1702
Berliner Börse vom 15. September 1859.
AMmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.
Fisenhahn - Actien.
Brf. 614. If Br. G ld.
do. do. do. III. Emission Aachen -— Maastrichter do. Prioritata- do. II. Emission Berg. Märk. Litt. A. d do. do. Prioritats-
do. II. Serie
Wechsel- Conrse. Pfandbriefe. Prioritãts- 250 EI. 142 141 Kur- und Neumärk. 250 EI. 2 M. 141 141 do. do.
300 A. — 1505 058tpreussische ... 1507 150 Pommersche . . ...... 35 JJ 799 75 SI 813 SI. 814 — 56 22 3 öß 2856 24 Vom Staat garantirte . ĩ — 995 Westpreuss. ... ..... 31 955 953 1037 1083
Rentenbrief e.
— — —
Kur- und Neumärk, 4 ] Fommerseche .. ...... 4 91 960 Posensche . breussische,;. - 4 915 96 khein- und Westph. ö Sã chsische w 691 . Schlesische. . . .... . .. 1
Amsterdam dito
300 Er.
Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI.
Augs burg südd. W. 100 EI. FrRf. f . Mr h r Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
. 100 Thlr
Petersburg 100 S. R. ... 3 Bremen. . ... 100 Th. G. .. .
do.
do. Düsseld. Elb. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B.
do. Berlin-Hamburger .. do. Prioritäts- do.
Eonds - CoOnrse. * Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859. ... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats - Schuldęcheine . Prämien-Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. do. do. / — — Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
. 899 * 103 163
do.
Prior. Ob g de i, . do 14 tt. D.
Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. de. do. II. Serie
do. do. III. Serie
83 983 do.
98
. — Q 90 —
Pr. Bk. Anth. Scheine a is ; .
Friedrichsdꝰ or — 13 * 1335. Gold-Kronen . . 2 S9? Andere Goldmünzen . . — 109 1608
835
90
Brieg - Neisse. ... .... Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. do. do. do. do. do.
Hünzpretis dos Sflbors bel der Königl. Münze.
Das Pfund
bei einem Eeingehalte von 0, 9s und bei einem Feingehalte unter (, 9so
do do. do. do. do. IV. do. Magdeb. - Halberst. .. Mag deb. - Wittenb. ..
fein Silber
darüber
Il. Emission
Litt. B. -
do. III. S. v. St. 3 gar.
Litt. C..
Prioritäts- —
II. Em. 47 . Berlin - Potsd. 3 ö
If Br. Aachen-Düsseldorf. . 3
66.
4 *
1
* 2
— — — ; X
K
Prior. Oblig. 47 II. Em. 5
III. Em. 4 do. 4 4
—
k 107 10s opp
7 ö
* . . Bresl. Schw. Ereib.— 85
ald.
sz Khrt. Gr. Kr. db.
dM =.
Magdeb. Prioritäts- Münster - Hammer ... Niederschles. Märk. do. Prioritãäts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obers echl. Litt. A. u. C. do. Liti. B. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. do. Litt. do. do. Lätt. eln - Tarnowitzer Prinz Wilh. ö, V) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische
do. (Stamm-) Prior. 93 do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar.: Rhein-Nahe . . ......
e =
623
d=
Prior. do.
do.
=
C S O C
ö
Prioritãts- 45 do. II. Serie 4 do. III. Serie 93 Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission no, nn do. mh rin, do. Prior. -(Oblig. do. III. Serse do. IV. Serie wih. (Cosel-0dbg) 'do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do Prioritäts- do. III. Emission 4
do.
Michtamtliche Votirungen.
T r- sẽ 7 Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk.- Act. 4 1165 —
Danziger Privatbank. .. 4 — Amsterdam Rotterdam — Cönigsberg. Privatbank 4
Loebau- Littau .. ..... — — bur der do.
w, , g, n n 1335 132, . 3 .
Mainz / 89 Berl. Hand. Gesellsch. 4 16 Disc. Commandit-Anth.«
Schles. Bank- Verein. . .
