1859 / 230 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

i 782

Tel. Bur.) Die beutige „Times“ theilt mit, daß General Harney die Insel San Juan obne einen Befebl der amerikanischen Regie rung besetzt babe

Nach dem beuligen „Morning Advertiser“ werden 40 englische

Friegsschiffe nach China gehen.

Paris, Mittwoch, 28. September, Morgens. (Wolff's Tel.

3

Bur.) Der heutige Mio niteur“ sagt: Einige auswärtige Jour

Gerüchte brauchen nicht widerlegt zu werden. Um ihnen jeden Werth zu nehmen, genügt es, ohne von den zu Villafranca einge

gangenen Verbindlichkeiten zu sprechen, sich die Handlungen und

*

7 . . 317 2 5* s ov 25 * R Worte des Kaisers bor und seit dieser Zeit ins Gedächt tniß zu ruck

72 234 ; ? , 141 K Paris, Mittwoch, 28. September, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Eine hier eingetroffene Depesche aus Rom meldet, daß der

Papst in dem am 25. d. abgehaltenen Konsistorium 17 Bischoöͤfe

ernannt habe. In der Allocution werden alle Akte der National—

; . 34 ; 51 5 7 num¶ un 11 91 norm 2 19255 ö 1 1151 * 11 y s 55 . ammlung in Bologna für nichtig erklärt und über die M 2 - 2 ; m, rw m ww 3 ** for 281X857 TYR GRS, —; hließlicl , glieder der Wegiernung Kensfur ausgesprochen Schließlich wird di * 8 2. R* 9236 2X 111 ] 6 X mag! 1 1e del zul helllgen 8 NX 1 9 ö 8 R 8 12 3 1 81 11 * 111 1 Vill res 3 2* . 8 2 . 211 8 [ 2283 ** 8538 KSK NXRVIFTIIISI S XNA k 6* ö 15H 3 1 2 der Gene l1dedolterung des Preußtische Slagke lebten nach . Mv 12288 A n* 1 26 I G04 1 0 Ul 1858 7. L D200 , 154 Den 29,860 pCt in 994 8 1 ö 8 XJ X 5 85* 2124 8. 551 2 98 141 8 418 Dden (U, 40 pe 334 Kreise D platten 9.1 8 T 8 z . 18 9 z scsdtisek o * 55 * 2. 1 1 18909 111 116 9189 9191 176 Bebolte? 16 * 1 * 8 2 283 7 * 2 5 * * 117 * 1 2D 88 D d diüche 12 PC U e um 2 Pet. zugenom⸗ 8 * 2. 2 8 x36 Nor 21 . . . ĩ D 1 w bern . 8 Sdlge dessen daß Der ——— . . * ; 3 9 . * vr Cra 91 giedi R 3 ( rungsdez wFranti furt und . 8 R 2 . —— 8 ISR 1 59 . . R 311 1 ( 8 [ 3 1 n . Dobel 11 153 8 8 4 4 . 2 8 9 sen * 8 8 i * v9 8 . ö . 9 861 8689 611 1 2 . vibe * 8 6 8 RI 8 * Gg lwheorcweild ö Stadt Bdetr'a 2. nel 6 z Int . Hohescheld und * 2528218 r . Ma AKI 2x H 1nd Ga 4 weer i hei d Säursckeid und Weichlin gen vpladen und Reukirchenm, welche * ö i ner d J . 8 8 2 8 . ; wann * 351. os noi daran m fgefi worde 2 IU 1 . C bel luürdden als beslbondek'e 111 hrt worden . * ꝛĩ Nax 26538 B X herimekrt 8 14 Ahn . 3 1 Ber dlink e cdsS derm 811 o daß nach Abzug 8 . . . 4 Rem 2 8 8 38315 16K SF SaVTL DP. IIů GdMSFSM. [ . * * ö 2 CSvVrVlinten 11 eg te * R ö S 8 . ad ** . 1 86858 8 18 . * D . ( 811 1 . ö 1611 114119. . * 8 8 . 8 7 8 . 8 3 2 2 1 1 2 U 1811 2 v * * v 2 r z . 3 ( 2 2 * . * 2 9 8 . * a wa 3 1 . . *. 1 1 * * * 8 * 8 * 8 8 = * 3 . * * * . ö . 1. 6 M 51 * 7 ö * 2 . hn ,,. *., 82 . d . 3 8 K 1 * d E ( ö 8 . and Nr 2 2 8. 38* ' ; 2æ81 8 . ö. 1. 8 , & 8 * Dr r wen, R sr ww 8 E. 8 224 S RRNMAMO— mn —— 12 * 1d d I dI dM ö L rule 14 . 1 11 ** 1 X * 4 e 8 1 6 813 r* N 1 wrf HBK 5 8 *** 111 * * *9* A rwüungsdeznrt Vusseldorf aben dabon Gebraud (macht, zu eich el 1 82 ar Ted J 32 1 6 . VYYYMSB* * 92 * . 115 RNoFYvIV X . 8 8 . . 3 . ClIuüblen delbbl en MWaum D ausgedehnt 1 * dadurch 6. 2 ; 1 * V Sn RIE 5 2 1 8 5 8441 ** k 2 12 Ge X Doire 19 em ke giterunasbezir! 1 1115,44 Dder Um 29 ß HRE do 2mm 8388 R waer . 9213 83 * 1 8 1 NIITYAMKE 9 8 3 . 24 verme 11 911 Soörneg 1 ) 1. Dül eb 9 ** 2 * ä * . * 2 werke 925 Kwryr vn s 8 9 8 * 51 r* AT Aalmerdweilerung dewirtte Vermebrune der Bebbltel Dlgenden e n 9 ? J 21 . 882 on 9 Fo 13YvFX* 2 * . 828 ** 12 1 3InII GY XI . ölri— Le Regierungsbezurts berbor. 28 Dat cht edle 8 erfeld 198 * 4 33 18 12378 vin iwo ISD. 2 3 SIůI E 11862 (Ueßt 53. 47 Ein T seit 185 5 1m 2,5 (8 Einwohner Langenberg (letzt

