1859 / 216 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1670 Berliner Börse vom 10. September 1859. K Köni glich Preusßi scher zee n, w, gr ,

sür das bierteljahr (ür gerlin die Gepedition des Ahn ig!

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien. , k

prris Eh eng. Wilhelm s⸗Etraße No. .

, ana (nahe der Ceipfrigersir) ald. If Br. b . . 33 ia 9 Aachen-Dusseldorf.. 3. 737 Magdeb. Prioritäts- . do. Prioritäts-4 Münster- Hammer . ..

do. II. Emission 4 2 Niederschles. Märk. 4 M

Amsterdam 250 El. Kurz 142 141 Kur- und Neumärk. ö do. III. Emission 4 Q 440. Prioritäts- . 1 * . ; .

dito 250 Fl. 2 M. 1417 141 do. do. 14 Aachen -— Mastrichter - 4 de. Conv. Prioritãts- 4 * , 6 9 5 : Hamburg 300 AM. Kurz 1505 150 053tpreussisehe 3 do. Prioritäts- 4 do. d6. III. Serie 4 - 1. ; 4 485

k 1590 Pommersche 33 844 do. II. Emission 5 do. IV. Serie 5 ; XY 441 . 6 t . 9

Brk. ¶d. If Br. ald.

Wechsel- CGomrse. Pfandbriefe.

Hgondon 1 L 8. 3 M. 836 18 1 Berg. Märk. Litt. A. Niederschl. Lweigb. Paris 300 Fr. 29 79 z * do. do. Litt. B. P —— ; do. (Stamm-) Prior. ö Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 TJ. 83 823. 35 87 do. Prioritãts- 0bersehl. Litt. A. u. C. dito 150 FI. 2 M. do. neue ö do. do. Il. Series ioo? 4d. it. B] Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. . Schlesische. . ...... .. ö do. III. S. v. St. 33 gar. 3 723 717 do. Prior. Litt. A. 4 4 . . . FrRf. a. NM. zidd. W. 10900 Fl. 2 M. Vom Staat garantirte do. Düss eld. Elb. Pr. ü , ö . . Leipzig in Cour. im 14 ThlI. . Litt. B. 3 do. do. II. Serie Q 440. do. itt. D.. ; 11 M- 2 —i ; E be gr,, , , , wren ii äo. Gortm Socsh i si- do. do. Pitt. E33 , , . Berlin, Dienstag, den 13. September 1859. Petersburg 100 S. R.. .. 3 W. 2 1 4 874 de. do. H. Serie do. do. Lift. F. ] ; Bremen... 160 Ihn. q.. ß J. 85 385 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 10ppeln - Tarnowitzer - ; ; ; ; ö . 36 pi . ö Rentenbrieke. do. . Litt. C. Prins M ilh. 5 V. do. Prioritäts- 4 91 do. Prior. I. Serie . F , ö. 24 * 1 . ö ö 30 . Kur- und Neumärk. 4 92 919 do. do. 44 96 1 do. do. II. Serie Se. Königliche Péoheit der Prinz⸗RAegent haben, und die im Deiche befindlichen beiden Schleusen (bie große und die ,, , , , == 91 91 Berlin-Hamburger - I023 101. do. do. III. Serie . iim a n i. Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst lleine Schleuse genannt) und das Siel bei ben Hleichhäufern auch Freiwillige Anleihe. 41 ae, 1 8927 40. Prigritaäts- 4. 1023 Rheinische .... ... . .. 82 geruht: künftig zu unterhalten. Staats Anleihe von 18595 65 . Vestoi 4 21. 9ozsg de. do, 3 Il. Em- 4. . „do. Stamm,) Lrior. Dem Kaiserlich russischen Staatsrath und Hof-Architekten §. 3. Staats Anleihen v. 1859, i852. ä. . , , ., Westph. 924 ö h 1201 119, . n , , . Albert Cavos zu St. Petersburg den Rothen Adler-Orden Wenn zur Erhaltung bes Deiches eine Uferde kung 35 355 357 9 Sachsis 244 2 . ; 9 Cg. 91 r 2a. . 1 sor . 1 . . k , . . h h D r*ryir . ö ; ͤ J = 1 ) 2 1 6 165 , 66. . K 41 234 anz . ö ö. 5 5 n ! ö sar 6 zweiter sllasse, so wie dem Bürgermeister a. D. und Polizei⸗An wendig wird, so hat der Deichverband dieselbe 1uszuführen, it w ; k w 6a walt Ottomar Allardt zu Kaudten im Freise Steinau, den behaltlich seiner Ansprüche an andere Verhflichtete, deren bisher;

