1859 / 227 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

17658

Vt ilitair⸗ Beamte. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den 9. September. Becker, Zahlmeister 2. Klasse vom 2. Bat. des 29. Landw. Regts., zum Zahlmeister 1. stlasse bei dem 2. Bat. des 28. Inf. Regts. ernannt.

. N

Nicht amtlich es.

Preußen. Berlin, 24. September. Das Post-Dampf⸗ schiff „Nagler“, aus Stockholm am 20. d. M. abgegangen, ist in Stettin gestern Vormittag mit 23 Passagieren eingetroffen.

Das Post-Dampfschiff „Geiser“, aus Kopenhagen am 22sten d. Mts. abgegangen, ift in Stettin gestern Vormittag mit 11 Passagieren eingetroffen. .

Breslau, 25. September. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedröch Wilhelm werden heute Mittag von hier über Wahlstatt nach Liegnitz abreisen.

Anhalt. Bernburg, 22. September. Gleichzeitig mit der Publication der neuen anhaltischen Landschafts ordnung und Geschäftsordnung ist diesseits ein „Gesetz, die Abänderung des Jandesverfassungsgesetzes vom 28. Februar 1850 betreffend“, ver⸗ öffentlicht worden. Diese „Abänderung“ hebt von den 102 Para—⸗ graphen dieser Verfassung fast die Haͤlfte ganz auf. Die Zuftim— mung des diesjäbrigen Landtags ist unterm 206. Juni c. erfolgt.

Oesterreich. Wien, 22. September. Das Abendblatt der „Wien. Z.“ enthält nachstehenden Artikel: Das Handbillet Sr. Majestät des Kaisers vom J. d. M. an Se. Kaiserliche Hoheit den durchlauchtigsten Herrn Erzherzog-Statthalter von Tirol, worin unter Andern auch einige der Anträge des verstärkten Landes— Ausschusses ihre Erledigung finden, ist ein gewichtiger Beleg dafür, daß das neue Ministerium bei seinen Schritten den größten Werth dar— auf legt, die Stimmen und Ansichten der Organe der Landesvertretung vor der Schlußfassung über wichtige Angelegenheiten thunlichst zu be— rücksichtigen. Es wird namentlich befriedigen, daß die Lösung der Frage wegen Ansaͤssigmachung der Protestanten in Throl einer neuerlichen, gruͤndlichen und, wir hoffen, vorurtheilsfreien Berathung durch den nächsten Landtag unterzogen werden soll, Die Landesvertretung Throls wird zuverlässig im Geiste der Billigkeit und Staatsklugheit ihr endliches Votum abgeben und dadurch den Absichten der Re— gierung gerecht werden.

Triest, 20. September. Freiherr von Bach, K. K. Bot— schafter bei dem heiligen Stuhle, ist heute Morgens von Wien hier eingetroffen und hat sich Nachmittags an Bord des nach Ancona abgegangenen Llohd⸗Dampfers eingeschifft. ö.

Schweiz Rern, 21. September. Dem Bundesrathe sind Berichle aus Reapel eingegangen, welche die Bildung einer Frem— denlegion aus den Trümmern der entlassenen und zum Theil wieder zurückkehrenden Regimenter bestätigen. Die Bundes-Versamm— lung wird im nächsten Januar wieder zusammentreten. Diesen Mittag ist Ibre Majestät die Kaiserin-Mutter von Rußland, mit Gefolge bon Interlaken kommend, in Bern angelangt, um sich nach der westlichen Schweiz, wie man sagt, nach Vivis zu begeben. (Köln. 3.)

Niederlande. Amsterdam, 22. September. Prinz Hein⸗ rich der Niederlande begiebt sich am 26. nach Luxemburg. Ve Erste Kammer der Generalstaaten hat Herrn Philipse zum Präsi— denten erhalten. (Düss. 3.)

