1859 / 222 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1722 1723

deshalb an den Tantai in Tien— Tsin und erhielt

wei Tage spaͤter Amerik

,, ß ; z erika. New-ork, ;

auf, di chende Antwort. Am 21 forderte ihn Mr. Bruck brieflich aus Washington vom 3. 3. September. Einer Depesche ichs vereinigen. Verbündet an den Ufern des Peiho, mögen die Cöln- Mindener härinische 1027 G. Friedrich-Wilhelms-Kord ie Flußeinfahrt zu saͤubern, worauf er dem Tantai anzei t l Ie igen, Inge ösel ge, stndie bene, . , , , .

daß er sich gezwungen sehen werde, zu Gewaltmaßregeln . ', . é. Nicaragua nach Californien führen soll, jetzt so arm. beiden großen Westmächte ihre diplomatischen Anstrengungen 66 35 6 n. 2 2 ,

ei⸗ g, daß die Eroffnung am 5. Oftober stattin den nigen, um die letzten Schwierigkeiten der italienischen Krisis zu S8 6. am, . 5proz. Netalliques 1854er Loose

ten, falls der Fluß nicht geöffnet würde. A ; uf diese Mittheil ißt, r wird. Es erfolgte gar keine A— twort, und fo begann er am 3. J ö heißt, General Walker rüste, von den Gegnern dieser Linie dazu besiegen und, wenn nöthig, den Friedensbedingungen versöhnliche, 1854er National- Anleihe 61 Br. kreussische Prämien- Anleihe —. 326

U angetrieben, eine neue Exp s, z . J, , . ni , . vpedition aus, um die Pläne der betreffen mit den Interessen und der Ehre der betheiligten Parteien verträg— FHs Cesar, IJ. September, I Uhr 15 Min. Nachmittags. Te che Harnison l ie man in Londoner Blattern auf 20, 000 rung der Vereinigten S Staaten einem solchen B ginnen Dep. des Staats- Anteigids.) 02 8terreie! üsche Bauknoten 823 Br. . e e

den Gesellschaft zu vereiteln. Man! ere glaubt jedoch, . die Regie⸗ ö n r? oder 490900, ja 60,009 Mann schätßt) enthält die Depesche des w ie,, n, , mn der Union werd, ni, burger Stamm- elfen. S5! Br. Obersehlesische Actien Lift. A. .

an, er 4 Admirals keine Muthm aßung. Eben so erwähnt sie nichts b gien, , wird. i . Halbinsel von den Alpen bis zur Adriaef sein. 110 67 de. Litt. B. 10 6 Br. Obersehlesische 6 . k feat! ionen . , ,. eine nördlichere Mündung . . . ö Bostoampfshiffe , Sagonia⸗ einge⸗ Färst Wet ernich it bier elügetreffen und hat ein Kan ⸗⸗ . ö . 6 0. . ö. . 3 . 3 . N * —28 5 ! 2 e rie ) . 286 375proz * 08e derberger Stamm - Actien 393 Br. Iss e- . ee. . ö. . n berichten wird. Den Vereinigten the nicht ,, aus den ferens mit dem Grafen 2 alews ki gehabt. . ö eher, ,, v, , , , n, n,, 6. 33 mengeflochtenes Gebälk oder eine M . 6 x ü n. ig zu sam— 14 Aus Vera Cruz hatte man Berichte vom un ust, welch r n, an,, en, e . , brot, Anleihe Von i55d . Er 8. Tra y ThIe 1 weniger als 20 F. B , ; gloßer 6 von nicht eine bald ge An ,. der Regierung von gu l eiche zur. Der heutige „Moni iteur“ enthälte ein die Presse betref Spiriius bro Eimer uu 60 Quart bei s pCt, Lra alles r 1. ber. . reite und ungefähr 3 F. Tiefe. Englands in Aussicht stellen. Pie 9 Juarez bon Seiten des Ministers des Innern an die Präfekten bon Br. Weizen, weisser 53 73 Sgr., gelber 42 65 Sgr. Koggen . 18. Se . . Wie . ö ö - . nubrrunz der ae g a. . . ö . Juarez angeordnete Ver⸗ ö y. A nnn 29 y 441 e BpTasetten om 10 4 Sgr. Gerste 32 —359 Sgr. saren 1— 6 gr. . bie indo⸗brit lische 3. . „heutige 2bf . meldet, at um so leichter F . guten gaͤtgs e; es fanden sich 3 Dasselbe erklärt, das Preßgesetz Die Börse war fest und ai Course unverändert bei sehr geringem China gef , , dere en ossa W Regimenter nach 2 us r, säuler bg s bel, ten Curd nf. in Regierungs⸗ uf die damaligen Zeitumflände berechnetes, kein aus einer Geschäft. China gesandt, um den Handel zu schi ützen. D je beimische, . zons entrichtet werden können, die 80 bis 990 pCt. u! 191 r, ,, ö. 4. ö Greet gt ek, 19. Septeml er, Uhr, h; Min. Nachmittags (Tel. Dep. HH. fan A 18 iter . aF 2. he rbor geg ga iger es Ge z. we lches 8 . auc au ge⸗ des Staats-Anzei igers.) weizen fest.,“ 64 bez . Septèmbe - 0ktober

