1859 / 218 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Donnerstag den 22. September d. Is. , Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschaͤfts⸗ Lokale hieselbst anberaumt, und haben die Bie— ter in demselben sich zugleich über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 10,000 Thlr. auszuweisen. 3 Stettin, den 25. Juli 1859. Königliche Regierung; Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. gez. Triest.

1865 Nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen,

den 4. April 1859. .

Das in der Tieckstraße Nr. 12 hierselbst be— legene und im stadtgerichtlichen Hypothekenbuche von den Umgebungen Band 44 Nr. 2472 auf den Ramen des Fabrikbesitzers Louis Leberecht Valentin Sachse eingetragene Grundstück nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt zu 31,199 Thlr. 15 Sgr., soll am 11. Rovember 1859, Vormitta g8

w—ö an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbie— tenden berkauft werden. Taxe und Hypotheken— schein sind in der Registratur einzusehen. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Eigen⸗ tbümer, Fabrikbesitzer Louis Leberecht Valentin

Sachse, wird hierdurch öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy potbekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

(21643 Subhastations: Patent.

Das den Mühlenbesitzer Ferdinand und Auguste geb. Montau-⸗Beherschen Eheleuten ge hörige Mühlengrundstück Bialken Rr. 31, be stehend aus . a) 14 Morgen 128

zreußisch, nebst gebäuden, und b) einer Wassermübhle, zusammen abgeschaätzt auf

da a n Kreisgerick i8rat

t

eistbieten

Hypothekenschein Bureau V., einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo. bekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich ihrein Anspruche bei Gericht zu melden.

erder, den 4. September 1859.

1 4 1

Registratur,

Abtheilun

611 . 1118

v EB

ö

* P

6 cht 31 *

1è4. April 1859.

Friedrich H Teske gehörige Grundstück, abgeschätzt 44090 Thlr., zu welchem angeblich die im othekenbuche nicht eingetragen

f 11.793 Thlr. 10 Sgr. gesch re keit gehört, soll ö r

J

9

*

nittags 1 ö subhastirt ischein und einzusehen. ger, welche wegen einer aus dem e ni ersichtlichen Nealforde

suchen, haben sick melden.

1 2. 2 24

* 3

8

the

* *

pothekenbuche

ats) Der behufs Verkaufs

1692

Bromberg, belegene adlige Gut Dziecmiarki, be— stehend aus dem Dorfé und Vorwerke Dziec⸗ miarki und dem Vorwerke Stempowo, landschaft⸗ lich abgeschätzt auf 57,832 Thlr. 14 Sgr. 7 zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin. gungen in der NRegistratur einzusehenden Taxe, soll am

30. November e,, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu— biger:

1) die Lippmann Meyer Wulffschen Erben, 2) Michael und Josepha und der gandschafts. rath Casimir v. Wollschlaeger, Marianna, Adalbert, Marcellus, Ignatz und Jakob Anton, Geschwister Perzynski, Justina Turska, Johann Ignatz und Anton Roman, schwister Jachinski, Wittwe Catharina Rüdiger, Marianna verehelichte Mils ka, 8) Auguste Beckenstein, 9) Dr. Littauer, werden hierzu öffentlich borgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer pothekenbuche nicht ersichtlichen Realford erung Befriedigung aus den Kaufgeldern fuchen, haben ihren Auspruch bei dem Sußhastations- Gerichte c anzumelden.

aus dem Hh—

7

Nothwendiger im Schubiner 8

bon

Krei Karlowski lupowo, bestehend dratruthen Areal, un .

X * 59 8 ⸗‚. dh, 0

Mathaeu

Klein⸗S

122 Qua d abgeschätzt

25.014 7 zufolge der nebst

thekenschein einzusehenden Taxe, soll . .

Vormittags 11 Uhr, an

richtsstelle meistbietend berkau

Gläubiger, welche wegen einer nicht ersichtlichen Realforderunk us den Kaufgeldern Befriedigung suchen, babei

ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Schubin 29. August 1859. Kreis

rns Abtheilung.

Gericht, Me

ern

Birnbaun

9g. d. El 6 8 Hypothekenbuchs über

ö y * ö . 15 55506 Mühlberg, Liebenwerdaer Kreises

Heinrich Carl Wehnert zu ter

18 4 ö 3 . KRI. lus mit Ziegelscheune und Brenn schli 8 Perti auf

bon —3n Useßber einzusehen d. * .

ligte

läufi glãu recht

J ande

8* MPT werden.

vegen einer aus dem )

rsichtlichen Realforderung . ; J, Befriedigung suchen, habe 23 18 2 1* bei dem Gericht zu

Bekanntmachung. erk dtommerzienrath zehörigen Güter und Gottes—

anberaumte

on .

ven Rontursn

räftig b estätigten Akko

zimmer Nr. 35, anberaumt worden.

