1892 1893 Königliche Schanspiele. Scribe und Melesville, aus dem Französischen uͤbersetzt von J. e l Sonnabend, den 15. Oktober. Im Opernhause. (175ste Vor⸗ Grünbaum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet. — J annere, n wen nnn 2407
stellung) Am All8ihöchsten Geburtstage Sr. Majestät Mittel⸗Pxreise. oie , . , . des Königs: Orpheus und Euridice. Oper in 3 Abtheilungen, Im Schauspielhause. (192ste Abonnements Vorstellung an nen mit der Aufforderung vorgeladen
von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J. D. Sander. Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Alten, zerden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen Mufik von Gluck. Anfang 7 Uhr. mit freier Benutzung der Auerbach'schen Erzählung: „Die Frau ö die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be—
.
Mittel ⸗Preise. Professorin“, von Charlotte Birch-Pfeiffer. (Fri. Friederik— weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche Aachen⸗ Düss
C, 8 R swaünn so ĩ1 39 91 159 3 6 N si 5 * D 3 5 86 P 5 . 2142 65 . m s R 2 ĩ 9 1 ige f . 43 4 8 * F Im Schauspielhause. (191 ste Abonnements -Vorstel ) Goßmann, vom K. st. Hofburgtheater zu Wien: Lorle, az uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß , daran,, n , . ö
Am Allerhöchsten Geburtstage Sr. Majestät de Gastrolle.) sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Betriebs-Einnahme pro September 1859. 2668 Thür. 26, M30 Thlr. 2539 Thlr
nigs: Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 i⸗ stleine Preise. önnen. i desgl. s ,,, lungen, von H. v. Kleist. Die eingegangenen Billet-Meldungen zur Sonntags-Von— Im Falle des . . ö V4 , Kleine Preise. stellung im Königlichen Schauspielhause sind so übermäßig zahl— , n, . ö ontalmmelam mithin pro September 1859 weniger. .... 2745 Thlr. Sonntag, 16. Oktober. Im Opernhause. (4 76ste Vorstel- reich, daß nur ein im Verhältniß ganz geringer Theil der Gesuche , , n September 1859. Bis ult. August 1859 er-(Gein Plus von Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen, von berücksichtigt werden konnte. egoninliches Kreisgericht. J. Abtheilung ben die bisherigen defini ö ö —̃ᷣ ein Minus
I 2 39 * 91
9 61
h mehr J — 16
e mm, mem mmm m mr e n man rm m mee er, ee, eme d, mer d , r., * 2 2 8 / / / ö 1 me
1859
J ö 8 ! R 4 *
4 3 . 1 . ö * f ; * D
Proclama.
12100 6 i e ch hr iel. und Brennerei sollen von Johanni 1860 ab auf [2406 Ediktal⸗Vorladung. r Beschluß 2 Gegen den unten näher bezeichneten Kellner 18 Jahre anderweitig im Wege der öffentlichen Auf den Antrag der Königlichen Staats-An, über das Vermögen Friedrich ugust Runnecke von hier ist Licitation verpachtet werden. waltschaft ist durch Beschluß vom 15. Septem⸗ serrmann Noth 7. die gerichtli he Haft wegen Betruges beschlossen Es ist hierzu Termin ber 1859 gegen folgende, ihrem Aufenthalte nach itt durch Vollziehung worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt auf Sonnabend, den 5. November d. JI, qnaicht ermittelte Personen: beendigt. werden können, weil er in seiner bisherigen Vormittag 10 Uhr, im Sessionszimmer ) den Carl Friedrich Wilhelm Nitschke, Wohnung, Neuenburgerstraße Nr. 28, und auch der unterzeichneten Regierungs-AUbtheilung, randenburg, geboren am ? sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein bor dem Regierungs- und Departements-Rath 2) den Albert Friedrich z Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Stöckel anberaumt, zu welchem mit m Runnecke Kenntniß hat, wird aufgefordert, ken eingeladen wird, daß dabon der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde 1) das Pachtgelder Minimum auf 1150 Thlr. 3) den i Anzeige zu machen. festgestellt ist, und Brandenburg, Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair—« 2) jeder Bieter, spätestens in dem Termine, 334, Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst außer seiner landwirthschaftlichen Qualifica⸗ ) den Carl Julius Rudolph Wodge, ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn in Betre— tion und persönlichen Zuverläfsigkeit ein ei Brandenburg, geboren am 25. Mai tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm genes disponibles Vermbgen von mindestens 5) den Johann August Theodor Lorenzen sich borfindenden Gegenständen und Geldern mit— 16,000 Thlr. glaubhaft nachweisen muß Rathenow, geboren am 1: telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei— Das Hauptvorwerk Jaromierz ist 6) den Carl Emanuel Adolph Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die 115 Meilen von