1834
Rogll iner Gegzrei ld ekßznge vom 6. Oktober.
Weizen loeo 45 - 67 Thlr.
Roggen loeo 405 — * Thlr. 6 2000pfd, bez., sehwimmend 40 — 413 Thlr. do. bez., Oktober 40 z Thlr. bez. u. Br., 403 G., HRlober.· Neeber 16 Tälr. . 108 Br., 40 G., November- Dezember 40y- - 30 xhfr. bez. u. G., 40 Br., Frühjahr 41 — — 114 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 32 - 36 Thlr.
Hafer 160 21 — 25 Thlr., Oktober 21, 322 bez, Oktober-Novem- ber 21 Thlr. bez., November - Dezember — 3 Thlr. ber., Frühjahr 23 Thlr. ber.
Rüböl loso 105 Thlr. Br., Oktober u. Oktober- Noremb er 10 6. = 195 Thlr. bez. u. 96 10 Br., November Dezember 1012 Thlr. ber, u. G., 103 Br., Dezember - Januar 1073 Thlr. Br., 103 - Ahpril-Mai 1049 Phi? bez. u. Br, 107 E. Lieindi loco 113 Thlr., Lief. 413 Thlr. . Spiritus l10co one Fass 175 Thir. bez., mit Fass 1713 — i, Thlr 6ktober 1795 — 161 Thlr. bez. n. G., 17 Br., Oktober-November 55 —* Thlr. 6 1553 hr 155 G., November- Dezember u. Dezember- Jan. 155 — Thlr. bez. u. G., 155 Br., April-Mai 16 - 153 Thlr. bez. u. G., 154 Br. lͤ
zweizen ohne Aenderung. Roggen anfänglich gefragt und höher bezahlt, schliesst billiger verFauft. Geck. 100 VV. Käüböl etwas fester und höher bezahlt. 85 ritus zu nachgebenden Preisen gehandelt.
bez..
Leipzig — Dresdener 299 G. Löbau- Litt. B. —. Magdeburg Leipziger B. —. Berlin - Stettiner —. 103 Br. Friedrich — Wilhelms-
Leipzig, 5. Oktober. Zittauer Litt. A. 483 G.; do. 200 Br. Berlin- Anhalter Lit. A. u. Cöln - Mindener —. Thüringische Nordbahn —. Altona - Kieler — Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 599 Gld. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actich S885 G. Oesterreiehisehe 5proz. Metalliques — 1854er
Loose —. 1851er National- Anleihe 65 G. Preussische Prämien-An- leihe —
Kreslanm, 6. Oktober, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 Br. ö. Obersehlesische Actien Litt. A. C.
Obersehlesische Prioritäts — Obli ö itt F 41 w . 8981 NX. 3 2. 164. E.,
2 ö . 26 gzeᷣ 2. Stamm-Actien 385 Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln - TarnowGitzer Stamm- Aciien 86 Prerẽss. 5proz. Anleihe von 1859 10933 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 gGuart bei ö pCt. Weizen, weisser 53 — 73 Sgr., gelber 42 — 68 8gr. Sgr. Gerste 31 — 40 Sgr. ffałers z 1 = 26 Sgr.
Die Börse war auch heut matt und die Course stellten sich niedriger bei geringem Geschäft.
Dep. ö. Stamm - euer? S47 Br. 115 Br.; de. Litt. B. —.
Tralles 97 C. Roggen 42
twas
l Tel. Dep.
Stettilm, 5. Oktober, 1 Uhr 33 Min. Nachmittags. Oktober-
des Staats — Anzeigers.) W eigen 53 — 63 ber,, Oktober 63, November 62 Br., Frühjahr 63 bez. Roggen 37 — 383 gef., Oktober 38 bez. u. Br., Oktober November 377 Frühfahr 6 ß Kübö', Oktober 97 bez., d, 10, November - Derember 10165, Br., Dezember-Januar 107 G., 107 Br, Januar-Februar 103 Br., April-Mai 105 bez. Uu Br., 107 6. Spiritus 177 bez, Oktober 17 Br., O0ktober- Kovember 15 d., November - Dezember 15 G., 15 Br., Frühjahr 154
HHamhbaearg, 5. Cetober, Nachmittags 2 Uhr 40 inuten. Bei einigem Gesehäft schliesst die Börse etwas fester.
