1859 / 216 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1674 1675

Lübeck, 7. September. Das Gerücht ; 57 ; von einer Absperrung , sollten die Evangelischen erst iti des mecklenburg⸗strelitzschen Fur ů 6 erf nc, ü uren, gefistelung des 2 e , , . n. . , , e e g, grsharhe, ee. * g em ; . ö September. Die amtliche, Gateta. am Peihoflusffe drei Schiffe verloren habe. Die Englaͤnder haben der „Lüb. 3. fuͤr unbegründet . nn Ginligte das bisherige materielle Eherecht ei ; veröffentlicht das Dekret, wodurch die Cortes auf den 1. Oktober ; 7 n z U n 5 erklärt in Giltigkeit zu lassen und die von bd ein siwessn 54 6c Verwundete ind Tot ĩ 3. t en Evangelischen et ö berufen werden tte und. Todte, die Franzosen 14. Die Bevollmäch⸗ Sachsen. Weimar, 9. Se tem i * ; Abänderung desselben den S p Eiwg gewünsch 21 ; 3. igte ö : abr eine Kunstaus stellun eröffnet w rd ptem ber.. Gegenwärtig ift hier Erfahrungen der kirchlichen e welchen die Wahrnehmungen * Italien. Turin, 7 September. In Bergamo haben be— wüten fints nach Canton zuräczekehrt. Im äbrigen Theile hinass arbeiten von y 3 n,. 3 n. und m anheim zu stellen. Auch die 3 36 n, ,, bleiben konne dauern swerthe Unruhen stattgefunden. In einer dortigen Kirche herrschte Ruhe. Hessen. Mainz, 9. September he nit r Se 2 die Evangelien e Tren fen. . . ite , 6. . i n , zu Ehren der im letzten Kriege gefallenen London Montag, 12. September, Vormittags. (Wolffs Königliche Hoheit der Prinz-Re rr . 4. . orfen waren, werden durch das Patent beseiti gtem italienischen Soldaten gefeiert werden. Der Bischof dieser Stadt Tel. Bu D 6 64 Boh z-Regent von Preußen auf der Keise nach Die Grundl d Patent beseitigt. f r eh 1. Bur) Der franzoͤsische Gesandte, Graf Persigny, ist nach Baden⸗Baden per Dampfschiff hier ei y lagen der staatsrechtlichen Stell e . verbot dem Pfarrer dieser Feier vorzustehen. Ein junger Mann ; ͤ fn. J ier ein, wurde bon ber Gen eralitaͤt beider Betenntaisfeseswi? ' ie n kellung der Evangelisch, zsiteg hi Er (g J wboꝛguste⸗ . dem Landfsitze Lord Palmerston's abgereist und dem Großherzoglichen Territori issai 6 . ö in den Gesetz-Artikeln zz vo hre 1 bestieg hierauf die Kanzel und hielt eine Rede zu Ehren der Ge— ö , , ial⸗ g und 3 vom 26 vom Jahre h is 1 , Auf at Easte ine .

Rath Schmitt, eee ll. und setzte a e l en, n inn d. neuerliche . * f . in dem Halene uh s . , . exkommunizirte ihn und belegte die Kirche Auf dem „Great Caftern. bat eine Epplofion vit Heizer Reise for; (M. 3) . ; jüngster Zeit in diefer Hl entfallen wahl alle Zweifel, weiche mi em nnter he. ; 3. : * eser Hinsicht über di . ge ; ischzfli ꝛafas zr sei

Baden. Karlsruhe, 10. September. Das Geburtsfest erhoben worden sind. dr un en bee fc er g m. teh enn ae h for. w, . h 0. iber. as C st ̃ ,, en ie g. enöthi Sicherheit zu bringen: späte rde die t r 2 wurde gestern in der Resfidenz und im Lande in , . 93 namhafte Unterstützungen h 6 . 86 Sicherheit zu bringen; später wurde die Ordnung Der Dampfer „Asia“ ist mit Nachrichten vom 31. v. Mis her ömm j er Wei se festli ) be an 2. / 1g er uUlÜ⸗ und Kir . J . 43 ) 3 , , . . / 79 J . Y g 12 d 2 , h * ( 3 . 10 , , En Contgliche Hoheit der Pri Eigenthum durch die Pfarrgemeinden n, n ge n , n. bo König Vicior Emmanuel soll der Stabt Mailand den präch⸗ . n men, nn enn, d n, s * . . * . 