1859 / 217 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1682

der Türkei bedacht sein. Eine tran-ge Erfahrung hat nunmehr gezeigt, daß jede Hoffnung auf wälische Wiedergeburt und sociale Verbesserung des Keichs nisis mehr als ein Traum sei; daß der Kranke nach wie vor in *imnem hoffnungslosen Zustande fortbeharrt, daß dessen Existenz unter seiner gegenwärtigen Gestalt im Schooße des christlichen Europa unmöglich ist, und daß es blos als Zank— apfel für die üorigen Staaten Europa's dienen wird. Es muß

bom

nach

*.

doch einmal ein Ende nehmen mit diesen turkomannischen Horden, 59 13 8 . 19 * 4 oy f * h s z 7 . . die während vier Jahrhunderten 10 Millionen unserer Religions— thrann den, indem sie den bedauerlichen Egoismus und 9. die Uneinigkeit der Christen sich zu Rutze gemacht haben.“ 5 —. . . 26 g. ö 353 Rußland und Polen. St. Peters burg, 3. September. R och genehmigte Eisenbahnlinie zwischen Moskau ind Saratow ist eine zählt, und in der That auch nur ' die Fortsetzung der großen Sie wird die vier produktenreichen Gubernien Moskau, Riaäsan, und Saratow durchschneiden, die Fluͤsse Wolga, Ina und sich dadurch als nutzbringend erweisen. Eine der Schwie— te. den von der Seeküste entfernter lie— enden Bah— nen ist der theuer 21 stehen kommen, um den Wunsch nach einem J bietet sich zunächst in den reichen Wäldern rfmooren * Bahn zwischen bisher fast unberührt gebliebenen Anthrac ägern (H. C.) Dänemark.

Fried enshoffnungen gesteige berscheucht habe.

Bur.

Sonntag in Valence angekommen. zurückgekehrt.

griffen habe,

Paris, Montag, 12. September, Der König der Belgier wa

Marseiller Nachrichten vom heutigen

e aber zurückgeschlagen worden

Dj

urg, Dienstag,

.

94.

13.

Abends. auf seiner Reise nach Biar Graf Reizet ist aus

rt und bis jetzt schwebende Besorgnis⸗

(Wolffs Tel

tit l

2 8 t 9 len

a Tage melden aus Algerien die marokkanische Reiterei zwei französische Grenzposten

ang 149

/ September, Vormittags

Ja * 31 1 N Vom Kaukasus hier eingetroffene Nachrichten

e daß Sch 55 ) en, daß Schamhyl gefangen g

St.

rsburg geschickt worden sei.

Mittheilung Bebölkerung des 1mtlichen Zählung am E

en.

enommen

2 . w megierungsbezirken

188

Königsberg Gumbinnen Danzig..

M 59 v8 y ** 20 * 2 * Marienwerder 682, 032

überhaupt

mehr

90,526 56, 736 18,959 60, 986

in pCt

Provinz Preußen. .

257.207

.

1U1l

brüter thrannisirt haben, indem si daß Die jetzt Allerhöchst derjenigen, welche zu den wichtigsten Ruß Nikolajew'schen Linie zwischen St. Petersburg und Moskau bildet. Tambow Pronia in eine andere Verbindung bringen rigkeiten bei Transport der Steinkohlen, die zu Ersatzmiltel machen. r st ĩ der Gubernien Riäsan, Tambow um Saratow, weiterer Fortsetzung der . Volg fer des Don und Donez umgeben. Flensburg, 10.

i den Truppen-Uebungen gewöhnlich zugeg— 1 n sol 1 r* 1 11 ö) * . ] ; ibwechselnd zu den verschiedenen Abtheilungen,“ erselben in der Nähe zu beobachten.

2, 744, 500 918, 222 198,933

20, 883 H, 258

z Posen 1,417, 155

Zu den größeren Manövern in von Schweden der erste Adjutant d 28

Baron Leubusen, und mehrere Offiziere

135456 nächsten

onigs, Gene

der

Stadt Berlin .. Potsdam. Frankfurt ..

8d FF 933, 700

895 93 659

Provinz Brandenburg 2, 3 29, 996

Amerika. Nachrichten aus New Vork, melden, daß in Kansas Unruhen ausgebrochen si Nicaragua mit den Vereinigten Staaten abgese

wird, dem Vernehmen nach, ratifizirt .

/

873. 7 T

501,546

Stralsund 203, 106

Provinz Pommern.? 6. 1,3 28, 38]

.

England verworfen werden. Asien. Kalkutta, 8. des Rothen Meer

. 218 j ö 1 2

130, 680

1,249,149 1,077,663 942,801

14, 4 70

1 6

21,799

)

3, 2 69, 613

2 8, 02 )

1

agp 1111 * dL

Magdeburg.. 49, 8( 8 ö 12, 644 S806, 12. 12

Srfüurt 7 ; * 129 ; 354,130

98, 434

63 4

ö

80

1.810, 0652

136,0

160, ö! 5

570, 2351

566, 441

15H52

23 r 9 vor * *

eln berunglücktes. wwitr Note 8 r1IIrYyYf 2 wunderte, darunter

* I 9x ; Ehinesen in di . .

lngriff auf der Vertrag Ein neuer Krie

u begeben,

Man glaubt, zur Ausführung kom tachrichten aus Bom! m 21.

Muhame dschab hderabad hatte man

meuterischen

111 11

515,891 1,062, 546 525. 564 528,008

146 563

—— = ————

211 5 1 , 3, 108, 6 17

5

Ol 85

858

——

IF egfarir 3589 ) elllngsber

22) der Reg. Bez.