Schluss- gourte: Oesterreichische Kredit -Actien 86. de 1855 —. 3proz. Spanier 413. 1proz. Spanier 323 G. bank 982. Rorddeutsche Bank S2. National Anleihe 642. Mexikaner —. 5proz. Russen —. Cesterreichisehe Eisenbahn- Aetien —. Fried- ieh-Wilhelms-Nerdbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten-
— Diseonts —.
Stieglita Vereius-
Getreidemarkt. Weizen loco preishaltend, ab Holstein 134 Pfd. 104 pr. Herbst, 108 pr. Frühjahr ö lten, nur schwache Kauflust. Roggen loco e, ,. ab Königsberg pr. Herbst 80 Ekund 52 — 65 2n . r. Frühjahr 83 Pfd. 68 einzeln zu machen. Oel, Okto- ber 23, Mai 26. Ka ffec ruhig, sehr feste Preise, Mangel an Anerbie- tungen. Link ohne Umsatz.
Frankfurt a. II., 5. Oktober, Nachmittagͥt Z Uhr 26 Kinu—
Liemlieh lebhafter Umsatz zu etwas matteren Coursen.
Schluss- Course: Heueste preussische Anleihe — Kassenseheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Bexbach 135. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel Londoner Wechsel 1165. Pariser Wechsel g. Wiener Ig. Darmet. Bank- Actich 1817. Darmst. Lettelhank 221. Meininger Kredit - Actien 75 uxempurger Kredithank 67. 3proz. Spanier 43 1proz. Spauser 333. Spanische Kreditbank von Pereira 506. Spanische Kredithank von Roihschild 450). Kurhessische Loose 41.
Preussische Ludwigshafen- 87. Wechksel
Badische Loose 513. 5prez Metalliques 5835. 4proz. Metalliques 5s 1851er Loose 89. Oesterreichisches National- Anlehen 63 ester. reichisch-französisehe Staats- Eisenbahn- Actien 253. Oesterreichische Bank -Antheile 858. Oesterreichische Kredit-Actien 2013. Oesterreichische Elisabethbahn 140. Rhein- Nahe - Bahn 45. Mainz - Ludwigshafen Littr. A. — ; do. Littr. G. —.
Amsterdam., 5. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Lebhaftes Gesechäkt.
proz. österreich. National- Anleihe 603. 754. 5proz. Metalliques 56 345. 43proæ. Meralliques 29335. 1proz. Spa- nier 3513. 3proz. Spanier 43 53. 5proz. Russen 914. 5proz. Russen Stieglit? de 1855 1005. Mexikaner 212. ollandische Integrale 64
Weinen und Raps, nominell. Früh.
5proz. Metalliques Lit. B
st aber stille.
R Doggen fe 3 33 22955
ERüb5sl, November
GCetreidemarkt. Oktober . April 61 jahr 35
(Wolff s Tel.
Sardinier 86.
Bur. Ur.
Heco nMnacdcRR, 5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Hproꝝ
Consols 957. 1proz. Spanier 343. Mexikaner 23. Russen 110. 45proz. Russen 99)
Getreidemarkt unverändert. Starke Lufuhren von Gerste
Uhr. (Wolff's Tel. Bur.
Liverpocl, 5 Oktober, Mittags 17 gegen gestern unverändert.
Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise
(Wolff's Lel. eröffnete zu wiederum auf Consols von
Bur.) Die 69. 85, 69. 80,
Nachmittags 3 Uhr. Die 3proz.
hob sich zur Notiz.
Farf„s, 5. 0Oktoher, Spekulanten zeigten viel Vertrauen. stieg auf 69.95, wieh dann bis 69.70, und schloss in wenig fester Haltung 12 Uhr waren 9535 eingetroffen.
Schluss-Course: 3proz. Rente 69.75. 4 prox. Spanier 4189 1proz. Spanier Silberanleihe —. sche Staats-Eisenbahn-Actien 555. Credit mobilier-Actien 820
bardische Eisenbahn-Actien 557
Rente 95.00. Zpron Oesterreiehi- Lom-
Königliche Schauspiele. Im Opernhause. (1706ste Vorstellung.
oder: F. Entführung aus dem ere. frei bearbeitet von Bretzner. Musik von
Freitag, 7. Oktober. Belmonte und Constanze, per in 3 Abtheilungen, Mozart.