engl ische Regi erung will, ehe sie einen e stehen. Sa ze . passe. Die Prinzipien sselber nd innig 60 bez., 604 G. n, n,. RNovbr. j, mn 61 bez. Roggen 35 der

2 ff

f e ll⸗

. 128 ö t ende ült: gen . scl hius . U 11 uis potosi hatte in an in Ve era Cr fa weitere Be e abwarten 8 ö. . 5 . daz General 8 u erfahren, . He . 1 49 z ahl n rem 2 pera ionen im Norden Chi , 80 ö. ; ö. aragona sir h mit 18090 8 Me ann in Bewegung ge setzt öh! Illi 36 ' 8 ö 6 3 11 Okto X ] rem ber dem 2 ü 14) 3 3 1 3 1 1 1 1 6 h 5 2 6a R Tv 6 1 ' t- Bkdoi ; Dez. 6I - ] I, NoV . . März hält man sür unmöglich. 6 ö im Verein mit A teaga und Hir iojosa gegen Gug zngjtt alo mute 1 mit der Wie herste llung des nsehen Frank⸗ . f . . be . , 6h , fe, 3 . 1 6 n J. od 91 UeTe eta ro 31 6 vy en. Die 3 uständ de in J er H ; dt z . ; . d ö! z k ser ö 36 u th ß e vem er 35 *, . rü! h ah 9 (64 e T7 ü Gl 77 r., Seytemi e L- §, 16. September. Der Könia der den als sehr trübe geschildert Mid ,,, , 1 tstadt wwe J Das Gouvernement lege der Presse kein se vile ttb eißen ktor er 16 Br., 0Oktober- Nove mber 10 ber, November Dezember its eine Unterre dung mit d . Geistlich keit! 1 en Zonbo haͤlt sich mit Hülfe der auf und werde nicht das Recht der Kontrolle m sostem atisch 1097 Br, berember Jannar C562 Br; . 103 Abril. Mai ĩ 1 diser l deigesten Fonds ) 11 Br. Spiritus 17“ Br., 17 bez., September - Oktober 6 * bez.,

P 7 1 5 . 1 2 J ‚. J .

e aber ausschließlich 88 id berechnetem Uebel! en verwechseln C3 w !. 4 1181 . Dr d ULV 11 8 2 ö 1. 1 5 9 1 1 * ö . 5 963

