1859 / 234 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

OSeffentlicher Anzeiger.

2206 Bekanntmachung. Die im Kreise Fischhausen belegene Königliche Domaine Kobbelbude Kragau, bestehend 1) aus dem Vorwerke Kobbelbude mit den dazu gehörigen Pertinenzien, namentlich der Bierbrauerei und Branntwein⸗Brennerei nebst dem on der Königlichen Bludauschen Forst binzugeschlagenen sogenannten Schmalbruch . 36. Hug S0 MIR. preuß. ꝛc., aus dem Vorwerke Kragau mit der Fischerei im Hohenfelder Teiche, zuni 1860 ab bis Johannis 1869 . auf 18 nach einander folgende ohannis 1878 rr . verpach⸗

* * 2 9 R 86

Vorwerke obb und Kragau 2* 3 8 vderg

* wvbatifan 1 UL Lnin en

Hrundsti

889 Morgen

108 372 36

C

0 77 X

7

9

C

Die

Vorwerks, gin gt aus.

Verpächtt ungs⸗ Bed unserer Registratur und Herrn Froese

7

58 INäathen Acker, 120 ö Wiesen 163 Hütung,

6 3 Gärten, 127 ö Hof⸗ und Bau

stelle,

108 ö Unland ingungen liegen in beim Administrator des in Bischwalde, zur

Da Bachtg lder⸗Minimum beträgt 655 Thlr

und ba jeder ponibles Vermögen bon 10,000 D eparte nents zrat the . vor

d en . nine nachzt

R * 1 21 drei

alten

borbel

liches Thlrn. dem ge dem Licitations

Bieter ein eigenthüm

Di8⸗

lwel sen

15a 6 6 Raa IM Bestbietenden bleibt die Aus

karienwerder, den 20. September d nigliche Regie ö

. n Gru

beträgt

stellen de bestellende

2 * 19h

direkte Steuern, Forsten. Lehmann

rtmachung. ten⸗Vorwerk Glashagen Kreisste

stralsund

in Krelse dt Grimme entfernt,

.

Mor gen

J 1

.

5 ö MJ ich teaution

ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs Einstellung auf den 20. September d. J. fest. gesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Haxrrassowitz zu Cottbus bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 11. Oktober d 11 Uhr lokal, Terminszimmer Nr. 28, bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath assomn anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des desini tiven Verwalters abzugeben.

Allen welche von dem Gemeinschuldn etwas an Geld, Papieren oder anderen 9a in Besitz Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird auf Ee ehn. nichts an denselben zu verabfolgen zer zu zahlen

V bielmehr von dem Besiß der enstände 1 !

9

4 k n dem Gericht oder dem Verwa lter der Masse An zeige zu machen

J., Vormittagz

in unserem Gerichte

6 Dben

ͤ und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— zuliefern. Pfandinhaber und andere mit den— selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein— schuldners haben von den in ihrem Besitze befind lichen Pfandstücken nur Anzeige zu werden alle Di sse Ansprüche

machen. iejenigen, welche d als Ko en gl uhbiger machen hierdurch aufgefordert, ihre n che mögen bereits rechläher igig sein oder dem dafür . .

1. Robember d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu yd tor anzumelden und demnächst zur Prüfum der sämmtlichen innerhalb der gedachten Fri eten Fo derungen auf den

Nobem!

ung rist angem eld

Vormitta

chtslokal, Terminszimmer enannten , . zu erscheiner l einreicht,

r Anlagen unsere muß bei der derung einen am hiefigen Pr bei uns be

en bestelle

Wohnsitz

kanntmachu

KRI 5 * achlaß )

hiefiger S Thlr., soll mögl wieder beseßt wer Wewerber ersucht Oktober!

Zürgermeisters

hon 850

.

1den geeignete

ingen bis zum 18.

terzeich net ten einzureichen.

a. S., den 279. September 1859

Der Vorsitenhe

Stabtpverorbneten« Versammlung.

Nicola!

* [1 1 1

2319),

König liche Niederschlesisch⸗ ien sche Eisenbahn.

Oie 3 auf unserem Bahnhofe in Breslau soll vom 1. Januar 1860 ab anderweit ver rpachtet werden, wozu wir einen Submissions—

Termin auf

Dienstag, den 15. November d. J,

n gr 10 Uhr, anberaumt haben, bis zu welchem Pacht- O fffer⸗ ten frankirt und bersieg: lt mit der Aufschrift: Pachtgebot für die Bahnhofs⸗-Restauration zu Breslau“ entgegengenommen werden.