Mittel⸗Preise
Schauspielhause. ö 183 ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Der ,, Ton. Lustspiel in 4 Abtheilungen von In Scene gesetzt vom Regisseur Hiltl. Voher Lustspiel in 1 Akt von Kotzebue. Oberjaägermeister von Strehlen, Hr. Philipp von Strehlen, Hr. Porth. Louise, dessen Gattin, Döllinger. Leopoldine von Strehlen, Philipp's Schwägerin, Wittwe, — —. Major von Warren, Hr. Liedtcke. Herr von Sporting, Hr. Baumeister. Herr von Mixler, Hr. O. Bethge. Herr von Specht, Hr. A. Bethge. Netty, Fammermabchen, Frau Hiltl. Nikolas, Friedrich, in Phil ipp s Diensten, . Hiltl, Hr. Hildebrandt. Eine Modehändlerin, Frl. Amerlan. Ein Diener, Hr. Lohmann. Ein Bursche, Fritz Bethge. — — Frau M. 5 zh er vom K. K. Hofburgtheater zu Wien: Leopoldine von Strehlen, als letzte Gastrolle. Kleine Ern ift
Sonnabend, 8. Oktober. Im Schauspielhause. (184ste Abon— nements⸗Vorstellung,. Zum fünfzigsten Male: Die Grille Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser Benutzung einer Erzaͤhlung von G. Sand, von Charlotte Birch-Pfeiffer. (Frl. Friederike Goßmann, vom K. F. Hofburgtheater zu KWien Fanchon Vivdieux, als erste Gastrollz.) ö
Kleine Preise
Im Opernhause.
Im Neu einstudirt: Dr. C. Töpfer. Der Freimaurer.
Besetzung: Döring.
Frl.
Keine Vorstellung.
Nittags
Oe ? V
2338 Bekanntmachung. Die im Kreise Insterburg belegene Königliche Domaine Saalau⸗ bestehend aus dem Haupt— Vorwerke Saalau und dem Neben⸗Vorwerke Catrinlacken, soll vom 1. Juni 1860 ab auf achtzehn nacheinander folgende Jahre bis Johan⸗ nis 1878 anderweitig meistbletend verpachtet 6. Der Bietungs-Termin dazu ist auf Montag, den 21. November d. J., tage nr, im Konferenz-Saale des hiesigen Regierungs— Gebäudes vor dem Departements⸗Rathe, Herrn Regierungs-Nath Balcke, angesetzt, zu welchem geeignete Pacht⸗Bewerber mit dem Bemerken hierburch eingeladen werben, daß die Ge⸗ söte für jiödes der beiden Vorwerke hesonders, wie auch für beide Vor— werke zusammen, entgegengenommen werden.
Die hiernach aufgestellten speziellen Verpach tungsbedingungen, so wie die in Anwendung zu bringenden Negeln der Licitation können hier zur Stelle in dem Bureau Nr. 62 des Re gie⸗ , und bei der . Do⸗ mainen⸗Pol izei Verwaltung zu Insterburg zu jeder Zeit während der Dienststunden eingeseher werden.
Das Vorwerk Saalau ist 2 Meilen und das Vorwerk Catrin acken 245 Meilen vom Kreisorte
Insterburg, beide? Meilen von der nächst ge— segenen Königsberger Chaussee und dem nächfsten Bahnhofe der gegenwärtig im Bau begriffenen Königsberg ⸗Ehdtkuhner Eisenbahn und 9) resp. 10 Meilen von gönigsberg entfernt.
Das Vorwerk Saalau umfaßt an
Ackerland 12 Mg. 66 MIRth.
Wiesen .
Roßgarten ..
Gärten
Hof und Baustellen,
Wege, Gräben ꝛt. insgesammt also ein
Areal von Das Vorwerk Catrinlacken d
Ackerland 59
,
Weide .
Roßgarten ...
Gärten ...
Hof- und Baustellen,
Wege, Gräben ꝛc. insgesammt also ein
Areal von ... 1715 Mg. Das Pachtgelder⸗Minimum ist
1239 Mg.
6 9 en
56
76 MIRth. für Saalau 2450 Thlr., für Catriniacken auf 2350 und für beide Vorwerke zusammen
1300 Uebernahme der Pacht Vermögen von 12, 9050 Thlr., 14,000
und ein
zur
sestgesetzt, disponibles
von Saalau bol
on Catrinlacken ein solches bon un
r ind für beide Vorwerke zusammen ein solches von auf Seiten der erachtet. Gumbinnen, den 28.
Pachtbewerber fü
September 1858 Königliche Regierung, Abtheilung für virckte Steuern, und Forsten
59 121 ö 1043 Bekanntm
III. Nr. 692. 7. 1859. Das Königliche Domainen-Vorwerk auf der Insel Usedom, Z Meile von entfernt, und am Peenestrom belegen, is Jahre, bon Johannis 1860 bis meistbietend verpachtet werden. Die
a chung.