1683 Münster 3,83 pCt. der Zunahme der Bevöͤl— Liegnitz 2, 36 kerung seit 1849, 24) y Posen 3: ö . d Erfurt e . . —— ⸗. Minden 969 . ĩ In Folge der großeren oder geringeren Zunahme der Bevoͤlkerung verändert sich nicht unerheblich die Reihefolge, welche die einzelnen Ne⸗ ierungs⸗Bezirke hinsichtlich der Größe ihrer absoluten Bevoͤlkerung ein—

1 23) . **

* 15 nehmen. . ; . . Der Regierungsbezirk Potsdam mit Einschluß von Berlin mit seinen

392,337 Einwohnern und die Regierungsbezirke Breslau und Oppeln

2

mit resp. 1,249,149 und 1,077,663 Einwohnern behaupten noch immer die ersten Plätze; aber der Regierungsbezirk Liegnitz, welcher 1849 noch die vierte Stelle einnahm, ist von dem Regierüngsbezirk Düsseldorf bereits überholt. Der Regierungsbezirk Königsberg nimmt dagegen den Rang Ir den Regierungsbezirken Frankfurt, Posen und Potsdam (ohne Berlin) st der Regierungsbezirk Posen nicht unerheblich zurück er 1849 gleich hinter Düsseldorf folgte, hat er jetzt en Regierungsbezirken Königsberg, Frankfurt, Potsdam abfolute Bevölkerung des Regierungsbezirks Cöln ist 40,000 Einwohner größer als die des Regierungsbezirks Koblenz, während im Jahre 1849 die des letztern nicht nur jene des Re⸗ gierungsbezirks Coöln, sondern auch die des Regierungsbezirks Trier nicht unerheblich überstieg. Der Regierungsbezirk Minden nimmt gegenwärtig erst seine Stelle hinter egierungsbezirken von Köslin und Bromberg ein, und der Regierungsbezirk Danzig hat von Aachen und Münster überholt. Erfurt und Stralfund sind früher diejenigen Regierungsbezirke, deren bsolute Bevölkerung, mit r, der inzwischen hinzugetretenen

leberhaupt ist

36 5 erst hinter n , seine Stelle.

jetzt um mehr als

Rar M den 9

* i

üllernschen Land

43 ei sisc llernschen reußische ru schen

jn welchem zugenommen, ergie 1ngasJ

n 600,000 hon 60, 000

von 100.000

218 2 22 ö . erungsbezirke mit einer

19 um 3 vermehrt, und

ir Jah ren

5

1

in 17M ile

Beh ß skern mehrten Bebölkerung in

11

81

tünster

Prob Westfalen .

Coblenz .. Aacher Cöln .. Düsseldorf. . Rheinprovinz ..... .... Hohenzollernsche Lande. . resp. 4.

) Mit Hinzurechnung von Pot mit Berlin 2resp.

34636

Nach diesen Ergebnissen ordnen sich die Regierungsbezirke gemäß

der Dichtigkeit ihrer Bevölkerung

für 1849 also:

Koͤslin m. 1773 Marienwerder m. 1914 Gumbinnen m. 2058 Königsberg m. 2076 Bromberg m. 2111 Potsdam (ohne Berlin) m. 2216 Stralsund m. 2347 Stettin m. 2355 Frankfurt m. 2446 Danzig m. 2666 Posen m. 2792 Magdeburg m. 3173 Münster m. 3192. Potsdam (m. Berlin, m. 3317 Liegnitz m. 3676 Trier m. 3886 Merseburg m 3931 Oppeln m. 3973 Arnsberg m. 4137 Coblenz m 1692 Breslau m. 4734 Minden m. 4841 Aachen m. 5582 Erfurt m. 5624 Cöln m. 7085 Düsseldorf m 9752 Einwohnern auf die (Meile. für 1858 also:

Köslin m. 1947 Gumhinnen in

Marienwerder m. 2135 2249 Königsberg m. 2298 Bromberg m. 2322 Potsdan (ohne Berlin) m. 2148 Stralsund m. 2549 Stettin m. 2614 Frankfurt m. 2666 Posen m. 2857 Danzig m. 29716 hohenzollernschen Lande m. 3036 Münster m. 3239 Magdeburg m. 3568 Potsdam m. Berlin m. ßs34 Liegnitz m. 3763 Trier m. 4027 Merseburg m. 4270 Oppeln m 1443 Arnsberg m. 4783 Coblenz m. 47953 Minden m 1808 Breslau m. 5034 Erfurt m. 5735 Aachen m. 5904 Cöln m. 7540 Düsseldorf m. 10,807 Einw. auf die M' M Vergleicht man die beiden Reihen mit einander, so ergiebt sich, daf ldorf, Cöln, Aachen, Erfurt, Breslau, Minden, Coblenz, Arnsberg, Merseburg, Trier 2c. die am dichtesten bebölkert, Köslin, ienwerder, Gumbinnen, Königsberg, Bromberg die am wenigst bet aber der Regierungs ; in der Dichtigkeit seiner Bevölkerung dem Danziger? der Münstersche von dem Magdeburger, der

und der Erfurter bon Aachener die Dichtigke

die

ö

bon

deburger dem

Grade aber im Allgemeinen die 1 J

t sich noch daraus,

1

daß ber v Lawn Rl . 1 pda 7 119 9* bezirke mit einer Bebölkerung ie ] 10,000 und darüber“) zählte 1849: 0 9,000 8, 000 000 5, (M6609 5,000 000 34000 2, 000 15000

Es ist demnach die

115 411

von

lichen Bevölkerung von

on 1849 bis 1858 von m 3 vermehrt, während welchem die relative

nicht erreicht

Vergleichur

lgehen und die

Actien Metalliques

D. n * Freussische