1880 2
j ĩ schall Herzog von Malakoff. Graf Walewẽ ki ist von Biarritz nach WMinisterium des Innern. Rarfỹ N icht amt lich es. Etiolles zurkckgeiehrt, wo er heute mit dem nach Warschau reisen—
J 8 2 *I] ö 9 366 K ff z 0 ö ; a e. feln. Preußen. Berlin, 13. Oktober. Das Post⸗Dampfschiff den ann. ie eff 1. , . JJ statistisches Bi 17 Cöln DTD Geiser„, aus Kopenhagen am 11ten d. Mts. abgegangen, fil in . n ufs * i . . . . ffn . Königliches tatisti e ürean. 3 J . — ö. * 136 3651 2 mm H ern, 7 Uhr Abends mit 26 Passae ieren ein troffen. on den arquesas⸗Inseln zutu gez ger habe, h. h 1d . . ö. . ö . si h nur die auf den minder wichtigen Inseln r ge fllt gewesenen ' . 3. chf Weimar, 11. Oktober. Die gestern hier ver- Posten eingezogen worden; doch darf diese Maßregel, die nur ge⸗ ö ö, 1 3 sächsischen Staaten haben, wie die „Frkf. P. Ztg.“ meldet, glaub gefaßt werden, als gebe Frankreich damit seine Rechte und seig Ge⸗ . ö 37 35 6 ] 256 113 vurdiger Mittheilung zufolge beschlossen, in der kurhessischen Ver- piet auf. . — ö K 94 H k * fi s-Angelegenheit beim Bunde mit Preußen zu (stimmeur In Dieppe sind achtzehn junge Perser, von denen einer Christ Aachen . 3 4744 314 2. z, anknüpfend an den Art. 4 des Bundesbeschlusses vom ist, angekommen, um in dem dortigen College auf Kosten des Schahs . P 2 7 in welchem die hohe Vers von Persien erzogen und ausgebildet zu werden. er 2 * . — 8 ) 72 * 2 — 9 3. ? . ;
1 z 2 1 — f 4 v1. . Saarbrück ..... 13 30 ö 64 srtheilt, bhnc über die u ler Türkei. Buchare . Oktober. Gestern Abends haben Kreuznach ...... 741 536 16 inen Be h chen, Juter- hier, durch einige Parteimänner, veranlaßt. Simmern ...... 68 3168 4315 295 25 , pes 5 Prinzips für KÄufnahme eines größeren stattgefunden, Hie bewassnete acht Coblenz ...... ... 141 56 4 3 30 20* . er, r faff „Beslimmungen vor 831 in die Verfassung X iführer verhaftet . ĩ 67 34 . 6s . 7 ᷣ
6 : . Ausschusses beim G .. 53 * 560 34116 123
Fr rafchn7tfs- .
Preise
der 13 preuß. Städte 8 posenschen Städte 5 brandenb. Städte 5 pommersch. Städte zschlesischen Städte 8 sqͤ chsische n 1 14 westpl
2
16
— —
in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Warktstãdten
im Monat September 1859, nach einem monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.
6 3 — * 3. 2 j * 8 3 6 9 8 f . Kartof⸗
Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste Hafer. feln.
, 0 .ᷣ . . 0 ᷣ020 ) —2 2 / , .
——
ö 7722 —— — . . , —
Königsberg. . . . Memel .... Tilsit. ; Insterburg .... Braunsberg ... Rastenburg. . . . .. Neidenburg .... aß, . 6, kN Graudenz ... . ö
, ee, kö
— — — — — —
——— —
chlten
(.
* 22 * — 57 1 3 98. y oel ob ö ö. 6. Kaukasus: Gleichzeitig mi 'r Unterwerfung des . ö 2 J. 1 21 . * 1 18 ‚. ö. * . 2 * — * !
Ca mnme — 1115 ?
2 —
18un 9
2
—— —
2
1
E
r
1 — —— — — —
5 — — — — —
̃4— 2 — —
·· — — —
Posen . ...
,
, Fran staßt. Gnesen . Rawitsch ß Kempen ....
— — Q — Q — 2 — FC
22
—
1 2
G — ,
e ,, . Brandenburg. . . . ..
; ö Dl 8 * nen 10 0n S — 1 n mali e . 3 . ; 211 . . 8 48 4 37 = 21 9 ö. chulden⸗ Xi aun Cottbus ...... .*. 346 . . 21 . ber ehre ingen bin, . , O- r- = m . OD 86 52 1215 532 21 2817 . J Umlaufe besinblie . ö L) 2 J 691 ö ' Landsberg a. d. W. 664 39035 34 2211 art, w
z t , 2 Q . c cm e e m-, - e u, e. ö * 8.1 1 ⸗ 8.
ö 9 ö 2 445
6 - 61
. 62
ö
Görli
9096 60
8 2
Schweidnitz ..
3
2 1 . Satlbelten
65 de
12
*
— —
Geh bschnß .... 9 ö,, 31 . J „Kurmärkische NMagdebntßg , ,, ,, Cou pons ö J Halberstadt. ...... Nordhausen .... Mühlhausen. . . . 1 ö,, Torgau. . —
Münster . .. Dorsten .. 89, Minden Paderborn .... Dortmund d 9 JJ Frankreich. Baris, 11 Lippftadt. e 9 -. ( 2 * * 36 T . 3. . 46. — . 6 j1s 1c dem eL 66. ; ö 12 k wd kö V. ; Mahon, Herzog bon Mager 14, , ng won, . ; 5 d 845 8. 54 J. ö . e, ,. . besucht, wieder hier zurückgekehrt
z 2 ö 2 ? ⸗— ⸗ * * 1 9 984 19 6 . 851 vi ) * 8 . 11 — ; 6 326 P RF ass ö si 4 , , ,, nach Bordeaux begeb Bochum .. ..... . 83 . 2 2 ö . . sch Riel hat sich von X Ouldn] :
Der General-Major und Commandeur det ben Kaiser zu empfangen. Der Marquis Hattingen. . . . ö . Schwerte ...
9
& d
— — — ö
8
—— 1 — —
1 * 10
960 59 vrtofreih 5 SGtitezt
, aUuert 18 8 r, 1860 tritt die Portopflie
I 3 8
91
— — — — —
—
—
s[o Aut
. Ko 8 4 . . 1 1 * 281 , werden dann auch die Dokumente auf ihre Kosten zurückgesendet werden.
h ——
e
8
COO —
n
H C— 81
. —
e
3 J, 35 Berlin, den 11. Oktober
2
R — — — . — d C
1 L
68 * —
—— —
8
J
Nate (G 21 ö rflusißen Besitz der Sniel beanspruchen. Natan. Gamet. Guenther. , , ,. ö 6 ss neneiat trebungen Russell's, gleichfalls gelegen
ie Deputirten der Kurmark: niens nachzugeben. Mussel V
J
ö . ; . z 67 soz chli che Landrath Schar ber ohne eine thatsächliche 2. * 3 H — . 1 C L. J
Haupt-Verwaltung der Staatsschulden.
—
3 , m.
* — ĩ
2
9. ch 41 ll
die Hauptplaͤtze
—
0 m ö ischen Besatzungs-Truppen ber Bundesfestung Mainz, Her— GHesandter in Fist hier angekommen 5. 94 ö 25 warth von Bittenfeld J., nach Mainz.
5