1859 / 230 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e. 24 1784 das . 8m ; * 3 Pf. in einem Pegauer Sparkassenbuche. 25 Thlr.; Ziethen Nr. 14 und 16 jeder über dieser Pfandbriefe und der dazu gehörigen Geschwister Carl Felix und Ottilie 10 Uhr in Person oder gehörig vertreten a Jena mitgewesen und seitdem über dessen Die Deposition ist bei dem vormaligen hiesi⸗ 1000 Thlr.; Witowyh Nr. 15 über S000 Thlr.; Coupons lediglich an die Landschaft verwiesen von Doerring Gerichtsstelle allbier zu erscheinen, und, dafern Leben und Tod einige Nachricht nicht er— gen Stadtgerichte im Jabre 1812 erfolgt. B. Danziger Departements: werden. zierzu öffentlich vorgeladen. möglich, einen Vergleich, bei welchem die— : g

langt worden. Das demselben früher zu— . ue. Gr. Pagelau Nr. 57 über 25 Thlr.; Marienwerder, den 23. September 1859. ik, den 2. September 1859. jenigen, welche entweder gar nicht oder nicht gefallene Erbtheil besteht in 62 Thlr. 19341 ; Edietal .* e, . Christi Schneidemühler Departements: Königl. Wesipr. General ⸗Landschasts⸗ Direction Königliches Kreisgericht J. Abtbeil gehörig bertreten sich eingefunden haber . be⸗ ñ 8 0 h ann A ugu st Bey er a us 9 fer Der am 3 Mai 1847 verstorbene . Falmierowo Nr. 98. 101. 117. 118 und von Nab e. ö . ; z 2 h = . z. 5 ᷓ— stovro 9 2 songe 8 7 2 4 h . c 3 ö D ziebendlich über den Vergleich sich nicht oder Fa in, geboren den 9g. September 180) Traugott Oesterreich, gewesener , . 122 jeder über 1000 Thlr.; Nr, 129 über w nicht bestimmt erklären werden, als der Mehr— ist im Jahre 1830 von Sresden aus alg WMenster in Ischorau, hat in seinem am sb. 2murz 600 Thlr., Nr. 48. 50. 73. 76. T7. 132 k bl der Gläubiger beistimmend würde n Sappeu c , (zr 338 gerichtlich übergebenen und am 15. Juli 1847 dnialich Radoschau im zahl der Gläubiger eist!nmen? würden an Sappeur mit nach Warschau marschirt und do Y d 864 46 5 26 . nig * Radolchan im gesehen werden, miteinander abzuschließen seitdem von demselben einige Nachricht nich eröffneten Testamente seine Ehefrau Christiane Eleo⸗ 1eleg ö D 6 Vnts z 51 8 * . ; 1 2 5 8211 1 11 Ne 16 1 ) 5 1 . = z * gels ene . n, ut pachten solcker Veraleich nicht zu ermög m, , das , w nore, geb. Wagner, zur Universalerbin und nach und 14 jeder über 75 Thlr.; Rr. 15, 13 1 i) . gene mt sei d durch zugefallene Vermögen hf deren auch bereits am 12. Februar 1853 erfolg⸗ und 139 jeder über 50 Thlr.; . 8 * 1814 25 8 dann 11 1. 11 1 116 ( 2 6 ö, W . z 3 9. 2 hen ö * 1 8 0 Sm ?, Br, soll nm Wege 17. April 1860 zat 10 Thlr. 2 94 N ; ten Tode seine beiden Pflegekinder Christiane . 3 hie pffentliche Ri r AUtten mn ,,, Fmilie verehel. Neukirchen, geb. Neuhahn, und werden mit Bezugnahme auf die öffentliche Kün der Akten zum Verspruch und 1) Samuel M milk ere nn,. , 3 f ser digung vom 3. Mal d. J. hiermit wiederholt den 31. Mai 1860 den Web ermeister ghristian . 8 fun aufgerufen und Die Juhaber derselben r. . Bekanntmachung eines Locatiousu e Wa ft geganger beide in Ischopau e l 2 pen bud . aufgefordert diese Pfandbriefe in kursfähigem Die Einlösung der am 1. Oktober d. J fällig zes hinsichtlich der Ausge iebenen Mi 88 Leb und Aufenthalt bisher weitere Nach— Ehefrau na ch sti Verwandte und Macherben er guslande nebst laufenden Coupons spätestens werdenden Zinscoupons Nr. 13 zu den Priori hr des gedachten Tages für publizirt ge icht nicht zu erlangen gewesen. Das dem nannt. ö ; ĩ . den . d mn e,, e, a, ,, Wen 1 ch nächst den beiden genannten . Tod einer Schwester zuge— Wenn nun auch nächst d 9 Th

