1859 / 227 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1756

giea Vol. 29, so wie das von derselben Anstalt herausgegebene Bulletino und der i, g ,. per anno 1857; Giov. e Luigi Kreutz; La basilica di 8. . Lief. 3. Sodann: Karl Hopf, Historisch—⸗ n,, ö. Abtb. 1 Deutschland; Hebra: Atlas der Hautkrankhei . 1 ö Aerztliche Berichte des F. Krankenhauses Wieden aus dem ö. 1856 und aus dem allgem. Krankenhause zu Wien 1857 . 6 nal Wiseman Recollections of the last sour oper; Russell Life of Card. Mezuofanti; John Caird Sermons; Liv ingstone Missionary travels in South Africa; Lord Nermanbꝝꝰ A Vea of revolution; Lewes Sea 6 dn en . , . Aus e von Carlyle's History of Frederic 11. . 1. .

2 . 3 Mi nist e rium en,, 261 Angelegenheiten erfolgten a 8 Fortsetzungen; die , m . deutkchen Bundesversammlung im Jahre 1857 in Fo io, 36 438 Foliobände Parliamentarꝝ accounts and papers für . Ses⸗ stonen 1854 55 und 1856. Von dem Ct ònigl. Mini st er ium her Handels und der Gewerbe: Statistische Nachrichten von den preußsschen Eisenbahnen Bd. 4 und der Nachtrag zum Katalog .

Bibliothek der Ministerial-Abtheilung für Bergwerke, Hütten un

di correspondenza areheolo

d . n j 2 der⸗ Salinen. Aus dem Königl. Finanzministerium, 20 Ver öffentlichungen in Betreff der Zollvereins- und Steuer⸗Angelegen⸗

beiten.

erschtenenen Drucksachen und stenographischen Berichte, J Durch die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Beilin außer den Fortsetzungen der von ihr in Jahresbänden herausgegebenen Abhandlungen und einzelne Abzrücke ö. zi Werke aus den . Jahren, die zum Theil nicht in der Buchhandel gelangt sind. . 6, . Hin nen des Königlichen statisischen Bürcau's und des Militair-Medizinalwesens mehrfache Exemplare der von ibnen herausgegebenen Schriften. 9. Von deutschen und aus wärtigen Staaten gingen als chenke ein: durch die K. K. ö sterr e ich ische Regierung von dem Pracht-Werke Monumenta graphica medii aevi ex archivis et bibliothecis collecta . . Auf Befebl Sr. Majestät des Königs Maximil ok Bayern die Fortsetzungen der Quellen und Erörterungen zur rrisfchen und deutschen Geschichte (Bd. II. Abih. 1. III. 1. V. VII.) und von der Direction der Königlichen Staatsbibliethek München der 7. und 8. Land des von ihr veröffentlichten en⸗Verzeichnisses, ivatbibliothe

Hes

38 atalog der P V allerstein 1777 gedruckten

ruckschrift Der Herren

ordonnances des P.

d 3 . ie Königliche Akademie

mémoires

senschaften zu eourennês. Aus Frankreich übersandte die Rapport der exposition universelle de Aus Spanien die Königliche Akademie zu Madrid Memorias de la real academia de ciencias Ciencias naturales Tomo II. P. 2. Italien das Instituto di Corrispondenza arch eologica Catalaghi del Museo Campana Classe 1—- 12; und der 9 zu Bologna das Werk Rich. Medici: Compendio scuola anatomica di Bologna del rinascimento delle tutto il secolo XVIII. änemark als Geschenk der ftöniglichen Regierung der is tabelvaerk Ny rackke. Bd. 15. (1845 - 56) 18 erfolgte als Geschenk des Creat Seal Patent en sämmt gegen 30 okt 17ten Jahrhunberts nebstt den dazu gehörigen

9 2

C d NM CR .

