und Brennerei sollen von Johanni 1869 ab auf 18 Jahre anderweitig im Wege der offentlichen Licikation verpachtet werden. Es ist hierzu Termin auf Sonnabend, den 5. November d. J. Vormittag 10 Uhr, im Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungs-Abtheilung, bor dem Regierungs- und Departements⸗Rath Stöckel anberaumt, zu welchem mit dem Bemer— ken eingeladen wird, daß 1) das Pachtgelder⸗Minimum auf 1150 Thlr. festgestellt ist, und 2) jeder Bieter, spätestens in dem Termine, außer seiner landwirthschaftlichen Qualifica— tion und persoͤnlichen Zuverlässigkeit ein ei⸗ genes disponibles Vermögen von mindestens (6, 000 Thlr. glaubhaft nachweisen muß. Das Hauptvorwerk Jaromierz ist 115 Meilen von Posen, 13 Meile don Wollstein und Unruhstadt, Meile von Kopnitz . entfernt und liegt einerseits an der Wollstein Unrubstädter Chaussee, andererseits an dem Obraflusse.
Der Gesammtflächen-Inhalt beider Vorwerke beträgt 2188 M. 119 Q.R., wovon 1480 M. 175 Q.⸗R. Acker, 280 M. 165 Q.⸗-R. Wiese, 130 M. 156 Q-R. Hutung, 145 M. 117 Q.-R.
Die der Licitation zum Grunde zu legenden Regeln und Pachtbedingungen, so wie Karte und Vermessungs-Register können vorher in un— serer Registratur hierselbst eingesehen werden.
Wegen Besichtigung der Pachtobjekte selbst hat man sich an den gegenwärtigen Pächter, Herrn Ober-Amtmann Abitz zu Jaromierz, zu wenden, bei welchem auch ein Exemplar der Licitations-Regeln und der Pachtbedingungen zur Einsicht ausliegt.
Posen, den 9. September 1859.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten v. Münchbausen
nkurse über den Nachlaß des
bard Anschüß allhier werden
welche an die Masse An—
Konkurs-Gläubiger machen wollen,
aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben
oder nicht, mit
en Vorrecht bis zum 30 sten
einschließlich bei uns schrift
oll anzumelden und demnächst
ir ung der sämmtlichen innerhalb der ge—
dachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf den 18. Oktober d. J., Vormittags
1
Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts
an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9,
*
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— beznrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohn—
zaften oder zur Praxis bei uns berechtigten wärtigen Bevollmächtigten l den Akten anzeigen. Denjenigen
hier an Bekanntschaft feblt,
F 2 * L*
Magdeburg, d Königliches
Konkurs⸗Eröff nung Königliches Kreisgericht zu Tilt Erste Abtheilung tember 1859, Vormittags vas Hesell schafts⸗Vermögen J CG. G. Peter und
35er den Nachlaß des ngen des letzteren Theilha
1 — 4 Reonkurs eröffnet ur
. *
rr, gm Eren 1 1216
1700
Tag der Zablungs⸗Einstellung auf den 3. Sep— tember 1859 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justizrath Kaempffert bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefsrdert, in dem auf den 24. September e., Vormittags
El nnr in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 114, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Dippe anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befißz oder Gewahrsam haben oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel— mehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 30. November e einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An— zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum n. Gatto ber d J. ein⸗ schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Personals auf den 11. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath ippe zu erscheinen. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizrath Behr, Chales, Ober— kampff und Spiegelthal zu Sachwaltern vor— geschlagen.
Tilsit, den 10. September 1859.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
12179 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des stauf— manns Fürchtegott Theodor Behrends zu Ra— thenow ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 1. Oktober er., Vormittags
10 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeich— neten sommissar anberaumt worden. Die Be— tbeiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ theken⸗Recht, Pfand ⸗Recht oder anderes Abson— derungs-⸗Recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Rathenow, den 10. September 1859. Königliches Kreisgerichts-Deputation Der Kommissar des Konkurses. Angern.
