1859 / 246 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 a4quainvßᷓ

1904

Zusammenstellung der

Betriebs⸗

Einnahmen der

160.

(

1 1

13Ullull

n bahnen.

E858

im Monat

Einnahme

September

1859 1859

pro

Septe

Thlr.

mber

bis ultimo

pro bis

September

mehr

weni- mehr

ultimo ger

J

im Monat September Thlr. Thlr.

8 58

Thlr.

bis ultimo September

weni⸗ bis ultime

September Thlr.

pro Meile Bahn⸗ länge ad

Col.

bon .

. z. vver⸗ wendeten Anlage

Kapital

ger 13

n aats bahn

Ostbahn ; Niederschlesisch⸗Maͤrkische

Westfaͤlische .... .... . Saarbrücker S

IH. Prirathahnen.

A. Unter Staatsverwaltung stehend. Wilhelmsbahn

za) Oberschlesische

b) Breslau Posen ˖ Glogauer Stargard⸗ Posener . Stettin⸗ Stargarder

Ja) Bergisch Mãrkis che Soest)

(b) Ruhr⸗Sieg. Eisenbahn Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗Düsseldorfer.

Ruhrort ⸗Krefeld⸗ Kreis Glabbacher Cöln⸗Krefelder Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn

B.

Von Privat ⸗Directionen

verwaltet Niederschlesische Breslau⸗Schwei Neisse⸗Brieger Oppeln⸗-Tarnowitzer ja) Berlin⸗ Stettiner b) Stargard-Cöslin Berlin⸗ Hamburger

reg bahn dnitz⸗ Freiburger

Colberg .

Magdeburg⸗ Wittenbergesche Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗ e, n rger Magdeburg⸗Halberstädter. . a) Berlin⸗Anhaltische . und Bitterfe 1d Halle⸗Leipzig. Thüringische , , . Löln⸗Mindener . . . . Cöln⸗ . 6. / . besthal⸗ Rolands ech ) Verbindungs⸗ und Rolandseck⸗ 3

Bahnhofs⸗Verbindungsbahn . .

Saarbrücken⸗Trier. ...... ..

ö

kan Den

Vorbehalt

l 665 ih 140

611 951 111626 13 112

634 867 91996

641 219

303 688 19 6025 713 149

235 145

358 4

51160

8061

16

10 982

d =

1 1 mr, err = /, . . e m .

l 2 u u.

84 ö

338

42 391 39924

23 798 53 706 19407 23 167 63 138 14 622

475 1507

13979 45 682 18 762 1633 25959

2 0090 35 800

32 829

naͤherer Fest *

ate 6 , .

*

1 —“* * N

25 570 062

1 Col. 20.

Strecke Iller,

92 1 —3a965n 8

168

/ e, er e , -.

Zeptember

41 8 als bis

1858. ultimo

ĩ e, , di le arbrücken⸗ Ir ier ist die S pr. dem Betrie b eröffnet inse h luß

die

vac trete

von 12 251 ) 060

3000 099

san bal 21e9 Eisenb 8 . 2 =

Disin 77

September 1852

Metrtoßké ? n n 2 Betriebs⸗ Einnahme auf

die ganze

, . Sadtrb Iud en

00

s 12 ** Lhlvr. 1

Witten Duisburger Eisenbahn Hagen he,

Letma

preußischen Eisenbahnen im Monat

. ͤ .

. n.

1

ö

6,

20. 2

73 3.

Länge der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken

Auf die in Col. 13 be⸗

zeichneten Bahnstrecken

find bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.

davon doppel⸗ geleisig.

im

AA2umnz G 33us mod

Ganzen.

Meilen.

Meilen.

im daher

Ganzen. pro Meile

pro 1859 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritã⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich.

Thlr.

pro 1859 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.

Thlr

, , , , e 0ᷣ2QᷣQK—KiKi—?Q iQ.

mm⸗Actien sind

564

80

8 an Zinsen

enden gezahlt.

Ganze Länge derjenigen Ba welche für

Gesammtes bis jetzt der

Gesellschaft konzessionir⸗

Anlage⸗Fapital.

benannte

Anlage⸗ Rapi ital

herzu⸗ ztamm⸗ .

Ann en.

hnstrecke,

dasin Col. 20

Nach Ver⸗ ausgabung bes gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten Kapitals

o d ///

und 70 che eilen

Actien Strecke, w

9

2,887 M

am

meinen Verkehr

26 508 915 24 794 194 288 623

12 756 247 3798000

1418 800 344 740 18909279 159 632 12071 938 133 463

3469 953 285 775

1600 000 349650

j

00 600

300 394010

8 300 000 2600 000

* . . * —— 6 x 2 . am, 0, 2 d, .

D eee, ee, dem, n= ..

2

2 . . ü 2

ee ease.

,

,

eee mme,

ö

m, mee.

m

2

, x 2 2 ¶Qi—i— i,, . er ee, , er.

3000000 6090 000

13 009

3 e e e , .

ᷣᷣᷣ·

2

e ᷣ· ·

ö

———

n

Q ᷣ⏑