. ö 1354 Br., Oktober- November 154 - 3, November-Dezember 15, Früh-

pöb (Wolff's Tel

Frankreich. . ari Velgier hat in Biarritz bere ö. bt. * B ' . zur Besoldung der Truppen verwendet w die Civil⸗B in⸗ oder 5 ö . '. J 1 eU wbendt werden; die Aibi Vegi J ĩ 4. oder Nord⸗-Geschwader, dessen Oberbefehl Jurien er hallen keine Be zahlung. . e U 1 t, z K . Nach . ab g r ,. wird aus ö. Lit nienschiffen gestras“ Nachrichten aus Port⸗a u⸗Prinee vom 13. August zufol icht erlauben abl nd „Ehla und gus dem J . hat der Pr . 15 Uust zu fo ge nicht erlauben, a ,, , on ö J hat der Präsident Geffrard die 2 J dinienschiffe slv un , Briest * ffraͤrd die am 20. Juli von dem ze gen oder feindli— ö e e, . . ensd 1s w Je 9 und de n R an o nenh 0 C t en Etincell⸗ den sörp eL bes schlo oss enen UI 1 M odificatsonen ge n hmigt 7 ge se . gen oder feind liche igt werde. 5proꝝz. Metalliqi 16s 73.75. 4 3proz. Netalliques hi4. 0 Bank- Actien ante 1 udre“ 6 . 1 ö J e , . 7 83. 185 . 99. ö ö. e : m / Poud U bes stehen. Amtliche Berichte aus Caraccas be stäti 6 z ̃⸗ . k J a 887. Nordbahn 185.30. 1851er lLöoose 109.99. National-Anlehen 77.659. . ö. a8 ätie e Na . ; ö ; i ntiäkatgz n ,, n, ,, . i . e . Depescke] dem in V e czue la sla tgeh ahl n Regierung . . ach licht bo: 836 1 e pte * h. 6 Staats Eisenbahn- Actien - Certifibate 2759.50. Credit -— Actien 296.60 Ubdel ein G efe [ 1 8 3. * 1* 3 2 * 1 2 61 ö 1 el. 21 1 2p teH ., 1 4* 2 1 mi 2 ( 9 706 P. 50 69 ĩ , 00 Rlisa- . j eingetr dar am 1 l. auf . Gi renze ; w faen Castre 9 he 4a refignirt 1 nd Don Ped ro Gu al Weizen 10c0 9 4 67 PThlr London J 21.509. Hamburg 92. L.. n . 18. 6. * J J 1 271. . . ö. fang fischer n Tiuppen unt m rokkanischen Rei 4. i : 8 Kratz . . ö (Hos penn . bethbahn 172.00. Lombardische Eisenbahn 120.00. Neue Lombardische che 1k Moh ham b Abt . kanise en le ter schaa ren unter dem bis zum Eintreffen des Vice⸗ Präside nten T . 3 ö 12 , loeo 36 K Pr. 1925 Et er,, neuer Dls 53, Bsaenhal j ed⸗ zen X bvda ah 44 eblid 7 9 H . . 54 1 61 Vol . ö 28 ̃ ö 23 , , G55 . na 5a n Here; hä. ls e ba 1 ; k deli lh ch 00 Me 1 ] ö nd. in der D ) w ven d . ept 2 he 57 36 hlr. I ö 5 28 d CISE 8 0 . 344 . H . . enn n ö. lugen die Reiter er , , dann, statifand. . ö . ige. dar van den Gesandten der ? nigten Staaten ,. . . ö w .. Ears, 17. September; Rzchmitiage 3 hr (Molt Le zahr päck, 29169 36 J! 925 ö de . renzstämme und nah inen ; 16 168, Brafil iens, Spanle ins, 91 nkreiel 2 z 6. Nie ? ä 3 . . 5 . ; ; ö. ö, * ; ö . Die Spekulanten Walen unentschlossen. D 33 , 71 i 1 ( 3 zelte un Pferde ab 11 6n di * 2 2. 11) X* Dm Nied erlande NGgvemkher 3723 h! r. GO. bez. Br. , i . ö. . 1 ; e ö in Koten, die in der Zett bonn *. i , 1 ö , Br. u. 6G . hob sich nach dem Eintreffen der Consols von Mittags 12 Uhr (952) un . 48st 323 J hr. do . u. . ihjahr 39 . ,, ö ö j 38.8 i heschäft: 36 Sgestell . lr. do. ber . l auf 69, iel bis 68.80 und sehloss bei geringem Geschäft zur Notĩ

