Berliner Börs
1810 e vom 1. Oktober 1859.
Amtlicher Wechsel-,
HFonds-
und Geld-Cours.
e . Actien.
.
Brf. n eecla8gel- Cork ac.
Amsterdam Kurz 1413 dite 250 I. ö M. 1413 Hamburg.. . . .. .. 300 M. Kurz 150), dito . ö M J l Pari 300 Fr. Wien., österr. Währ. 150. dito 150 FEI. ugsburg sudd W. FrEł. 2. MI. sidd. W. 100 FI. 2 M. 56 26 Leipꝛig in Cour. im 14 T ni; ü ieh Th. 2 9959 Petersburg 100 8.
100 Lh. G. . 108 *
Bremen. .
FEFOnels - Corrs.
Freiwillige Anleihe Staats-Ahleihe von 1859 ... Staats- Anleihen v. 1850. 1852. 1854, 1855, 1857 von 1856... 1853 Staats- Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 100 Th.. ꝛ Neu: m. Schuldvers ehr. eichbau-Obl gat onen t- Ol lie Latlonen. do. d. Berl. Raufm.“ 103
de, r r d u — — — Q —
— — — —
Münzpreis des Silbers
ö ki. S 31. 865 ö g9 n.
1
aid. Uf Br. 6Id.
d fand brie i .
141 Kur- und Neumärk 1410 40. do 150 EIstpreussisehe 149 Pommersche do. . 5 Posensche Kö do. . do. neue 56 2218 ehlesisehe. . . 56 22 Vom Staat garantirte
9g9ę Litt. B.
99 Westpreuss. .
108 Kur- und Neu
7 1 Pommersche 99 1 s ensche
1031 reussische Rhein- und 99 Sächsische 99
r = m w
=.
n.
bei der
Aach do.
Aach j
do. I do. D
d 0 d 0
Berlin
do.
ö
Bres
Cöln
d 0
40
Mas Mas ge
do. do.
d 0. d 0. Berg. do. do. do.
do. do. do.
Berl. Anh. Litt. A. u. B.
do.
40. Berli do.
Brieg
do. öln-⸗ do.
do.
ak Br. ald) . en- Düsseldorf. ö. Magdeb. Prioritäts- 4 Prioritats- NMünste r- Hammer. . . 4 II. Emission 4 Niedersehles. Märk. III. Emission 4! do. Prioritts - 4 en- Mastrichter. — 191 do. Conv. Prioritãts- 4 Priorit: ats 1 do. do. III. Serie 4 II. Emission 5 48) do. IV. Serie 5 Hrn J s Niederschl. Lweigb. do. Lit. B. — do. (Stamm-) Prior. 5 Prioritäts- 5 101 Oberschl. Litt. Au. C. . ö 10053 Litt. B. LS. v. St. 3 35 72 1 Prior. Litt. A. üisseld. Elbf. 53. . do. — do. II. Serie 5 14 J (Dortm. - Scest) 4 SI ; , 5 11. Serie. 14 do. do Litt. F. 41 ö Oppeln - Tarnowitzer Litt. C. Prinz Wilh. (St.- V.) Prioritäts- 4 do. Prior. I. Serie 5 do. ; 9 * d0. do II. Serie 5 Ilamburger 2 do. do. III. Serie 5 Prioritäts Rheinische .. . do. II. Em. 4 — Ido. (Stamm-) Prior. n- Potsd. Magd. — 122 121 do. Prioritäts - Oblig. Prior. - Oblig. 97 88 do Staat gar.: ĩ z, Rhein- Nahe. 55 Rhrt. - Crf. - Kr. Gdhb do Prioritäts- 40 1 Serie . ; .
VO ln
Prioritäts- Emission
1 . III. do.
l. Schvᷣ Neisse ö Crefelder. . Prioritäts Mindener. . . . . . 3 do. Prior. - Prior. Oblig. do. III. do h 2 n. 161 4 y. ] ; 1 (Cosel-
— — Q — — — —
Thüringen ; . Serie . Serie) 0. ab 8.)
. (Stamm ) Prior.
do. 1 d 0.
do. ö gdeb Halberst lel b.-Wittenb
—
U s ind. Fisenb.« (. 1 — 24 . . etien. Amsterda m- Rotterdam 1 shafen-Bexbach 4 1 1 * 11 je d . Strat
Wilh. J .
sbahn
701 Dai nzige
18
. 2 Magdebur Posener lo.