Pommersch. Ritters-ch. B.
r. Risb. Quitthg. cheinische III. Em.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
4 Braunschweiger Bank. . 4
9 Bremer JI 4 Coburger Creditbank. . 4
Darmstädter Bank 4
(
143 — Hannoversche Bank. . .“ Leipziger Creditbank. .“ Luxemburger Bank. . .. Meininger Creditb. .. . Norddeutsche Bank . . . Qesterreich. Credit... Thüringer Bank
,
Nordb,. (Friedr. Wilh) 4. — g8 Belg. Oblig. J. de 'Estd — —
do. Samb. et Meuse 4 — — ester. franz. Staatsbahn 3 256 255,
/
Industrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk. ö Minerva ; 5 Fabrik v. Eis enhahnbed. 5 Dessauer Kontin. Gas, 5
35 82 536 69 Oesterreich. Metall. — do. National- Anleihe 5
92 Russ.
50 33 562
Weimar. Bank —̊. .
Lf Br. Gld.
Oestr. Prm. Anleihe. .. 4 907 89 do. n. 100 Fl. Loose — 53 52 Stiegl. 5. Anl. 5 995 —
do. 6. Anl. 5 1065 105 v. Rothschild Lst. 5 — 07) Neue Engl. Anleihe 3 — 65 . Poln. Schatz-Obl. d 83 82. do. Cert. L. A. 3 —
Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.
5
gde. LB. 76 i, Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 . Dessauer- Prämien- Anl. 35 Hamb. St.- Prüm. Anl. -=
N. Bad. do. 35 . . Schwed. Praem. Pfdbr. —
ö
Pommersche Pfandbriefe 857 a-
Prämien-Anleihe von 1855 a 190 Thlr. 112 a 111 gem. gem. Rhein-Nahe 45 a 459 gem Mecklenburger 467 2 47 gem. Antheile ß a a2 96 gem. Harmstädt. Bank 72 2 72 gem. Dessauer Credit 265 2 3 etw a Jesterr, Credit 82 2 Sz a S3 gem. Oester. Metalliq. 57 2 58 gem. Oestr. National-Anleihe 62
gem. Russ. Poln. 4proz. Schafz-Oblig. 827 a z gem.
hesonders für Eisenbahnen, Specnlationspapiere aber waren etwas matter; das Geschäft jedoch war nicht so belebt als gestern. Aueh preussischè
gem.
gem. 31
Aa 7
Neue Posensche Pfandbriefe 857 a 86
Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1419 a 1432142 gem.
Dis eonto-CGommandit-
Genfer Gredithank 38 a 397 a 3 gem.
gem.
Russ. Engl. Anleihe 65 2
Kerkä6m, 15 September. Die Börse war heute im Ganzen fest, Fonds waren stiller und etwas nachgebend; in Wechseln war das Ge- schäft lebhaft, die Stimmung animirt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchbrucerei. (Rudolph Decker.)
das Abonnement beträgt: 26 Sgr. für das bierteljahr jn allen Theilen der Monarchie 5 27 * preis · Erhöhung. r m =
Königlich Preußischer
Alle post⸗Anstallen des An und Auslandes nehmen 5Sestellung an, sür 8Serlin die Expedition des König. preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. SI. (nahe der Ceipjigerstr.) i · NQ¶⏑—ä2w—vm
ta
Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
den 17. September 1859.
M 220.
au,, / *
— J ' K Ren Sn ezers -M, 851rY Ben Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ANegent haben,
. Majestät des Königs, Allergnädigst
im Namen Sr zeruht: K ö Den Dr. Sommerbrodt, bisher Direktor des Gymnasiums
in Anclam, zum Direktor des FriedrichWilhelms-Gymnasiums in
in Posen zu ernennen; so wie
Den Kaufleuten Adolph und Julius Brüdern He ese un dem Kaufmann Peter Bourjau hierselbst das Prädikat als
önigliche Hof⸗Lieferanten zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 28. August 1859 — betref⸗
fend die Po st »Dampfschiffs-Verbindung zwischen
Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits.
Die Postdampfschiffs-Verbindung zwischen Preußen einer- und
Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgender⸗ maßen statt: JJ 1 Zwischen Stettin und S t. Petersburg J wöchentlich einmal durch die Post-Dampfschiffe „Preußischer Adler uu . von Stettin: Sonnabend Mittags, ö von St. Petersburg: Sonnabend Nachmittags. Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab: den 3. und 17. September, den 1. und 15. Oktober. Der „Wladimir“ dagegen: . ö . zen 10. und 24. September, den 8. und 22. Okto Zwischen Stettin und Stochholm . wöchentlich einmal durch die Post-Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“, 5 . ö von Stettin: Dienst ag Mittags, von Stockholm: Dienstag Morgens. Von Stettin geht der Nagler ab den 30. August, den 13. und 27. September jeden zweiten Dienstag. Der „Nordstern“ dagegen: den 6. und 20. September, jeden zweiten Dienstag. ö 3) Zwischen Stralsund und Bstadt ; ve ; s if (Siiageon; wöchentlich zweimal, durch das Post⸗Dampfschiff Eugenia / ; aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Pstadt: Dienstag und Sonnabend früh. 4 Zwischen Stettin und Kopenhagen wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Geiser“, . . aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags,
den 2)
hen 4. Ottoher u.
aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag Nach⸗
mittags.
