1859 / 220 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 1704 170 Ministerium für Handel, Gewerh und öffentliche Arbeiten.

185 Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen 1 preußischen Eisenbahnen im Monat August 1859.

23 2

. —— —: n e n, ö ——— 226 3. 14. 1 15. ͤ ] .

, . TI

= ʒ sind zur 339

2 h 2 V 4 n . e 91315 83 * 19 131 22 sind z 7IT0 1859

Die Einnahme beträgt daher . gin bie m den n n, Ver⸗ ö. t das

) R ö 11

e zeichneten Bahnstrecken zinsung .

und Stamm⸗

187 U 1858 non zis ulti Amorti Actien⸗Ka⸗

,, n * Pfro Meile] von de zefindlichen stapital verwendet. sation der pital

; 9 Augu Bahn⸗ w Prioritã⸗ n

betrug die Einnahme 1859 1859 . 2 t Bahnstrecken. . ner f. welches an

ö ange Col. J ö 2 Ne der Dibi⸗

J weni⸗ r weni⸗ ] den Be⸗

mehr mehr z à0 ber⸗

1 is timo 0 is in ger ger . = Eisenbahnen. bis ultimo Pro bis ultimo ; ger Col. 13. wenden 1

FJ m Ran re

sen

Gesammtes bis jetzt der Ganze ausgabung Länge des gesamm⸗ (alls Kat gan; derjenigen ten in Col. 20 Gesellschaft konzessionir⸗ h 2 . zen Bahnstrecke, benannten . ö welche für Kapitals tes Anlage⸗Fapital. 1 9. r Inl ö dasin Col. 20 find zur benannte jährlichen Anlage⸗ Verzinsung nn davon in Kapital und Amor⸗ Stamm— herzu⸗ tisation der Ganzen. Actien stellen ist. Prioritäten 6 erforderlich Thlr. Thlr. Meilen. Thlr.

gegenwärtig J vollem Betriebe sind bisher an Anlage—

8 an Zin

9

a2qualnvß tamm-⸗Actien sind

Rvidenden gezahlt.

Jahr 18

9 1 S ð 2

S 2 8

12ununzg 2quajnoß

da

an un zg

im davon im daher triebs dende Theil J , s nimmt.

. . ö 8 * 1 8 58 Anlagt Oanzen. geleisig Ognnzen. pro elle men erfor⸗ August August im Monat bis ultim stahinn G derlich. ö. August August ai Meilen Meilen hlr. Thlr. Thlr. Thlr. i.. . Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. ] Thlr. Pro . Staats bahnen. * 33 7 ven ren, 9. . 6 Ostbahn w 225 0 1671 599 Niederschlesisch⸗Märkische 345 704 2409 698 Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin 3024 22781 ö , 6

f die und

Auf für

* 6

1993 ; ö ; 331306 20 913 62 J 24 491 1948 473 501 46 582 9 3 288 623 215 230 ö z53 15 16 935 w w k 47 048 363 361 51 02 398 977 3385 1 . 4 . 6, 5 l, 79 3 (98 0 Do41 04 b) Saarbrücken⸗Trier 8916 53 972 . ö , . ö . 35611 55 816

12 794 g th gh ein.

A. Unter Staatsverwaltung st ehend.

Wilhelmsbahn. 34 673 292 020 32 315 308 798 162 0

a) Oberschlesische 224 906 1615 334 83 337 2698 67 tg ge C3 3 Cöo ooo 6

b) Breslau⸗ zosen 6 Glogauer 71 768 445 376 87 14 469 515 . . ; 28 11359010 6000 000 23 1 J 360 ) 900 5 90)MY) 990 . 112 500

Stargard⸗-Posener ..... 7... 50 084 324 741 64 56 387213 6 75 ö . . . 6 35366 366 w 65 . 1600000 . 1600000 1600000

Stettin⸗Stargarder 16 4279 104 171 986 16 557 7 6 . . y

9) Bergisch⸗Märkische

e . (b) Ruhr⸗Sieg. Eisenbahn .. Prinz Wilhelm-Eisenbahn

t 8 500000 53000001 21 153 000 12066 840 8 21 753 i 12606290 105 111

1000 30 883 000 11213 000 4 826 000

1 12 1

1300000 5 2400000 1300000 4,396 60 500 3937400 35 1 7950000 1000000 11,435 182 000

1500000 354 3512000 500 000 5,502 97 850 200000 14 2000000 300 000 2 35 000 . 000000 9000000

184 329 99 994 14 825 9764 155 2345 14 683 25 554 6305 9266 J H

1 w 119

B. Von Pri vat⸗-Directionen verwaltet.

Nieberschlesische Zweigbahn ..... . . . . e 106 462 11358 r san Schweidniß- Freiburger 550 1 5 gönn A462 613 24 65 l g 56 ; 384 5 . . . Oppeln⸗-Tarnowitzer 7436 r 81. 17 53 .

a, , n 9. 2 8533 57 564 w 597 ; 96 5563 ja) Berlin⸗Stettiner 85 938 a7 * 68

.