191 ) e . * ; J * 29 1 y 8 7 v1 z s Kork? 22H 21971 . ; ** ; . K 8 e ; ö ö J gie Regent von Preußen ist hier angekemmen.“ K 1 . (S§S. XI = XIX. des Patentes) in . . Hearino geschentt haben. weil es br an einem staih- Mun kana aten Unt aen aus ebrotzen. Der Vertrag Nicare— ö ö 8 4 3. vähnun i ; jause fehle. las mit Vereinigten S n ati ff: 6 2gürtternberg. Sturkgenh g, September. Fhte Mea, v'ufolts nher , . des Patentes, welchen e . Blätter 4 . guas mit den Vereinigten Staaten soll ratifizirt, der mit England , n , sr . Ih ge evang ; gan Italienische Blätter bringen den z it des von der Na- aber verworfen werden. J . die , , Nieberlande ist mit ihrem Sohn, dem Prinzen der Regierung als Schulvorffaͤnde der , . , . 2. ö J n . 39. aber verworfen werden. In New-Pork war der Geldmarkt flott, nian ̃ is 4 s hrer⸗Seminarz? ; Realschulen und Volz. . gin Bologna am 3. September emnstimmig an- der Cours auf 1don 5 iedri ö ; . n Familie gestern Nachmittag ,, . werden können. nd Vol genommenen Antrages: ; 8 an' der Cours auf London 1093, Mehl niedriger, Frachten waren getroffen. zt. A. f. W. Diese mmung wir ,, , bas die Bern uh. Rau ie Dampfer „City of Washi 8 . Ari Bayern. München, 10. September. Für die Daue schaft und Bildung . ö, , nn. von allen Freunden der Wissen In Erwägung, daß die Bevölkerung der Romagna, die in den frühe⸗ flau. . Die ampfer Eith of Washington“ und „Ariel“ waren der Abwefenheit des päpftli , , er. Für ie Dauer telt geehrter MNiännel, wehe“) erden, denn die erfolgreiche Thäͤtng, ren Jahrhunderten eigene Statuten und Geseße gehabt und im Anfange aus Europa eingetroffen. In New-Orleans war am 30. v. Mts ö. d ö. in eit des päbpst ichen Nuntius ist die Leitung der Nun— 3 Dun ha ö. ö Deutschland nach Presburg, Teutschah dieses Jahrhunderts zu einem bürgerlichen Königreiche gehört hat, im Baumwolle midblina 12 2. m 530. v. . latur dem Auditor derselben, Herrn anonikus Luzi, übertragen. noch im besten a, n Oedenburg c. c. berufen worden sind, steh Jahre 1815 wiber ihren Willen unter die weltliche Herrschaft des Papstes z . . ö . ; Oesterreich. Wien Seyt⸗ . J mnken. ö gestellt worden ist; in Erwägung, daß diese Herrschaft die alten Freiheiten ares, Sontag, 11. September, Mittags. (Wolff's Tel. . 4 3 . h ö September. Die r. Wiener Im Vorstehenden haben wir die bedeutendsten Vu ö d . h nicht wieber her estellt so e . l 1 J 2 ö . . Gl . B 1 9 N 6. ö . 5 j = . welche das . Patent vom 12. September über oͤffentlichten Beschlüsse Sr. Majestäͤt hervorgehoben , Königreiches . 6 . , , , ,, Bur.) Nach einem hier eingetroffenen Telegramm aus Bologna 16 5X 3r rj . 9 965 ; Möge der 1 r (S§; . ; . . ,. J 2 t lechte, a be Ver⸗ ) igen Tage hat 1e 6 = s , e, en . und 1 und die 6 K ö und ein richtiges Verständniß ihrer Au waltüng die Unterthanen bebrückl hal? in Einf ang daß seitbem pie Xi. vom geftrigen Tage hat die dortige National-Versammlung den n 3 P —; t n . t ; J z ö ; mn, r 85 ö ö. 9 . ) Un r 26 . ; ; K . 