Großbritannien und Irland. London, . tember. In der „Times“ lesen wir heute unter der Ueberschrift: „Ankunft des aus Nordpol-Regionen eingetroffenen Schrauben— Dampfers „Fox,“ Folgendes: „Capitain MeLlintock stieg gestern bon dem Lootfenbdot „Alarm“ aus zu Portsmouth ans Land. Dieses Fahrzeug brachte ihn von dem Entdeckungsschiffe, dem Schraubendampfer „Fox,“ der aus dem nördlichen Eismeere auf der Höhe der Insel Wight angelangt war, ans Ufer. Gleich nach seinet Landung fuhr Capitain MeClintock auf der Eisenbahn nach London und nahm zwei Fisten mit fich, welche Reliquien der lange vermißten Expedition Sir John Franklin's enthielten. Capitain M'LClintock erklärt, er sei im Besitze von Papieren, welche das so lange über dem Geschicke jener braven Männer schwebende Dunkel vollständig aufhellen würden.“

Auf telegraphischem Wege ist die Meldung eingelaufen, daß das verunglückte indische Post-Dampfboot „Rorman“ am ö in Aden angekommen ist und im Stande sein wird, ohne weiteren Aufenthalt die Fahrt nach Bombay anzutreten.

Anm verflossenen Montag sind mit der Ueberlandpost von hier nicht weniger denn 204 stisten voll Briefe, Zeitungen und sonstigen Postgegenständen über Dover und Calais nach Marseille befördert worden, von wo fie nach Indien, China und Australien weiter gehen. Es war dies die flätkste Post, die je London verlassen hat.

Frankreich. Paris, 22. September. Nach authentischen Berichten des „Moniteur de la Flotte“ wurde die Donau⸗Fürsten⸗ thümer-Frage in folgender Weise geregelt: „Die hohe Pforte er—⸗

bie Investitür als Hospodar der Moldau und der Walaches. In

theilt dem Fürsten stusa ausnahmsweise und nur für dieses Mal von den General-Gouverneur ebenfalls in Quebec.

Zukunft wird man sich in Betreff

halten. inen für die Moldau und einen für die Walachei. Hospodar wird sich nach Konstantinopel begeben,

legenheiten der beiden werden. Man glaubt,

Uebertretung

zur Gesetzlichkeit zu ermahnen. der Aufforderung nachzukommen, mittel gesorgt.“

Das Beurlaubungssystem,

konnte, ist jetzt thatsächlich abgeschafft, weil man bemerkt hat, da welche lange von den Fahnen abwesend gewesen ware und sich oft eine Haͤuslichkeit gegründet oder eine feste Stellun Gewohnheiten verloren hattn und ungern wieder unter die Fahnen traten. Es werden jetzt nch Ablauf derselln

die Leute, ßefunden hatten, die militairischen

halbjährige Beurlaubungen ertheilt; aber nach müssen die Soldaten wieder eintreten.

Man will versuchsweise eine schwimmende Batterie mit wei übereinander liegenden Feuerlinien bauen; dieselbe wird mit eisenen Platten bekleidet sein, weder Masten noch Segel haben und on Die Geschütze sind gezogene Kmo— nen. In Maitseille erwartet man alles nöthige , Co sika

Dampfkraft bewegt werden.

Wiederherstellung der Küstenbatterieen in der Provence, und Algerien. Spanien.

Madrid, 18. September.

wieder bis zu der Vertheidigungslinie vorgewagt

Portugal. Rach Berichten aus Lissabon, dom 17.. war der Herzog von Oporto, ein Bruder des Königs, mit en Dampffregatten „Estefania“, „Bartholomero“ und „Diaz.“ auge—

laufen um an den Operationen Spaniens gegen Marokko i so weit Theil zu nehmen, als es der Schutz der portugisischen Uter

thanen erforderlich machen möchte.

Italien. Lodi, 19. September. ist hier eingetroffen.

Modena, 19. September. Der Piemontesische Strfkoder soll laut eines Diktates Farini's vom 1. Januar 1860 h ein geführt werden.

Bologna, 17. September. Die Führer Fanti, Roelli um Garibaldi befinden sich seit gestern hier. abgereist. Die revolutionaire Regierung anerkannte jern The der päpstlichen Staatsschuld, dessen Zinsen die Romagna bezahlt. Ein der mittel italienischen Bewegung geneigtes Blitt bring eine Mittheilung aus Florenz, woraus sich auf Grundnge ziffer mäßiger Zusammenftellungen der bemerkenswerthe Umstaid ergiebt daß sich in dem Großheizogthume Toskana bei den lzthin vor genommenen Wahlen von 68,4 eingeschriebenen Wihlern nur 35,240 betheiligten.