2114 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Brennöl für das General⸗Post⸗Amt, die Ober⸗Post⸗Direction, die Telegraphen ⸗ Direction, bas Hof⸗Post⸗Amt, die Eisenbahn-Post⸗Aemter, bie Bahnhofs⸗Post⸗ Erpeditionen und die Stadtpost-Expeditionen,
veranschlagt auf circa 375 Centner, soll bom Dezember e. ab auf ein Jahr im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen konnen bei dem Kastellan Schmidt im Posige— bäude täglich in den Vormittagsstunden von'g bis 12 Uhr eingesehen werden.
Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf, schrift: „Submission wegen Lieferung von Brennöl“ an die Geheime Kanzlei des General— Post⸗Amts abzugeben. Mit dem 1. Oktober wird das Submissions⸗-Verfahren geschlossen.
Berlin, den 7. September 1859.
General⸗Post ⸗ Amt.
1261 Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 4.8 M. am 17. ej. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung von Rentenbriefen sind fol gende Apoints gezogen worden:
Litt, A zu 1000 Thür. bie Nummern: 23 6 34g 68 lt n, 2675. 2801. 3165. 3220. 4210. 4459 4 4546. 4914. 5110. 5171. 5258. 5566. 5h 5794. 6015. 6599. 6863. 6952. 7132. 75 7602. 770. irt. die Nummern: 5 181. C26. 181. 2128 0h. n 24183. 2507, 2616. 3297. 3309. 33 Kitt, GC. zu i660 Thir. die Nummern: 16 196 ee t3sßg. oh 1753. 1809. 1854. 1867. 2163 3277, 367. 3547. 3645 4263. 4349 484
zu 500 Thlr.
5508. 5
6694. 67604. 6712. 6929.
m zu 25 Thlr.
Nummern:
456. 489. 1386. 1418. 1799. 1940. 2245 2465. 2 2713. M52, 2792.2 2866. 3046. 3098. 3501. 3700. 3843. 4 4647. 4680. 5307. 5376. 5381. 5701.
Lit Eu lo Thir. die Nummern: 47. 56. 137. 162. 181. 184. 2 3 2 38 z. 407. 452, 472. 57D. 578. 579. 84. 695. 710. 721. 5. 827. 831. 901. 930. 941. 949. 967. 16h. 104 105. 16061. 93 1ton. 1182 31 14541. 1429. 1496. . 661. 1694. 1693.
1766. : 1
1906
2007.
2094.
2353.
2495.
2655. 2849.
39. 2948
805. Bosh.
5 6.
3333 nn
3435. 3418.
.
1 —ᷣ— .
—— — — —
288 32555
* 2c 10 C
3 6
ö 593. 3597 3607. 3631. 3638. 3641. 3644. 3646. 3678. 369. 319. 3814. Z816. 3836. 3862. 3994. 3906. 3921. 3913. 3945 3 40909. 4053. 4965. 4981. 4119. 4121. 413 4154. 4181. 4188. 4228. 4255. 4276. 4: 1320. 4345. 4395. 44900. 4462. 4464 4560. 4569. 4579. 4580. 46909. 4612. 1631. 4635. 4656. 4662. 4663. 4675. 4704. 4721. 4731. 4733 4750. 4768. 4799. 4822. 4825. 4828. 4852. 4856. 48 4882. 4901. 4902. 4914. 4949. 4961. 4 4989. 4998. 5019. 5056. 5083. 5116 6 5138. 5143. 5162. 5163. 5170. 5176. 519 5201. 5205. 5221. 5229. 5247. 5254. 526 5275. 5279. 5282 5329. 5336. 5340. 5 5392. 5406. 5413. 5424. 5433. 5134. 5 5478. 5549. 55558. 5574. 5578. 5580. 50 5614. 5616. 5619. 5652. 5657. 5693.
5711. 5718. 5722. 5724. 5726. 5742. 5757. 5782. 5799. 5803. 5810. 5811. 5858. 5867. 5891. 5908. 5928. 5939. 5948. 5969. 5972. 5976. 5983. 5988. 6004. 6012. 6045. 6082. 6103. 6207. 6211. 6220. 6224. 6227. 6254. 6272. 6277. 6303. 6320. 6323. 6361. 6380. 6396. 6404. 6463. 6491. 6494. 6500. 6501. 6502. 6505. 6513. 6521. 6533. 6541. 6546. 6553. 6575. 6582. 6587. 6669. 6610. 6611. 6616. 6628. 6641. 6756. 6767. 6799. 6811. 6818. 6875. 6853. 6863. 6888. 6893. 6954. 7010. 7016. 7019. 7020.