d . 2 ) 1 dito von 1853 4 915 ö. do. do. Litt. D.. 597 Rhrt. Crf. Kr. Gdb. .: . . . 4 , . gzerhin li- e, . * m , m er ĩ 3 83 Berlin- Stettiner 971 4 PFrioritits-] Rothen Adler-Orden vierter Klasse; und Verbindlichkeit dadurch nicht aufgehoben wird

115 114 Friedriehsd'or 13 131. do. Prior. Oblig. 4 do. 1 Dem Faufmann und Hauptmann a. D. Leist zu Wriezen den . ö 9 i Goid-Kronen = 6 3 0. 4. vil. Serfe i' sz; S3] do. . lil. Serics.⸗. = Cyarafter als siommisstong-Fak nm wedieipen?“**Mt! wall e m , , nr e, , Andere Goldmünzen do. do. III. Serie t 8 793 Stargard- Posen ö Naturalleistungen der Besitzer der geschützten Grundstü 2 5 Thlr. .. ...... 109 1087 Bresl. Schw.- Freib. tzz' do. Prioritäts- 4 Maßgabe des im Kataster angegebenen Beitrags do. 37 ͤ Brieg -Neisse. . .... 44 do. II. Emission 4. ͤ . ö ausgeführt. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 1093 1027 ö Cöln- Crefelder. 4 f,, doe, 35 Potsdam, 11. September Sollte es in einzelnen Fällen nach Bestimmung ö do. FRrioritits 4 4 Thüringer. ö 104 Se. rönigliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von amtes für nöthig erachtet werden, daß Arbeiten d Cöln Mindener, . 3. 263 126 do. Frier -Oblig. t, 9g. Preußen ist, von Stettin kommend, mit Ihrer Königlichen Hoheit beamten für Geld aus der Deichkasse ausgeführt werden Münzprels des Silbers bel der Königl. Můnxe. do. Prior. Oblig. 4 98 do. III. Serie 4 der Frau Prinzessin und den Prinzessinnen Töchtern Marie und die Mitglieder des Verbandes die erforderlichen ?

d dJ do IV. Serie]. II * pan 8a4ᷓ 6 ; 6 . 86. Elisabeth Königlichen Hoheiten nach Dessau abaereist chbeamten und . Wilh. (Cosel-Odbg.) Doheiten ssau bger beamten und

J Em. 4 S0 793 do. (Stamm-) Prior. 4! bei einem Eeingehalte von (0,985 und darüber .... ... ... 2 , 45 do. 4. 88. 8S72do. do. do. 5 - bei einem Feingehalte unter 0.980 .... ...... ̃ 20 8gr. do. do. IV. do. 4 do. Prioritãts- W Berlin, 12. September.