8 9 h ö Titol . . ' ö J F . h ö . . tien Slavonien der o w om h gen , , ,, Werkes vertrauens pon . der Kaiser den Ausbau des grehn k , , , n d n, lige , men,, tien, Slavonien, . ; 1, de emeser Banate 3. . gelegt hat. n gewesen und dadurch schließlich die Ausnahmemaßregel und der Belage- lichen Ministern für der isten Cipriani sel . ,, . t , fra. K ich sch h die ge er Belage« lichen Peinistern für den Obristen Ciprie enehmie elbe . der Militairgrenze bringt, begleitet dasselbe mit folgenden . Praͤses der hiefigen Konsistorien Augsburgischer „unfscstan bur ordentlichen gel berdieg erung geworden st; in krwägung, daß Vollmacht zur r beit beg . 26 . 22 demselben orten: Ministeri her Konfession, Freiherr von Werner, ist Furch ö ein solches System nicht nur das oͤffentliche Wohl schwer verletzt, sondern auch . n sir rlbeldigung beg Landen kh fen gen nt ihn beguf⸗ d Das . kundgemachte Kaiserliche Patent für das Königreich ungarn e, ,,. Zimmermann ersetzt worden 6 . . ec Koltes beäwirrt unt biz, buht Italiens und asset, die Erfüllung der WBünsche der National- Versammlung und seine Rebenländer bringt eine der wichtigste , n,. Der österreichische G fe . zuropa s in unaufhörliche Gefahr versetzt hat; in Erwägung 5 jeder betreffs der Union Mittel-Italiens energi itzuwi . ,,, e lischen Glaubensgenessen beider Konfessionen in diesem Theile des Reiches empfangen werden. ö . , n,, , Patentaten Europa's, und daß alle Verheißungen trügerisch 8 aris, Montag, 12. September, Morgens. (Wolff s Tel. 123 neuen Zeitabschnitt des kirchlichen Lebens. Zugleich verfügten Se. ͤ Der Minister bes Innern Graf Gol ch zk 3 , , m. ,,, , daß diese Herrschaft sich als mit der italieni⸗ zur.) Eine hier eingetroffene Depesche aus P arma v—om gestri⸗ ö 8. Airostossche Majestat in Ibrer landesbäterlichehn Fürsotgen für bi. Reise nach Lemberg ann d 3 ,. o u hows i, ist auf de ö. ö . it t, der bürgerlichen Gleichheit und der politischen Freiheit gen Tage meldet, daß die Rational-Versammlung den Aus schluß Hlaubensgenossen, welche unter den evangelischenm Konsistorien beider Kon— In Triest ist 'am 89 Vz in Krakau eingetroffen. . erträglich erwiesen hat; in Erwägung, daß sie selbst Leben und Eigen,. der Dynastie Bourbon votitt u , essionen zu Wien stehen, mit Allerhöchster Entschließung vom 1. September ,. . . Sten d. M. das französische Trans portschif uh ihrer Unterthanen nicht zu schützen verstanden hat; in Erwägung, daß J.. . . on votict und eine Dankadresse an den Fraiser 1859, daß in diesen Konfistorien der Vorsiz nur von einem Manne ge— . mit 799 österreichischen Gefangenen aus Algier ein— , von der Souverainetät abgedankt hat, als sie ihre vornehinsten Napoleon beschlossen habe. Ein Antrag in Bezug auf den An— 282 z 1 2 r wa ä 3 1 . . ; 5SYar Je 19 6 2 2 R stiarra in (Gan 2 90 2 ö 9 543 5 1 7 . 518 1 5 . . 4 . ; 143 führt werden könne, welcher einem dieser Veäenntnisse angehört, unde daß gelause ö 9. a. a in die Hande der oͤsterreichischen Generale legte, die seit mehre⸗ sschluß an Piemont, so wie eine Propositien wegen Errichtung eines die weitere Entwicklung dieser für die Kirche so hochwichtigen Angelegen, Schweiz. Genf, 6. September. Heute ist der König der , . das bürgerliche und militgirische Regiment in diesen Probinzen Monuments zum' Andenken der sc is g wn , a , 1 aK z 3 o 2 . 8 9 av 2 . A* ö . ö ? 81 15 16 . 5 2986 o J 56 . . 8. ! 