12,876 Einw.) um 9862, Düsseldorf (jetzt 38,765 Einw.) um 680, Glad. bach (jetzt 13,965 Einw.) um 9567, Viersen (jetzt 14, (67 Einw.) um 6697 Kronenburg (jetzt 7311 Einw.) um 6ist, Alike (jetzt 7065 Einw.) um 5880, Odenkirchen (jetzt 6889 Einw.) um 5273, Rheydt (jetzt 9792 Einw.) um is] s, Dahlen (jetzt 5973 Einw.) um 4334, Essen etzt 17,2 15 Einw.) um 4752, Wülfrath (jetzt 4968 Einw.) um z36ez, Mettmann (jetzt 6208 Einw.) um 3368, Barmen Getzt Eng Einw.) um 3235.

In den Städten über 30,000 Einwohner hat die Bevölkerung seit 1855 sich überhaupt in folgender Weise vermehrt:

Es zählte 1805 1858 in pCt.

. ar, . mehr Berlin mit dem Weichbilde . K. 6 2. 19 eslau........ . 1 1, 6 Hiln..... J 106,852 . 114,477 . 7, 14 Haigäberg in Pr. .... ...... 1 Magveburg mit Vorst adten. . K Dung. ...... ... 2 ö G 6,67 11 ' O 55. 076 58,073 5 1 zi. jj 6 3 dd 41.0965 30,12 re 15,219 18,925 8,260 * bi 17575 Geo 11463 1169s 780 gworgtnn 398 362 10 6865 1581 —— 29, 085 38, 765. 33,28 4 * 33 693 5412 e. ; 4 1507 5, 13

ern, daß die Löͤsung der italienischen Angelegenheit durch den Wunsch des Faisers, für einen Prinzen seines Hauses Inden, aufgehalten werde. Solche

Nach den Mittheilungen des statistischen Büregus gründet die Ursache der geringen Vermehrung der Einwohnerzahl pCt. darin, daß nach einer Verfügung der ier lichen Ministerien des Innern und der Finanzen vom 22. März 1858 zu der Bevölkerung Ber— Üns nur die Cibik' Einwohnerzahl der Stadt innerhalb und die des Weichbildes gerechnet werden solle, während früher überhaupt die des engern Poltzeibe iris aufgeführt 11.906 Einwohner verloren, während es Regierungsbezirk Potsdam eine Vermehrung von 23.060 Köpfen oder 5, 1z

pCt. nachweisen würde

Nach dem Geschlechte zählte man 8,837 8,902.90 Mädchen und Frauen, also 65,889 Personen weiblichen Ge— schlechts mehr. Dieser Ueberschuß in der lichen Geschlechts liegt in den Altersklassen Jahren und darüber. Es werden 5—6 pt. geboren und es starben auch in den ersten Kinderjahren mehr Knaben als männlichen Geburten, weiblichen Geschlechts das weibli in diesen Altersklassen sind berufe sehr viel größer des Kindbettes

Mädchen; den noch bewirkt der Ueberschuß

in den Jugendjahren mehr Personen männlichen zorhanden sind. Von 17 bis 32 Jahren checht beträchtlich das männliche, denn Gefahren für die jungen Männer in ihrem

l ]

1 als für das wel bliche Geschlecht die 0 fl den Altersklassen von 33 bis 39 Jahren

CTraito ö ö 18 164 Raon 2 Frauen n n und vom 40. Lebenssahre

als Frau

iUlitairpflichtige waren

a) zum stehenden Heere, im Alter vom

.