Magdeb.-IIalberst 89: 188 140 III. Emissi 2 . . ; . 29 8 S1... 82 8 . . miss10 mn 96 don 0 . * * 91 1 A 5 recht 891 1 f nal x ? 8 Magdeb.-Wittenb. .. 36 351 w. hleñ̃ . w Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) ist nach In dem Deichkataster werden alle von der Schlesien abaerei

J ; . die ücherschwemmungen der Elbe und Obre gef UÜchtamtliche MWstirungen. Baustellen und sonssigen ertragsfähigen Grund fsücke Ef Br. Eld. Lt. Br. GId. Uf Br. ld Flächeninhalte veranlagt mit der Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. ͤ Ausländ. Fonds,. Kuss. Stiegl. 53. Anl. 5 109 &. genannten großen Schleuse Stamm- Actien. kKass. Vereins-B. Act. 4 do. do. 6. Anl. 5 1073 ss leiden, nur die Hälfte 1 Danziger Privatbank. .. 4 . Braunschweiger Bank Königsberg. Privatbank 4 Bremer Bank...... Magdeburger do y 787 Coburger Creditbank. .

Posener do. ö . Darmstädter Bank :

Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 133. 132

Das Pfund fein Silber

9.

Statut des Deichverbandes für den Wolmirstedter Bürgerwall. Vom 15. Aug ust 1859.

wass . do. v. Rothschild Lst. 5 107 do. Engl. Anleihe. . .. 44

. Im Namen Sr. Majestät des Königs. tragen. do. Poln. Schati-0bl. 83

1

l Behufs der definitiven Feststelli : ; ö , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz don Preußen, Fatasters ist dasselbe dem Magiß 1733 do. do. Cert. L. A. 5 93 Regent und zugleich ist im Amtsblatte I 48. dJ. J , , , le gen,, . 177

1

1

1

ö.

Berl. Hand. Gesellsch. 4 „Dessauer Credit ... . . .. Dise. Commandit-Anth. 4 g9—

Schles. Bank-Verein. . . 4 761 Gothaer Privatb. . . . . . ..“ abrik v. Eisenbahnbed. 5 Leipziger Creditbank. .

(

Geraer Bank. ..

s Foln. Ffandhr in s. 86 Nachdem es für erforderlich erachtet worden, die Besitzet der zu machen, innerhalb welcher das

gde Big 3 Grundstücke des Wolmirfstedter Bürgerangers und der Pfingstwiese dem Königlichen Kommissarius eingesehen

3 Pessauer-Prämien-Anl. 37 89 - auf dem linken Ohre-Ufer unterhalb der Stadt Wolmirstedt Be- bei dem letzteren angebracht werden k

H Meininger Creditb. . .. llamb. St.- Eräm.-Anl. 797 735 hufs Unterhaltung des sogenannen Bürgerwalls gegen die Ueber— Die Beschwerden, welche auch

. Norddeutsehe Bank ... 4 81 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 41 - schwemmungen durch die Elbe und Ohre zu einem Deichverbande enthaltenen Grundsätze der statastrirun

Qesterreich. Credit. 5 ö 8 zu vereinigen und, nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Anhsrung Deichamte erhoben werden können Thüringer . J ö ; der Betheiligten erfolgt ist, genehmigen Wir hierdurch auf Grund Kommissarius unter Zuziehun

ö ö Industrie -Actien. des Gesetzes über das Deichwesen vom 28. Januar 1848 §§. 11 amts⸗Deputirten und der

ö en, n, n, , . 5. MHoerder Hüttenwerk. . 5 86. und 15 (Gesetz Sammlung vom Jahre 1848 S. 5) die Bildung suchen. Die Sach vers do, n e,, aer nn 5 38 eines Deichverbandes unter der Benennung: 2 biete