1. ge rt J / 2 . . f 19 10 8 1 1 * De * er e t 8 all ne P V en heit e. don den Vorschlägen der Konfistorien abhängen solle. Belgier hier eingetroffen. Derselbe hat im Laufe des Nachmittags rng . nm ,, , e n r ng, i. sic ich , wurden in Betracht ge . k ö. er amtliche Theil unseres heutigen Blattes veroffen licht bereits die seiner hier wohnenden Schwester der Großfürstin Anna F d gebun . W 4st aufrechthalten kann, sondern. nur durch fremde und , . N Betracht genommen. Ernennung eines exangelischen Glaubensgenossen zum Vorstande der hie, einen Besuch abgestattet. Seine Abreist . . * . gene Waffen, ein mit dem offentlichen Friebken und Ser, dauernden 86m e,, ö sgen Konsfstorien. w n,, , , reise ist bis zu naͤchstem Sonnabend ö, undertraͤgliches Mittel; in Erwägung endlich, daß die weltliche 19) ,,, , mm, , Y. August. Mechselcours: london 3 Mt. Sonach kann man sich der begründeten Hoffnung hingeben, daß die scheidungen aus Paris' ö 5. heißt, wichtige diplomatische Em 53 . Papstes wesentlich und, geschtchtlich don, der griftlichen itzs: ien 21 ö. . . , endgiltige kirchliche Organisirung in dem so eben bezeichneten Gebiete ,. N ö. Paris erwartet werden. Herrschaft der Kirche unterschieden ist, für welche diese Völker eine stets 15533 ne, nn,, ö 104 159 biaster; Fabol. dor 131. eine befriedigende Weise zu Stande kommen werde. In allen Theilen pin bf iederlande. Haag, 6. September. Von den in Neapel , n,. Verehrung hegen: erklären wir, Vertreter des Volles 171253 21m. l5lt 1315; Dueat 183-78; Agio metallique 3650 - 36h. es Reiches 238 BGckt 10 5a ö ꝛ— d . era 2809 S* oi 19vtr . 95) ) ! 5 Der mio r 'reint 7 diner ĩ ⸗Vers ir 45 . ; ĩ j des Reiches beabsichtigt die Regierung, den Vorschlägen der zustäͤndigen ö. ,., Schweizertruppen hat unsere Regierung 2000 Mann Gott , 1 allgemeine Nationa] Versammlung, indem wir Eyre luna, 12. September, 1 Uhr 8 Min. Nachmittags. (Tel tirchenregimentlichen Organe mit Beachtung geschichtlicher Rechtszustände . en Dienst in Ostindien angeworben. Ein Jeder hat 250 magn 4 heradheit unserer Absichten anrufen, daß das Volk der No⸗ Dep. des Staats · Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten SI) By. . . möglickster Schonung thatfächlicher Verhältnifse wohlwollende Be. Franken Handgeld erhalten und der Sold ist gleichfalls erhoht nn, ö. i ,,. en, ,. , , ö Statum, rtien et Er. Obersehlesische Actien Lit rückfichtigung angedeihen zu lassen. Das fuͤr Ungarn erlassene Patent worden. (E. Z.) . . in, 361 3 66 Hentitzog lie bn, Hilgneisni. (Graf, Game, 1096 rz, do. Hitt. B. 102. 6. Obzersckles, Prioritäts Gbsigationen Lin diene hierzu als Bürgschaft und Beleg. Belgien. Brüssel, 10. Sep a, ( ,, , , Graf, Mai. Graf Moßfti Estense Graf Joachimo D., 4proz., Sa. Bre; do,. Litt F, 1Iproz, Sz Br.; o. Litt. E „Die bedeutsame Frage des, korporatiben Bestandes der evangelischen ihrem Beschlusfe gemäß ö w k. e , ,. ö. ph, re. 6 n. Marquis Zarang. Herzog von Camerino. ziproz', 34. Br. HKosel= Oderberger Stamm- Actien 33 6. 8 Tirche in Ungarn erhält nämlich damit ihre Erledigung, und es dürfte Enthüllungsfeier . 