n 17

12280 Bekanntmachung.

und 143 jeder über 500 Thlr.; Nr. 82 über Stargard-Posener Eisenbahn.

460 Thlr.; Rr. 83 über 200 Thlr.; Rr. 13 .

4

üller aus Oderwitz ist vor 50 Jahren als Maurergesell auf j 1 und von dessen

11 1

bis zum 15. Februar 1860 den betreffenden täts⸗-Obligationen IJ. Emission, Nr.) zu den I Provinzial ⸗Landschafts⸗ Directionen einzureichen und Rr. , 3 Emission der Stargarbd— gege eic z TCrsathfaubbrifefe nebst Posener Eisenbahn erfolgt in der Zeit vom 4sten 6 * se aleute als Erbvrätende und dagegen gleichhaltige Ersatzpfandbriefe nebst Posener Eisenbah folg 3 ; Oesterreichischen Ekeltie als rg, n ent a , den nn, n Empfang zu nehmen bis 14. Gftober d J., mit Ausnahme der Sonn 6 64 * 3 5 J 21 own z ] Ubel 8 71 L. z 189 1 18 h 2 . aufgetreten sind, von . ,. Werden diese Pfandbriefe nicht bis zum 15ten J tage, don 9 bis 12 estelle 941 ; 8 8 16 „die einzigen und nächsten Blutsverwandten ö 7 ü 3 , bei ö . len. P ormals Bürger und Seilermeister, ist vor 1. . einzigen i . Februar 1860 den betreffenden Probinzial Land Berlin ö 27 M ißen, de 1 87 ö (4 . B ro vorscho 1 1 ? pon ind, s 66 . 7 206 3 96 * 10 w )en 41 * , . an, n m . . Fraugott Leberecht Oesterreich in Rittersberg, a. , , ch ger hh a! ; . . Gerl, l 8sdhnhlk 11 nulnlt k 91 1lenen VI8⸗ . Ihen ü 8 9 * J ö ; * . ö. ö. ) c . * elben von 2 6. nhaber derselben nach 8. 5 1 der Sarl 2 st Gottschald in Lengefeld, 8 2 n . 1 in lugust Gottsch. 9 dirten Westpreußischen Landschafts⸗ Reglements und

21

Pflegekindern mehrere Seitenverwandte der

) ersichtliche e Us . meidung

116

vy 8 1 nean & Mog 1u

10 1 F * 1 6 [ 196 U, 9 59 111 he ̃ Orte zu

)

ö J . 99 R235 194 .

Hengst, geb mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriesen 1 5 =

, ludirt, die 1 1 .