—
ffentlicher Anzeiger.
besteht aus MRuthen, 307 Morgen Wiesen und 157 Morgen Hütung.
Das Minimum des borbehaltlich der ö um 5 pCt. lauf bon 12
festgesetzt.
gungen könn ien in unserer D hier elbst,
bei dem
eingesehe pachtung ist auf Donnerstag, den 13 eses Jahres in unserem Geschaͤftslokale und haben die e über den Besitz eines disponible 20, 000 Thlr.
ber di
von
Stettin,
Folgende
Ziemitz Wolgast soll auf ih. in 1878, Do maine
ö RR . abgeschätzt,
an hie Taxe
12 17
1644
Die zur Konkursmasse der Potrykus geb. Ketterhagenschen Gasse
einem Areal von 1936 Morgen 62 worunter circa 1410 Morgen Acker, jährlichen Pachtgeldes ist, der nach Ab⸗ Jahren, auf 3500 Thlr. Courant J
Sie naheren Verpachtungs edin. Thlr, n Domainen-Registratur ĩ 1 laut der n s
. 14 r esp. ünften zeichneten Gerichts inzuseh enden
bei dem Rentamte in Swinemünde und Ober-Amtmann Ortmann in Ziemitzʒ n werden. Der Termin zu dieser Ver⸗ 4. Februar 1 4. ö kto⸗ 11 Vormittags 10 uhr, orden hierselbst anberaumt, ö zen sich r
Vermögens
llen am 860
Taxen,
I He er, , wegen d e, nicht ersichtlichen n gauf geldern Befr iedie gung t ih em Ans spruche e hei zu 6 V Dan fig den?
jni ges
Bieter in demselb zugleich Hypot
aus d fich mi ten Gericht
h e auszuweisen. den 24. August 1859. Königliche Regierung, g für direkte Steuern,
v 2
t Forsten.
Iden.
ö. Stadt⸗
Doma
8 o w
Don
Grundstücke:
Das unter der Jurisdi ction des Schkeuditz am Elsterflusse belegene, 8 ub ö. 58 des hy pothetenbuchs über die Rittergüter einge tragen bestehend aus Wohn- und Wirthschaftsge har en, , nen, einer einer deutschen Möhle mit vier Mahl gängen einer Oelmühle mit und einer Schneidemühle, ferner mehrerer ö pertinentia sirer dazu gel
unterzeichneten Kreisgerichts im dem ö, esitzer Carl Go ttli
Areal von 318 Morgen 156 ARuthen umfassenden Fe eld⸗ und Wiesengrunk
rmlitz, R
G6 645 86 519
. der Ortschaften Schkeuditz, Wehlitz, Maßlau, E schätzt auf . wozu ö noch das Planstuck? Rr. 13 in Weh lit Flur von 11 Morgen 132 AMRuthe in hin 39 ritt.
ie Wandel. grundst ücke in Se chkeud itzer ekenbuchs von Schke zuditz
ke Schke Rey ⸗ Der
ö 02 r 1273 Srinlnf hen 189 1 1Ruthen 56. 5 .
Ber
2 f ; — 616
Die Finn, , .
cIIur .
Flur Hhpoth 2
8 9
2a FY * Morger
J 2 J (
ö . Zubehör, Das zl Wehlitz . Rr. nach bon Wehlitz Vol. Zubehör, auf . Das zu Wehlitz sup 9 buche bon Wehl litz Zubehör, auf Die vor dem Viehthore
294 des Haus . getragene Scheune, auf. Die vor dem 979 leschen gene, sub Nr. 307 des He eingetragene Scha me, a
ollen
am 16 siger Kreisgerichtsstelle und hörn thekenschein
verkauft sind in
Gläubiger, welche wegen einer a
den Kaufgeldern Befriedigung ihren Ansprüchen Präklusion
Me irse eburg,
suchen; dem unterze
im Licitation Oktober
Königliches
bei spätestens
Bo 4 ! 86 den 4. 182 .
icher Gerichts subha
dem
Wittwe Constantia Rogatzki gehörigen, hiersel unter Nummern 7 und 8, den Hypotheken belegenen Grundstücke, abgeschätzt auf 916
elbst in den Servis⸗ ,
Thlr. ö Sgr.
i Büreau des — iebst den Ih per heben fh ten 10
Vormittag
stirt werben. einer aus dem Realforderung suchen, unten genann⸗
cr haben