1859 / 231 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1786

Berliner Börse vom 28. September 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Fisenhahn - Aetien.

dw ech sel- Conrse.

250 F. 250 FI. 300 A. 300 A. 1 Paris 300 Fr. Wien. dõsterr. Währ. 150 FI.

dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 RI.

Amsterdam dito

Hamburg dito

3 M

Frłf 2. Hf. sid. M. 59 RF. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. * 1 ! Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G. ..

EGonell s- CoOnmree.

eiwillige Anleihe. .. ats - Anleihe vsn ta at 26 1854, 1855, 18 von 1856 von 1853 taats-Schuldseheine ramlen

x Kur- n.

1

. An Nei

Berliner Stadt-Obligatione 40. do.

* 58 8 12

If Kur- und Neumärk. 4 Pommersche . . ...... ( 1 4 1859...

s- Anleihen v. 1850, 1852.

806

v. 18552 100 . im. Schuldversehr. 3 Oder-Deiehbau-Obligatienen . 4.

1

uldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kurz 1415 111 2 M. 1417 141 Kurz 156 2A.

2 M. 3 2AM. 3 M. 2 M. . 2M. 3Ww.

8

Brf. éld. H pfandbriete.

do. do.

1560 i509 149 6 1856 18

989 79

56 26 56 22180hlesisehe 56 26 56 22 997 99 96

1068

ö Westpreuss. ... do.

Rentenbrietfe.

Preussische ....

PFE riedriehsd' or

Gold-Krenen ...

* Andere

Ostpreussische .... Pommersche .. ......

Ef Br. ld.

Vom Staat garantirte

Rhein- und Westpb. ä 4 nnn, 4

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1.

Goldmünzen

1

4

Kur- und Neumärk.“

124 2 4

1 1

If 3 Prioritãts- 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 zz Aachen Mastriechter do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 5 Berg. Märk. Litt. A. do. do. Litt. B. -— do. Prioritäts- 5 do. do. do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. Püss eld. Eibf pr.] do. de. II. Serie 5 do. (Dortm. Soest) 4 2 d8. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Litt. C. - do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger .. do. Prioritãats- k Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Obsig. k Litt. G. 4 do. do. iin 3 Berlin-Stettiner. do. Prior. Oblig. 4 do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl, - Schw. Freib. Brieg - Neisse Cöln- Crefelder .. do. Prioritäts-

Aachen-Düsseldorf. . do.

bel der Königl. Hänze.

Silbe

Cöln- Mindener ...... 3 do. Prior. Oblig. 3 de. do II. Em. do. do. J go nh do do. do.

nee;

Magdeb. - Halberst. .

Magdeb. Wittenb.

II. Serie 5 100 100

Br. Gld. Q Magdeb. FRrioritäts- 4 Münster- Hammer ... 4 Niederschles. Märk. 4 40. Prioritãts- 4 1845 do. Conv. Prioritäts- 4 40. d6. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.: 725 do. k— do. do. do. do. do. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) - do. Prior. I. Serie 5 do. do. II. Serie 5 k

Rheinische =. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts - Oblig. 4 do. vom Staat gar. Rhein- Nahe ö

48

1

115

1003

Prior. do.

Litt. B.: do.

81 Litt. E.:

do. Prioritats- 4 do. II. Serie 4 do. IIl. Serie 4

Stargard- Posen do. Prioritãts - 4 do. II. Emission 4

k

do. . do.

„Wilh. (Cosel-Odbęg.) - do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. do Prioritäts- 4 do III. Emission]

35 Rhrt. Crf. Kr. Gdb. . 37

Ef Br.

1 2

Iweigb.

Litt. A. 4* Litt. D.. . itt. F. 1

Serie 5

1

1 1 1

27 1 2

2. ö 2

/ 2 1

*

1 5

Mehtamtliche VWotirungen.

Ansländ. Eisenb. Stamm- Actien.

wm e 2 R . 3 66 ö Amsterdam Rotterdam ꝗ4

7

Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Oester. franz. Staatsbahn 5

47

145

1f Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. -Aet. Danziger Privatbank. .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein. . . Pommersch. Rittersch. B.