Rußland und Polen. St. Petersburg. 23. Ser tember. Die heutige „Senatszeitung“ veröffentlicht mbrere kaiser liche Ukase. Sämmtliche Kredit-Institute werden unter Aufsicht der Finanzministeriums konzentrirt. Es soll eine Emissim von fun prozentigen Bankbillets als Austausch der jetzt exisirenden statt finden. Es soll eine jährliche Ziehung statthaben; deselbe beginn mit dem Jahre 1866 und dauert bis zum Jahre oö. Gelder welche die Bank in Depot nimmt, wird dieseibe, stitt bisher m 3 Prozent, von jetzt ab nur mit 2 Prozent verzinswin.

Die Militair-Dienstzeit ist festgesetzt für die Land-Armee auf 1 für die Marine auf 14 Jahre.

Amerika.

Der stönig Victor Emnucl

*.

Mit dem Schrauben-Dampfschiff' „Indian“ sin

Nachrichten aus Quebec vom 10ten und New⸗-Pork vom 9. Sei,

tember eingegangen. Die Verlegung der verschiedenen Departements der kanadisch Regierung war beinahe vollendet und man erwartete in Folge d'

der Wahlen und Investituren In die in der Convention vom 19. August aufgestellten Prinzipien Die hohe Pforte wird zwei besondere Fermans ausstellen, Der neue um dem Sultan den gebräuchlichen offijiellen Besuch abzuftatten, sobald die Ange⸗ Fürstenthümer seine Abwesenheit gestatten dies werde Ende Oktober der Fall sein. Der Hospodar wird in beiden Furstenthümern eine getrennte Ver— waltung erhalten, mit Ausnahme der von der Convention vorher⸗ gesehenen Fälle. Im Falle diese Convention verletzt wird, konsta— kirt die Pforte, nachdem sie alle nöthigen Schritte gethan hat, die in amtlicher Weise und im Einverstaͤndniß mit den Vertretern der Mächte in Konstantinopel, dann schickt sie eine Kom— mission, begleitet von den Delegirten der auswärtigen Gesandten, in die Fürstenthümer, um gemeinsam zu handeln und den Fürsten Sollte der Hospodar sich weigern, so wird gemeinsam für Zwangs—

wonach am J. Oktober und 3isten März jedes Jahres den älteren Soldaten ein halbjähriger Urlaub ertheilt wurde, welcher am 1. Januar und 1. Juli erneuert werder

Vor Ceuta daurn die kleinen Gefechte fott, doch nur am 1. hatten die Mauren ich und die gaze Besatzung zu den Waffen gerufen. Laut einer héute aus Algesins eingetroffenen Depesche schiffte sich daselbst eine aus 4 Infanter— Bataillonen, einer Chasseur⸗-Schwadron und einer Batterie bestehen, 6000 Mann starke Brigade nach Ceuta ein; 3 Brigaden, die do Observations-Eorps bilden, sind noch in Algesiras. Der Infa— Don Enrique soll, der „Iberia“ zufolge, von der Fönigin verlant haben, bei der bevorstehenden Expedition gegen die Mauren, in auf den meist ausgesetzten Posten zu schicken.

Garibaldi ist heue eilig

1759

Die ‚New-Pork Daily Times“ schreiben: „Die Besitznahme der Insel San Juan von Seiten des Generals Harney ist, wie man uns aus Washington meldet, durchaus nur auf dessen eigene Verantwortlichkeit und ohne alle Instructionen aus Wasphington unternommen worden. Die Regierung hegt keinen Zweifel, daß die Sache friedlich und unverweilt geschlichtet werden wird, da die Grenz⸗Regulirungs⸗-Frage jetzt der Entscheidung der zu dem Behufe bereits ernannten Commissairs unterliegt. Das Verhalten unserer Truppen wird auf das Ergebniß keinen Einfluß üben.“

Das General-Postamt hat mit dem Commodore Vanderbilt einen borläufigen Kontrakt wegen der Postbeförderung nach Kali⸗ fornien abgeschlossen, der in Kraft tritt, sobald sich, wie man er— wartet, die Unausführbarkelt des mit Herrn Johnston abgeschlossenen Kontraktes ergiebt.

