1859 / 243 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1882 1883 20 ; wien, 13. Oktober, MittagsZs 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel.

12 G.

60 Quart hei S0 pCt

11

1

ältniß zu der Bevölkerung

1 161 DI., 403

1a uar-Febru

n anual 1

Kov- . 16 I

Mittwoch, 12.

Oktober

*

(

* w Frühjiah!

Leh

SS mwirß 63 ö ; ö e, N Es wird verfichert, man h ordbrennerische V zorrichtung en

worden und haben muthvoll ihr Unrecht eingestanden. Der Groß- 235) auf Pommern: 185, . Schlesien: 6

werfung von Buenos⸗-Ahres unter Urquiza hinausliefen. Man und im Allgemeinen 0, oss pCt. Wie sich aus den vorstehenden Angahen Lelbzig, 12. Oktober. ,. Dresdener 299 G. Löbau. Borse) fi a, 00. kann sich darüber nicht wundern, da er vorher eine Zusammen, ergiebt, fo finden sich in der Preußischen Monarchie mehr Taubstumm sAittader iti. A. 483 Br.; 40. Litt. BB. —. Magdeburg - Leipziger 4 . . k Meta lliaucn 63. 25. Hank. Actien kunft mit letzterem gehabt hatte und in dessen Auftrag unterhan- als Blinde vor, doch ist die Mehrzahl nur gering. Zugleich zeigen all. é Pr. Berlin Anhalter Lit. A. u. B. Berlin Stettiner Spor. Metalliques 70. 49. A4pro ö J . Zählungsperioden, daß mehr Kinder taubst ls bl 209 Thi che 10? G Friedrich - Wilhelms- S883. Nordbahn 182.70. 1854er Loose 116.00 National-Anlehen 76.29. delte. Natürlich konnte die Regierung von Buenos Ayres, welche g ehr Kinder taubstumm als blind, und derhaltnis n. Mindener ürin gische ö ; n . „rtiflkat? 263 0. Gredit - Actien 203.56 denselben Bedingungen schan seit sieben Jahren ie nr mäßig mehr Alte blind sind. Die Sorge des Jünterrichts erscheint fi 3. Alions - Kieler Anhalt - Dessauer ,, . m, ö . 5. . 3 ö. . . die Taubstummen noch wichti er, als für di 3 d d . z 3 hw or Bank - Actien , . ondon 122.00. amburg 91.75. aris 48.25. ol 2.50. Elisa- gele dar nicht eingehei ers egen— 9 als für 1e Blinden, da von lehteren ie 55. 6. rauns e eige ö. 9 66 . s n om bear che amn 1206 Neue Lombardische vorsch age or, gi. er e ze in gung. die freiwil ige . D an lung . niir is bun solcher lliglir ichen die . Unter . . 185 er National- Ji , . 63 6. Preussische ,, Eisenbahn —. von Urquiza war, indem sie zugleich versprach, an der Revision der Tau bstumm en, welche im Jahre 1858 gezählt sind, gab es nämlich 3 . master edarza, 12. Oktober. Kachwittags 4 Uh Verfassung der argentinischen Conföderation im Jahre 1863 theil⸗— finder unter 5 che , 3404 Kinder vom 5. bis vollendeten 15. Jan Bur ) , Effekten ö Umsatz. zunehmen. Mittlerweile kam ein Agent von Urquiza mit neuen im Ganzen 28,46 pCt., Kinder, 4398 Taubstumme befanden sich im Alter J ——— ö Hproz. österreich. National-Anleihe e hto? Metalliques Lit Instructionen für den nordamerikansschen Gesandten hier an, be⸗ rem 45. bis 50 Jahre und 5ii4 äber zo Jahre alt, also, 71, s2 p ; B. 735. 5proz. Metalliques 53. 4Eproz. Metalliques 283. 1proz i . aber seinen Aufenth alt zur Herd zorrufung von unruhigen 335 ö. ö . gen 2 sich unter den 10. 266 Blinden nur res lat, 13. Oktober, Uhr 5 Minuten , , Cel Spanier 3335. 3proz. Spanier 42135. 5proz. Russen 913. Hproz. 8 ; 2 en, 6 7 * 1 'r bis OD. Veb 0 . 368te re 2 f c 2 N . 9tarp 8 ) 35 TE. 6 LFe 1 . 2 125* 160 3 r ö. 1 7 1nd sche nt. ew egu ngen 1, weshalb d ie ö hn aus wies. 2 les war für . Wld. 5 w 5. ,. . . ö dagegen ert Dep. des Staat Anzeigers 96 ter ( ß ichise * . a. 3 56 6 n s dtieg lit? de 1805 100 . Me ikanẽe I 21 5 Hollãn Us ch 1ntre Mr Vance ey die Deren assung die Unterhan idlungen gänzlich ah-⸗ . 36 Jahren 7334 6. 6. . . . . nn . Alter purger Stamm- Actien 8 . ö he ö . . . 5. zubre chen. . striegeri sche Ere nis sse von B edeutung sind inzwische d r eh 76 in dem Alter über 30 Jahre. ; 536. do. Litt. B. . 