Posen, Rathenow, geboren am“ ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen 15 Meile don Wollstein und Unruhstadt 7 den Christian Dücker aus baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden Meile von Kopnitz am 21. Februar 1834, Auslandes eine gleiche Rechtswillfaͤhrigkeit entfernt und liegt einerseits an der Wollstein P jen unerlaubten Verlassens rfichert. Unruhstädter Chaussee, andererseits de Lande Berlin, den 12. Oktober 1859. Obraflusse. S8) den Matthias Hoffmann, Sohn preußischer, Königliches Stadtgericht. Der Gesammtflächen-Inhalt beider Vorwerke in Rathenow wohnhaft gewesener Unter Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. eträgt 2188 M. 119 Q.--⸗R., ̃ 180 M. hanen, am 15. März 1833 in Riga oder dommission II. für Voruntersuchungen I5 Q.⸗-R. Acker, 280 M. 165 Q.⸗-R. Wiese, Moskau geboren, in Moskau als Lehrer sich Signalement. M. 156 Q. R. Hutung, 145 M. 117 O. „R. iufbaltend, als preußischer Unterthan im Der Runnecke ist 46 Jahre alt, am 14. Forst. Auslande verweilend, bei dem Beginn seiner 3in Berlin geboren Licitation zu legenden Militairpflicht obne Erlaubniß aus den Kö
„ eban. Religion, 5 Fuß 3; Die der groß, hat schwarz braune Haare, schmal Regeln und Pachtbedingungen, so wie
h
ölbte Stirn, blaue, tiefliegende Augen, di ssungs⸗Register können vorher in
noch einmal so groß als die serer Registratur hierselbst eingesehen werden Augenbrauen, schmales ge⸗ Besichtigung der Pachtobjekte sel grübtes urze, breite Nase, hagere Ge— bat man sich an den gegenwärtigen Pächter, zur Verantwortung der gedachten Personen gelbliche Gesichtsfarbe, ist unter— Herrn Ober-Amtmann Abitz zu Jaromierz, zu wie zur mündlichen Verhandlung der sDri die deuische Sprache, und wenden, bei welchem auch ein Exemplar der auf dem linken Licitations-Regeln und der Pachtbedingungen er Oberlippe rechts einen zur Einsicht ausliegt. J Bekleidet war Runnecke Posen, den 9. Septembe 859. in unserem in der Steinstraße belegenen neu-. und 1199. ᷓ˖. Rn ner orben che üffelrock, schwarztuchenen Hosen Königliche Regiert g, Abtheilung für direkte städtischen Gerichts-Lokal beraumt, zu welck Die Inhaber werden aufgefordert, geger k— und schwarzseidener Weste. Steuern, Domainen und Forsten. dieselben mit der Aufforderung hierdurch borgel ö. önigsl 5 v. Münchhausen. werden, zur bestimmten Stunde zu erscheinen und ) . Vertheidigung die Zeugen gen Coupons Serie 'weismittel mit zur Stell 15. Juli ; n Seidenwirker bringen, oder solche uns dergestalt zeiti I2mnmillttongalr J 1 dg mnI* 1116 ] * 1863 1 2 . . 6 sst erl. ag: ö d ,,, nn,, ,. rla 1 eriedie II Nr. 996. 8. 1859 selben herbeigesche werden können.
1—
ö
den Nennwerth
Oe] U.
ö 5233 M . ꝛ— . . — Srscheint in ey 386 . Inde re 60 as Königliche Domainen⸗Worwerk Steinwehr, Stislheint einer . der n de . r den selben mit
im Rentamte Schwedt und im Greifenhagenschen Kreise des diesseitigen Regierungsbezirks, so wie Unt — 14 Meile bon Königsberg in der Neumark be- verfahren werden. . . pitale in Abzug gehrach zl auf 18 Jahre, won Johannis 1869 Brandenburg den 15. September 1859 königsberg, den?
dahin 1878, meistbietend verpachtet werden. Kö kreis gericht, J. Abtheilung Domaine besteht ine Morgen 100 Mmuthen, Morgen Acker und Wurthen, 129 Morgen [21611 Bekanntmachung.
und 70 Morgen Hüt . Das Mini⸗ Auf Grund der Ankl de
num des jährlichen HBaächtgeldes auf 3100 Staats ⸗Anwaltschaft
R . * z 9 4 3 1 2 Iitersuchung und Entscheidung in contumacian lieferte
11 2e 7 811 6 21
.
. 5 . 2 IrwanI J aus ein Aregl von
— — Q —— 2 ——
e, — — le. —
1
. )
hlr. fefstgesetzt. Vie näheren Verpachtungs-Be— ingungen konnen in unserer Domaine
— 4
. 1 n] J elBel
Domainenpächter Eick in Ste Griebow geb. den 26. Dezember 1834 verden er Termin zu dieser Verpach⸗ weil h chend belastet sind, ohne Er auf die Königlichen preußischen Lande ber—
inerstag, den 10. November d. J. lassen und sich dadurch dem Eintritte in den
2 — 0
Vormittags 10 Uhr, Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht hierselbst anberaumt, zu haben, in Gemäßheit des §. 110 des Straf— demselhen sich zugleich gesetzbuches durch Veschluß des unterzeichneten
t vom heutigen Tage die Untersuchung
orden.
zer den Besitz eines disponiblen Vermögens Gerichte
on 20, 000 Thalern auszuweisen eröffnet h : z ĩ 9 . c ) 8 n . 1579 1 rr, Mask rm w 19. Septen 5 Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung
)
1
.
Königliche Negierung Sache ist ein Termin auf
Januar 1869, Vormittags .
in unserem, im hiesigen Rathhause befindlichen
D 6 10 1 —