¶ Das Abonnement beträgt: r” * * . Alle Bot- Anstalten des An- uns 1762 23 Sgr. 1 X N ĩ : : cl Auslandes nehmen Gestell fur das vierteljahr 1 9 1 V e 11 f 1 E 3 fũr en die — — — 337 in allen Theilen der Monarchie Preusischen Staats-Anzeigers: 2 M 8 *
ohne Wilhelm s⸗Straße No. 31. Preis Erhöhung. (nahe der Ceipzigerstr.)
** o *
m · .
Berliner Börse vom 24. September 1859.
Amtlicher Wechsel Hisenhahn - Actien. , 1 9 6e.
2 8 M= =.
Brf. — . ; . Aachen-Düsseldorf.. 33 72 Magdeb. Prioritäts- Pfandbrief ec. do. Prioritãts 4 — Minster- Hammer ... ö do. II. Emission — MNiederschles. Märk. Kur- und Neumärk. 37 do. III. Emission 4 do. Prioritats- do. do. 495 Aachen - Mastriehter ö. do. Conv. Prioritats- Ostpreussische 327 do. Prioritãts- ; do. de. III. Serie Pommersehe ; . 43 440. II. Emission do. IV. Serie . 41 gz3 7 Berg. Märk. Litt. A. 2 Niederschl. Lweigb. Posensche . 4 do. (Stamm-) Prior. 37 do. Prioritäts - 5 O0bersehl. Litt. A. u. C. ; ; 9 do. do. II. Serie ß 1 do. Litt. B. Schlesische. . ... . do. III. S. v. St. 3 gar. 3 7 171 do. Prior. Litt. A. Vom Staat garantirte / do. Püsseld. Eibs. Pr. 4 do. do. Litt. B. 1 35 — do. do. II. Series — — do. do. Litt. D.
W eehsel⸗-- Corse.
8
Amsterdam 250 FI. dito
——
M 228. Berlin, Dienstag, den 27. September
86 *
sie e e . .
Wien, österr. Währ. 150 EI.
dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1099 RI. FErkł. a. M. sid d. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI.
Far, 100 Thlr
Petersburg 100 S. R.... Bremen. . . . . 100 Th. G...
r
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Allerhöchster Erlaß vom 26. August 1859 — be⸗ im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst r 6 Verleihung der fiskalischen Vorrechte
eruht: ö . a. für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗ do. do. II. Serie 4. — 88 do. do. itt. F. 4 8865 nisterium der auswärtigen Angelegenheiten, Monteverde, den
. 8s e e s g , e.
M
C S = 0.
. Chaussee von Deuz an der Sieg-Lahnstraße durch 2 ᷣ
J — los gppeln Tarnewitzer— 3 — Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, so wie dem das Werthethal über Salchendorf, Helgersdorf Rentenbriefe. 2 Litt C. = . Frinz Wilh. St. UV — — — Förster Hopusch zu Krausnick, im Kreise Teltow, das Allgemeine bis Hainchen und deren spätere Fortsetzung von do. Prioritãts 4 de. Prior. I. Serie 5 — Ehrenzeichen zu berleihen; . ᷓ .
t Kur- und Neumsrk, 4 313 gi] 4w— 4, , . 896 de. do. If. Zerieß ö hen ; ö. K . ö . Hainchen bis zur nassauischen Grenze in der Rich⸗ EFondg - Comrsge. , 4 915 91 Berlin-Hamburger .. — do. do. III. Series 1 A . get gen Kreisrichter Leviseur in Grätz zum Staats⸗ tung auf Rittershausen. . ; 1 335 ͤ ioritäits- 47 — ini k Anwalt in Kosten; ferner —
Freiwillige Anleihe Posensche 895 do. Prioritats 4 Rheinische... — 81 80 ten; 1
Anleihe von 1859. ... Ereussisehe .. g0z 90 do. do. II. Em. 4 de. Stamm-) Prior. 4 S4. 83 Den Regierungs-Assessor Alfred Graeff zu Trier zum k er J j
Staats 6 1850, 1852 Rhein- und Westph. 2 g9g1 3 Berlin -Potsd. Ma d. * 1 do. Frioritäts -Oblig. 4 h Landrathe de 36 ö. ö J sse Regie 83 f 6. 55 ⸗ . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
. rg, fh. 155 Sächsigehe ...... 913 do. Prior. Obsig 4 — S8 do. vom Staat ga5*. 3 80 —= e , f, J Bau einer Gemeinde- Chausste von Deuz an der Sieg-Lahnstraße J Sehlesisehe I — 3607 do. do. Litt. S. 43 9 Rhein- Nahe . ö ö ö. J durch das Werthethal über Salchendorf, Helgersborf bis Hainchen dito von 1853 pr. BRE. Anth. Scheine 4s do. do. Litt. D. 4 967, Rhrt. Crf. Kr. Gdb. 3 — 7 Dem Kreisgerichts -Secretair Bodelius in Frankenstein den und deren spätere Fortsetzung von Hainchen bis zur Nassauischen
Staats . Schuldacheinc . Jö — do. Prioritãts· 4 — Charakter als Kanzlei⸗Raih zu verleihen. Grenze in der Richtung auf Rittershausen genehmigt habe, be⸗
