1859 / 222 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1718 Das Ab t betrã ' '. 2 2 as 2 eträgi: Aue post- Angalten des n- u Berliner Börse vom 17. September 1859. an . Köni gli 1 ch P 9 E n sz i ! s eh er i , ,,.

in allen Theilen der Monarchit Preußischen Staats-Anzeigers: ohne 5 * Wilhelm s⸗Straste No. .

Imtsicher Wechseh-, Fonds- und Geld-Cours. . , , , , en de, den gen

ö . Br. EGld. Er, G ld. . n a , 37 737 727 Magdeb. Prioritäts- 4 ĩ 0 = Pfandbriefe. do. Prioritäts- Shi Münster- Hammer ... e, do. II. Emission *. 79) Niederschles. Märk. do. III. Emission 4 . Prioritäts- Aachen -— Mastrichter do. Conv. Erioritäts- do. Prioritäts - 44 do. de. III. Serie 55 do. II. Emission 433 do. IV. Serie Berg. Märk. Litt. A. Niederschl. Lweigb. ö. . k J —u 0. (Stamm-) Prior. 5 . . —— 9 do. Prioritãts- 10bersehl. Litt. A. u. C. ; 3 dito ish ki. 3 i. 6 z ö. do. do. do. Il. Serie 3. , Augshurg südd. W. 109 EI. E M. 5 Sehlesische L453 do. III. 8. „. 8t. 3* gar. 37 727 712 do. Prior. Litt. A.- kFrFf. 2. M. südd. W. 165 Fi. 3 M. j 4 Vom Staat garantirte do. Püsdeld. Elb Pr. do. do. Litt. B. 35 7 65 222 B ͤI Pi . 1. ö 32616 22. Berlin, Dienstag Leipzig in Cour. im 14 ThI. 4 79 3 itt. B. do. do. II. Serie do. do. Litt. D. . . . 100 Thlr.. 32M. S897 Westpreuss. ... do. (Dortm. Soest) . do. do. Litt. E. 35 72 72 ie betersburg 100 8. R. 3Ww. 2 ö . . do. do. II. Serie 4 ͤ go, ge ,. Bremen 100 Th. . 838 *. 31098 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitzer . . do. Litt. C. 102 M1IPrinz Wilh. (St. V.) do. Prioritäts- 914 do. Prior. I. Serie ö Kur- und Neumärk, 4 91 902]. do. do. 4 967 986 do. do. II. Serie ze. Königliche Hoheit der Dran; Negent haben, y die Voraussetzung, daß die Eröffnung der freien Konkurrenz For els- Corr. / Pommersche. 4 903 Berlin- Hamburger. —— do. do. III. Serie, im Je amen Si. Majestät des . are n ne die Bäcker und . gro . e,, i. . Freiwillige Anleihe. 16 ö z Posenschę 2. 33 891 do. Prioritats- ö en,, 815 80 gernuh wie die übrigen Gew erbetreibend en den Verkaufspreis ihrer Staats- Anleihe von 1859. 103 1031 Preussische ..... 4 905 d e n n,, do. Stamm-) rior. 3. ĩ . . J. . ö. Waaren nach? dem Belrage der rstell e n , . . Staats Anleihen v. 1850, 1852 Rhein- und einn 4 927 Berlin- Potsd. Magd. 122 121 do. Frioritits- 0blig. . Dem Geheimen Secretair und Journalisten bei der Ober-Rech, Waͤhrend ie far . 6 / . ; 9e Ile unge o] 3. abzumessen. 1854. 1855. 18574 997 983 Sächsische . ö 914 do. Prior. Oblig. 86 do. vom Sta at gal. 3 . . num igs Kam mer „Kangzlei— Rath Neiksch, den Rot then Adler⸗Orden Un he . ,, c ng 9 ö 4 angten 6 erfahrungen die dito von 8566. 694 98 Schlesisehe ö 907 do. do. Litt. C. 45 Rhein- Nahe ö vierter Klasse, so wie dem bishe igen Magazin-Aufseher bei dem . 9. n , der ö ztodtazei arg ihan haben, , h, h gehketacktt ian nn, de rt. a , nn, when, Erk Er. Gir. ö Proviant-Amt zu Eolberg, von? Diezel ski, das Allgemeine md, mn Bedürfniß zur Wiedereinführung derselben nirg. indwo Staats- Schuldseheine 35 835 83 ö 11 15325 Berlin- Stettiner ö do. Prioritãts - k Ehrenzeichen zu verleihen; ferner herborgetreten ist, sind in per fed ne n . Orten, in denen solche Taxen Primien- Anl. . 1855 1 16 ν, 3 1127 111 Eriedrichsd or —= ig lz, go. Frior; Ghlig. . . w 3 . . auf Geund des §. S9 d. a. O. noch be stehe) Bedenken gegen ihre Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ J 80 . Kronen 94 6 d. 40 . Serie 1 33 415 do. . III. . Den Geheimen Revisions-Rath Wendland beim Revisio Zweckn äßigkeit theils von den Bäckern, theils von den mit der gder- Deichbau-Obligatienen - 4 Andere geldmähzene⸗- 2649 9. ll. Ben , , Kollegium hierselbst zum Geheimen Ober-Regierungs⸗ hr zu Feststellung der Brodpreise beauftragten Behörden angeregt. Wenn— Berliner Stadt-Obligationen. t. ; J . . J . 9 1 n , f. ů ernennen. e gleich den Beschwerden der Bäcker über die ihnen lästlgen Taxen . ö ö . ö. . , ein entscheidendes Gewicht nicht ohne Weiteres beizulegen ist, er— Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. / . / Cöln- Crefelder . ..... 705 ö, do. 147 . so en,, , 3 do. Prioritäts 47 Thüringer. ...... 10231 fordern dieselben doch in dem Falle a,,, wenn mit Cöln- Mindener 3. 41265 do Prior. 6viig. 1 85 / de n Tax⸗ Einricht ungen n ach dem Zuges. tänd nisse der Behörden Uebel— 2 w x r. 826 Prior. 0blig. 4 . do. III. Serie 41 3 ; . berbund enn sind, w eiche, wie die im Erlasse vom 28. Sey⸗ Wüänaprels des Sllbers bel der Königl. Klhwnxze. ö,, IV. Serie 4; tember v. J. bezeichneken, den Erwerb der Bäcker ohne erweislichen