6 ,,, , n den 26. d. angesetzten . September. Vom 1. September angefangen, ißt Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Act die Bekenner der genannten Kirche mit Beruhigung erfüllen, durch §. LVI. Frie— . . dongreßsäule beiwohnen. Auf Befehl des das päpftliche Wappen von den hiesigen Pofimarken verschwunden. Preuss. proz. Anleihe von 1859 i024, Br. 31 dee, ge die weitere Entwickelung in die Hände der aus freien Wah— . n s wird, die vor mehreren Monaten zu den Fahnen Der Diktator von Parma versucht, einen neuen Akt des Ter— Spixitus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pet gary * 5 5 & SerBnssen var 29 2 z . ne 4614 1 9 R . ) *. . z J 18 mus 8 25 10 ** 2 . z M ö. RIS o ze ze ei 5 73 . c 3 . Glaubens genossen hervorgehenden heiden General⸗Synoden gelegt lassen J don 1857 (10,000 Mann) unverzüglich enl⸗ roöorismus gegen die der Herzogin-Regentin treu gebliebenen Solda⸗ 36 2. . R . 553 73 Sgr., gelber 43 . sse : . . . ; ) . . ö. g ) 3. . J . ö. . . . J ); ) ; ; 41 g*. . ) 29 2 P . 55 Der im §. 4 des 26sten Gesetz. Artikels . Grosßbrit er Senat vertagte sich auf unbestimmte Zeit. ten und. Offiziere, welche bisher der revolutionatren Fahne beizu— , , , ö0 -= 68 Sgr. Hafer 20-25 Sgr ner R,, ebsten Gesetz⸗Artikels vom Jahre 1791 in allgemeie EF) E szbritannien und Irland. London, 7. Ser— treten sich weigerten; dieselben sollen gerichtlich verfolgt und nach k ner an ung aufgestellte Grundsatz: die Vertretung und Verwaltung sei tember. Aus Balmoral wird gemeldet, daß die Königliche Famile Beschaffenheit als Deserteurs behanbelt werben. (O' K sang. lirchlichen Versammlungen anzubertrauen, wird aufrecht erhalten. sich im erwünschten Wohlsein besinder 3 I 9 he Fe l R o n 6 September z * 2 x . . a,. . 6. . Stettin, 1 September, 1 Uhr 34 Ain. Nachmit 2g * Bei Durchführung desselben war die CK. K. Regierung bebacht, die Der Herzog von Cambridge ist von seinem Aust sung bes heiligen ,, nnn er rige, die Genc. 44e Starte. näeigerz) Neigen r os gefordert, Septen dsgmatische Anficht der Protestanten über das allgemeine Priesterthum Deutschland jurückgefehrt ge ist von seinem Ausfluge nach er nt. den gen Vaters würde in dem Maße weiter schreiten, daß 37 C, Oktober-ovbr, 5s? G., Frühiahr 58 6. Reeden 3 aller Gläubigen auf das Gewissenbafteste zu achten. Die Reglerung kann Die zur U a . mit dem Anfange dieser Woche die gewohnten Fahrten ins Freie Septemher - Cktober 357, Oktober - Fovember 357, Frähjah Niemanden in der stufenweisen Gliederung der kirchenregimentlichen Or, ernannten? io . der Landesbertheidigung von der Krone wieder aufnehmen könnte, ist nicht ganz erfüllt. Das Gehen ist üb ios, Sertemher-Gktober iin 6, oktober. Recemer 6. 2 ihre Ernennung eine Stellung verleihen. Ohne Ausnahme einfach V ö Defence⸗Kommission, wie sie jetzt a; ,. auch jetzt noch nicht möglich. Doch werden Audien⸗ , ,, 1066, Dezbr., Januar 19, Junua abt Cann ergemeinde gf. Riecht ju. ihren, Pfarrgt, die Pfarrgehnhifen und besischtigen . befinden sich seit vorgestern in Portland , selb ginien Pilgern. Die Regie lung hat seit dem Flenmnle , Gehe mm' ene ore Hemeind en ihres Sprengels e abel , . werden Lurch saͤmmtliche Anlage w des dortigen Hafens daselbst in der a n, dei Bewegung bereits vier Millionen Seudi (sechs Mil⸗ nien, 10 . Knee, m fre . selbst nian ien n n, ,. luter Stimmenmehrheit aus der Zahl ,, , ausgedehnten Festungs werke. Gestern wurden Ionen T haler) in Staatspapieren ausgegeben, um die außerordent⸗ Par , ,, n,, h ,, Gtell der Gup eint. Ibm r , Die erledigte . . , gemacht, um die relative Widerstands— ichen, Ausgaben und das Defizit zu decken, welches durch die Re— bre, wenne, nz 5! a er 1pb* inten enten und er Superintendentia Vi rann es Granits v 5 . t . . ö ho ion y 1, . . . . n L el,) . w Metalllgues . 