Berl. land , .
Disc. Comman-
Ur
it⸗-Anth
nd Schles. 3 .
PFommersch. Ritterseh
Uns. Prigritäts.
ketie
ndus trie ] —
Pr T. kise 1B. 0 ?
Rh eini SC he HI
„Actien. lütten * erk
61 1
1In1Inug e]
— / „/// / / / // / /// /// //
Kerhin, 1. 0Oktoker. D
71 c 4611
ye
/// // 2
1ch reges Geschäft Statt; 1n auslã ndischen war es cbenfalls
1 W 6 bse In abe!
ing, und waren die Devisen fla u
Rendantur der Königlichen Geheimen Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Dr Zinzow, n
Steuer-Empfänger Westermann zu Eng id. bei
Das Abonnement beträgt: 2a Sgr.
für das biertelsahr jn allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. m — r
taat
Berlin,
Königlich Preustisch er
Dienstag, den 4.
Atle Bost ⸗ Anstalten des u- und Auslandes nehmen Sestellung an, fũr gerlin die Expedition des Aönigi. Preu ßischen Staats- Anjeigers: Wilhelm s⸗Strasße Ro. 1. (nahe der Ceipzjigerstr.) — ——
k ge
Oktober
Se. Ran geg Hoheit der Prinz⸗RRegent haben, im Rain en Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:
Dem ersten Oberlehrer am Dom-Gynasium zu Magdeburg, Profe essor Dr. Sucro, den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, so wie dem penfionirten Steuer⸗Aufseher Treptow zu Magde— burg, und dem Schullehrer und stantor Schumacher zu Rogãͤtz im Kreise Wolmirftedt, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Die Berufung des Direktors am Gymnaßfium in tzzlar, zum Direktor des Ghmnasiums in Pyritz zu g lehmigen; und
Dem Steuer
Bocksfeldt zu Neuß und dem
Empfänger ö ö ihrem Aus⸗
scheiden aus dem Staatsdienste, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
Berlin, 3. Oktober. Ihre Königliche Hoheit bie Broß hr e öl, d, ren
Neck lenburg⸗Schwerin ist hier eingetroffen und im Ki Schloß abgestiegen.
Berlin, Hoheit der Provinz
Königliche en ist 9us D er öffentliche
Handel, Gewerbe und
Ministerium für Arbeiten.
machung vom 19. die Post⸗Dampfschiff Kopenhaf
Bekannt
Stettin und
Die Post-Dampfschiff-Fahrten zwise . und K
hage n, welche zur Zeit woöchent lich zwe eimal stattfind 9. werden
onna Oktober
der Fahrt von Stettin am Sonn— ibend, 2 3. ö. ,,
imal . und zwar in fo gender artbestehen
. Stettin: Freitag Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges
stopenhagen:
Sonnabend früh; s Kopenhagen; Dien stag 3 Uhr Nachmittags, Stettin: Mittwochs
Ihrmittags, berechnet hluß an den um
S tettin
auf ben An—
2 Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug.
Die auf eine ö ntlich einmalige Fahrt beschränkte
ung beginnt von Kopenhagen am ö e .
d de. den 4., und von Stettin n Freitag, den 7. Oktober d
Berlin, den 19. September 18 z. General⸗ . Amt. Schmückert.
Verbin—
September 1859 — be
Bekanntmachung vom 21! denz nach
treffend die Portosätze für die Korrespon . dem Orient, Ost-Indien, China und Australien ꝛͤe . —— 26 2
Die Korrespondenz nach dem Orient, Australien ꝛc. wird gegenwärtig von den be treffe ee, —̃ unkten wie folgt abgefertigt und kommen dabei far ac
stehende Portosätze in Anwendung:
Marseille Sonnabend 1
Dienstag und Sonnabend Ra ichm.
.
Nachm Triest Dienstag und Sonnabend Nachm.
Sonntag und Donnerstag Vorm. und außerdem jed en 5 1, u ,
des Monats Vorm.
Sonnabend 2 U. Nachm. Wien (Gänsern⸗ Montag 67 U früh über dorf Temesbar und Gallasz, Montag 7Vu. Ab ends ü ber
M
. rmannstadt Un Bu⸗
Triest