= 3 P ö . *. 8 4 . . / 1 . . ö do. ... ...... 4 82 Wilh. (Cosel-Odbg.) 39 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . uten für die e ne. en beschränken, oder, wenn die örtlichen

as 2598 ö. ö 811 6 4, J ö * 2 HJ . . Ffund 36 Silber ] . il. Em. 4 Q do. (Stamm-) Prior. ] Arbeiten. 2 zethältnisse bei näherer Prüfung besondere Gründe für die Bei— dei einem eingeha te von 0, 98 o und darüber CIHIr. 88. 12 42 do. S823 94d0 do. do. behaltung b , Ausnahme ön, er, , . . bei einem Feingehalte unter 0,980 .. 33 Thlr. gr. do. IV. do. d 79 do. Frioritats- Pr , K—— e Magqdeb. Mal Brottaxen nicht mehr ergeben. Magdeb. -Halberst. G40. III. Emission ö gCönialiche P JJ . h sphlas dep.-Wittenb.,. , Der Fönigliche Bau-Fnspe ktor Brinkmann zu Landsberg ; W. ist zum . ö . , . ernannt und dem- Der stöniglichen e hl ist . 6 9 berg j Pr ver⸗ J ö 8

NMichtannliche Notirungen. J . r ,,,, .

Lokalbehörden nie aber auch die Ver chien und Vorschlägen zu

=

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 141 Kur- und Neumärk. dito 2501 14125 1411 do. do.

Hamburg. . . ..... 300 AM. Kurz 150. 150 ö . dito 3 1. 2 M. 150 1650 Pommersche.

1 . 5 M. 6 158 6 183, do,

e

Paris 2M. Posensche. .

W . . . do.

ö.

C C C L G, Ce er e.

8 e

i = D =

/ /

Rentenbrieke.

.

do.

ö ö ** I 177 ö 9 Ef B 1d. It ö. ö It Br. GId. 1 f n D— 14 8 1 ; = , 91 P . Ausländ. Eisenb.- Inlünd. Fonds. Ausländ. Fonds. Oestr. PFrm.-Anleihe. . . 4 stehen, welche in de edenen . . ; . a 4 nahe stehen, welche in den verschiedenen Stamm-Actien. Kass. Vereins-Bk. - Aet. 1 „do. na 400 Fl. Loose-- 534 57? . und die Güle der Backwagren einwirken * . . ö R z . C.: . 128 2110 der * ür! 211 . Danziger Privatbank. .. 31 Braunschweiger Bank.. 4 S0! Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 , , , ,, mch. * 1. an , m ö. w ö. ö 2 t * . 6 ü . —— . 2 . ister 34 ‚. . ( 2 4 . ege 21 dor rYBSTIwye Sie * ore mzterdam Rotterdam 4 nigsbe irg. Privatbank 16er Ban . ... 4 8955 40 do. 6. Anl. 5 10 Der Baum iste ü t 1 zum Kön glich en tegelung der or zipreise die Intere sen 23 5111 24 ! . D 9 ; 6 5 * 2 ö. . . ö 25 j 5 J 6 1 s ch 51 p IJ Loebau-JTittau ...... . Ma agaͤe burger do. Coburger Creditbank. . 4 58 57 do. v. Rothschild Lst. 5 reis Baumeister ernannt und demselben die Kreis-Ba . er ste n , aft berühre . 4x . Bexbach 40 35 Posr ner do. Darmstädter Bank 35 723 do. Neue Engl. . 367 65 daselbst verlie hen worden . , hafen .. 4 Berl. Hand. Gesellsch. gs Hessauer Credit... 1 277 do. Poln. Sehata- 9 25 81 5 . ö ih. 147 Dise. Commandit- Anth. 5 Genfer Creditbank. . ... 4 39 do do. Gert... 23 9 Ist .. . ö . 714 1 Sehles. Bank -Verein. . . 4 Geraer Bank 4 c 77 do. do. L. B. 200 3 21 von den Kommung ester. franz. Staat ahn 5 Gothaer Privath 4 75 Poln. Pfandhr. m h 6 liche Dru befürn . Hannoversche Bank. .. 4 915 9 do. Part. 500 FI.. 4 8S8 der Ersteren vor ug ler. Eisb.-GQuittbg. . Credithank. . 3 62 Dessauer ö 1 . . der Königlichen R 66. 2 128 ö 2 9 5. . . 1 9 8 Pp 2 17869 . , ar 5 . 86m 9 S 5 ?! / J z k ; . Ausl. Prior. Actien. 1 . uxempburger Bank. 4 1 amb. St. 1 räm, Anl. 78 1 r e om epteml . Meininger Credith. . .. . 2 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 40 (5 ffend Sie polizeilichen T Derdhbe Cgriedr. Mil .