26 41451 durch freie Wal sammtiicher Pfarkgemeinten? et k zu erproben 6 ö Eernwall und des Felsgesteins von Portland . ö in das Einnahme-Budget gekommen ist. 378. Nordbahn 186.00. 1854er La Sprengels besetzt werden. Die Wähler find bei Abgabe ihrer tinnen werk zur Hal 5 ö Zwecke wurde ein massives Stück Mauer— 8 261 6 emeinde Pesaro hat von der hiesigen Regierung den Staats Eisenbahn- Aetien - Certifikate 2 ̃ hrer zur Hälfte aus jener, zur andern aus dieser Steinart, eigens Befehl erhalten, für weitere 4000 Mann Truppen Quartieré her., London 124 509. Hamburg 93.09. Par

Dies brachte die Menge in Wuth; Volks- getöbtet. Die Hauptlbeile des Schiffes scheinen nicht beschädigt

weder auf die Suverintendenz noch auf das h Suverintendenz uf das Kronland beschränkt— am s er Klivve aufg . zurichte ir Kardinal-S zs 7. bardische. Eisen! lich Den Pfarrern, Senioren und Superintendenten stehen' überall welt- . 6. . aufgebaut und mit einem Achtundsechzigpfünder surichten. Der Kardinal-Staatssecretair, welcher immer noch das hethbahn 72.00. Lombardische Eisenh li 5 und Kuratoren zur Seite. ; . fernung von 1500 Fuß von Bord des Lin ien schiffes Hortefeuisle des Lriegsministeriums innehat, soll entschlossen sein, . s 16 ; erhandlung don Fragen, welche alle Superintendenzen des * inheim aus beschofssen. Ueber das Ergebniß dieser Probe ist die Operations-Armee auf 8000 Mann aller Waffengattungen zu! Königliche Schauspiele. re, H . , m. berühren, tritt jährlich eine General— weiter nichts bekannt, wenigftens nicht veröffentlicht worden bringen, ; 3 Dienstag, 13. September. Im Opernhause. (151ste n enenslgmmen, Die Fenfellung ber Geseze, nach weichen die Her— Frankreich. Paris, 9g. Sept - . Türkei. Konstantinopel, 3. September. Die Ratifica. Die, Eapuleti und Mentecch nr g wen Tn n herr Gercke ich . ichen, ber, getr. zus, daß die Militair. Beh drden in Ai k „er gollhbgr, melbef tionen des schwebisch-persischen Handelsverträges find am 29. Auguff Vtalien schen übersczt von Js. ale sechẽ ehe eine Ehn. , gegen etwaige Unruhen in Mr elle , 6 r,, bier ausgetauscht worden. In Erzelum sind eine Feuergbrünft (Frau Herrenbutg Tuczel: Ginliettz. art er Kemmissaͤre. . e e m ü Nach Cayenne ist ein riegsschiff ab gegangen nn bie dort 8 abermalige Erdstöße vorgekommen. Der Telegraph nach Smhrna Im Schauspielhause. (160ste Abonnements⸗V Die Beßimmung über eine regelmäßige Wieberkeht der E Amnestirten zurück zu bringen.“ N gen e ist wieder eröffnet. Kammerdiener. Posse in 4 Abtheilungen, don een die unsicheren und beschrankenden , ar n a gegangenen Instructionen 9 es i,, ahn , . her: Die Mißverständnisse. Lustspiel in 1 rom 36 re 1791. ) * ö ; 14. ge 0 e wer 14 7 1412 5 Ni 3 S * . ; 2 4 15EICI KISS. Ten. § 11 bee eben erwähnten Artikele hat bie Regi k Sie müssen die Rückreise antreten. Der London, Sonntag, 11. September, Nachts. (Wolffs Tel. e nn, ,, & per e in Frriken ker Kirche ganstige KÄuglegung gegeben nach , ee, scassor eu mer 6 seibtz auf Uunlaub abgereiste franzöfische Ge⸗ Bur.) Eine amtliche Depesche aus Aden vom 29. August meldet, theilungen, von Schiller. 9 J e Ferrisre⸗Levaher ist hier angekommen. daß der englische Admiral Hope bei der Stuͤrmung von Batterieen Ijin Opernhause. Keine Vorstellung