Hie Pacht-Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau hierselbst und im Stations Büreau auf unserem Bahnhofe zu Breslau zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der gopialien abschriftlich bei uns in Empfang ge— nommen werden.

Berlin, den 235. September 1859.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Die . pon vier . . agen für die Rhein-Nahe-Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.

Die betreffenden Bedingungen, Suhmissions— Formulare und Zeichnungen liegen in unserem hiesigen Geschäfts-Lokale für den Bau der Rhein Nal „eEisenbaähn zur Einsicht offen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mit⸗ getheilt.

Un n,, . lstige n ihre Anerbietun gen versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf Eisenbahn-Postwagen für die Rhein-Rahe Bahn“ zum Dienstag,

ormittags 11 Uhr eichen, auch nicht versäumen,

ollzogenen Bedingungen und den

Nachweis beizufügen.

In dem obe sedachten segangenen Anerbietung

erschienenen Bethei zäter eingehende .

wollen

,,, porto frei bei uns ein denselben die Cautions

werden die Gegenwart eröffnet. bleiben unberüchk

den 29. Seyptemb *r 1859 Eisenbahn⸗ Direction.

saarbr ücken, t Tönigli iche

Witt ten. Dmshurger Eisenbahn.

ie Ausführung eines Theils d ten-Duisburger Eisenbabn auf d Witten und . und , , Arbeiten, ein⸗ . 6 Loose von verschiedenem Umfange die Erbauung eines 3.

vorkommenden Brücken, Dur x und Unterführungen : ö soll im Wege der oͤffentl

ungen werden. Entreprise⸗Bedingunge

Strecke

99 W

z

der . 9 ilage

Steele e,, Erd⸗

eils der auf jener

1817

missions⸗Formulare liegen nebst den zugehörigen Berechnungen und Plänen sowohl in unserem hiesigen Central⸗Baubüreau, als im Abiheilungs⸗ Büreau zu Bochum zur Einsicht offen; auch können Abdrücke der Ersteren gegen Erstattung der Kosten an beiden Orten in Empfang ge— nommen werden.

Anerbietungen, welche unter der Aufschrift: „Offerte zur Uebernahme von Erd— arbeiten“

beziehungsweise Offerte zur Uebernahme Brückenbauten“ versiegelt an uns einzureichen sind, werden bis Sonnabend, den 22. Oktober 1859, Vormittags 11 Uhr entgegengenommen. In diesem Termine wird die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattsinden. Elberfeld, den 1. Königliche

don

Oktober 1859. Eisenbahn⸗Direction.

2nd Saturn, Rheinischer Bergwerks⸗Acti Die ö Actionaire werden , m n daß die diesjährige ordentliche Ge⸗ 6 den 31. Mts, Vor 1 schäftsl jaft (Domstraße 1! Rutrxitt zur Vepositen⸗ Sc erforderlich

5

hierdurch be

Genere

onirung

5 w 42 9 195t4n * senbest ant

Wechselbestände Lombardbestände Effekten in pre Grundstück, ber

11 5

5 ö D 19 5* 1 n

Actien⸗Kapital Noten im 1hinlanf J Verzinsliche T dept sita mit zw zeimonatlick Guthaben von Korrespondenten ꝛc. Königsberg, den 30. Oltober Direction

7

M

12316 3 1 der Dre nile

(83 9 23 e en alk Geprägtes Geld Noten der preußis⸗

91

und Kafsen⸗Anweisungen

und dive erse rungen... 28

Actien⸗ Kapital m Noten im Umlauf 913,400 Guthaben von Instituten und

Privatpersonen. . . Verzins liche e Depositen

mit 6

Eingezahltes im

her Künd

.

bis 6 Tage vor der General Versammlung an den nachbenanten Stellen erfolgt sein. 1) Bei der Fasse der Gesellschaft, 25 n , Huh, 3 erz M. be Hirsch in Brüssel. Cöln, den Oltober 1859. Im 1 des Verwaltungsraths. Der Genera] Direktor. Théodore Guillery

Bet ru in

W

4 5 9

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 30. September 1859

Aktiba Geprä, 1 8 Get .... sassen⸗Anweisungen! der Preußischen

Wechselbestände

*

Lombardbestände

liche J

1a ung 19un?