I084. 7088. 7147. 7159. 7196. 7
248. 7270. 727M. 7]305. 7
B35. JJ. T6ß6ß6l 7367. 7316.
7430. 7450. 7454. 7474. 7481
547. 526. 7561. 7563. 7568.
1645. 7618. 7652. 7654. 7656.
771i n . 7775.
1879. 7885. 7888. 7895.7
1983. 7988. 7990. 8012. 8
8125. 8134 8219. 8243. 8312. 8318. 8321. 8345. 8357. 8379. 8390. 8395. 8396. 8397. 8449. 8153. 8464. 8483
4 J 8982 9 8490. 8516. 8.
8211 4191 8115. 8121
Die Inhaber der vorbezeichneten Nentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu— stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. ll. Nr. 3 bis incl. 16 den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank-Kasse, Schützenstraße Nr. 26, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgelooseten Rentenbriefe auf. ‚.
Gleichzeitig werden die Inhaber lusgelooseten Rentenbriefe vinz Brandenburg, und zwar: Fälligkeits⸗Termin
*
i ells fruher aus z Son 2) adus bun
2551 eits⸗Termin am 1. April 18 Nr. 605 über 100 7 D Mr. 1532 nber 25 dem Fälligkeits- Termin am Nr.
E. Nr.
744 * 1 12 en 21 / 668. 1300. 1365. 136 3623 1680 076
156 19 609 5
wiede salhkon el 1
3. fehlenden Stücke
mit abzuliefernde upons etwa auf unserer
Wegen tenbriefe Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge— stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmätzigen Quit— tung — mit der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge— sahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen.
Berlin, den 19. Mai 1859
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg gez) eh ber.
2059 K . Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Die Lieferung von 150,000 Tonnen grober
1701
schieferfreier schlesischer Stückkohlen zur Lokomotid⸗ heizung soll im Wege der Submission aus— gegeben werden. Hierzu ist ein Termin auf
den 18. Oktober er., Vormittags
1
in unserem Geschäfts⸗-Lokale auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem etwaige Offerten mit der Aufschrift: „Submission zur gohlen— lieferung“ versiegelt an uns eingereicht werden müssen. Die speziellen Lieferungs-Bedingungen liegen in unserem Central-Büreau hier zur Einsicht aus, von wo auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können.
Berlin, den 27. August 1859.
Königliche Direction der RNiederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
—w— 2
Oberschlesische E
Lieferung
dunkelgraues
Kommißtuch,
mittelfeines dun⸗
kelblaues Tuch 1
Dinkel! 11 ĩ Duntelblaues
Kommi ßtuch,
Frieß, schwarze r M ster Futterleinwand mittelfeine graue Futterleinw ind
chwarze Futter
,,. in dem Bureau der Central⸗Betrieb Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe
: ; . 3 . ; 65 zu welchem die Osserten franki
eingereicht sein müssen, eingegangenen Offerten persönlich erschienenen werden Später eingehende gt Die Submissions-Bedin bezeichneten Bureau zur nen daselbst auch Abschrifte gegen Erstattung der Kopi— nommen werden. Breslau, den 12. Septembe Königliche Direction der Oberschlesischen C
21691
2.
Cöln-⸗Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. Oltober
fallenden Zinscoupons der Prioritäts, Obliga— tionen III. und IV. Emission unserer Gesell— schaft erfolgt
in Berlin, bei dem Herrn S. Bleichroeder vom 1. bis 15. Oktober d. J. in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden und
in Cöln bei unserer Haupt-asse (Franken platz Vormittags. Die Inhaber mehrerer Coupons werden er sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß derselben vorzulegen.
Cöln, den 15. September 1859. ö
Die Direction
Bekanntmachung.
Stettiner Eisenbahn.
283 ahlur K g ssIfas 5ahling nne mm, C. fälligen ö rsorvo Mya t 2 31 92*Hfłt5n 29 9 f unsere Prioritäts⸗Obligationen II. und Gen, n. an, n. * 1, J 6 J z . ECmission gen Einlösung der Coupons Nr
1 1 6AI 1L erfolg
Den Coupons muß bei der Präsentation ein
Aummein Ve rzeichniß , Welches den Betrag den
Unterschrist