1859 / 239 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

10. Inf. Regis, ; 1. Aufg. 2. Bats. 25. 26 NMegts. der Abschied bewilligt.

Militair⸗Aerzte. September. und Regts.«Arzt vo

Den 22. Besser, Ober⸗Stabs⸗ in gleicher Eigensch. Stabs⸗ und Garn. ⸗Arzt des 2. Drag. Negts. mit Hauptm. Arzt der z 8. Jäg. Bats., zum S Landw. Regis, Dr. Wuttig,

und Arzt des 2.

S 14 h 8

Dr. v.

um s sche 9, ind Bataillons⸗-Arzt Die . Aerzte: Dr. S vom Kadettenhause in Culm, Dr. Dr. Becker, Dr. van der Fuzi, vom Garde-Schützen Bat., . Pr. Türpen, vom Garde GarkeRef. Inf. Regi, Dr. Kulp zu Assistenz-Aerzten ernannt. Den indlichen prakt. Ae 18 V Dr. Stübgen, vom Dr. Markers, vom Dr. Coulon, vom Regt., Dr. B ole 4 Wallis, vom

unkemölls *

andwe

La and dw mit Pens., 1

z .

mit Pens, so wie

r. Kanzow, vom 9 5 Kretzschmar,

. *r 1. zwar dom

FSlval ö 11

*

666 *

*

ilnabme y en

agen. Ser

rerr

Banern.

. J

der Abschied bewilligt. Regts., Oster,

zum 2. Garde⸗Regt. z. in Cüstrin, Rang ernannt. Dr. fabs⸗ Assistenz⸗Ar Bats. 24. idw. . Assistenz⸗ Arzt des Garde d Inf

des 1. Bataillon

einhause Nüsse,

Maher,

1850 vom Train Bats.

Sec. Lt. Aufg. 3.

latte, Sec. Lt, vom 1. wieder Die tung“

. Drag. Regt. ö Arz zt Assist.

F. berseßz

zum Ober⸗Stabs, und ß 6.

. m 1b e T

und Bats. zt

des Artill

n

vom

bon

Reserve

rzten und Wundärzten: Dr. ehr Bataillon

2 ö Insante re

n 6 Infanterie

Assisten z Arzt G Ser

Frankenberg, en Assistenz⸗ 3 . Dr. p. Glisczynski, vom 19., Dr. vom 20. Dr. Anstensen, Regt. der Abschied bewil⸗

1

. ionair ren

18 18 18

Inf. Regt., a

zusam tte in

8 *

Minlsterialrath d. abgereist, um an den zu nehmen.

seit dem macht heute die ö d ellte Anfrage eröffn et

im Herzogthur vorau

Vereins 9ꝛawvIl Vorbed

Meizner,

——

1. Oktober

1 14

ingan

nentr soll. .

& G 7*

*

sch

der einige Tage hier war, Schlußberathungen der Kon ferenz Theil

Mittheilung, daß es „nalionalen Vereins“

i,

1 fn alt

ist gestern

erscheinende „Süddeutsche

den

Zei⸗ geschäfts führenden auf die von ihnen der Domizilirung Erfüllung der ge⸗ Weg

hier

ist, es werde oburg-⸗Getha, die

s kein Hind

ꝗgesetzt, erniß in den

bor illafranca el. 6 Uebel

rebo

China bestit bezeichnet. zird auch jetzt die Kosten des italieni schätzt dieselben auf 300

wieder eine Kom schen Krieges Millionen;

Lombardia“ be an die Groß das Turiner

ausgesprochen

(

ili , worin ich die Annexionsfragen

inig ernam

211*

t 1. 1

28. September, wird telegraphint; Das . die amtliche Liste der bei f sonen. Es sind 34 Name . fkommandanten; die e Untersuchung ift ge . bald zu erwarten Mehrere Paschas 3 sperrt worden. Der ompromittirt und seine Ver man, ist zum Großvezie: ß er die Verschwörung en: Monastir verhaftet worden wimmend an Bord eines griech: ltan hat Befehl gegeben, den ständig auszuzahlen. Omer Pasck ist wegen grober Mißbräuche, die eli ö Schulden kommen lasse— en Dekrete sind am 28. 3. seinem Nachfolger Depesche des „Norb“ zufol— , sondern ahberufen, um Krieg? ultan will seinen Schwager Mehen um den Prinzen Alfreb von En Ethem Pascha begieht sich

j

Odessa, um dort den Kaiser Alexander zu begrüßen und ihm den

364

Medschidie⸗ Orden zu überreichen.“

Schweden und Norwegen. Am 6 d. . jusammen. Die Prüft ordneten C Srwählten ist feierliche Eröffnung des e seit dem 29. v. Me. hier weslt, ss utfinde könne

.

Christiania,

ledoch bis jetzt noch n

i Ztorthings durch den König, wird daher frühestens

*

; K Helzoge beschuldigt,

zu Parmaserkannt, angehalten und nach der x zolk, welches n

bemächtigt

ach einer halben Kaserne, ihn von allen band staffeeh hier eingetre l abgehauen n Triumph auf dort auf eine S

Bebölkerung vermehrte

di hren er

schie en

Hauptbibe

begeht ;

Berlin. Die Preußische 119. Oktober d. 3 zhr 15. Jahresfest ö mselben eine Schrift veröffentlicht, 6 neb und der mit ihr verbundenen Tochterge ischaften Jahre auch Mittheilungen aus den . ien, jesellschaften gegeben werden. Darnach wird die preußisch elcher im Laufe des vorigen Jahres zu Anklam, . in Pommern, ö ,, gie umark Pasewalk, Treptow a „Wangeri in zetreten sind, gegenwärtig bon 120 ihren Bemühungen unterstützt und hat i Hbibeln und 253621 Neue Testamente d 198 Neue Testamente verbreitet. ines baaren Bestandes von 560 7: 12,196 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf. 31. Dezember 1858 ein Im Ganzen hat die preußi che it ihres 45jährigen Bestandes sammt i jesthen von mehreren eingegangenen B an Neuen Testamenten: 663,072,

9

Ben

hren Tochter ibel⸗-Gesells 1574, 02tz, 2 2737, 09 8 verbreitet. Aus den Berichten über die zerjeni der Eis leben er ö cha Als Beweis, neller an h ganze berbreitete, kann gie . mit getheilte Thatsache ie 6 schon 17 Wittenberger, 13 Uugsburger, rimmaer, 1 Leipziger, 13 Straßburger Abdrücke ietzung gab und daß aus der einen Offizin 1 Jahren 100,000 Exemplare davon hervo Hutch ellen en aus den Berichten auswärtiger Gesen ende nähere Nachrichten:

Tochterges sellschaften ft eine idersetz

4. Oktober. 245 Fl. trat das Storthing zu seiner ordentliche ing der Vollmachten der zu Storthings-Ab⸗ cht beendigt der bereits

übermorgen

1851

lperein

Nürnhe

circa 5860 Jm.

2339 neue Testamente und 51 Psalt

in Nürnberg allein davon 1238 ver!

keit und Theilnahme ,

Betrag der jährlichen Beisteuern ve .

Der Central⸗Bibe greich Bahyern zu ode]

n Session

und

chaften,

min, und

v PM 1 uinnln'et e 115 **