Bas Präsid lum des Herrenhauses bewilligte der 8 * 8 1 7 2 w vo . Königlichen Bibliothek Exemplare seiner in den Jahren 1850-58

er Veröffentlichungen bis zum Großoktabbände, und die voll- ö bis

Beejapore, Mehturee Mehal, Taj Bowree; die Königl; asiatische Gesellschaft zu London The journal of the Bombay branch ol

the R. asiatic Society Nr. 20; die Gesellschaft der Alterthums⸗ freunde in London den 37. Band der von ihr herausgegebenen antiquar. Sammlung Archaeologia, den 4. Band ihrer Verhand—

tan I.

lungen u. a. Druckschriften; von der London Inflitution deren Drücke Two lectures on illuminated mspts and on the art of illumination; von der pathologischen Gesellschaft zu London den neunten Band ihrer Verhandlungen; von der Universitaͤt Oxford den 3. Band des von Coxe bearbeiteten Handschriften-Katalogs der Bodleyischen Bibliothek, und die beiden erften Theile des von dem— selben Gelehrten herausgegebenen catalogus codicum manuseripto— rum qui in collegiis aulisque Oxoniensibus adservantur; von der Universität Cambridge die ersten 2 Bde. des Handschriften— statalogs der dortigen Universitäts⸗Bibliothek.

Aus Rußland übersandte die Kaiserliche Regierung die ersten 15 Theile (21 Bände) des in russischer Sprache veröffentlichten Buches der Gesetze des russischen Reichs. Die Jahrgänge 1856, des Compte rendu annuel de observatoire physique und Compte randu de l'acad. impériale sciences de St,. Petersbourg, Jahrg. 1856, 1857. . ö

Aus Ostindien wurden übersandt The transactions of the Bombay geographical Society Vol. 13. .

Aus Amerika übersandte die Regierung der Vereinigten Staaten unter Vermittelung der diesseitigen Königlichen Gesandt— schaft zu Washington in 42 Bdn. die seither fertig gewordenen Druck, schriften der drei Sessionen des 34sten Kongresses, den Bericht des Ober-Aufsehers der Kuͤsten⸗Vermessung im J. 1856 Bd. 6, des Werks Schoolcraft historv of the Iudian tribes Pt. 6. Die Smithsonion Institution übersandte die Fortsetzungen verschiedener von ihr her— ausgegebener und unterstützter Drucke, nebst folgender selbständiger Schrift: Edm. Flagg Report on the commercial relations ol the Unit. States with All foreign nations. Vol. 1 —- 4; Geo. P. Bond: on the use of equivalent nunbers in the method of least squares; Jos. Henry Meteorology in its connection with agrieultur; Spencer F. Baird Catalogue of North American Mammals chiefly in ihe museum of the Smithsonian Institution. .

Der Staat Rew-Vork übersandte als Fortsetzung 13 Bande Legislatur-Verhandlungen 2c. aus dem J. 1857, seinen „Census. vom J. 1855; in 1 und 2 der Bibliothek des Staats; Bd. Lu. 7 des von Brodhead u. OCallaghan bearbeiteten Werks Documents relative to the colonial hist. of New-Vork.

Der Staat Rhode K w —— 9. D a n·üI Uhode 18land and Providence Plantations.

Die Regierung des Freistaats Chile: Anales de la Uni. Tersidad of Chile nebst dem Indice jeneral von Ramon de Briseno:; Diego Barros Arana: Historia jeneral de la independeneia de 1. 4 diene, ee einige andere Fortsetzungen. .

des

HR 8

—w2**11 LI 11. . . ö.

2 O. a3

dem Verzeichniß derjenigen Beförderer, welche

RN n ercengnIls 174 56 r .

im 1858 persönlich ihre Theilnahme für die Königliche je Herren:

Be .

2

Buchbändle

ö 9

111

ene it,. ge

de Beauvillé in Paris

de Montdidier. 3 Bde.) Lud Sia u Nea (3 von ihm verfaßte sozial-wissenschaftliche Schriften). hr. Wilh. Bleek, jetzt in Capetown in Äfrifa (3). Hofbuchdrucker Böhlau in Weimar. A. Böhme, Lehrer an der Friedrichs ftädt. höheren Töchterschule. Geheimer Jufiizrath Böcking in Bonn (4). C. 3 Edler von Braun zu Alten⸗ burg. Custos Or. Bruns A. Buchholtz in Riga (5 Ge— zprache aus den Jahren 1852 58

8. Bunsen zu London. Ferner die Herren Principe Baldassore Buoncompagni in Rom die faͤmmt lichen von ihm herausgegebenen und auf seine Veranlafsung geschriebe— nen gelehrten Werke, 34 Nummern. Bibliothekar Prof. Büfchmann.

