Pächter, Ober-Amtmann Lüttich zu Born⸗
14. April 1851 sollen die dort zum Schutze der Waarenbezeich— nungen festgesetzten Strafen auch dann eintreten, wenn die mit Strafe bedrohte Handlung gegen die Angehörigen eines fremden Staates gerichtet ist, in welchem nach publizirten Verträgen oder Gesetzen die Gegenseitigkeit verbürgt ist. Nachdem nunmehr die Königlich Preußische und die Fürstlich Reuß⸗Plauische älterer Linie Regierung unter sich übereingekommen sind, gegenseitig ihre beiderseitigen Unterthanen in dem gesetzlichen
stedt, im Regierungs-Bezirk Merseburg, den Charakter als Amts; Rath zu verleihen; und Schutze der Waarenbezeichnungen einander gleich zu stellen und zu w ö , , n,, n. k KJ 4 Den seitherigen Bürgermeister der Bürgermeisterei Gladbach behandeln, so wird hierdurch Seitens des unterzeichneten Königlich Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5 ; ; ö ö , . ö . im Regierungs-Bezirk Düsseldorf, R ottlaender, der von der Preußischen Ministers der auswärtigen Angelegenheiten noch be— os Minde, K,, ö. 63 gr, ng n ie, . Stabtverordneten⸗ Versammlung zu Gladbach getroffenen Wahl sonders und ausdrücklich erklärt, daß die Bestimmungen des §. 269
⸗. ⸗— do. Prior. Oblig. 47 S8 88. do ji. Serse I 95 gemäß, als Büͤrgermeister der Stadt Gladbach für eine zwölfjährige des erwähnten Strafgesetzbuches auch zum Schutze der Fürstlich Münzprels des Silbers del der Königl. Hüänxzo. k ö. 11 Amtsdauer zu bestätigen. Reuß-Plauischen älterer Linie Unterthanen in der gesammten Ftö⸗ . 1 Preußischen Monarchie bis auf Weiteres Anwendung fin⸗
den sollen.
w Wilh. (Cosel-Odbg.) — — Hierüber ist Königlich preußischer Seits die gegenwärti
9der-Deiehbau-9bligatienen . 4 — . Andere, i dm nn en 1 . ,. Berliner Stadt-Obligationen . 4 29 1nlIr.... . — — Bresl. Schw. Freib.— — — do. rioritäts- do. . 8 II. Emission
1
) 2 h
Brieg-Neisse. . ...... — 46 do.
J 14 . . 8.) Das Pfund fein Silber do. do. III. Em. 4 S0 793 do. (Stamm-) Prior. 41 —
H Berlin, 10. September. Ministerial-⸗Erklärung ausgefertigt und solche mit dem Fön
bei einem Eeingehalte von 0, 9s und darüber do. 40. . do. 435 88 do. do. do. 5 k . , 4 . ; 9 1 95 781 do. Prioritits-- — — Ihre Faiserliche Hoheit die Großfürstin Helene von Ruß— . Insiegel versehen worden. Berlin, den 5. August 1859.
bei einem Feingehalte unter G, so
7 1111
Magdeb Halberst. — — — Ido. III. Emission t — — land ist nach Petersburg, und . Uichtamtliche Votirungen. temberg nach Stuttgart abgereist . Ef Br. 6GId. 17 5 3r. . 2F zr. Gsd. — Inländ. Fonds. Aus länd. Fonds. . Stiegl. 5. Anl. 5 1007 991
Kass. Vereins-Bk. Aet. 4 II8: do. 6. Anl. 5 107 166. Allerhöchster Erlaß vom 2. Juli 1859 — die Auf— . . w . . 2 ö . 2 2 8 Danziger Privatbank. .. 41 77
— Braunsehweiger Bank. . 4 2 ö v. Rothsehild List. 5 — 107 lö sun g der Central⸗ Kommission fü 1 di ö Ange (. S.) von Schleinitz.
W Könißsberg. Privatbank d 89 — Bremer Bank,... 4 . 94 do. Engl. Anleihe... 4 — — legenheiten der Rentenbanken betreffend.
83 Magdeburger do. 411797 — Koburger Creditbank.. 4 690 597 do. Poln. Sehatz-0Obl. 4 . .
Posener do. 41725 711 Darmstädter Bank 4 76 — o. 489. Gert, L. A- 5 Berl. Hand. Gesellsch. 4 — 78 Dessauer Credit 4 273 — 0. 46. LB Disc. Commandit-Anth. 4 1 95 — Geraer Bank. .. 4 787 — Poln. Pfandbr. in S. R. 4 Sehles. Bank-Verein... 4 767 Gothaer Privatb. .. ..... 4 67 do. Part. 500 Ri. 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 80 Leipziger Creditbank. . « ; 3. ᷣ 1 ö Meininger Creditb. . ..
Der Föniglich preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten.
— . —
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam Rotterdam 4 Loebau-Zittau ..
— C — 1
2
Auf den Antrag des Staats, Ministeriums vom i sten d. M. bestimme Ich, daß die durch den Erlaß vom 21. Mai 1850 (Ge⸗ setz' Sammlung S. 334) angeordnete Central-Kommisfion für . Dessauer- Prämien,. Anl. 3: ; Angelegenheiten der Rentenbanken, nachdem dieselbe ö, n.
, St. , , a. erfüllt, jetzt wieder aufgeloset, und daß fortan die obere ] ufsih . Norddeutsche Bank ... 9 I Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — über die Provinzial-Rentenbanken von dem Finanzminifster 3 69 Ausl. Prior. Actien. 1 esterreich. Credit. ... 5 S657 — N. Bad. 0. 35 FI.... — Minister für die landwirthschaftlichen m, n ,, . N r . Guittungsbogen. Thüringer Bank 36 54 53 5 . geführt werde. — Die. genanaten beiden linif er fin ꝛ am 9 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 9451 S 4 J Industrie Actien. Ausführung dieser Maßregel beauftragt und haben den Zeitpun t ö bekannt zu machen, mit welchem dieselbe in Wirksamkeit tritt.