82 1 * 7 ** 1 4 * * 1 241 Jahre ((8,. 4594 oder 8 80 pat E erd

J * s NR ** 1 oder 9,s7 pCt. der männlichen

Gewerbe⸗ und Hande

Smyrna, 17. September In Folge ter berdächtiger Pestfälle ist hier in Beziehung auf Stadt eine funfzehntägige Quarantaine und syrischen Küste eine zehntägige Beobachtungs-Quarantaine angeordne

1 D 9

r vorden

J

* .

vom 28 Sep .

Weizen loco 4tz;. 68 ThIr

hetzen, loco 384. 39 JThlr. pr. 1925 Pd

2 8 5 * ) pr. 1925 kd. bez., September 37 - 38 Septe 23 ͤ

N wem! er und Nsvember - Dezember 38

Frühjahr 40! * Thlr. bez. u. G., 05 Gerste, grosse und kleine 32 36 Thlr. Hafer loco 21 25 Thlr., September

Br., Oktober - November 21 Thlr. be

B

r ühsanhe , hir, z

* ' ᷑ßh . nnd. ( 1 lr. bez., Sdepte;

r., 1045 G., April-Mai 11 , loco 11 Thlr., Lief. 11 Spiritas loeo ohne Fass 172 ö

174 . Thlr. bez., Septemher-Oktober

Oktober-November 15. - 1. Z Thlr. der,

Dezember u. Dezbr.- Januar 153 6 Thlr

Mai 153 —16 Q Thlr. ber. u. Br., 157 E. Weizen in matter Hajtung? Rogg en

und höher bezahlt. Gekündig: 200 Wispel. Spiritus loco matter, Termine fest und

70, 000 Ert.

ö

H6resleanm, 28. September, 1 Uhr

itt? . . S2 * Br.; do. Litt ö

316 proz., 75 Br. kKoses- Oderberger Stamm“ Brieger Ketien Opp; eln - Tarnowwitzer 66 = . Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 6.

Spiritus pro Eimer zu s0 Quart hei Weizen, weisser 33e Sgr., gelber 42 Sgr. Gerste 32— 40 Sgr. Hafer 21 25 Sgr.

Die Börse war mat und gesch

des Staats-Anzeigers.) Weinen

84 = 85pfa, 59 60 hey Roggen 366 - 3, gefordert, 365 November - Dezember 363 36 bez., Bühòl joco, Septemher- Oktober 103 hen, n br, Derember 10, hezemper hr nr Br., April-Mai 11 bez. u. Br. n,, 17, September- Oktober 161 Horember Dezember 1 55 Br., Frühjahr

nämlich um 2.49

der Ringmauern

Dadurch hat Berlin diese Abtretung urn 13 16 3 . not., 13 Mk. 4

Ol? Knaben und Männer dam 35. 85.

Personen des weib.

überwiegt

tödtlichen n l Londoner

iel mehr Männer

. 20sten bis 24

männlichen Geschlechts,

b) zur Reserve und zum 1. Aufgebot der alt) 1,077,958 oder 12,23 pCt. der

e) zum 2. Aufgebot der Landwehr (33

männlichen Bevölkerung,

Beirut , sehab den Verkehr hinsichtlich

r . on r Rn ö 2 2r 3k non 381 1 2609 puly . 1061 6G6ktoher J? 35 1111 De 7.

November-Dezember 1 Oktober 10 zr. 109 G., Gkte dä, - November 105 Thr. )e zember 10* haft hen n n o e 3

. Thlr. her.

Novemher- Dezem der. .

Thlr.

September

November-

einsetzend, schliesst fes:

35 Min. Nachmittags. Bur. des Staats-Anzeigers.) . Banknoten 8 burger Stamm -Aetien 857? Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. 12 Br.; do. Litt. B. 106 Br. Obersehlesische Prioritãts - OQbligationer 2., 88 ö Jo. Litt. E

Roggen 40

; . unverändert.

Stettin, 283 September, 1 Uhr 31 Min. Nachmittaghz. 9. 6 Setordert, tember - Oktober 61, Oktober -Novvbr. 60

J 148 08,

Rel. .

Früßjahr 6 ĩ n . Oktober

Frühjahr; ) Hhicher De eme 1101 Januar . Ee. Bumm. 1/5 November

HHnamn Hbiurzꝶ, 27 September, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

jemlich lebhaftes Geschäft in Credit-Actien. Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien ag

de 1855 - Zproz. Spanier 41. 1prox, Spanier

6. Norddeutsche Bank 823. National a 5ᷓ rot. Russen Oesterreichische Eisenbahn Aetien shisrelms= Nordbahn —. Mecklenburger Magdeburg - Wittenber-

er Disconto 1

London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 13 ME.

1 n Sh. ber.