Asien. Bombay, 20. August. dem Unglücke am Peiho ist zugleich eine Requisition um Truppen von Herrn Bruce an Lord Canning gelangt, welcher dieser aber unter den gegenwärtigen Umständen,

griffen sind, zu entsprechen außer Stande ist.

bras werden etwa 2300, von Bombay 2109 derselben nach England zurückkehren.

Aus den Bezirken, welche noch von den rebellischen Sipahis durchstreift werden, erfährt man fast nichts.

von 50 bis 500 Mann die durchziehen.

dung von Europäern während des Aufstandes beschuldigt werden; mehrere sind zur Deportation verurtheilt worden, da der General— Gouverneur ihnen die Todesstrafe erlassen hat.

In dem in Hiederabad in der Präsidentschaft Madras statio⸗

nirten, aus Muhamedanern bestehenden 5. Kavallerie-Regimente ist

ein Versehen Fettpatronen ausgetheilt worden waren. fand man indeß deutige Aufforderung niederzumachen. medanern zu versehen hat. vorübergegangen.

Zugleich

München, Freitag, 23. September.

Oesterreich, wird morgen hier eintreffen und längere Zeit in Possen⸗ hofen ihren Aufenthalt nehmen. Paris, Freitag, 23. September, Abends.

Bur.) Die „Patrie“ sagt: Nach einem hier eingetroffenen Tele—

gramm ist der Erzherzog Maximilian zum Gouverneur von

Venetien ernannt und mit außerordentlichen Vollmachten versehen Kassenscheine 105

worden. In derselben Depesche heißt es, daß der Kongreß in Brüssel unter dem Vorsitze des Königs von Belgien zusammentreten würde.

r Berlin, 24. September 1859.

2 Thlr. 12 Sgr. 6 PF. Roggen d Thlr. 20 Sgr. un B Thlr. 17 B . auch n hl. 11 Hr. 3 Tk, und 1 Th 1h Sgr. Kleine 1 Thlr. 8 Sgr. 9g Pf. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. und 2A Sgr. 6 PF. Erbsen 2 Thh. y EE ertzsaer da ed ak err di R, e vom 24. September. Weizen loco 44; 68 Thlr. Roggen loeo niehts gehandelt,

tember-Oktober 389 - 3 39 Thlr. bez. u. Br., 383 G.; Oktober- Novem- ber 39 3 383 Thlr. bez. u. Br; 383 G.. November-Dezember 383 bis 97 387 Thlr. bez, Br. u. G., Frühjahr 40? 404 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine 32 37 Thlr.

Hafer lsco 21 25 Thlr., September - Oktober 21 Thlr. Thlr. bez., Frühjahr 3 - 233 Thlr. ber.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare ß “ß Thlr.

Kädsl lde 105 Thlr. bez, September Oktober 105 Thlr. Br., 105

G., 6Hrteber-November 1013 Thlr. bez, 1043 Br., 107 G., November- Dezember- Januar 101 Thlr.

Dezbr. 103 Thlr. bez. u. Br., 103 6G. bez., 10 Br., 105 G., April-Mai 11 Thlr. bez

Leinöl loco 113 Thlr., Lief. 114 Thlr. .

Spiritas loeo ohne Fass 18 LThlr, bez, September 173— 3 Thlr. bez. u. G., 173 Br, September - Oktober 175 - -“ Thlr. bez. u. G., 175 Br., Oktober-November 163—16 Thlr. bey. u. G. 165 Br., No- vember - Dezember u. Derhr. - Januar 153-3 Ihlr Br., April-Mai 16. - 69 3 Thlr. bez.

Weizen ohne Aenderung. driger angeboten. Gekündigt 5 Wispel. bezahlt. Gek. 190 Ctr. Spiritus billiger verkaukt.

1

u. Br, 1044 G.

