1828 1829
. . ö. . ; geblich vernichteten, von der Handlung „Sittel j 12331 Nr. 17,588. 17616. n. 17.629. 17 646.
Königliche ,, Im Schauspielhause. (183 ste Abonnements, Vorstellung) E Weiske zu Goßniß unter dem 10. Sktober Von der Verwaltung der Allerhöchst bestätig. 17.663. 17,6569. 3 1 n Donnerstag, 6. Oktober. Im Opernhause. (lit z9ste Vorstellung.,)] Neu einstudirt: Der beste Ton. Lustspiel in 4 Abtheilungen von 1858 auf die Handlung Arnheim & , ten ehstländischen adligen Kreditkasse wird des— unb 17,772.
Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Abtheilungen, von Dr. C. Töpfer. In Scene gesetzt vom Regisseur Hiltl. zu Berlin über 63 Thlr. 3 Sgr. Pr. Court., mittelst zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Reval, den 12. September 1859.
Scribe. Musik von Auber. Ballet vom Königlichen Balletmeister Besetzung: O berjägermeister von Strehlen, Hr. Döring ahlbar vier be,. . . ,. vrt e nach , 3 ar,, n,. Num Präsident: Ot to von Lilienfeld. P. Taglioni. WVhilipp von Strehlen, Hr. Porth. Louise, desfeñn Gattin, Fi. sesogenen, bon Arnheim r Haber 1. accep⸗ mern enn än e r, andschaftlicher dligationen G. B. v. Ro sen, Secretair. V 1⸗P e Döllinge Leopol . Streble Phillpp's Schwäge sirten und von Sittel und Weiske dem Kauf— in die Kategorie d der Kündigungsfähigkeit einge—
ve it tel. Pre w Leopoldine von = rehlen, hilipp's chwägerin, mann Herrmann Glaeser zu Goßnitz zum Dis— treten sind:
Im ie ellen. (182 ste Abonnements, Vorstellung) Wittwe, — —. Major von Warren, Hr. Liedtcke. Herr von wnio übergebenen Wechsels angetragen worden. Von der mit den Herren Stiegliß & Comp. [2321 1 Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen Sporting, He. Baumeister. Herr von Mixler, Hr. O. Bethge. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird fontrahirten, Anleihe zub littera 8: 22. 4 , , n,, von 6. . 6 Uhr. Heir von Specht, Hr. A. Bethge. Netth, stammermäd chen, Frau hierdurch aufgefordert, uns denselben binnen Nr. 1 3. 12 S824. 12, 833. 2.863. 186 h . Für. bas hr
Kleine Preis Hiltl. Nikolas, Friedrich, in Philipp's Diensten, Hr. Hiltt, Hr. drei Monaten, spätestens aber in dem auf den 12.371. 12,882. Yiz. 2214. 12.9235. Hahn erfork . * Il ee ir! gener. 93 ien
re itag 7 9 ober. Im Opernhause. (170ste stellung) Hildebrandt. Eine Modehändlerin, Frl. Amerlan. Ein Diener, 17. De . ö. 1 Uhr , .. Herrn Stadt⸗ 12, (*. 1245 09. Submission zergeben 1 J Belmonte uͤnd Eonstanze, oder: Dle Entführung aus dem Serail. Hr. Lohmann. Ein Bursche, Fritz Bethge. .—=— Frau M. o e. 3 3. e n , , 36 3.6. 13089. 15 „iz. Zu dem Ende ist ein Termin au Oper in 3 Abtheilungen', frei bearbeitet von Bretzner. Musik von Kierschner vom K. K. Hofburgtheater zu Vien: Leopoldine vibe nit. 3 mann , ll8 n . dnn, mh, nn,, n,, eng,, denn, leber ner,, rm Mozart. . von Strehlen, als letzte Gastriolle. ,. uc . ) 36. . . im Büreau unserer Central-Bett Mi ttel 1 S6 lein Rreis ö kraftlos erklärt n. en wir Cæͤ 1 2 2 2 . . Verwaltung hiersel hbst an berg um! Witte ᷣ 6 w . Berlin, den 25. August 1859. 13.202. 13,207. 13,233. 13,236. „335. die Offerten e —
Königl. Stadtgericht Abtheilung fi Civilsach 47 3 535 3* 253 die Offerten anlirt und be Deputation für Kredit- ꝛc. U
24
Lebenstein in zur Anmeldung ber en, ein sch tt, und zur Prüfung aller innerhal
nach Al b Il auf,
ᷣ—ö
23518 .
zaft wegen —11 s I 111* 4 1a Ja = Unterschlagung beschlossen ö en. ö . Friedrichsstr. 167 en,, wdber 8 gen 162 JRuthen Hütung n ind Weit enpflanzung . f ö ) ; r 189 ! 321 ö. . ber leine dann nach seine zznialiches Stadtaericht 8 Morgen 152 stuthen Rohrung. Das M' J i 115 ilk ? 1d I gtt́ul! 3 9IBRIehriff
— elmatt
angek DImlen.
Aufe enthal
.
11 8
1
* — orf D688 ltsorte be T
aufgefordert
3 89*
ahn der
Polizei Behörde Anzeige z erde le 6G 1 werden alle Civil⸗ ** 281 Ras und Auslandes
1K 13515 . ben zu vigiliren,
.
91 6
d · ··¶· ᷣ—ᷣ— —
169 M 83
12 14
Hütung und Koppeln
so wie die Fischerei und Rohrnutzung in dem zum Vorwerke Grünow gehörigen . See und in den beiden Teichen in der Vorwerkskoppel, sollen auf die 18 Jahre, 24 Trinitatis 1860 ab bis Johannis 1877, im Wege der Licitation anderweit verpacht Das n n, des jährlichen Pachtzinses ist auf 3480 Thaler festgest Jeder Pachtlustige hat ein dis p gon bles Vermögen von 16,000 Thlr. Der Termin zur Verpachtung ist auf den 16. November d. J le der ö , ,,.
9
; 1 Hanst ein eingesehen ueger ige 6 Krueger, Pacht⸗Ber l 9
U el
Pächter des
Vach tl
. . r . K, Mittard,
5. e . . 6 an . , 2. ee, ne. . . 3 e,, werden hierzu 6 ffentlich vorgeladen. . . Gläubiger, belche wegen einer aus d pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforder „den Kaufgeldern Befriedigung suchen, hab
ise Ansprüche bei dem Subhastationsgeris inzumelden
Deutsch-Crone, den 25. September 1859.
Königliches Kreis-Gericht, J. Ahtheilun