4 6 . 6 C 2 ö

oy. ish. Quitthg.

Br.

18

Gld.

S Dessauer Credit .. Genfer Geraer Bank

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. ....

2 1341 ö ! Creditbank. .

J Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank...

Prm.-Anleihe . . . n. 100 FI. Loose Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. . ig, lo l w F. Poln. Pfandhr. in S. -R. do Fat 5th nn

Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl.

0Oestr. do.

Russ. ;

d C , n en en

.

&

de *

96

106 165

pas Abonnement beträgt: 2* Sgr.

sür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchie 0

ne preis · Erhöhung.

Königlich

ö ——

M 231. Berlin, Freitag,

r

8

Ale post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen , an., sür gerlin die Expedition den Aöõnigl. Breu ßischen Slaats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipjigerstr.) m e

Anzeige

eu ß ischer

6

1859.

den 30. September

d

Se. Königliche Hsheit der Prinz-Negent haben, un Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Justiz— zu Naumburg a. S. den Eichenlaub, dem Pfarrer hler ̃ dork den Rothen Adler-Orden dritter Klasse . wie dem Schullehrer und Küster Ettel zu Bedra im Kreise n furt, dem Schullehrer Hoof zu Niederndorf im Kreise Siegen, dem Glöckner Baher an der katholischen srirche zu Fraustadt, und

und Appellationsgerichts⸗-Rath Luther Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Koehler zu Mintard im Freise Düssel— mit der Schleife, so Quer⸗

dem Polizeidiener Otto zu Raudten im Kreise Steinau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; w Den seitherigen Geheimen Ober-Rechnungs⸗ Rath Edu ard Moritz von Kries zu Potsdam zum Präsfidenten der Regierung zu Gumbinnen zu ernennen; 5 Den Kreisgerichts-Direktor von Mühler zu Delitzsch in gleicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht in Hagen zu versetzen; Die Berufung des Oberlehrers an der Ritter-Akademie in Brandenburg, Professors Dr. Bormann, zum Direktor des Gym— nasiums in Antlam zu genehmigen; und 5 Den bisherigen kommissarischen Büreaus Vorstzhen . . Ober-Post-Direction in Cöln, Post-Inspektor Schultze, 3 Post-Rath zu ernennen.

der

1

UM

Ul

Berlin, 29. September. ö Se. Königliche Hoheit der General K ö mandirende General des Garde⸗ Corps. Prinz Auguf Württemberg, ist nach dem Harz abgereist.

171

Fischerei⸗-Ord mern belegen dessen

9 ( A

Im Ramen Sr. Majestät des Königs.

und zwar von einer von der Peene münder Schanze auf das am west lichen Ufer gelegene Etablisemen! Grün-Schwade gelegten geraden Linie ab. seewärts bis zu fer Linien, von denen die eine in östlicher Nichtung ,. Satt. bake auf der Insel Ruden auf den norb off lichen. er pn ꝛer Peenemünder Landzunge und die andere in west licher ö von eben jener Bake auf einen Punkt zugeht, welcher zwischen den beiden Neuvorpommerschen Ortschaften. Freest. un Ehn. dowerhagen in einer Entfernung von achtzig Ruthen , . letzten nach Spandowerhagen hin belegenen, zu Freest ge aörigen Gebäude befindlich und durch eine befondere Fischerbake bezeich⸗ . ist l 8 2 * Saar non 2) bie sogenannte Kehle des Usedomschen Sees, und zwar von ner ördlich am See, am sogenannten Kehlort, auf i,, liegende Wilhelmshofer Ufer senkrecht ,, . 2 on Regierung zu Stettin durch örtliche Brenzmar En cha . zeichnenden Linie ab, bis zu den südwärts am Haff an e lichen Seite des sogenannten kleinen Kehllamp— und nörblichen Spitze des sogenannten Wiesen beiden Ufern hin zu ziehenden und