Mit der Nachricht von

. 83 Brieger ĩ . wo die europäischen Regi⸗ Brieger Aetien w

menter der früheren oflindischen Compagnie in voller Auflösung be⸗ In Bengalen haben

56890 Mann dieser Truppen ihre Entlassung genommen, von Ma⸗ sg.

) In Calcutta will man gissez 8 ' e sin 15 sie i 5 fe P 572. 27 3 ; wissen . daß sie dem d . ö h. n kö. 36 37, September - Oktober 355 bez. u. Br., 365 G., Oktober-No- ö , ge, . 6 . vember 365 Br. u. G., November-Dezember 367 bez., 365 Br., Früh- In Auhd und Bareillh sind neuerdings mehrexe In- jahr 39 Bi.

dividuen verhaftet worden, welche der Theilnahme an der Ermor- vember 105, November - Dezember 10 Br, Dezember- Januar 107 C6, Januar-Februar 105, April-Mai 11 Br. u. G.

tember 1773 G., Septbr. Oktober 175 bez. u. G., Oktober - Novemher

. . . . 1 a 16 ank 821 an den Straßenecken Plakate, welche die unzwei⸗ a8? Jorddeutsche Bank Sas.

an die Gläubigen enthielten, alle Ehristen . Ruten Es zeigt dies, wessen man sich zu den Muha⸗ ge Indeß ist das Muharremfest ruhig ö

kur 13 MR. zz 'Si. not., iz Mk. 4. Sh. bez. Wien 9275. . dam 35. 85. (Wolff's Tel. Bur.) Die Erzherzogin Sophie, Mutter Sr. Majestät des Kaisers von !

lassen.

(Wolff's Tel.

nuten.

43 1proꝛ. . ö Spanische Kreditbank von Rothschild 440. zu Lande; Weizen 2? Thlr. IH Sgr., auch 2 Thlr., 15 Sgr. und Badische Loose 51z. 5pro— Metalliques 583. 43proz. Metalliques 513. . 1M r. 1851er Loose 88. Grosse Gerste 1 Thir. 13 Sgr. J . reichiseh-französiseche Staats- Eisenbahn- Actien 2505. Telekte

Elisabethbahbn 140.

schwimmend im Kanal 373 Thlr. 1 1975 fq. bez., September 385 - 37 Thlr. pr. 1925 Etd, bez, Sep- P P ö . ; . J53. 5proz. AMetalliques 57.

Stieglita de 1855 1093. Mexikaner 215. bez., Oktober- November 214 Thlr. Br., 214 G., November -Dezember 21-3 .

Consols 953. proz. Russen 110.

unverändert.

,

Roggen fest einsetzend, sehliesst nie- Rübtl etwas fester und besser

Gek., 40, 000 Quart.

Leipzig, 23. September. Leipzig - Dresdener 208 Br- öban-Litiauer Litt. A. 483 G.; do. Lit, 9. 2. Magdeburg - Leipriger 209 Br, Berlin- Anhalter Lit. A. u. B. pern Stettiner Cöln - Mindener —. Thüringische 1925 G. Rriedrieh-Wilhelms-Kord- bahn —. Altona - Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 38. 6. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank-Aetien S8 G. Oesterreichische 5prer, Metalliques 1854er Loose 1854er National- Anleihe 615 G. Preuseische Prämien-Anleihe —.

HF emstantimopel, 12. September Wechseleours: London 3 Mt. 163 Piaster; Marsgille 259 Piaster; Wien 550. Livre Anglaise 1627 1627 Piaster; Livre Turque 1473 - 1472 Piaster; Napol. d'or 1293 bis 1297. 7 imp. 13513 13 sz; hucat T7; Agio metalliqus t. ;

KBreslai, 24. September, 1 Uhr 30 Min. Nachmittags. Bur. des Staats-Anzeigers.,) Oesterreichische Banknoten 83 Br. burger Stamm -Aectien 857 G. Oberseblesische Aetien Litt. A. u. C. 111 G.; de. Litt. . —. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., proz., 833 Br.; do. Litt. E., 43proz., S8 Br.; do. Litt. E., 3zproz., 735 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 405 Br. Neisse-=

. eln - Tarnowitzer Stamm - Actien 37 Br. reuss. 5proz. Anleihe von 1859 1091 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 8909 pCt. Tralles 9 Thlr. G

Weizen, weisser 53 3 Sgr., gelber 42-68 Sgr. Roggen 40 —– 4 Gerste 32 39 Sgr. Haker 21 —26 Sgr.

Bei belebtem Geschäft erfuhren österreichische Effekten eine merk-

(Tel.