si 1 3 * * 9 8. 1 sind, anerkannt worden. . 3 1 . ) BF. u. U. . . ; re träge. In inen S k 6 9 , ö d . 9 erthpapiere waren . ̃ . en, at, worin gesa it wird. . . Gu ih 9. besind t August wird berichtet: La Gerste, grosse und kléine 29 . ö . ; Schluss Course: 3proz- fen n 68.85. 44 proꝝn. Rente 95.00. 3proxz. Ind (e ; ̃— . . Wlidhi ) De Ich augenh 25 PhlIy —epot her , ,, LhlIr. Cours: 5 . und Engländer am Pe iho K erde auf die ? aa, n , 1 ge in den Händen des Pöbels, Hafer loco 21 25 Thlr., Septennber , (Oktober -= ; Spanier yror. Sparer 343. Silberanleihe —. Oesterreichische . 1 Un 60 . . ;. 64 8 9 . 9 53 6 N Spanier 415 1 9— fra 1 zöͤsisc 2 en A 11 anz ., 5 ö / ; . h . daß . Ce ommunicat 91 3w ise hen j 6 H afe n . nd hier unten bez. U. 6 ö 0 ktober 2 Novembe 22 ; 1 Ir 6 29 ; W., ,, 2 ö ; ö ? 1. hach r nn,. ‚. Actie! 790 L am-= ö l . und hier unte ö = 55 6 , ,, Staats - Hisenbaln - Retien 49. Lredi Raoblile At*ren d 1 e en 3a 2r ; De 221 , . dTrühjahr 23 lr bern nu. n. ö 28. In nig ö vüagell w ird inde ? 5 ꝛẽisne arge Ah s D e* V . 1hlr. B . er. rühj ihr . . . g ö,, bar dt sche KBigenbzhn- A ntiun 553. welche die 2 . ö , 6. 441861 1829 . * IT. 631 . 1 6 X 0ktol 61 11 . 12 1 D* . . * . . * che ö. . nehme n werde 6n e , . 66. Splbelsel 1 B 105 6 9 10 NoGvember ,. 66 hlr . . 4 m ont giiche Sch anspiele 19 T en 811 allen 1 (He 21 don RNoGQ 5 . 3 ö 3 ; . 39 . z ö . . men s 291 y J ö 1 1 übrig En gel der andes November- Dez * 697 . Dr.. 101 1 ßbezen Janna 693 . Dienstag, 20. September. in Syernhaufe. über die tim nun d für Fi 28 R e, , 56 ö . k 9 5 ö. ** 141185 1 ö , X 5 5 166 8 m mung für die neue Re— ze, ier e, r bril Mair 104 Fehlt wer, l Bt, io, 6. lung.) Flick und Flockts Abenteuer. . Zaube. ö er m eist e er 5

9 J 2

disk ission un werde, aber es wird jahr 1535 ber. Ear öi e Gesellse ä. durch Aufregungen l 3 ien, 19. September, Mittags 12 Uhr 45 Minut.

Bur.) Geringes Geschäft. Neue Loose g9ö. 50.

September. Der „Moniteur

. . . Guünt 91

ö y 8111

Ul

ö. 9 4 = ö 1

6 6 21 1511cht ö 1 . halkiw- 9 . 7 3 ö 3 . . ä. 13 i .

ede Aussicht aut dige Wiederherstellun heinöl loeo 113 Thlr, Lief, 145. Thlr. t 3 Akten und 6 Bi albern bom Kon glichen ö . . J D. 1 3. P ö n. '. 2 . 1 . / . . . j .

zie eas lege one Kast 11a Thlr. herz, Septernber 17S, ö. Mustik vom Königlichen Hofcomponisten H

Br., Septem! kber-Oktober 17 Thlr. bez. u. G., 17 , rt rel. f

157 ] 2 187 0 j P Mpiittel Brei 6.

6 bez. u. Br., 153 G., Novembe * De- ,

1 Thlr. bez. u, d, 15 n, nnn, Sm Schau spie ha

. Narziß.

B B er

*

bez. u. ö Okto ber- November 9 er ihre zember u. Dezbr. - Jan. ; werde. T is . J d,, . r Note, daß das Ge— Mai 6 114 Thlr. ber. hr. 3 . . ö Com mean ent ö nuff. d chstiger icatio! ines Dekrets, . Weizen fest . n unvei ründert bei geringem Hande. . Gekü! nd.

. ellh z das Rhens nnn, ; f k 200 Wispel. Rübä] in fester Haltung. Gek. 11060 Ctr. Spiritus kest

behauptet.

oklw ollen . LeklezRäöR.,. 17. September. Lei pzig - Dresdener 208 Br., 206 G.

aufgenom in wond 8. 2366 ; ; e. ĩ . . ] . . . ö die bo n J . * 111 1 11 ] 11 besp ve 5 . ö ö . . . t . . ; . 2 ö alm s 1661 ; . 0 chen Und auf di 11 se 9 56 ; z L5hau- Zittauer Litt. A. 19 Br.: 90. bitt. B. Ma dehurg- lLeipaiger J ; ing es 1 . ö 3 181 l J 8 6 w * 21 ** J . —* . ( f 7: . 2 * . . Ine vieder einges erden. Die Deputation. w ͤ . Gewisse Journale, die sich wissentlich zi 0 Br. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. 108 Br. Berlin- Stettiner

ische Natienal; a J . l )x . .