Primien-Anl. v. 18552 100 TE. Friedriehsd or — 1373 1 8. 6 S. do. II. Serie 4. . kJ stimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht fur die zu der
Kur- u. Neum. Schuldversehr. . . 97 ö . Serie 85825 81 do. III. Serie 4 . Chausses erforderlichen Grundstücke, ingleichen das Recht zur Ent⸗
Oder-Deichbau- Obligationen ö . do, 40. IIl. Serie 4 S0. 793 Stargard-Pęsen 3 — 76 Berli 26. Septembe nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs-Materiglien, nach
Berliner Stadt- Obligationen — 65 Thlr.... — 1093 1083 Bree. Schw-- Freib. - 86 40. Frioritits ] . 1 gen,, , , , ie Prinzessin! Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften a . 3 ö Brieg Neisse. ...... . . — ] do. I. Emission 44 917 — Ihre stöniglichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin aßge h. t ö 2 ; d ö. komme sollen. Zu leich
Schuidversehr. d. Berl. Kaufm. ᷣ / / kö . — — do. III. do. 45 907 — Friedrich Wilhelm von Preußen sind von Potsdam nach ö. 2 ö J . n,, ö
o. rioritäts- 4 — — Thüringer. ...... .. — 1603 102 Baden-Baden abgereist. ! ö ö ooh Mindener. 12, 0 3 836. 1. . gte w künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das echt zur
; ö do. Prior. Oblig. 4 98 — do. III. Serse 4 — * g6, Erhebung eines gegen die Sätze des Chauseegeld-Tarifs für die
Mänzprols des Silbers bot der Königl. Hünzo. 3. . Il. 3 — 266. ir oe 55 — Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1859 — be⸗ , , n,, n. um er 6 erhöhten n , . . der
und fein Silbe o. do. . . 33 4 — S814 Wilh. (Cosel- . . i n — g B 8e Maaßgabe, daß die Betheiligten sich eine Herabsetzung auf die ein⸗ Das Pfund fein Silb ; . 64 . treffend die Genehmigun daß von den nach dem Maaßgabe, 9 . J ö. do. do. III. Em. 4 — do. (Stamm-) Prior. 4 — — . J 336 ö. fachen Sätze nach Ablauf von sechs Jahren ohne Entschaͤdigung
bei einem Feingehalte von (, gso und darüber do. do. do. 4 S8 S do. do. J Privileg ium vom 25. September 1855 (Ge setz?⸗ gefallen lassen müssen, insofern dies nach der Entscheidung des Mi⸗
bei einem Feinßzehalte unter (, aso . . a do. 4 729. 78. . Frioritits ,. Sammlung S. 704) ausgefertigten Kreis-Obli⸗- nisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und des Finanz⸗
J gationen des Conitzer Kreises 200 Stück à 50 Ministers im Jnteresse des Verkehrs äothwendig, wird, verleiben, 2 K Thlr. dh nd ü ö Tl, hoh n, 0 1 6. in , ,, ,, . für die ö
. w 7 . ö Chausseen enthaltenen Beftimmungen über die Befreiungen, so wie
Thlr., zusammen 38,000 Thlr., welche sich noch un— ahl, nn,, n,. . . .
? . . der sonstigen ie Erhebun treffenden zusätzlichen Vorschrif⸗ verausgabt im Deposito der Freiskasse befinden, ö J gar r g en, n, von Ihnen
Ef Br. GId. Ir Br. 8 vernichtet und an deren Stelle 380 Stück angewendet werzen. Auch sollen die dem Ehausseegel d. Tarife vom
ö Oestr. PErm. -Anleihe ... 4 925 — t00 Thlr. ausgefertigt werden dürfen. 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Ehaussee⸗
Stamm- Actien. Kass. Verfins h- et. 4 — Ii: ö. do. nz 400 Fl. Loose. 35, 5 . ö 28 . Poligei⸗-Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
. Dantiger Privatbank... 4 . Braunschweiger Bank.. 4 — 792 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 985 Auf den Bericht vom 12. August d. J. genehmige Ich, daß Der gegenwartige E'laß ist durch die Gesetz Sammlung zur
Amsterdam -Kotterdam 4 72 Königsberg. Privatbank Bremer Bank.. 4 955 — do. 6. Anl. 5 — 105 nach dem Beschlusse der Kreisstände des Kreises Conitz in dem öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Lochau- Jittau ö. . Masdeburger do. 4 — Coburger Credithank. 4 , S7 do. 7. Rothschild Lt. — 107 zurückerfolgenden Auszuge aus dem Kreistags-Protokolle vom Sstende, den 26. August 1859.
. . H ö JJ 4 23. Mai d. J. von den nach dem Privilegium vom 25. Septem- ö . .