1) die Mündung der Peene,

——

aner ELIILL

ö 1mm wa 391 2X28 kampes 6D

beschriebenen Weise durch örtliche Gren Linie. sogenannte Hals bis zum Lehmhöft; 2) der Querstrom; 454 3 das alte Deep oder Tief; 4 die Heidefahrt bis dahin, daß der Kalkofen etwa ganz zugewallt oder t Regierung öffentlich bekannt gemacht sein 5 bie enn, . 2 a) vom Haff bis zum Salzgründloch, b) von den bei Klüß auf der einen und ofen auf der andern Seite der Swine bis zum Ausflusse in die Ostiee; . am Ausflusse der Swine in die Ostsee Jeb den Moolen und deren Köpfen in

Fnrfer na na 646 1 1 71111 Entfernung nach auen ?

1) der

6)

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,

Regent,

ung des Provinzial-⸗Landtages des Herzog⸗ des Fuͤrstenthums Rügen, mit Zustimmung z der Monarchie, was folgt:

Rheinische III. Em. verordnen, nach Anhör thums Pommern und

beider Häuser des Landtages der

K Abschnitt. . . : ̃ ! terlie genden Gewässern. ! r Fi Ordnung unterliegenden Von den der Fisch Ordnun u c fi Anwendung auf die Die Vorschriften dieser Fischerei⸗Ordnung 6 ö 9 . z der und den zhrem Eintritt in die Probinz Pommern 4b“ Oder ren Arme von sihrem Eintritt in die P 3 Pom Oder und deren Arme . a Di. y,, ĩ s i derjenigen Arme der Oder, welche die Gränze de wärts, mit Ausschluß derjenigen Ar , terr. Uredit S6 a 87 ge Mark und der Provinz Pommern bilden, 46. sr enn n n ff j ͤ rrarme, den schen See, das Pape er, das Ha kanäle der Oderarme, den Dammsche das? . onsf lüsse ämli ie Divenow, Swine und Peene und die und dessen Ausflüsse, nämlich die . unde h . ö 1a drei Ausflüsse, das Achterwasser, 1 Wiek, a . Rebe . . Vietziger See, den Kamminer Bod⸗ ] See, de edomer See, den Vietzige ee, Kam Be und stell⸗ warper See, den Used , Trjkower See und alle sonstigen mit diesen Gewg den, den Fritzower See und « sonstie ese ö ständigem Zusammenhange stehenden Buchten. und , i. ö ö. die in diese Gewässer mündenden Fluͤsse, Bache, Kanäle und Gre au eine Achtelmeile von ihrer Mündung ab gerechnet.

) Ausl. Prior Actien. Meininger Creditb. . . . Ford Norddeutsche Bank ... Be] Oesterreieh. Credit... Thüringer Bank. .. . .. Weimar. Bank. . . Oesterreich. Metall. . do. National-Anleihe

Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. n 9

Schwed. Praem. Pfdbr

Industrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk ..

3 I Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kontin.

C D . C e . . . p 2 4

. 24

2

f =

36 531

193

89

Benutzung

zer Spandowerhagener

o .

Gas.

Berlin- Anhalter Darmstädt. Bank 73

5 4 8 rr 8 CLI

National- Anleihe 65

2 108 gem.

; Mecklenburger 48? 2 r Credit 26 a 26

; em terreich. Franz. Staatsbahn 145 a 1443 geꝶ em. Genker Credithar

ñ Heringszüge in 1 1H

Wenn

revieren vor den Mündung kann der Betrieb der H Fischkiepers in den werden.

1 8 en * 8 8en

vr rr 21 *

M.

naren 6 ö

r // // // / / / /

NKc᷑ᷣz 110611

heute nicht unbelebt

R n. * ; a6 gischerei⸗ Betriebes zur

Von der Beschränkung des Fischerei . 1 1 J 2 * C2 * 1 d 8 6 ö

Sicherung des Einganges der Fische in die

§. 2

Folgende Wasser Reviere dürfen gar nicht befischt werden

weir en