.

r.. G: . j Kea Christiane Friederike verehelichte 3 . 2 . , d in göbhlitz ausgedrückte Spezial-Hypothek präl

ottschald zobll, ; ; ; ; 83 K

282 9 z s briefe Ansehung dieser Spezial

die Erlassung von Edictallen beantragt haben, der 4 . 9 h. . : 1 3 3 . 97 Doe ll ed l ann bhoöne nn e gan . ö . . 2. z 1 für berntichle erklart, fee 41 Edietalladung ä, , nn K ö auf diesen Antrag bereits früher unter dem 10. Juni ther ; chi

enn 1nutavrnt 141828 28 94 2 1 Inke ktltelchnetkel 1171 0 11 1 unn elt 8 4. vVyhe J M

; 8x 3 . 8 * Registe! . e 5. zpothekenbuche bermertktt 1856 erlassenen Edictal-Ladung aber auf Grund Register ,.) n

uswanderung und bie Inhaber mit ihren Ansprüchen

uleß 6 rechtskräftiger Erkenntnisse eine weitere Folge nicht . N geben ist, so werden alle 2 iejenigen, welche an den Nachlässen der O esterreichischen Eheleute Erbansprüche erheben zu können glauben, bei Strafe des Ausschlusses und bei Verlust ihre Ansprüche sowohl, als der ü borigen Stand, so wie mit dem Vermögen der Oesterreichischen

den bekannten Erben zugesprochen Un

wan ß ar Burch ander rden wird, hierdurch ant

geschehenen Anzeige Beutler

thalt

rechter früher verheiratheten Frauenspersonen bet Ehemännern oder durch gehörig legitimirt pollmächtigte zu erscheinen, ihre Ansprüche melden und zu bescheinigen, auch mit de tragstellern und unter sich zu verfahren vier Wochen zu beschließen und

Sohn weiland Marien

21441 * 51 18 2 y . er als 48 Jahr abwese

all ah ow nnn n tha 12 **

dessen Leben und Auf nthalt Mach *. ‚! . Sam selben o demsel, na den 1

der Bekanntmachung lich der Auf i für erfolgt er halten Im Uebrigen

8 3 Zschopau, am 1 fe Ker öniglich sächsische X as

1 * ä 21

8 ö 3 465n ich 1 . 111 bl

Ausschnitt und Putz— en vierzebnten Apt 1860 md geboren din anus . . geschehene Insolvenz—⸗ der Publication eines Erkenntnisses, welches rück- . ö ö Militair zroceß zu eröffnen gewesen. sichtlich der Außengebliebenen um 12 . . n alle bekannte und unbekannte tags für bekannt gemacht geachtet werden wird, sischen Truppen nach Rußland gezogen, ohnen Die Inhaber p Rentenb Vötzsch, überhaupt alle gewärtig zu sein. . 36 ; ö JJ ,,, 4 . .

* 1 ?. 9 836 66 91 ö und Aufentt

j

f 11 8

. , und nachher mit den S

deren Vermögen Us Zugleich wird den auswärtigen iteressen⸗ einige Nac z bat erlanat werd 5nn ö Be hung d u l ten aufgegeben, bei 5 Thlr. Strafe zur An. Han . ,, f, , , , , , 3 ö ö rd n nahme künftiger Ausfertigungen im hies n 44 9 P Orte oder in dessen Nähe Bevollmächti bon Ausländern auch mit machten zu versehen sind, zu bestellen / jeldern, jetzt auf dem Gute Johann Got sriebenen Mai 29. ried Rößner's zu Cost itz Bpbothekarisc unterzeichnete Direction Beifügung der neuen 5ans oder 5 ha du stens Oellschütz, getauft de Sohn weiland Christo: gewesenen Nachbars in Heyer hardt au orf. Ueber das Todesjahr und die Erk vormaligen Sattlers des Verschollenen ist etwas Zuverläsß ermitteln gewesen. Das Vermöge

besteht 25 Thlrn. hypo

88 JI. 1 Gebt

aselbst, ist

Fol A. Bromberger e lamen, Alter und Au Pamientowo Nr. 4 über 500 ermitteln geweser felde Nr. 10 über 1000 Thlr weiland Nosinen Di 15 jeder über 00 Thir zuleßt berehelicht gewesener 1000 Thlr.; Je; ie

gan, besinden sich in d Grochowo Nr.

161 1 1