3 91 11 ll . 111 255 2 null el 11 D s s , 186 z mach 2. ö

9 . ) en er l 1 ner . 96 z 2 Ulelen nNächen, verlan en 26 * 62 K

den Kaiser Napoleo bat . ; hee, 2 ; gen eine gloöoßele Frei⸗ . . 911 ; 9 . e uf ĩ re u ß zi . lt hat, besteht aus den Ab- heit, welche keinen andern Zweck haben würde, a,,, Es wird ergebenst gebeten, die Abonnemeuts⸗ 3. sellun ö Gwen gn ö . .

beginn de Quartal gefällig st wech zeitig

neten Can telli, ) ; . Fort igian gn. solo 1 244 5 ,,, . ö 8 ) den 8 . 11 1161 1 * 1369 99 5 Hat f 11 9 169 2 . ö 7 ł h 8 8 * * 98 der 3 tio nal⸗Versammlung ki . , em nh le Bersassung und die Grundgesetze der gesellschaftliche das mit dem 1sten künftigen Monats 4 ig ele Verlefüng der Antwort des Kz. D rdnung . ö 16e drr gelenslchaftlicher . . 7 Stärke der Auflage gleich danach bestimmt Ji ng zi erleichtern. Die Regtern ,, regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erlei die Stärke der Auflage gleich danach der Preuß 6c en Monarchie S5 Sgr. , ch.

2 Bicto 8 1 6 r ö ; De , ö. , rfol gt un und dem Diktator, so wie dem . von dem Syß . . . . 7 Di X 16 abweichen 5156 ; ; . J 12 é . . . ] ) aämmlung Vollm . 6 theilt worde t auf ein l hste 49 en, welcher n Geiste ein genügend aus Abonnements-Preis in allen 6 le . . hal b h s 5y 4 9 NM 8 1 38 ie editi des Staats⸗Anzeigers elms-Straße No. 51, außerhal

161

2 Abgeor dnete J ; . 1 Un terzeschnetes Gesuch di vehnftes To 21 . 3 z ( 16 ,, am m ö 11 8ᷓ er Di 5kussi 2. Be u ty orso . ö . . 28 * , ri ö nan on Neuem einzuberufe n, bertagte sic die Verfammiung ] . 7 gluctli en 14 j ö 34 l 2 . d d Analhse Bestellungen für Berl 1 nehmen

; r r Lüge, der Verläumdung zjdoch nur die Post⸗-Aemter entgegen. . ö 1 Po ö R . —— —— k , ee, e,, e m n .

zrrthum? orbenat ch ? 8 vorbe 19 1. ü /

Db?

l

e , r , , , , , , . , , , / , . .