„Deichverband für den Wolmirstedter Feldmesser oder nöt

Preuss. Eisenb.- GQuittungsbogen. ! . Rheinische III. Em. 5 . 5 8 9 Dv 2 2103 ger Neue Posensche Pfandbriefe 86: ge (lin- alte ttt. G . 24 gem . , . * 222 163 Cem. Reue Posensehe far briefe 86 238 . Berlin Anhalter Litt. 3 103 210 gen Bürgerwall“, der Katasterkla ssion 78. a 787 gem. Obersebhl. Litt. A. u. C. 1107 a 1092 gem. Meeklenburger 477 2 46 a3 ge und ertheilen demselben na hstehendes Statut mische Oesterreich. Franz. Staatsbahn 143 a 141 a 143 gem. Darmstädt. Bank 74 a 73 gem. s . i ö. . . * = Oestr. National-Anleihe 657 a 64 gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. Sßr a 86 gem ö. ; 6 . J . mung s⸗Veralt ĩ . . =. —— . ⸗. In der Nieder ung auf dem linken Ufer der Ohre sind die Be⸗ beigeordnet wer Lhlr. bez., Okto ber-Novbr. Z2 Thlr. bez, November-Bezbr. 223 16h sitzer des zur Feldmark der Stadt Wolmirstedt gehörenden Bürger- gierung 6 8. 3 2 . 8. . ö. 1 f 22 2 . ** 21 . ö x Bra, Erühjahr . 3 , . angers und der Pfingstwiese durch einen Winterdeich gegen di— Wit dem d Rüböl loee * K. ber 3 ö. . September: 3GRharsqhr 3 ? R 5 . ö ö Ueberschwemmungen der Elbe und Ohre geschützt. führer und der Oktober 107 Thlr. bez. u. Br., 109 G., Oktober November 107. Dieser Deich ist im Jahre 1854 mit Genehmigung der Re Theile einversand Thlr. bez. Uu. Br., 1055 G., November -Dezbr. 105 Thlr. bez. u. Br . ) X 2 . * ö * 56 nee , e Stadt 1 e, , nr. 6. 6. 10727 G., Dezbr. Januar 10127 Thlr. bez., 10 Br.. 105 G., Januam- gierung in s kagdeburg erbaut; er beginnt unterhalb der Sta so wird das Kat

Februar 10143, bez., April - Mai 10 Thlr. Br, 105 6. Wolmirstedt im' Anschluß an den Bahnkörper der Magdeburg⸗- Akten der Regierung

Leinöl loco 113 Thlr, Lief. 11. ůThir. i Wittenberger Eisenbahn und geht bis zu dem Wolmirstedt-Fars— vom 19. Ser Spiritus loes ohne Fass 173 Thlr. bez., September 177 3 Ihr. lebener Winterdeich.

1 loco a0 - 67 Thh . 1 „wen: September 9ktober 17 18 Thlr. bez u. Br, 166 6G, Oktober,. Die Eigenthümer der eingedeichten Grunbstücke, welche ohne ? loc 355. 36 Thlr. 1, heuer 374 387 Thlr. pr. 1925 Norember 155 I hlr, ber; 153 Fr.,, 155 2 Norember . Degemhe ddiiese Verwallung bei den bekannten höchsten Wasserständen der . 9 ,, 2 . Thlr. bez., Br. u. G, April Mai 16 - i565 Ueberschwemmung durch die Elbe und die Shre unterliegen wurden,

. 7B r, ö Io bder-Aovember 38, 30 lr, 1 der. . 2 R. ; : r n. dna 3635 421 ; Weizen preishaltend. Roggen, zu ziemlich unveränderten Preisc , . Deichberbande , w geringes Geschäft. G kündigt 56 Wepl. kKRäaböl, hei stillem Geschäft Oe dieser Verband ̃ hat seinen Gerichts stand bei der Gerichts— 61 in matter Haltung, Gek. 50 Ctr. Spiritus etwas billiger verkauft,. eputation in Wolmirstedt. ; 5 JThI Liefe r. Se] Oktober 2s Gek. 2Z6, 000 Ert. . . . . . . Redaction und Kenbantur: Schwieger. Die Herstellung des Deiches ist durch die Besitzer der geschüt ten Grundstücke erfolgt. Dieselben Grunbbesitzer haben den Deich

!

.

1 79

ö 2 mr, mr

erlin, Druck unb Verlag ber Königlichen Geheimen Ober ofbuchbruckerei. (Rubolph Decker.)