0Obersehlesise 16 Erior itäts ö liga onen ö ö Wei en ! ger . B . MI, I. aßen fn, , n * . s. . tt. D.. pro 3 Br.; do. Litt. F., 45proz., 887 Br.; do. Litt. E., pater. Raps 5 zer 57 nominell, November nicht vorgelommer Man hier im Be griff, für c Fälle eine , , und lokale Verh ältnisse s ch einen im preu ßisch en Staate kein Lil. h 65 6 91 ö . Stamm Actien 38 Leis? . 34 , er 33 Prijhiahr 351 ; 9 1 ; ö. . 1 . 8. ( 1 . Kosel - derberger Stamiin-= 'Tlen S 21. ü April 61X*. züböl. Novembe 537, EFrühlàanr G03. Reserve-Ärmee zu bild den, deren erste Bataillons bereits die Stadt Gewicht von Entscheidung für, die größere oder gerin gere Zahl der ihron ö. . Oppeln - Larnonitzer Stamm - Actien 3 J . ; ; J verlassen haben.“ 4 B. H.) Taubstummen . Blinden in bestimmten Gegenden zu bilden. Es liegt n ieger Aetien . 1e J 0 1559 103 . s ; als Ursache näher, daß bei dünner und ärmerer Bevölkerung, wo aͤrzt— Pr euss ische , . 6. 9 Hülfe in Kinderkrankheiten (Masern, Einsetzen der Zaͤhne ꝛ6) oft Spiritus pro PEimer, 7 , iich , , , . J 66 * ö g Weizen, weisser 53 74 Sgr., gelber 48 69 8gr. Roggen 4 nicht oder n . rasch herbeigeschafft werden kann, namentlich das 2 lb⸗ 9. ö 2373231 Sar 1 21 26 8g* ö r sgas 6 gu ale * . werden als Folge solcher Krankheiten zurückbleibt und stellt sich dtr. 9 ,. 85 i waren die (6 5563 der inländischen Fonds ondon, V nag = n,. (Wolff's Tel. Bur.) für den preußischen Staat heraus, z im Ganzen in den östlichen Pro— ,, 9 . . 6 he Effekten niedriger 8 * . . 1 é ⸗. I 12 in 2*7 It ning gen O sterLrelcehlsch L IIC hLILCGII 1 1 181 Königin verls heute vinzen mehr Taubstumme im Verhä nd Aeti-n unverändert, hinges ö . . . ̃. . sind, als in . vestliche⸗ . . n 9 . . y . vl h , ist gestorben. „Dailh ; . 6 ettk ka, 1. ö öh nr er d 5 22 D 4 . - 1 ö 8 2 . . . ; 8 12848 * neige! 78. 3. * wis ** y3 685 1 627. *. 0 6 ) inen kriegerischen Zusammenstoß Central-Italiens 2s waren nämlich 1898: ges Staats- A nzeis ee. ö,, . Del 31 d 13 2 e , . 11 61 be 94110 ; 10 w Oktober ; Re. tember ö 1 16 z s ; . . , 1231 „,ios und g, oss pt e, sl 107 Br, Oktober 109 bez., Oktober - November urg 13 —⸗ j . ö 9 . . 9 Hor mber. , ngegangenen Journale zaß sich an un 1 JJ Br., April-Mai M 2 . 4 . . l BI., M4 dem 8 gräbniß des Bey von Tunis neue Scenen von Fang- Schlesien. gezeigt haben. Die Mauren griffen die Juden an und ichfen. warfen sie mit Steinen; viele derselben wurden verwundet, . en, f ich. Auch Christen wurden angegriffen und verwundet. oh enzollern . ͤ i ister des neuen Bey eilte herbei und ließ ungefahr z dd zbroz. Spznier länner verhaf ften, worauf die . i , o, nnd d,, b. bank 98. Bord leutsche Bank . K ͤ (. . on je 1109 Menschen in der Monarchie war Einer ta . mm und , 5pror. Rugsgen aus Konstantinopel é. om sien d. melden, daß von je 17838 Einwohnern war einer blind. Endlich entl xich-Wil 3-Nordbahn der? Dersc ben ig immer neue Entdeckungen gemacht wer- theilungen des statistischen Bureaus“ Nachweisungen über die 1858 m n Ein- und Auswar derung. en. Die Zahl 9 JJ . gewand . hen Natura 1 ations-Urkunden ertheilt sind, betrug, abg bes stir nn 245 Fräantenqi art r n nn u von dene bicr durch Brrhe hung, L J ober Anstellt ing pre 1 u s iv tic . haben S (H . h ĩ 81 9 ß 60 el Unter th manen geloo rde en und in Be h de ö. gaben dus dem k Zwei Verschworene sind vor bezirk Merseburg no hen. 3469 Personen. Davon kommen auf die Probin l . 240, auf Posen auf denb: irg 426 (im besondern auf ö ; 620, auf Sachsen: 594 . . man t m. . vori oy . z M owricsz ö / . z ö ) . eä. . RQ . ö . —* . IR, j * . J vezier hat seine Demission verla . sie ist ihm de rweigert worden; auf Westfalen: 578, auf die Rheinprovinz: 716, auf Hohenzollern: 1 ten. Oesterreichische Fon- Von 2308 der Eingewanderten waren die Vermögens-Verhält ini isse