Kennt

Es werden daher alle diejenigen, das gedachte Sparkassenbuch ein haben vermeinen, Ansprüche in dem auf

den 29. Oktober 1859,

111 nz bor dem Herrn Stadtgerichtsrath Grieb Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Zimmer Rr. 11, anberaumten melden und näher nachzuweisen, das gedachte Sparkassenbuch für laͤrt und an dessen Stelle ein fertigt werden wird.

Auswärtigen werden die Rechts- Anwalte Justizrath Moers und Nechtsanwalt Meyn als Sachwalter in Vorschlag gebracht. Berlin, den 5. September 1859.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für CEibilsachen.

welche an Aurecht zu hierdurch aufgefordert, ih

; ; re innerhalb 4 Wochen und spãtestenz

Vormittagz

en im Nr. 58 Termin anzu— widrigenfallg erloschen er. anderes ausge—

ͤ Bekannt ma Der Konkurs über

das Vermoͤgen des Leder ändlers Herrmann Rupp rd

allbier ist durch rechts ; beendigt. Magdeburg, den 12. September 1859.

8 2 8 9nig l! ö . ) Königliches Stadt- 1

Mar 288 * KR 8ekannt mach über das

n 9.

mögen des

den 9. September

Königliches K reisgericht

1859 1

.

SH aF 214 1 cRIIN BVetanntmachun

9. des

Kaufmanns Philipp Samue Kämmerer Grothe zu Schwerin zum einstweiligen Verwalter der Konkurs—

ov 53855 1t StA. 'A. 1 ** 21582 3 o 5 ch se der Sozietäta-Handlung Boas und Reiche

worden 1 1

den 7

1111 ö

Bekanntmachung. konkurse ber das Vermögen des nittwaagrenhändlers Friedrich Wilhelm Rich— zu Laucha ist zur Verhandlung und Be— ißfassung Über einen Akkord Termin den 29. September dieses Jahres Vormittags 10 Uhr,

dem unterzeichneten Kommissar, im Termins

s .

M

dem

Die Bethei hierbon mit dem Bemerken itniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor g zugelassenen Forderungen der Konkurs biger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗ noch ein Höpothekenrecht, Pfandrecht oder res Absonderungsrecht in Anspruch genommen ur Theilnahme an der Beschlußfassung über berechtigen. den 7. September Kreisgericht.

n werden

1859.

kündigung Kreis⸗-Obligationen des ner Kreises. die Allerhöchste Kabi 1854 ertheilten 1

1 * 3x J 3 ö. legen Ausfer

usloosung

den Kreis-Obligation

gezogen worden sind: 160 Thlr.

Nr. 51.

itt. C. zu 25 TGlr 1

91. tit. 106 125. 174. 350. 368. 372. 516. 519. 524. 5153. 566. 5391. 408. 419. 420. 683. 785. 836. 850. 1933. . 1183. 13214. 13277. 1359. 1334. 479. 1439. 1445. 1501. 16651. 1611. 1153. indem wir diese Kreis⸗ Obligationen in,. digen, sordern wir deren Inhaber zugleich auf, die Baarzahlung des Nennwerths der obi⸗ gen Kreis⸗ Obligationen gegen Zurücklieferung derselben in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons, zerie ! Rr. 2 bis 10 in termino den 1. Otto

1859 auf der Kreis⸗Kommunal-Kasse hier— in Empfang zu nehmen. Schrimm, den 10. März 1859 Die ständische Kommission für die Kreis bauten im Kreise

bon Ehlap

gr. Ritterstraße N zies kann,

der tere ausr ichen z chehen ;

Zinsen

zälligkeits ge.

Oktober

Vom !

.

1693

zinsung dieser Rentenbriefe auf Inhabern n ausgeloosten und gekündigten gzentenbriefen. so : bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisiren⸗ den Rentenbriefe, unter Veifügung iner gehbrt. gen Quitkung, mit der Post an unsere , bankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, natuͤrlich auf He⸗ fahr und Kosten des Empfängers, zu h fe,, Zugleich machen wir hierdurch betannt, z sz den früheren Verloosungen bis jetzt noch gende Rentenbriefe der , n Zahlung der Valuta bei de Rentenbankkasse nicht präsentirt sind und zwar: a) aus der ten Verloosung, 1851 gekündigt: in, r 2

Iznr TJTten Verloosi de (ten Verb

2574. 26148. 2651. 2702. 2704. 2717. 2781.

2738. 2741. 2753.

2800. 2805. 2889. 2891. 2933. 2936. 2999. 3002. 3062. 3063.

,

3197. 3198.

3266. 3275.

——

8 1 28

Od

2818.

2893.

2911. 3021.

3067. 3124. 3159. 3200.

.

68.

2771. 2823. 2899. 2946. 3029. 30 3072.

& d

3

D

2812.

2908.

29535. 25

7.

1 Q 2

2782.

2856. 2919. 2987. 3039.

Ü—

C C—

—& k

29 c d é

—— W—