ville 25

Bianchini zu Neapel

Domherr Cipariü zu Blasendorf (6 Werke, zur grammatischen und chrestomatischen Literatur der Romanischen Sprache.) Buchhändler Cohn, 3 Theile von Prg.-Drucken eines Ablaßbriefs des Erz— bischofs Albrecht von Mainz. Graf Demidoff, zur Zeit in Paris. Herzog von Devonshire: das nur in 46 Exemplaren abgezogene Facsimile des alten Drucks „Shakespeare: The Tragi—- Call Historie of Hamlet, Prince of Denmark. London 1603. 4. Professor Dors in Paris 2. Ober⸗Präs. v. Düesberg Excellen; in Münster. Faiserl. russ. Wirkl. Staatsrath v. Eich bald (11 bon ihm verfaßte geologische, paläontologische und sonst naturwissen schaftliche Schriften Dr. K. Elze in Dessau. Direktor det K. Sternwarte, Prof. Encke. Dr. E. Ferreira Franga aus Rie be Janeito (41 Werke fiaatswissenschaftlichen, literarischen und sprachlichen Inhalts, daz Kaiserthum Brafilien betreffend) Dr Julius Frleslaender (68.) stammergericht s⸗Referendar Fülle⸗ dorn. Prof. Hr. Gelzer. Prof. Dr. Gerhard. CEuffos Hr. Gosche. Colonel J. B. Graham zu Chicago (Illindis,) von

Island seine Revised Statutes vom X

1757

Gülich, r. Geschäftsträger und General ⸗onsul zu Montevideo, Geschenke an kleinen Drucksachen, Pamphleten, Proelamationen, stundmachungen und Mauer⸗Anschlaͤgen. Prof. Dr. usser in Heidelberg. Geh. Kommerzienrath Hahn in Hannover, stellt die Verzeichnisse sämmtlicher von ihm neu verlegten Schriften der Ft. B. zur Auswahl, und übersandte im letzten Jahre, 10 Werke. Prof. Jo hn F. Hart zu Philadelphia. Prof. Dr. Haupt . Prof. Dr. v. Henning. Dr. Theobor Herberger in Augs— burg. Wilh. Hertz, Besitzer der Besserschen Sortiments⸗Buch— handlung. Geb. Ober Trib. Rath Homeyer (2) Graf Hornes in Brüssel (G3thals Hist. genealogique de la maison de Hlornes.) Wirkl. Geh. Rath A. v. Humboldt Exeellenz Fedor Jagor aus Singapore. Apotheker John in Philadelphia. Superinten— dent Jo rdon in Ragnit. Prof. Kirschleger in Straßburg. Karl stletke. Dr. v. Klöden (7 italienische physisch⸗geogr. Schriften.) Prof. Dr. K. Koch, Winc. Krainski zu Breslau (zahlreiche kleine Schriften, Verse und in Prosa, unter dem Rücktitel Pbisma Krainskiego in 5 Bde. gebunden), Bibl. Secretair Kun stmann, Stephan Kumanudes zu Athen, Dr. Lebrecht in Berlin, James Lenox zu New⸗Pork (ein Exemplar des für die amerika— sische Geschichte höchst wichtigen und seltenen Quellenwerkes: Ame— ican archives, bis jetzt 9 Bde. Fol. und sechs andere seltene Verke), Thomas Taylor Meadow's Chinesischer Dolmetscher Ihrer Majestäͤt der Königin von Großbritannien zu Hongkong in Ging, sandte eine sehr werthvolle Sammlung von 25 wichtigen chnesischen Werken in 577 Heften und einer großen Proclamation, daunter ein kleineres und das größere Bücher-Verzeichniß der Kaäserlichen Bibliothek zu Peking in 112 Heften; W. L. Lettsom in Mexiko, Dr. phil, Märcker in Berlin, Prof. Dr. Mommsen (29 meist antiquarischen Inhalts), Fred. Müller in Amster— ban, Buchhändler Muquard in Bruͤssel, Ober-Bibliothekar von Miralt in St. Petersburg (2), Frau Gräfin Neale. Sodann die Herten: Buchhändler Nijhoff im Haag, Bischof und Ober— Kossistorialrath Dr. Reander (die Incunabel Bromyard Summa pradicantium), Stud. Neithardt aus Tübingen, General-Direk— tor der Königl. Museen v. Olfers, der preußische Konsular-Agent Orerbeck in Hongkong neun englische in China gedruckte wichtige