Getreidemarkt. Weiren loco fest, zum

wirts ruhiger. Roggen loco fest, ab Ostsee hilliger

757 . . 3 m 197 w 0ktoher 223 - 3, Mai 233. Kaffe- unverändert, wisehen Laguyras mit 1 „bezahlt. Link stille.

* 2 I m l Rant, w. N., 27. September, Nachmittags nuten. In Folge der auswärtigen niedrigeren Allgemeinen matter. Die l ltimo - Abreehnung AlI6 leicht von Statten.

Schluss- Course Neueste preussische Anleihe kKassenscheine 105 Friedrich- Wilhelms-Nordbahn

Bexbach 136! Berliner Wechsel 1017 IIamburger Wechsel 1163. bariser Wechsel 9? 96 Darmst. Bank-Actien 187! Darmst. Lettelbank

Kredit Actien 74 Luxemburger H redithank

43 1proz. Spanier 334. Spanische Kreditbank Spanische Kreditbank von Rothschild 440 Knrhes Badische Loose 51! pro Metalliques 59. ; 1854er Loose 897 0esterreichisches KNationa! reichisch kfranrösische Staats - Eisenbahn- Actien

Bank-Antheile 869. 0 esterreichische Kredit Acrtien klis2zbethbahn 141) Rhein - Nahe -— Bahn Littr. A d Li-. CG

* 57

vwöicnn, 28. September, Mittags III

1 4 1 J ) 9 Bur.) Geringes Geschäft Neue Loose &.)

5proꝝ. Metalliques 73.50 16 proz. Metalliques

. b j 52 18540 86 11 ( 892 Nordbahn 183.50. 1854er Loose 110.00.

Staats Eisenbahn -— Actien -- Certifikat- 62.9 London 119.50 Ilamburg 90.00 Paris 47. 70

ethbahn 174.00. Lombardische Eisenbahn 121.00 isenbahn ; AbHMSGItCMLnunmD, 2J. September, Nachmittags Tel. Bur.)

pro. österreich National Anle ihe 603 2pro? 75 yproꝝ. Metalliques 56 1 pro Metalliques 113 ! 5 , : 31 ; 11 6 913 33 3proꝝ. dpanlel 13 pro! 1138561 l lit, de 1855 100. Mexikaner 2? Londone! Gerne Hamburger Wechsel, kurt 35 Holländische

HL. c τλν, 2J. September, Nachmittags

Silber 62

Consols 957 . Spanier 343. Me ikane! ] . . 931 pro. Russen 1115. 11 pro- Ri en 99 . lamhburg 3 Monat 13 Mk. 53 Sh. Wien

das mit dem 1sten künftigen Monats

jelmäßige Zusendung keine Unterbrechung

Abonnements-Preis in allen Theil!

Bestellungen für Berlin nehmen doch nur die Post-Aemter entgegen.

ü K

? er hinter den Hausknecht F riedrich Wil wmFelten aus Dessow, greis Ruppin, am d. M. erlassene Steckbrief ist erledigt. Serlin, den 26. September 1859 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuch zungssachen, Kommission II. für Vorunt ersuchungen

79] Erledigter Steckbrief. *

166 Edictal⸗ T1 tati . Un die Anklage der Königli 6 Staats⸗An— 1 zu Sorau vom 12. Mai 1859 ist ur ch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom Juni 1859 gegen den Schneidermeister Johann 6 stian Kube, 31 Jahr alt, gebürtig aus . Forst, zuletzt in Friedri ichsfelde bei Berlin Tobnhaft, wegen Betrugs die Untersuchung ein leitet . Da der Aufenthalt des Kube nicht bat er

Tittelt werden können, so wird derselbe aufge 1 3 21 Gꝛ ordert, in dem zur oͤffentlichen mündlichen Ver—

dandlung der Sache auf ; den 7ũ. November 1859, Vormittags Uhr

(Wolff a

Preise gegen gestern

LHLiverhpocl, Baumwolle: unverändert. HEari6is, 27. Die Spekulanten waren unentschlossen. siel auf 69.05,

September, Mexikaner 5 G.

(Wolf's Tel. eröffnete zu 69.145, 5 und ö 21 . Course sehr fest Alle Werthpapiere waren gezucht , , n,

Vereins any September,

.

Nachmittags 3 .

Friedrich- stieg auf 69.3 waren 953 Lohan de, , Oesterreichische , nn n Ren 39 Konsum und bardische Kisenbahn 2000 8a4ck . 54 53 2 ae, .

Donnerstag,

Im L , ,. stellung.) ö

Notirungen

lind wigshafan

Wechsel

Meininger

MetallQiques

terreichis- he sterreichische

National- Anlehen

Metalliques

eljährlich.

Pia. In.

seines Ausbleibens un rs . d Entscheidung

. been.

*