2 a n., . , e e,, em,. = 0

8 in 99 5 91 528 ; . 5 . 11798 30 941 (b) Stargard⸗Cöslin-Colberg 21 92. 68 137 . . . . ö 35 988 Berlin⸗Hamburger .. ...... 1415982 36 459

2 ···

. · . · .

.

r · . 2

265 601 34 401 130 543 960 847 163 680 1 189 51 . 228 671 144931 932 378 141 770 ga8 181 3161 1580 62 630 426 860 69 9 9 154 146 ö

156 810] 1014892 16h i183 1 031 256

18 600

2 84 2 W x . eren 8 2 ö

4

——

ö

erfeld⸗ i 9 e b) Weißenfels⸗Gera .... ..... ...... a) Cöln⸗Mindener

w

25 375 164 169 167 000 1137450 10 400 51 950 398 820 2785 012 4267! 2903196

D D / . .

**

——

/ .

b) Cöln⸗Gießener .... 5 849 43 355 a) Herbesthal⸗Rolandseck 141938 826 529

Rheinische b) Cölner Verbindungs- bahn und Rolandseck—

Coblenz 22 1963 876 5365 14 332 1 15 981 13 416 22923 t 2699 33 73 9146

J ) 579

. ö . J 10 839 S50 634 H 24105 47915

2

. D , e, er,, . . 6 0 0 a

——

—— —— 6

/ /

901 a8 2 Si R 3 , s srrs d d r sr;

Es si fen mne im August d. J. 228 5 Thlr. (JI vet.) als im August 1858. är wchmn beigen anhenznntoñnn n gh Thlr. (63 pCt.) als bis ustimo August 1858,

/

700 0 TI 2 mm . 8 * 9 606060 Thlr. Stamm⸗s . 21

) ad Col. 20 und 21. Einschlietzlich von 1 160 Bemerkungen.

; 84 mag 16a c Trankensteine 3trecke Bitterfeld ö 12 a Serra ö 64 . . h = 2 2 . ä Aeßi 118 1 900 Thlr. Vriorit e für d NJieichenbach . Fraänkensteiner . 4 61 2 t reußische Strecke, dagegen die Betriebs-Einnahme auf die ganze Bahn. Actien und 700 00 Thlr. Die Angaben der Einnahmen des laufe 201 t ‚. ang) n, n, g enden Monats Col. 3 sind mit

2 e, N 3 om riebe mit einer Länge von 8) Die leßte Strecke dieser Bal n „Zeit 6& z Von der Bahn: Saarbrücken-Trier ist die Strecke Saarbrücken Merzig am Strecke, welche am 1. November Er. dem Betriebe mit einer Lange ? o Von der Bahn: Cöln⸗-Gießen ist Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für die borhergehen⸗ 16. Dezbr. 9 dem Betriebe 5 J . 9 , en Alge 1 gl er nn in Betrieb genommen. den Monate des laufenden Jahres, Gol. 4, so wie für die entsprechenden 2) ad Col, 29. Mit Einschiuß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr— . 9) Die Oppeln-Tarnowitzer Bahn ist am 24. Januar pr. dem allge 0, Die Rolandseck-Remagen ist Zeitrãume des verflosenen Jahres (Gol. Ju. 6) nach Maßgabe der in- Sieg, und 5 060 69 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von meinen Verkehr eröffnet. ö daKöslin-Kolberger Bahn ist am Remagen-Reuwied am 17. August und die swischen erfolgten Jestseßzungen geschehen. der Ruhr- Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke: Hagen - Fetmathe, 28 Mellen , r Genn, n, nnn, ,,,, pr. eroffnet

Die 6 Strecke, der Saarbrücker Bahn ist 5, aa0 Meilen lang, seit dem 21. März er., im Betriebe. , 1. Juni d. J. eröffnet 1 86 und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in' .

in. Frankreich belegene )) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗Kreuz— ̃ Strecke 69s Meilen lang. Das Anlage⸗stapital bezieht sich nur auf die nach am 15. Juli v. J. 8. ö ö ö ,