Turin, 59 h nach Pabis ö September. König Viktor Ema imuel wird morgen * abreisen, Lodi, Crema und Cremona besuchen, d Paris Sonnta g, 18. Septeml nächsten Mittwoch in Monza eintre effen, w ö. nn und . imtag, 18. September, Nachts. (Wol 5 e a C 0 * . ; ] 8 . ĩ ö? ͤ ; 2 ö fi . sollen, und am Sonnabe nd die D ö den att V 6. Constitutionnel“ enthält einen bon Gran 1 ! ö. empfangen. S Sologna unterze ichn teten Artikel über 8 91 . . . *. . . 83 ö ber die Haltung Englands in der it ö. 8 pr ĩ chte Stelle unehmen, hierdurch Das Minimum des jährlichen Bologna, lt. nisch Frage V e ez]! Erledigter Steckbrief. sind, die gedachte Stelle anzunehme vorbebastlich der Erhöhr 5 p6C . De s ,, 1schen ) Ire t NG . ö . 2 je b vorbehaltlich der Erl böhung um pCt. seine El tla ung. aus e. . Genera Fanti, der, wie bekannt, ra. ö . . ö . sol Der hinter den Hof⸗Kalligraphen und Küster auf, sich um dieselbe kee sechs . 3 Jahren, auf 3500 Thlr J J ; 79 36 . srj 1 959 ö . ; . 5 71 g8 * 2 111 * . ? ö ahr ö ; itet * n 11 age esetzt an . n on tesfs⸗ en Kriegs dien 1e er! hielt, ar. 57 U1ge exis 11 6 6 un! 9 m ch 35 . . ien die se . . . Hu st ab Ad 0 ph Sch ultz am . 5. D. M. eVr⸗ unter , . ihrer efäl igung . J festg ssetzt 85 nabe ren Verpachtun 148 eng 7 16 94 6 ö 11 * Sbilvüurs t . hoj 11ns e ͤ 8eseL dl ö. ** 2. ⸗ꝛ 2 . zal sich * 2 B ildung der rebolutionairen Arme. nicht ganz . 1 Der Artikel setzt i. ö —̃ . Steckbrief ist erledigt. bei uns zu b ö. , . . 8 gungen konnen in unserer Dom— ainen⸗ Registrat begleitete 2 nach Ferrara, ein Bataillon tos kanischer die Weltlage den ,, einander, daß Berlin, den 17. September 1859. abnlas berg. ö. ine ; . S0. arsch st. bei dem Rentamte in Swinemünde un . tte ihn, andere Abtheilunge sollen i ö. 6. z habe zählt odann bie Königliches Stadtgericht, Königliche ) 8. hen d 236 Ob er-Amtmann Ortmann i ch scheint, daß hie T ihm folgen. Vortheile auf lc ber Triebe ; y,, hungssachen, Abtheilung es nnern. bei dem = 6. en St ö Crukhen der Liga sich ve orzugsweise in den . r, der Frteden gewährt, und sagt di Abtheilung für Untersuch ung ache eingesehen werden. Der Termin * * 98 *. 1 DJ 49 J 1a * 4 y 36 1 6 8 ͤ ö 1 sat n zu ö beabsichtigen. 3 rzogthümer würden bald ihre lokale Unabh , ö Kommission II. für Voruntersue hungen. . . auf Donnerstag, de . ö! ö na 1 hängig keit und w . . M* anmt n ch un g erd 8 Ja hr e V ormittags 45 w l Cb 1 9.

6 stonstanti . e Fürsten bedauern. Die . 3. l ; . . ö t, 2 e n, ö 2210 J ö III. Nr. 69 7. 1859. . 6 68 schafts lokale hierselbst on zwei Bataillon en en Sold . n nach d

R. . B ö ; 8 2 ara *r mm sel Bsn fn nruhen, . 3 Eif sucht di . ö Königliche , Ziemitz und habe n die Bieter in demselben sie 11 he gen 9 ener d 86 der

genährt durch stöni igs-Hellenen und ; ie Conföderation verhindern würde. D diese Be— Die durch den Tod des Kreis-Thierarztes

1 21111

14

.

AGS S*

* ö

1⸗ 5 = i chg 41 6 n icht 3w zwischen diesem unb Ne e,. e teapel zerstören, welches letztere Thierarzt⸗ . in Memel. Mreile on Wolga aber den Besitz eines disponiblen ell on solge ö H . 28 11 T* 89nd Radtke bvacant gewordene Treis ⸗Thierarzt⸗ Stelle

1 1111

zi chůgk⸗ it auf der Insel Ufe en ,. ,,,, gleit zu; das kl rk , tungen, welche auf di j tfernt, und am Peene strom belegen, soll auf von ed, bo. hlt, aus . 6 lein ische La l J le Ent chlů 8 6p 6 entse . . . 9 NY 11 8

6. fen, lehte n Rach richten (, ü 6 1 einen Druck ausgeübt haͤtten, . des saisers zu Villafranca des Kreises Memel, mit welcher ein Gehalt von 18 Jahre, von Johannis 1860 bis dahin 158, Stettin, . e . ile,

: it Kab uli⸗Effendi und en nee Sn . lchen setzt müßten die wahren Freunde Italiens, jährlich 100 Thlr. verbunden ist, soll wieder be⸗ meiffbietend verpachtet werden. Die D omain; . . , e,, . a einigen Scharf— ; l n je tz Engl and gäͤhlt, borweg beschäftige in. Der Ar !skel drückt setzt werden. Wir fordern die Thierärzte erster besteht aus einem Areal 17 . . Abtheilung für direkte . teuern, Doma die Uu 8 17 ) 9 1 dor n Ger, Fo Hoffnung aus, England werde ee Rathschläge mit benen Frank— Klasse, welche die Prüfung als Kreis-Thierärzte ARuthen, . e 436 lt do . w, en Fran bereits zurückgelegt haben und welche geneigt! 307 Morgen Wiesen und 152 Morge ͤ ;