. ö. . . J . ö 33 ö. 6. y . ber 1855 (Gesetz⸗ Sammlung S. 704) ausgefertigten Kreis⸗Obliga⸗ Im Namen Sr. Majestät des Königs
Rordb. (Frfedr. Wil-) 4 45 — sSchles. Bank- Verein,. 7. . J D . Thlr. 200
Oester. kran. Staatsbahn d — Pᷣommersch. Ritterseh. B. 2 4 753 — sboln. Ffandbr. in S. R. 4 - 853 684. Stück à 50 Thlr. — 19,4000 Thlr., 729 Stück à 25 Thlr. — Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
ö w / Hannoversche Bank... 4 915 — do. Part. 500 . 8588 — 18,909 Thlr., 1000 Stück 4 10 Thlr. — 10, 00 Thlr., zusam⸗
Pr. RFisb. Quitthg. / Leipziger Creditbank.. 4 — 62 Dessauer-Prämien-Anl. 3. — 84! men 38,000 Thlr., welche sich noch unverausgabt im Deposito von der Hehdt
‚ . ö 1 Luxemburger Bank. .. 4 — — Hamb. St. Präm.-Anl.— — der Kreiskasse befinder vernichtet 1d an deren Stelle 380 k
1 * — Luxe ger B Präm. Anl. - er Kreiskasse befinden ernichtet ur ven Stelle 3
ne, r ehen, , ' Meininger Creditb. .. 4 735 72 Kurhess. Pr. Obl. 49 T. —— 4 Stück * 100 Thlr. — s, C65 Thlr. ausgefertigt werden An
ö B . . . 11 097 R 25 E 1 . . ] 53 ; ; . . . . ordb. (Friedr. Wilh ) 43 4 Industrie - Actien. Ford deutsche Bank.. 4 1 So. 8. Bac. do-. 35 EC- — 30. dürfen, so daß die überhaupt auszugebenden Conitzer Kreis-Obli- den Minister für Handel, Gewerbe u Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — ö . Oesterreich. Credit... 65 S959 — Schwed. Pram. Pfdbr. — 914 — 1 nnd. Stelle der in dem Privilegir pom 25. September d ; ö . vi; / * ; gationen . . em Privi egium om J September und den Finanz-Meinister.
do. Samb. et Meuse 4 — Hoerder Hüttenwerk .. 5 — Thüringer Bank. ...... 4 513 50 ö 1855 bezeichneten Apoints bestehen in 10 Stück 2 1009 Thlr. — ; ö z
; Staat ö. ine 36 Weimar. Bank. . . ..... 4 89 88 K ö P 1 innen, n n,. ö K
l . ö ö K 16000 Thlr., 40 Stück à 500 Thlr. — 20,000 Thlr., 480 Stück
' Westpreuss. ...... 37 819 do. (Dortm. Soest) 4 81 — do. do. Litt. E. 3! 3 n ham n,, ,,, ,,, im wn k 4 837
D CdO C 338
dN 3
=
.
Se e L= re rw
e d-
X .
ö .
Mchtamtliche Votirungen.
. T pv. ar Ausländ. Eisenb- Inländ. Fonds. / Ausländ. Fonds.
/ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — Pesterreich. Metall. .. 5 62 — ö ; . . k . . Dessauer Kontin. Gas. 5 do. National- Anleihe õ 643 . à 100 Thlr. — 48.000 Thlr., 250 Stück à 50 Thlr. — 125900
-.
D . . Thlr. öh Sin 2 25 hir. — 500 Thtr. 500 Stück 3 10 Verordnung, betreffend n 8
Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb.) 39 a 393 gem. Mecklenburger 47 a gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 a 3 gem Oesterreich. Franz. Th, on zusammen 100 000 Thlr. lichen Gerichtsstand der in Hamburg sta Staatsbahn 145 a gem. de. 3 proz. Prior. 257 2 258 gem. Bisconto Ceramandit-Antheile 9 a gem. Genfer Creditbank 39 a 38 gem. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu veröffentlichen. preußischen Postbeamten. Oesterr. Credit 887 2 897 gem. Oestr. National-Anleihe 65 2a . gem. Minerva 353 a 36 gem. Sanssouci, den 21. August 1859. Vo m 31. August 1859 ——QiNiͥ „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„rr,, Im Ramen Sr. Majestät des Ktönigs . / ö —— 8 I 3
. Im Namen Sr. Majestät des Königs. Kerllm. 24. September. Die Börse eröffnete ziemlich lebhaft nach. Eisenbahnen waren fest, aber still, eben so preussische Fonds, Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. und mit gesteigerten Coursen, namentlich für österreichische Sachen In Wechseln war das Geschäft gering. und Speculationspapiere überhaupt; später liess das Geschäft etwas
; . . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, von der Heydt. von Patow. Gr. von Schwerin. Regent, An verordnen auf Grund des Artikel III. des Gesetzes vom ten
Redaction und Rendantur: Schwieger den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, April 1861. (Gesetz⸗ Sammlung S. 181) auf den Antrag des — —— — — den Finanzminister und den Minister des Innern. Staats-Ministeriums, was folgt: Berlin, Druck und Verlag der stöniglichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. . ; . (Ruhbolph Decker.)
2961 — O0