Werke und ein chinesisches Werk über Anatomie, Lord Overstone

in London (4 im Buchhandel nicht erschienene Werke über Geld— un Banlwesen, Herausgabe besorgt von M'Culloch), Dr. Palacky, zu Zeit in Berlin, Ober-Vibl. Panizzi am brit. Museum in Lndon, Prof. Fil Parlatori zu Florenz, Dr. G. Parthey a Berlin (3), der königl. Ober-Pibliothekar (3), Prof. Dr. Pog— gnudorf, Dr. Potthast in Rauden bei Ratibor, Custos Dr. Fritze! (6), Graf Alb. Przezdziecki zu Warschau, Leop. Ra dloff zu St. Petersburg, J. F. Ramirez in Mexiko, tönigl. Ninister⸗Resident Alfr. v. Reumont in Florenz (5), Dr. med. Aex. Reumont zu Aachen, Geh. Legationsrath v. Richthofen zu Jassy 9 historisch⸗polit., staatswiss. und sprachliche Schriften übe die Moldau, Prof. Dr. C. Ritter, Baron v. Röderer zu Pais, Prof. Dr. Rödiger in Halle, Graf Ch. de Saffray zu zaris, Akademiker Schiefner in St. Petersburg, Gebrü— der Schlagintweit, Professor Dr. Schlechtendal in Halle Buchhändler Spiro. R. B. Staveleh in Boston, Masschusetts, das von ihm herausgegebene Praächtwerkt: Memoial of the inauguration of the statue of Franklin, Fürst Demetr. Constantin Stourdza (14 Werke historisch— antiquæischen sprachlichen und lit. Inhalts, besonders über die Rieder— Donauzandschaften. Oberlehrer r. Strehlkein Danzig (2). Hofrath Teichm nn, Dr. Octav v. Theodori in München, Rektor L. Troß ir Hamm, F. A. v. Varnhagen zu Paris (2): Désire de à Garci. Vega zu Brüssel, Kaiserl. russischer Regierungs-Rath Louis de Vidal in Warschau, Prof. Dr. Weißenborn in Erfurt (5, Adam Prince de Wiszniewski zu Genua, Biblio— theks-Secrtair Prof. Dr. Wüstenfeld in Göttingen, Dr. Ziureck in Berlin, Buchh. E. A. Zuchold in Leipzig (13). Berlin den 22. September 1859. Regierungs-Rath und Ober-Bibliothekar

Der Königlche Geheime 1 n

ma Angekammen; Se, Exeellenz der Stagts⸗Minister Minister für landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Fückler, ais ber Grünberger Oder⸗-Niederung. Der Wirkliche Geheime Legations-Rath Philipsborn, vstende.

und die

bon

. Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich ohenlohe-Oehringen, nach Breslau. ö. Se. Excellenz der Herzoglich anhalt- desfausche Wirkliche Ge— kiime Rath und Staatsminister von Plötz, nach Dessau.

Der Königliche außerordentliche Gesandte und bevollmäch gte Minister am Königlich dänischen Hofe, Wirkliche Geheime tegations-Rath von Balan, nach der Schweiz.

151 z

1 89

Graf

Crüger

n von diesem Verhe

Personal-bVeränderungen in der Armer. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

. Den 12. September. v. Wed ell II. Hauptm. vom 35. Inf. Regt. und kommanbirt als Assistent der Abth. Vorsteher bei dem Kadetlenhaufe zu Culm, à la suite des Regts. gestellt. v. Milews ki, Pr. Lt. bon demselben Regt., zum Hauptm., Karitzky, Sec. Lt. von demf. Regt., zum Pr. Lt. befördert. ; Den 13. September.

