1859 / 240 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliche Schauspiel 11. Oktober. Im Opernhause.

Dienstag, Idomeneus, König von Cxeta. nach Vareseag bealbeitet von C. Niese. von P. Taglioni. Mittel⸗Preise.

Im Scauspielbause. (187 ste stönig Richard der Dritte. Shakespeare. Nach

von Schlegel's für die Bühne bearbeitet von

Kleine Preise.

12355 Stec brief. den unten näher bezeichneten Glasmaler dor Paul von Eck aus iche Haft wegen Urlunden eine Verhaftung

Gegen

werden Wohnung? auch sonst hie welcher bon Ick Kenntniß

8 17 Vin * naͤchsten Gerte

und 1511959 11811811 1 hziuliefern. Es wird ) ö ) 8 * ö * . J r ungessumte Erstattung der dadurch entstan⸗ * * 1 85 11* * 2 23* Auslagen und den verebrlichen 1 P . 11185 95 Auslandes en gleiche Recht ersichert.

Sreaskar

112 1175 11 1151 ersucht,

15falle

. (173ste Vorstellung.) Große heroische Oper in 3 Akten Musik von Mozart.

5 Abtheilungen, dem Originale und der Uebersetzung A.

Trauerspiel in

1860

nements⸗Vorstellung)

(Frl. Friede rike 2Vien:

Tanz

Kleine Preise. Im Opernhause.

von W.

F. Förster.

1

nnn m nm,

Größe h z§uß h Zoll, ei, Augen hlau., Rase und propornirt, Bart blond, zähne defekt, und Gestalt groß uni sondere Kennzeichen Wolmirstedt, den 6

elisch,

ebang Han =

Mund

Kinn Gesichtshild

dem Gulsh hon Sadows!li

Schubiner Kreise,

lauf werden Gläubiger thelkenbuche nicht Kaufgelderr in Anspruch be Aufenthalte nach imucena

anzumelden ie dem unbekannte Gläu— in Gabriela Ne ECva von Götzen

ö öffentlich vhrge⸗

Alt Dom 1208 abgeschatzt Pf. zufolge

§Jl zenden Taxe,

und chein einzusel . 11èUubr, an ordentlicher verkauft werden.

anzumelden.

September

Mittwoch, 12. Oktober.

Ich bleibe ledig.

gen, frei nach dem Italienischen

Goßmann,

Karoline, als

Abonnements-Vorstellung.) Lebensbild in 4 Akt von R. Benedix. ͤ

.

Im Schauspielhause. (188ste Abon⸗ Lustspiel in 3 Abtheilun— des Alberto Rota von C. Blum. vom st. K. Hofburgtheater zu

Gastrolle.) Hierauf: Die Dienstboten.

steine Vorstellung

ef fentliche Vorladun

Kaufmann Gust Greiner zu Berlin iuerdamm N hat gegen den Lieute On, Baron Hellmuth von Malßahn auf bei Spandau, a dem von diesem

* 1 1 11* 2 8 n ten Mech sel 1 22. sebrugn

im Originale re 7 mw aschè 9 re inreden, welch) 411 86 ye Rücksicht mehr genommen eint der siimmten Stunde, angeführten Thatsachen unt Urkunden auf trag des Klägers in contumaciam für zugest . : .

anerkannt erachtet und was den Re

1 Ersch

6 , s . r, Konkurse über das Vermögen

Zu dem

Kaufmanns F 1) de ie Vorrecht,

1 Tilsit 103 Thlr

ö

ö

dem Vorrecht des §8. 80 der Konkurs-Ordni Der Termin zur g dieser Forderunge f den . Nöth r, Vormitta

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Ni dem unterzeichneten Kommissar anbera die Gläubiger, welche ihre Fordern

angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt we

den 1. Oktober 1859.

Königliches Kreiszericht. Der Kommissar des Konkurses. Anz.

iI si 41117 Vllsil,

3 eka nn Konkurse

Termin

ö

(zinmen

41

ligten werden hier untniß gesetzt, daß ugelassenen Fort

eit für diesell

genommen wirb, zur Theilnahme an der Be— schlußfassung über den Akkord berechtigen. zilsit, den 2. Oktober 1859. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurse— Pitsch.

zu dem Konkurse über das Gasthofbesißers Theophil then O. S. hat die Handlung Mumm un 6 iu Reims nachträglich ein— Wagarenforderung r 61 Thlr. angemeldet. Der Termi ing dieser Forderung ist l Cor tah er g. 104 Uhr, unserem Gerichtslokal, Termin zimmer Rr terzeichneten Kommissar ) welche in Kenntniß gese

e 9. ) 1 1 eptem

Vermögen

Heilborn zu

anberaun

ihre Forderun

1861

23661 Bekanntmachung

Auf Verfügung der Königlichen Negietung zu Frankfurt a. O, soll die Chaussergeld Erhebung zu Altenflies (zwischen Landsberg 4. 16 und Friedeberg N /M.) zur Verpachtung aus werden. Wir haben dazu Termin auf Montag, den 31. d. Mtg. des B um 10 Uhr in unserm Geschäfts-⸗Lokal anberaumt bazu dispositions fähige welche eine Bietungs-Eaufion von 100 bestellen haben, mit dem * der Lizitation zum Grunde

Te

.

tags

Unternehmung?

gaungen 1m rmline