)

1 2 e 4 21a 28 . . 6 x 8, , 8 scht aber unter den Ministern Uneinigkeit. Eine Auflssung

inisteriums ist unvermeidlich. schnittlich per Kopf ! . 16 i ĩch ies aber P arma, . . = k 111 918

von modene n 3 und toskanischen Truppen gestern gekommen. Die Hauptschuldi igen sind in der N . ; gezogen worder 1 un 18 werden bem Gericht ü ber . ze rdel Eine 1645 ( yr. (p ro K . . 2 3. . n 2 ) t al 4 6 4 ] 3 e sy sypro ische 1 0086 O! 5 2p! 67 ; . ] 2H am 61

66 ; . 242 ; ö GHonf⸗ ö ,, ,,, . ,,,, e 2 83 Oesterreiehisches Kational! - Anlehen bl strenge abe be nl e Vroelamgat 96 Hife. 3 . ; Pp 49080 hl.) De Ahelnprob . HG, 9 1 ro pf 4 183946 110085 4 4 ö : J 251 Gesterrelch ge, r vers 5h liche Proc lamation des . ; J , reichisch-kranrösische Staats- 6 mnbahn - ö OQesterreichi?

schlagen worden. 2. Verhaftungen bauern fort; die st J . J . bank Antheile 8B8. sterreichische kredit ruhig. Elisabethbahn 138. R] Nahe

0Qesterrelchlsch

1 16 Ba far LUdw 18814 Ifen

ur

Kopenhagen, Mittwoch, 127. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.)

In dieser Woche wird der König von Glücksburg nach Kopenhagen er Ener, Sie ire gs ehrt. ,,, - ; n ö. . ö. i, e n, s nn ee n, * J . S CR e . e 8 96 1 ' 51 22 zurückkehren. Die beabsichtigte Reise nach Plön ist aufge geben vom 13. Oktober JJ . M 8** D = . 3 ü 5 ( . ee worden. Der Kriegsminister Lund bye hat seine Demission Weizen loco 46-66 Thir 6 ( = . U 1 11 K zports an ie Königlich

25n Aavmᷓiéckt- j s a4 ö 1 6 141 P ; 211 0 ? . eingereicht; die Ursache ist jedoch nicht politischer Natur Roggen loco 42 , Thlr. pr 2000pfd. bez., Oktober 423 427 ; w mittelst Tr buustef 2 ; PFhIr 45 JJ 2392 8 . J , jerse lbst abzuliefern.

*niR. ber, 24 B * 42 6. ö 3 ber 42 —4 . 3 Thlr. be. 4 den unten näher bez ichneten Hand⸗ volg Directon hien sel 6. z an f a. h

ö . 2 ö . ie unges äumte Er rstattung der dadurch

Q * 4 3 1 9 . ö = ö

n. Brs 415. G, Rovemhber-ezember 413 —- Lhlr. bez. u. Br. dohannes wird die d

. Pezember Januar 41 5 z Thlr. bez. u. Br.. 4 1 Frih jah ung . . , und in Bh ge- ] standenen bagren Auslagen Und den in Urchltelt 1s. Behörden des Auslandes

Grab n et J . N 42 - 13-3 Thlr. bez, 41 Br, 413 EG 6 inen Ergebnisse der Volkszählun g im Preußischen Staate i Gerste, grosse und kleine 32 —· 36 Thlr. P hörig, der sich au 3 . ö 3 , . willfährigkeit versichert. 5 6 nm 1 ö 86 siebt die geri ze 90 egen n . J (4 FHFIaker 1859 Jahre 1858 Hafer loco 21 25 Thlr., Oktober 21: , * Thlr. bez., Oktobe ö. ö. . 91 . rd Derselbe ist im Berlin den 11. Oktober 1397. chung beschl ossen worden. ö . Königliches Stadtgericht,