Broecker, Hauptm. à la suite des 6. Artill. Regts. und Feuer⸗— werksmeister, zum Mitgliede der Prüfungs Kommission für Artill. Prem. Lts., v. Glasenapp, Hauptm. vom J. Artill. Regt, unter Stellung à la suite des Regts., zum Mitgliede der Artili. Prüfungs⸗Kommission ernannt. v. Rosenzweig, Prem. Lieut. bon demf. Regt., zum Hauptm. v. Maßenbach, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, zum Pr. Lt. befördert. Rappmund, Majer und Artill. Offizler boi Platz in Danzig, in das 1. Artill. Regiment versetzt. The Losen, Hauptm. u. Battr. Chef vom 3. Artill. Regt., unter Stellung à la suite des 5. Artill. Regts., zum Mitgliede der Arlill. Prüf. Kommission und der Prüfungs⸗ Kommission für ÄArtill. Pr. Lts, ernannt. Burba ch, Hauptm. à Ia suite des 3. Artillerie⸗Regiments, unter Entbindung von dem Verhältniß als Assistent der Geschützgießerei und unter Ernennung zum Kom bagnie⸗- resp. Batterie - Chef, in das Regiment einrangirt. von Petit, Hauptm. und Battr. Chef vom 4. Attill. Regt., zum Artill. Offiz. vom Platz in Danzig, Hucke, Hauptm. von demf. Regt., zum Comp. resp. Battr. Chef ernannt. Siber, Pr. Lt. bon dems. Regt., zum Hauptm., Teu bel, Sec Lt. von dems. Negt., zum Pr. Lt. befördert. Hannemann Hauptm. u. Battr. Chef v. 4. Artill. Regt, unter Stellung à la suite des Regts. zur komb. Festungs⸗Artill. Abtheilung, v. Rauß en dorff L, Hauptmann à la suite des 4. Artill. Regts. und Comp. Chef von der kom. Fest. Art. Abth., in das 4. Art. Regt. versetzt. Neumann, Pr. Lt. vom 7. Art. Regt., unter Stellung à la suite des Regts., zum Lehrer an der bereinigten Art. und Ingen. Schule ernannt. Schreiber, Sec. Lt. bon dems. Regt, zum Pr. t. befördert. Theiler, Hauptm. b. 8. Art. Regt. zum Comp. resp. Battr. Chef, Roerdanß, Hauptm. b. dems. Regt., unter Ste lung à la suite desselben, zum Lehrer an der bereinigten Artill. u. In Schule und zum Mitgliede der Artill. Prüf. Kommission ernannt. Weg ner, Schmeltzer, Pr. Lts. von dems. Regt., zu Hauptl., Keil, Se von demselb. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Sallbach, S 3. Artill. Regt., unter Beförderung zum Pr. Lt., in das 8. versetzt. Doering, Hauptmann und Battr. Chef vom Regiment, zum Artillerie ⸗-Offizier vom Platz in Colb b. Held, Hauptm. und Artill. Ofsiz. vom Platz in Colberg Artill. Regt. versetzt. Frhr. v. Stockmar, Frhr. b. Linckel etatsm. Sec. Lts. vom Garde⸗Artill. Regt, Weinberger Stacharowski, Frisch, Cruse, Kratz, bv. Braunschwe low, außeretatsm. Sec. Lts. vom 1. Artill. Regt., Au dou ard, G Schwarz, Eisleben, Knaack, außeretatsm. Sec. Lts Regt. Unger, Frhr. 5. Gillern, Rrünig, Rgretel, ; bom 4. Artillerie⸗Regiment.,6, Pirscher, etatsmäßige Seconde ⸗Lieutena ö v. Mech ow, Kahser, Kir Büsching, Böttcher, auf Artillerie⸗ Regiment, Riese, Goecke, etatsm. Sec. Lts. vom J. Artill. Reg p hal iültißzu s hien . außeretatsm. Sec. Lts. Rocholl, Schweling, v. Durckheim⸗Montmartin, v. Hahn Regt., Zeterling, Fanonier 1 fördert. v. Breitenbauch,

I ö * S ch w eznz chan Brigade. v. Schweinichen

verlag ILD rlig

M * 95 D nm Y 1 1 6E In!

d ol

1 11 7

ch schuher . 6 *. 11 T 12 231 22 s.-. 124 9 s

18 . U ße ats 2119 UBereigdt 41

1 ö

vom 8. Ar

Regts U rgid, 9

9 6 280 13*

Bats. 38. Inf. Regts.

re wn n ; Vice §eldwe

Aufg

Landw Schönberę

her rt.

Art. Regt.

5 i a * frühe

* * 8 ö Schimmelfennig 5 1 Met Bats. 8. Megts

1