ö ᷣ— . 3. 8 ? , . l ) e Taxen Beig. onlsig. J. de Es g2 3. . ñ - Actien

1— de X

—2

*.

—— 86

Pommersch. Rittersch. B. 3

Norddeutsche Bank, 79 N. Bad, do. 35 L.. U / Oesterreich. Credit. .. * 85 Schwed. Praem. Pfdbr. 3 * ; ! ; 5 ww 564 J a. z hne, , enn, 5 . et ,, J Noerder Halten er, 33, 7 hüringer Bank... 6 51 50 ö Die in Folge des Eirkular-Erlasses vom 28. Septe . . er, ester. franz. Staats hahn 3 2 Minerva. . . ö 5 367 355 Weimar. Bank. .... 4 883 8 4 5 A der Königlichen Regi über die Febrachten Einti 25. ; * 2 VJ euß errungen de Königlie en Negie 1Iung . . 1 Fabrik v. Fisenbahnbed. 5 Oesterreieh. Metall. 59 P zaiffe, zu weichen einersets die Aufhebung der polizeiliche der Ertzöhung ͤ U . , 1 1seil 8 hen r 4 zellich en 2 . Dessauer Kontin. Gas. 5 90? do. National- „iini Q 6375 1 9. 2. . ; ,, ;

. 3 für Backwaaren in der überwi Agenden Me brzaht der Städte

idererseits die Wirksamkeit der in einzelnen Orten ausnahms—

eibehaltenen Brodtaxen geführt hat, eh ätigen die Annahme . ; . . . ; 1 !; . 2 t ud 8 , Credit ithank 39 2 387 gem, Cekterr. Cresit S5 a gem. 0Oestr. National- Anleihe h3* a 61 gem. Poln. Pfandbr. in S. -R. 85 ö ; gem. F ab! . nachdem der , J 1 h n der Handel . . ick⸗ für Eisenb. Bed 72 2 73 gem. Rare n von den früheren Beschrän kungen befreit worden, grundsätz— ; bigen Preise

l gutem

. . —2Dde

are G inen ) ü 37 3 3 8 82h MMI astrichter z rilh. . Andere Goldmünu- n a 5 Ihlr, 1085 a 7 gem. Aacehen- echter 185 2 18 gem. Mecklenburger 47 a 465 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 47 2 1 gem Oesterreich. Franz Staatsbahn 144 a 143 gem. Rheinische III. Erk. 797 a 80 gem Dessauer Credit 277 2 3 gem. Genfer

——— —— —— , , /Ü/ä.Ü..— 2 auch die Freigebung. bes Brodverkaufs nach helie ; 1

empfehle, . die Verforgung der Konsumenten n . .* 2 * 2 in 9 . * . . . 9 1 zerdim, 17. September. Die Börse war auch heute fest und den etwas animiiter und zum Theil ein wenig steigend gehandelt. Il billigem Brod zu erleichtern.

sich so bis zuletzt; österreichische Sachen erfuhren bei nicht Wechseln war das Geschäft recht lebendig; im Uebrigen hlieb es ob z . . 8 z 1 ili tem Verkehr eine Besserung, und auch preussische Fonds wur- Bedeutung. In Uebereinstimmung mit dem Gesetze über die polizeilicl

Verh hältnisse der Gewer be vom 7. September 1811, we liches tunasbezirke K 161 für den damaligen Umfang der Monarchie alle po lizeiliche , ,, . Taxen aufgehoben hat, ö auch der § 88 der Gewerbe⸗Ord Regierung, sobal nung vom 17. Januar 1845 im Allgemeinen die Anwendung nach wiederbolt ö. derartiger Tagen aus, ul wo demgemäß die älteren Brot« Vertretunge Redaction⸗ und Renbantur: Schwieger. taxen beseitigt sind, hat der Erfolg dem beabsichtigten Zwecke ent⸗ enn m. Berlin, Druck und Verlag der KRönigli ichen Geheimen Ober - Hofbuchbruckerei. sprochen. Babei ist eine dauernde Steigerung der Brospre eise nicht . Rubolph Decker.) wahrgenommen, vielmehr rechtfertigen die vorliegenden Nach