u November 215. * Thlr. bez., November - Bezember 71 , Ren 5 Monate . ö. g Die Anzahl ö i. ö e ö s⸗ e, . 1Stettit Abtheilung für Untersuchungs zli ) i em Ver 167 n . ) ; der Kön 61 V rection zu 1 8 , k 3 v nter suchung n , ,. er Taubstummen und Blinden ist, in dem Ver— Rüböl loco 197 Thlr. bez. u. G., 10735 Br., Oktober u. Oktober,. . n ö Aug u 6. Kommission II. für Voruntersuchung t ö sich seit dem 9. J ianalement. Rosent halerstraße Nr. 13 bei . Der S ch wa

hältni Bebö . 5 J . ; ö h 5 zur Bevölkerung überhaupt fer längerer Zeit sich ziemlich gleich November 10 Thlr. ber. u. d., 10 Br, Hovember-Dezember 105—-“ a. u. Br., 103 G., Dezember Januar 105 Thlr. bez. Br. u, d, . abger neldet u 19 e / ist am 3. v. M. nach Hamburg abge . April 1837 in Schwedt a. 8. geboren,

eine gleiche

egen, auch . den Geschlechtern ziemlich gleich, obwohl etwas mehr Thlr. pes. tze ist 27 Jahr Tau stumme und Blinde männlichen, als weiblichen Geschlechts vor— Januar Februar 105 Thlr. Br., 109 G., April-Mai 117 Thir. bez.. Br w ; ,,, , , nh handen sind. u. Geld IJ, e grau Augen. 28 r 4 e ö . * h . ö 1 3 G vIImn'm 15 oli 11 Slelk 1 ü h s 14 bi Za ö. betrug näm lich die Zahl der Tau b st u mmen in den früheren Leinòl loeo 1 13 Th lung Grunosy und Schol inus fen chnurrbart, ge sunde sonn⸗ hert a ungen hngefahr Cors -G o77 pCt. Dabon G Qn οO 0, 0213 pCt., männ. , , . Commis conditionirt. . farbe, i mitt lerer unierse tzter 6e alt, . ö ( 1 82ꝑiTi rd 8060 Has; 1 13 bez., GOktohe 1197 * Fin G äkar walker ton dem Musentl 180112 114 LrLbr , - t 4 ö ; 9 n und . , o 32 3 , 0 34 pCt. weib ch 1 Geschlechts und wurden 1858 Jh bez ö 173 Br ,, 1 do , er 166 . Ein Jeder, welcher von 9 ö . e ,,, ,. Sprac he mit nie rlenb urgi che em J 1 06 a5 ßs j 99 L. 90 . ö . 27 . 22 nb nl - * UiliKEBTI , , 66 8 9 1 enntniß hat, V D (lũuUls(g 9 . . . 45. Menehmen ( , 206 weil li ce, in Summa 13, 29 ] 2 aubstumme, also 6 163 Br. 1 emen ' De- ember Un De⸗ ember“ s 1 ] ) . . ch war tz Ke ö) tn a g. 4 2 oder ö ei ; lek . ( ein gew andtes Docs resp3 Cos bet, in Summa ore g,. Taubstumme gezählt hir. be, nu. 6. Br. , , ,,, ,, ö Die Zahl der Binn den betrug in srut eren Zählungen 0, osßs O, o72 April-Mai 16 14 p66 Br. u. 6 eh rd Anzeige zu . id Militair— kleidet war Schwartze 5. ' . c. / / * 1 11 115 z 9 7.4 P 1 ' ö il und ü 1nldli⸗ 3 ch . ,,,, * pt und zwar unter den männlichen Individuen G, o29g— Q'oss, unter den Weizen still. Roggen anfangs gefragt. schliesst matter. Rüböl dleichze itig werden gle ibi, nh Ferdaebenst mit einem schwarzen Leibroch, weibliche en 0, 027 09 034 pCt. m Ja ihre 1858 sind 528 21 109 . . . , , G 688 . matter. ill bo Behör en es In und Auslandes dienster geben . driagen bellen Halsbi nde weibliche überhaupt 10,205 4 . zl ö sind 5283 männliche, 4922 fest und etwas besser bezahlt. Geküt-d. zu Ctr Spiritus loco etwas *r ö. n selben zu vigiliren einer niedrigen genen ' De, ) zlinde gez . . also 0 930 res ; 0 928 ) 5 ; i, , ) . 1 ö 11IU 8 ( Uucht 5 41 den eL b 6 Ker ißn 9 9 h 4 sp. 028 pCt. Hilligen verkaust, I CLInIhe kest behauptet. tretungs ffal le festzuneh hmen und mit allen bel ihm

25 m Ro eptembe Hos

und born

i m Be⸗ (cen ihn in englischen

einander stehenden so cen len l Heldern J termördern. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern ! tern