1874
hältniß der Verpflichtung zur Theilnahme an den Kommunal— nur unter den für die Forensen ertheilten Beschränkungen . sollen. Dieser Auffassung entsprechen auch die in unserem Erlasse vom 29. September 1856 über die Heranziehung der Eisenbahn—⸗ w, ,. zu den rommunalabgaben getroffenen Anordnungen, 904 an y,, den Städten das Recht zur Besteuerung derjenigen 33 ¶ isenbahngesellschaft, welche in deren Bereiche eine Station hat 18. 135 n. . . . 3. Gefellschaft, nur nach Maß— . n. steuerpflichtigen Antheils der Stati inei = i we Gern ir. laeh. r Station an dem Reineinkom— 9 Hiernach erachten wir die Beschwerde der Direction der N. ö für begründet und ersuchen Ew. ꝛc. gefälligst Verfügung 3 zu wollen, damit für die Zukunft nur die beiden Stationen er fraglichen Eisenbahn innerhalb des Stadtbezirks N. zur dor— tigen Gemeinde-Einkommensteuer herangezogen werden. Berlin, den 7. August 1859. .
Der Minister des Innern. Im Auftrage: Sulzer.
1875
rivatkredits, so wie einen günstigen Einfluß auf den Stand der Valuten. Belgrad,
schina hat die nur deshalb Verrath an
Berliner getreldebüörs e vom 12. Oktober.
. ( Weizen loeo 45 — 67 Thlr. H. Oltober. Die in Kragujewatz tagende Skut Roggen loco 42. — 435 Thlr. pr. 2009pfd. ber, schwimm. 42 Thlr.
Entlassung aller Beamten, welche im Jahre 1842 do. bers, Oktober 35-33 — 3 — 3 Thlr. be. u. G.,, 23 Br, Oktober- der Dynastie Obrenowitsch übten, um zu November 41. 42t-— hir? beü, 47. Bre 47 G, Rorember-perem- heren Aemtern zu gelangen, oder bei der Staatskassatheilung ber 41 — 2 Thlr. bez., Br, u. Cz. Dezember - Januar 415 —– * Thlr. etwas in ihren Säckel zu bekommen, beschlossen. Auf der betreffen⸗ bez., Br. u. G., Frühjahr 413 42 Thly. bez.
den Liste find 160 Beamte und darunter 6 Senatoren, auch finden Gerste, grosse und Kleine 32 36 Lhlr, .
wir Namen aus der allernächsten jetzigen Umgebung des Fuͤrsten. K ö . . . u. Oktober-Novemher 2 I-14 Die Tiste dürfte bis auf 200 steigen. Es heißt, die Stkuptschina K. . ovember - Dezember 212 — 22 Thlr. bez., Frühjahr 25 werde morgen geschlossen werden. *.
Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 4s — 5 Thlr.
U ö s. a, . . Rüböl loco 109 Thlr. Br., Oktober u. Oktober November 105
Anm 3. d. M. kam Füͤrst Milosch persönlich in die Skuptschina 3. 6 . Mi. . und aͤußerte seinen Wunsch dahin, daß man Staatsgelder, welche . ,, . , 6. ö. sich bei Beamten und verschiedenen Stiftungen befinden, einkassiren 1 16 , , n. 16 zn, April-isi bir z i Der Finanz⸗Minister. möchte. Dieser Vorschlag wurde von den Deputirten einstimmig bez., April-Mai iti — . Thlr. bez., Br. u. C Im hrrag? , Bitte angenommen, Hierauf beantragten viele Deputirte, die Central⸗ Leinöl loco 117 Thlr. Im Austrage: itter. Regierung so bald wie möglich nach Kragujewatz zu übersiedel n. Spiritus loeo ohne Fass 18 Thlr. bez, Oktoher 113. —“ Thlr. bez., w . TLrotz anderthalbstündiger Debatte kam man zu keinem Refultat, bis 173 Br, 4E. G; Oktober Nerember 165. Thlr. hen, Br. u. &. den stöniglichen Ober-Präsidenten der Rheinprovinz der Praͤsident alle Kreise zur Abstimmung aufforderte. Es stimmten November-Dezemier u, Dezember Jan,. 156-73 Thlr. bez. u. Br., 6 Kreise für die Ucberfiedelung, 7 Kreise aber äußerten sich ahn, 1536. 6. Aprij- Mei 163 16 Ltur; her n,. nps, Br.