ö ; 1 Oesterreich. Metall. . 28 Rh 211 isch *r . ; Mm. 5 80 P . . 1 . a * erk. 5 . 21 ch . W ‚. , mh et Mensen , . 803. do. Vational - Anieine s 657 . . . 3 38 . Diefer Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur Oester. franz. Staats bahn 3 260 — do. Perm. Aneihe. . 4 83 — Minerva... 6 383 37 . Schloß Babelsberg, den 3. Juli 18
Sl Tanleihe von i859 ids Jem. Staats-Anleihen von 1856, 1852, 1854, 1855, iss? SSp. 2 Zen. Westpreussisehe 4 proz- 359 * . 8 . 9 4. = Im Namen Sr. Majestät des Königs:
—
Vorstehende Erklärung wird, nachdem sprechende Erklärung der Fürstlich Reuß-⸗Plauischen rung zu Greiz ausgewechselt worden, t Kenntniß gebracht.
— 6
*
* Berlin, den 16. August 1859. Preuss. Eisenb.- , 9
Der Minister der auswärtige
Pfandbriefe 89 a 88; gem. Bresl. Schweidn. Freib. S4 a S3 gem. Magdeburg-Wittenberge 365 a 36 gem. Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb.) 385 238 gem Ludwigshafen-Bexbach 135 etw. a 1347 gem. Mecklenburger 18 177 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 2 477 gem Oesterreich. Franz Staatsbahn 143 a 142 gem. Disconto-Commanhdit-Antheile g5 7? 94 gem. Darmstädt. Bauk 767 a 757 gem. Pessauer Credit 271
t Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 2 27 gem. Oesterr. Credit 885 2a S6 gem. Oestr. National-Anleihe 66 etw. a 63 gem. Wilhelm, P z P .
1
: . — — — ; —— ———— ; Fürst zu Hohenzollern-Sigm ari ngen. Fl ott well. von -Berlirn. 9. September. Die Börse war in einer gedrückten / Hafer loc 21 — 24 Thlr., Liefer. pr. Septem der - Oktober 22 Auerswald. von der Hehdt. Simons. vo n S chleinitz. Itimmung; die Course wichen bei starkem Angebot zum Theis' beträcht- Thlr. Br. 228. G.. Oktober-Novzrbr. 227 Thlr. Br., 227 G., November von Bonin. von Pat ow. Gr. von Pückler. lich, doch war das Geschäft zu den ermässigten Preisen ziemlich be- 3 Thlr Br., 227 G., Frühjahr 23 Thlr. Br., 22 6. von Bethmann-Hollweg. ebt. Preussische Fonds blieben matt und gaben zum Theil etwas nach, übs! loco 195 Thlr. Br., September - Oktober 1063 Thlr. ber. ; . J von ausländischen waren nur österreichische National-Anleihe in reges u. 6. i0? Br.; Oktober -November 105 Thlr. bez. u. 6., 1025 Br, An das Staats Ministerium. em Verkehr, wurden aber ebenfalls herabgesetzt.
w
November -Dezbr. 103 Thlr. bez. u. Br., 1035 G., Dezbr. - Januar 10
. — — — — — 1kIr, Er,, 10935 G., April - Mai 116 Thir. Br, 1043 G., iz, bex. Feriiner &etreidebB rse . Leinöl loco 113 Thlr. Br., Lief. 119 Thlr. Pr.
vom 9 September. Spirime loco ohne Fass 173 Thlr, bez., mit Fass 177 LThlr. ber,
Weiren loco 40–- 66 Thir September 17 — Thlr. bez, September - G0ktoer 163 - 17 Thlr. ber.
kogzen loco 35— 36 Thlr. bez., neuer 38 - 39 Thlr. bez. Septem- Br 165 G., Oktober - November 153 — 4. Thlr. ber, 18 Br., 15
ber 34 = 335 Thlr. ber, September. Oktober 353 Tir ber ' G, November - Dezember und Dezbr- dan. 15 — 4, Thlr. ber., 15 Br., 3. 3 . . 1 Ur. Gez. U. * 83 j 16 1. ‚. . 4 z z ĩ . degaier e z36* Br, Gktober- November 365 — 36 Thlr. bez. d. G., 37 Br, No. 15s 9. ö , , ,. kl. 26 Er. u. G8. . Reuß-Plauischen älterer Linie Regierung ge vember Derbr. 3227“ 37 , eigen ohne Aenderung. Roggen matt einsetzend, schliesst etwas . ö . in bez u. 6.5, 39 B. . Thlr. ber. u. S6, 373 Br., Frühi. 38 —- Th. fester. Gekündigt 190 Wspl. Eubri ohne Aenderung. Spiritus wenig troffene Ueber in kun ft wegen hes gege ö . Gerste, grosse und kleine 29 - 36 Thlr. verändert. Gek. 29, 000 Cir. Schutzes der Waarenbezeichnungen gegen Miß—
Redaction und Rendantur: Schwieger. brauch und Verfälschung.
— Vom 16. August 1859.
Gemäß dem 5. 269 des Preußischen Strafgesetzbuches vom
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung vom ö 8 5 2 = 10 mᷓ Fer Tür 14 . Au ist 5. August 1859 — betreffend die mit der Fürßftlich 1
Votterie
8 22159 Königreiche
Berlin, den 8
Berlin, Trag und Verlag der o ngen Geheimen Ober. Hofbuchdrucerei (Rudolph Decker.)