Frei-

liche Steigerung. Preussische Fonds und Aetien fest aber unverändert.

steitign, 24 September, 1 Uhr 45 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigzers.) W eisen 514 —62 bez., September- Oktober 61 Br., 60 G., Oktober - Novbr. 60 Br., Frühjahr 62 bez u. G. Roggen

Küböl loco September - Oktober 10 bez., Oktober - No- Spiritus 18 bez., Seb-

16 Br., 1543 bez, November- Dezember 15 bez., Frühjahr 16 Br.

Hnamkbrrz, 253. September, Nachmittags Var N Minuten

. Börse fest bei sehr geringem Geschäft. eine Meuterei dem Ausbruche nahe gewesen, da den Soldaten durch

Schluss - Course:

eh Gesterreichische Kredit- Actien 86. de 1855

Zproz. Spanier 41. Iproz. Spanier 323 G. Vereinsbank National- Anleihe —. Mexikaner —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. REriedrich- jlhelms Nordbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg - Wittenber- r —. Disconto

Condor lang 13 NX. 29 SR. not.! 13 Mk. 3 Sh. ber.

Stieglita

London Ama ter-

G etreidemarkt. Weizen loco etwas stiller, ab Holstein Früh- jahr 132 33 Pfund 106 zu haben, 133 34 Pfund 106 zu lassen. Roggen loeo stille, ab Ostsee 83 Pfund Frühjahr 66 bezahlt und zu Oel, Oktober 2335, 3, Mai 235. Kaffee unverändert bei gerin- gem Geschäft. Link stille.

FEramk fart a. MI., 23. September, Nachmittags 2? Uhr 32 ir Bei wenig belebtem Geschäft waren Fonds und Aetien gefragt und höher. e

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Bexbach 1357. Berliner Wechsel 1945 Hamburger Wechsel 883. HEondoner Wechsel 1163. Pariser Wechsel 93. Wiener Wercksel 963. Darmst. Bank- Actien 181. Darmst. Lettelbank 220. Meininger Kredit Actien 45. Luxemburger Kreditbank 6. 3proz. Spanier Spanier 34. Spanische Kkreditbank von Fereira 499. Kurhessische Loose 41.

Preussische Ludwigshafen-

Oesterreichisches National- Anlehen 627 Oester- Oesterreichische Oesterreichische Mainz - Ludwigshafen

Bank-Antheile 855. Oesterreichische Kredit- Actien 202. Rhein- Nahe - Bahn 453. Littr. A. ; do. Littr. C. —.

Amsterdam, 23. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs

Pei. Bur. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags Uhr

war 69. 15 gemeldet, der des Credt mobilier 795, der der österreichi- schen Staats-Eisenbahn 550 gemeldet.

5proz. österreich. National-Anleihe 61. 5proz. Metalliques Lit. B. 43proz. Metalliques 30 IJ. Iproz. Spa- Zproz. Spanier 435. 5broz. Russen 923. 5proz. Russen Holländische Integrale 644 G gtreidemarkt Weizen 6 FI. höher. Roggen 3 FI höher, lebhakt. Raps, Oktober 56, April 503. äböl, gktober 33. April 353 H. cRnR lm. 23 September, Naesimittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 1proz. Spanier 3473. Mexikaner 23. 5pror. Russen 99.

Getreidemarkt. Weizen unverändert bei geringem Geschäfte Starke Lukuhren von Hafer; russischer Hafer gefragt und th

KHiverhpocl, 23 September, Mittags 1 Uhr. (W Bur.“ Baum wol'e: 8000 Ballen Umsatz. Preise ge Wochenumsatz 46, 570 Ballen Ears, 23. September, Nachmittags s Uhr.

pier 344.

ö 35 Sardinier 80

heurer

olff's Tel. gegen gester

FP

(Wolff's Tel. Bur

Die 3pror. eröffnete in Folge der Nachrichten des Morning - Herald

in günstiger Stimmung zu 69. 15, wieh auf 69, stieg wiede unck schlss bei sehr sebhaften Umsätzen sehr fest zur Notiz.

Schluss- Course: 3proz. Rente 69 25. 43broz. Rente 95.715. 31 Spanier 433. 1proz. Spanier 8Silberanleihe Oesterreichis Staats - Eisenbahn - Actien 551. Credit mobilier -Aetien S810 bardiaehe Eisenbahn-Actien 55ß

191 15 860 1861 111