Türst möge selbst die Sache entscheiden . Weizen? bei stillem Geschäft behauptet. Roggen wiederum höher — — der Fürs ge se ö b . bezahlt, schliesst etwas ruhiger. Gek. 50 W. Rüböl bei lebhafterem Angekommen: Der . . 5SBristiani October. Geschäft neuerdings höhßer bezahlt und fest sehliessend. Spiritus loco
J Kammerherr und General⸗ Intendant Der Segen e Ter ger,, de nere unverändert fest, Termine etwas höher bezahlt.
7 ö 06 . l. ! ö * ĩ ne . 7 j ; — — — — ——— — — — ? — —
8. ö 90h
N 1st Gyr S . 7 6 ö ,,,. Der Kammerherr, außerordentliche Gesandte und bebo mächtigte Minister am Königlich sächsischen Hofe, von Savigny, nach Dresden. J ö
Leipzig, 11. Oktober. Leipzig Dresdener 209 G. Löbau- Zittauer Eitt. A. 483 Br.; do. itt. . —. Magdeburg Leipziger J. K 200 Br. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin - Stettiner —. 12. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Mit Cöln - Mindener — Thüringische 1015 G. Friedrieh“ Wilhelma eingetroffene Nachrichten melden aus Kordbahn — Altona - Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank- daß nach dort kursirenden Gerüchten Actien 59 G. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarisehe
London, Mittwoch, der Ueberlandpost hier Calcutta vom 16ten v. M., der General-Gouverneur Canning durch Lord Clarendon setzt werden soll. — Aus China wird vom 10ten v. M. gemeldet, daß der Peihofluß und der große Kanal von französischen und eng— lischen Kriegsschiffen blokirt werde.
Paris, Mittwoch . ben, Bur. Der heutige „Moniteur“ enthält die Antwort des auf die Ansprache des Erzbischofs von Bordeaux.
Der Kaiser dankt dem Erzbischofe für die darin ausgedrückten Gefinnungen und sagt unter Anderem: Die Ansprache läßt meinen Abfichten Gerechtigkeit widerfahren, ohne die Schwierigkeiten zu verkennen, durch welche sie eingeschränkt werden, und sie ö. ö 1. ö . i n. 1 ö Die Börse war matt und die Course etwas niedriger
Anzahl Dampfe O Kanonen, ist den
——
Berlin, 12. Oktober. Se. Königliche Hoheit inz⸗R . . Se. liche Hoheit der Prinz⸗Regent . im Namen Sr. Majestaͤt des Königs, ile r e ehh em Ober-Praäͤsidenten der Provinz Preußen, Wirklichen Ge— heimen Rath Eichmann, die Erlaubniß zur Anlegung des von ö Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen— Ordens erster Klasse zu ertheilen.
Fank - Actien 88 G. Oesterreichische 5prez. Metalliques 1854er er⸗ Loose —. 1854er National-Anleihe 63 6. Preusaisehe Prämien-Abu- leihe —.
der Justis⸗Ministt . Breslam, 12. Oktober, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Lel. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 825 Br. Frei- Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Oberschlesische Prioritäts- ,,. itt. E.,
Neis e-
Br.
Morgens. (Wolff's Tel. pep. Kaisers burger Stamm-Actien S5 Br. 1 litt. D., 4proz., 83a Br.; do. Litt. F., 43proz., 887 Br.; do. 35proz., 737 G. stösel Oderberger Stamm- Aetien 39 Br. N Brieger Actien 466 Br Oppeln - Tarnowitzer Stunm- Aetien 35 Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Qhart bei 80 pCt. Tralles gz Thlr. bez. ul G. Weinen, weisser 53 — 3 Sgr., gelber 48 — 69 Sgr. Koggen 53 Sgr. Gerste 33 — 41 Sgr. Hafer 21 — 26 8gr.
Dicht amtliches.
Preußen. Berlin, 12. Oktobe , ö ö , , . J . . , shiff „Preußischer Adler“, aus Kronstadt am 8. d. M. . ist . gestern Vormittag mit 45 Passagieren eingetroffen. ⸗ ö nter den getzteren befinden sich Fürst Ascherbutoff, Graf uschelew und Fürstin Dolgorouka. . ö . a. M., 11. Oltober. Der Herzog von 3. 66 en, ist gestein, aus der Schweiz zurückkommend, unter amen eines Grafen von Dahlsköld wiederum hier einge- troffen. (Fr. J.) l —ᷓ 8 Wiesbaden, 9. Oktober. Se. Hoheit der gun er , den sämmtlichen Nassauern, welche in österreichischen en e ; na i ; . ö ö. letzten Feld⸗ Genua, 6. Ottoher. Der, Cattolico“ ist sequestrirt worde und Eivilverdienst-Orden Adolphs von . ö . J beröffentlicht einc Denkschrift . . ö . . . . 2 re li ire 9aijer s z . l/ Baden. Karlsruhe, 11. Oktober. Ein Exirablät . J
/ . . J h r . 0 Meoszswur s a 4 . „Karlsr. Ztg.“ bringt die Trauerkunde, daß Se. 9 ö ö haben will. h ̃ s . 2. 6.