Die Passage' und Frachtgeld-Tarife, so wie überhaupt alle auf
die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. Außerdem er— theilen Auskunft die Post-Dampfschiffs⸗-Agenlen; 9 A. Warmuth in Berlin. C. F. Kaerg er in Breslau. J. W. Weiler in Cöln. Constantin Würtenberger in, Bremen. Johann Carl Seebe in Dresden. G. A. Zipf in Frank— furt a. NM. Gerhardt & Hey in Leipzig. W. Löwenthal in Wien. Carl Preinitsch in Triest. Martin Spenge⸗
zugefertigt worden ist.
e , .
lin & Co. in Lindau. Vve P. J. Viel & fils in Brüssel. Mich ell & Depierre, No. 42 rue neuve St. Augustin in Paris. C. F. Dolz, No. 14 rue de l'Echiquier in Paris. Berlin, den 28. August 1859. General⸗Post⸗Amt.
Ministerium der landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
er fügung vom 1. Juli 1859 — die Auslegung des
Jagdpolizei⸗Gesetzes vom 7. März 1859. der Theilung eines Gemeindebezirks in mehrere Jagdbezirke betreffend.
e s Falle
In der urschriftlich beifolgenden Eingabe vom 4. Juni C. wird von der Ortsbehörde zu N. über die derselben angeschlofsenen Be— scheide des Landrathsamtes vom 25. März und der Königlichen Regierung vom 13. Mai e. in der Angelegenheit wegen Ausübung des Jagdrechts auf der dortigen Gemeinde⸗Frlvmark Beschwerde erhoben.
Der von der Ftöniglichen Regierung geltend gemachten An⸗ sicht, welche allerdings mit der in einzelnen Fallen vom Vini sterio in früheren Jahren ausgesprochenen Meinung in Emkllang stcht, können wir nicht beitreten. Das Jagdpolizei-Gesetz fordert nur für die Selbstständigkeit der Jagdausübung auf einzelnen Grund—⸗ stücken und für jeden einzelnen Jagdbezirk, im Falle der Theilung eines Gemeindebezirks in mehrere Jagdbezirke, cine Flache von 300 Morgen, nicht aber für jeden Gemeindebeziik. Diesei 6 soll in Gegentheil nach §. 4 des Gesetzes w Flächenmaß zur Bedingung gemacht wird — einen Jag bezirk
. . z y * v 89 Re ö 1a 1 e ist bilden; wenn daselbst hinzugefügt wird „der Regel nach,“ so ist
damit nur auf die durch freiwillige Vereinigung mit anderen Ge⸗
Hiernach erscheint die Beschwerde der Ortsbehörde zu . s ; ; . 8 granlaß derseslber gründet und wird die Ftöönigliche Regierung veranlaßt, derselben
meindebezirken veranlaßte Ausnahme hingewiesen.
*
Abhülfe zu verschaffen. Den zu erlassenden Bescheid wolle die Königliche Regierung in Abschrift hierher einreichen.
An die Königliche Regierung zu N.
F ; 94 Ras hre Merl nm Die Ortsbehörde wird benachrichtigt, daß Ihre Beschwer z ; . . e Rock ö * orfia vom 4. Juni c. wegen Ausübung des Jagdrechts au der 43 Gemeindefeldmark unsererseits der Königlichen Regierung ö Die Vittstellerin hat daher von dieser Be⸗ hörde weiteren Bescheid zu gewaͤrtigen Berlin, den 1. Juli 1859. , Der Minister des Innern. Der Minister für die landwirthschast Im Auftrage: lichen Angelegenheilen. ; Sulzer Im Auftrage:
Kette.
de in
An die Ortsbehörde zu N.
Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geh Ober⸗Präsident der Probinz Preußen, Eichmann,
berg in Pr. 26ten Garde⸗ 9 und Commandeur der Z3ten Garde
Infanterie⸗Brigade, Hertwarth von Bitten eld, nach Magde⸗ burg.
nach söonigs⸗