Taue
bei geringem
dem sie eher das Vertrauen zu stärken, als Unruhe zu ver— geschaft. breiten sucht. Ich danke Ihnen, daß Sie meine Worte ins Ge⸗ Stettin, 12 ö 10hr 3 ö. i, , . ö . . ; ; e Goff Staats- ĩ Weizen 59 — 63 ber., Oktober 63 bez., Okto- z ; ,, ah den abe die feste ffnung, des Staats Anxreigers,) Weisen 59 65 34 er 63 . dãchtniß zurückgerufen haben, . ich habe die feste Hoffnung, ber-November 6dr Br., Frühjahr 4 Br. Roggen 397 ber., Oktober daß eine neue Aera des Ruhmes sich für die Kirche an dem Tage 39 — 40 bez. u. Br. Oktober - November 39 G., 394 bez., Frühjahr j ö J z J 21. 2 J 106 J . . . g 19 0* ; aufthun werde, wo ein Jeder meine Ueberzeugung theilen wird, 49 ber,; Ribs 10 Br, 10 G., Oktoner u, Oktober Fovember 10 6. . ĩ . — ̃ . 1d Unab— November-Dezember 10. bez. Derember-Januar, 103, Januar- Februar daß bie weltliche Macht des Papstes mit der Freiheit und Unab. o. Br, Aris Kli lt. Spiritne bone er c. Grtober - Novem- hängigkeit Italiens nicht im Widerspruch stehe. Ich kann nicht ber 1935, Vovember-Denember 15 Frühjahr 5. Ber. ö ausführliche Erörterungen eingehen, welche die von HHümihurꝶ, 11. October, Nachmittags“ Ohr 45 Minuten, Die ⸗ . ̃ . Börse schloss günstiger, lebhafte Umsätze in Norddeutschen Bank- berührte ernste Frage ann, ,,
auf
Ihnen Oesterreichische Kredit- Aetien 847. Stieglitz
Hoheit der Markgraf Wilhelm von Baden in der berflossenen
Nacht 33 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abber orden i 5e . war geboren ö 5 iel rufen J Bayern. München, 9. Oktober. Ihre Majestät di Königin wird sich übermorgen zu Sr. giajesf! dem . 2. Lindenhof und nach Oberammergau begeben, woselbst. Ihre . am Mittwoch das hohe Namensfest Sr. Majestaͤf des ; nigs und am Sonnabend das hohe Geburtsfest Ihrer Majestät er Königin feiern werden. — Die Frau Herzogin von Coburg ist 36 hier eingetroffen und heute nach der Hinter-Rieß weiter— gereist, woselbft Se. Hoheit der Herzog zur Abhaltung der dies— jaͤhrigen Jagden schon seit acht Tagen verweilt. (N. M. 3 5 , Wien. Ilg enthaͤlt in ihrem amtlichen Theile die Uebersicht der Staats— , . und Ausgaben der österreichischen Monarchie für das 3 , . die ersteren 282, 540,723 Ea, die n 313. 022,584 Fl.; sonach bestand ein Defizit 16 . Fl. Im Jahre 1857 beliefen feel, ,. 3 ö aa. 17 Fl. die Ausgaben auf 340, Sꝛg, 715 Fl., und das , h, d, , , , . v (52,007 Fl. gemindert. Unter den Einna! e. . sc . . r aer hg in =. n Abge 58, 792, 5⸗ „aus Einnahmen v e , bon Berg⸗ und inn fs; 4 n n . eberschüssen der Tilgungsfonds „. g8 1,251 Fl. Die außerorbentlichen
Das modenesisch— zesanische An— lehen von 19 Millionen ist durch . . übernommen worden. Alle seit 4. Januar 1821 wegen polilische . abgesetzten Beamten sind wieder eingesetzt oder doch zur Heltendmachung ihrer Pensionsansprüche autorisirt worden; ihren Hinterlassenen wird eine anständige Entschädigung bewilligt Fůr . bon Fourage und Lebensmitteln für die moßeneffsc⸗ . Truppen ist der Konkurs bis 15. Oktober aus— ö Parma 5 Oltober. Der General-Intendant hat einen
ufruf an die Bevölkerung erlassen, worin er sie aus Anlaß der . —— zur Ruhe auffordert.
erug ia, 4. Oktober. Hie ei bservations-Cor
von 3000 Mann stationirt ö JJ . Türkei. Konstantinopel, 28. September. Durch Ver— ordnung des Sultans ist Ilmi Efendi zum Tansimatsraths⸗Mit⸗ gliede, Tahir Efendi zum Mitgliede des großen Rathes und Tamir Hussein Efendi zum Präsidenten des Unterrichtsrathes ernannt worden. Zum Gouperneur der neu zu errichtenden Bank, beren Haupt⸗ Commissionalre die Herren Gladstone und Rodo⸗Canacht , ist Kiami Pascha ernannt worden, zum Vice-Gouverneur Paolaki Mussurus Beh. Sechzehn Verwaltungsräthe und vier Censoren werden dabei fungiren. Das ursprüngit ; iese J fungiren. Das ursprüngliche Kapital dieser ĩ esteht auOs 25 Millionen Franks und kann statutenmaͤßig
ö. daufe der Zeit auf das Drel fache des Betrages erhöht werden. kan erwartet von dieser Bank die Hebung des öffentlichen und
darauf zu erinnern,
schränke mich wieder auf den Thron
den Papst I
zurückgeführt
keine anderen Rathschläge ertheilen wird, als solche, die durch ehr⸗ furchts volle und aufrichtige Ergebenheit für sein Interesse eingegeben der nicht mehr fern wo Rom von unseren Truppen geräumt sein wird, denn Europa kann nicht gestatten, daß eine Occupation, welche bereits zehn Jahre dauert, sich bis ins Unendliche verlängere, was wird sie hinter Frieden? Dies Aber es ist in der Epoche, in welcher wir nöthig, statt die entflammten
werden. Aber er ist mit Recht für den Tag,
sein könnte, besorgt,
und wenn unsere Armee sich zurückzieht, fich lassen, die Anarchie, den Terrorismus oder den sind Fragen, deren Wichtigkeit Niemandem entgehen kann. Sie mögen es wohl glauben, leben, zur Lösung dieser Fragen Leidenschaften anzurufen, mit Ruhe die Vorsehung zu bitten,
Pflichten erleuchte.
Ich zweifle nicht, daß Ew. Eminenz und die Geistlichkeit fort⸗ Spanische Kreditbank von fuͤr die Kaiserin, für meinen
fahren werden, in ihren Gebeten n Sohn und für mich die Segnungen des Himmels zu erflehen.
Das „Univers“ hat eine Verwarnung erhalten.
daß die Regierung, welche
die Wahrheit aufzusuchen und daß sie die Völker und die Könige über die weise Ausübung ihrer Rechte, wie über den Umfang ihrer
Schluss - Course: Letien ; de 1555 — proz. Spanier 403. pro. Spanier 323 G. Vereins- bank 985. Norddeutsche Bank 83. National Anleihe 63* Mexikaner — . 5proz. Russen Gesterreichische Eisenbahn- Actien —. Fried- rich- Wilheims- Nordbahn —. Mecklenburger - Magdeburg - Witten- berger — Diseconte 15.
London lang 13 Mk. kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4
dam 35. 85.
bez. London
„ Sh. not., 16 e 93. 25. Amester-
Sh. bez. vw . Frage, aus warts
Geireidemarkt. Weinen loFeo besser bra ab Pfund 100 berahlt.
ak Holstein, Frühjahr 131 - 1532 Konsum, ab Ostsee letate Preise kaum zu machen. ber 233, Mai 24. Kaffee fest, 4000 Sack Umsatz, darunter Rio schwimmend zu 5z. Link ohne Umsatz. . Fran H furt M. M., 11. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Anfangs kest, im Laufe der Börse einige Festigkeit.
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe Kassenscheine 1095. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn Berliner Wechse!
Roggen loes
Oel, Okto- . 8
0M dack
kest, nur
31 Minu.
ten.
Preussisehe Lud wigshafen- 141 142* V 8 * [ 1 1. 13 . VW echse! 9 Wechse! Meininger Spanie
165. Hamburger Pariser Wechsel 923 Wiener Darmst. Lettelbank 221.
3proz. 8
Bexbach 1353. Wechsel 1163. Bank-Aetien 181. Luxemburger Kreditbank 67 oz. Spanische Kreditbank von Pereira 49 Rothschild 440. Kurhessische Loose .5proz Aetalliques 58. 45proz. Metalliques 3 * 0egterreichisches National- Anlehen 625 Oester. reichiseh- Französische Staats Eisenbahn- Actien 253 Cesterreichisch- Bank- Antheile 54. Oesterreichische Kredit-Actien 191 Oesterreiehisch-
Londoner 953. Darmst. Kredit - Actien 137. Lu 433. proz. Spanier 33.
Badische Loose 51 1854er Loose S883.